Botox-Behandlungen in Essen: Hier finden Sie den richtigen Arzt
Botox hat ein breites Wirkungsspektrum: Es hilft gegen Falten, wirkt gegen Muskelkrämpfe und kann bei falscher Anwendung sogar tödliche Folgen haben. In jedem Fall entfaltet Botox seine Wirkung direkt in den Nervenfasern.
Wird Botox fachmännisch eingesetzt, wird der Neuotransmitter Acetylcholin gehemmt, was eine Entspannung der Muskeln auslöst. Diese Eigenschaft wird oft zur Verschönerung des Gesichts verwendet: Bei einem gezielten Eingriff entspannen sich die Falten im Gesicht schon nach kurzer Zeit. Dieser Effekt hält mehrere Monate an und lässt Stirn- oder Zornesfalten verschwinden.
Botox wird zudem bei Bewegungsstörungen genutzt: Lid- oder Stimmbandkrämpfe und Spastiken werden mit dem Neurotoxin behandelt. Die Wirkung der Injektion entfaltet sich allerdings nur langsam und zeigt sich erst nach ungefähr zehn Tagen.