
Björn Hagen
Zahnarzt, Endodontologie, Ästhetische Zahnmedizin, Implantologie
Herr Hagen
Zahnarzt, Endodontologie, Ästhetische Zahnmedizin, ImplantologieSprechzeiten
Adresse
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen! Ich freue mich, dass Sie sich für die Leistungen meiner Praxis interessieren. Zu meinen Behandlungsschwerpunkten zählen Implantologie, Endodontie und Parodontologie. Gerne erkläre ich Ihnen Schritt für Schritt, welche Behandlungen in Ihrem konkreten Fall helfen, Ihre Mundgesundheit zu fördern oder wiederherzustellen. Die moderne Zahnmedizin macht es möglich, Zähne bis ins hohe Alter zu erhalten oder wenn nötig zu ersetzen. Wir machen uns für Ihre Mundgesundheit stark!
Ihr Björn Hagen
Mehr über Björn Hagen
verheiratet, drei Kinder
- 2006 Staatsexamen an der Christian-Albrechts-Universität Kiel
- 2006 Approbation
- 2006 – 2008 Assistenzarzt in Kiel
- 2008 – 2011 Assistenzarzt / Angestellter Zahnarzt in Essen
- seit 2012 selbständiger Zahnarzt zahnarztpraxis werrastrasse
Zertifizierter Implantologe (Curriculum Implantologie, KHI Düsseldorf).
Mitglied der Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie (DGET).
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
zahnarztpraxis werrastrasse
Meine Behandlungsschwerpunkte
Hier können Sie sich über meine Behandlungsschwerpunkte Implantologie, Endodontie und Parodontologie informieren. Die moderne Zahnmedizin macht vieles möglich: Dank moderner Technik können wir Zahnerkrankungen auf schonende Art und Weise behandeln. Gerne heiße ich Sie in meiner Zahnarztpraxis willkommen, um Einzelheiten mit Ihnen zu besprechen!
Implantologie
Endodontie
Parodontologie
Implantologie
Seit über 30 Jahren kommen künstliche Zahnwurzeln, so genannte Implantate, anstelle von fehlenden Zähnen zum Einsatz. Sie werden im Kieferknochen verankert und dienen als Basis für Kronen, Brücken oder Halteelemente für Prothesen. Schäden an gesunden Zähnen, die durch Beschleifen entstanden, gehören nun der Vergangenheit an. Auch als Alternative zu herausnehmbaren Prothesen haben sich Implantate bestens bewährt.
Im Jahr 1982 wurde die Implantologie als wissenschaftlich fundierte Therapie von der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) anerkannt. Nach Schätzungen werden alleine in Deutschland heutzutage über eine Mio. Zahnimplantate pro Jahr in Patientenkiefern verankert – mit steigender Tendenz.
Derzeit gibt es weltweit mehr als 250 Implantat-Systeme, davon sind über 100 im deutschsprachigen Raum gebräuchlich. Bis auf wenige Ausnahmen bestanden bislang fast alle aus Titan.
Endodontie
Die Endodontie, Endodontologie oder auch Zahnwurzelbehandlung genannt, beschäftigt sich in erster Linie mit der Vorbeugung und Therapie von Erkrankungen der inneren Gewebe im Zahn (Pulpa).
Die Ursachen für erkrankte Wurzelkanäle sind vielfältig. So können tiefe und unerkannte Karies, wiederholte Behandlungen an demselben Zahn, Zahn- und Wurzelrisse oder Unfallverletzungen die Ursache sein. Bemerkbar macht sich die Entzündung des Zahnnervs (Pulpitis) meist durch extreme Empfindlichkeit des betroffenen Zahnes, Farbveränderung der Zahnkrone oder Schwellung des Zahnfleisches.
Die endodontische Behandlung umfasst Maßnahmen zur Rettung der Pulpa und – falls dies nicht mehr möglich ist – zur Wiederherstellung gesunder Verhältnisse im Wurzelkanal und den angrenzenden Geweben nahe der Wurzelspitze. Dabei werden alle Weichgewebsreste aus dem Wurzelkanal entfernt, dieser gereinigt und desinfiziert und abschließend bakteriendicht verschlossen, um das Eindringen neuer Erreger zu unterbinden.
Das Ziel liegt in der Erhaltung des Zahnes sowie dem dauerhaften Schutz des Körpers vor Beschwerden, die durch ein erkranktes Gebiss entstehen können.
Parodontologie
Die Parodontologie befasst sich mit dem Zahnhalteapparat: der Bereich um den Zahn herum. Dazu zählen die Vorbeugung und Behandlung von Zahnbetterkrankungen sowie deren Nachsorge.
Eine nicht entzündliche Infektion des Zahnhalteapparats wird als Parodontose bezeichnet, eine Entzündung - die am weitesten verbreitete Form - als Parodontitis. Sie führt unbehandelt auf lange Sicht zu Knochenabbau und damit zum Zahnverlust.
Auslöser für beide Arten von Infektionen sind bakterielle Beläge (Plaque). Aber auch Rauchen, Diabetes oder genetische Faktoren können für eine Entstehung von Parodontose oder Parodontitis der Grund sein. Hervorgerufen durch die entzündliche Schwellung des Zahnfleisches (Gingiva) können bei einer zu späten Behandlung tiefe Zahnfleischtaschen entstehen.
Ziel der Parodontitis-Therapie ist eine langfristige Infektionskontrolle. Dabei wird dafür gesorgt, die Zahnfleischtaschen so stabil wie möglich zu halten und die Bakterienflora positiv zu beeinflussen. Rückgängig gemacht kann der krankhafte Prozess einer Parodontitis zwar nicht, allerdings kann er nachhaltig gestoppt werden.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu unserer Homepage
Mein weiteres Leistungsspektrum
In unserer Zahnarztpraxis setzen wir auf moderne Diagnose- und Therapieverfahren. So können wir Zahnerkrankungen vermeiden und effektiv behandeln. Natürlich spielt auch die Atmosphäre in unserer Praxis eine große Rolle, denn wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wenn Sie sich im Voraus über Ihre Behandlung informieren möchten, können Sie sich hier einen Überblick über unser Leistungsspektrum verschaffen:
Füllungstherapie & Zahnerhaltung
Prophylaxe
Zahnersatz
Ästhetische Zahnheilkunde
Füllungstherapie & Zahnerhaltung
Wenn ein Zahn durch Karies zerstört wird, so kann man diesen Vorgang aufhalten. Dabei muss der gesamte erkrankte Bereich sorgfältig entfernt werden. Je früher man eine solche kariöse Läsion behandelt, desto kleiner ist der Defekt, desto einfacher ist die Behandlung.
Ist der erkrankte Bereich nun vollständig entfernt, muss der entstandene Defekt gefüllt, bzw. der Zahn rekonstruiert werden. Wichtig ist es, die Stabilität, die Kaufähigkeit und natürlich auch die Ästhetik wieder herzustellen.
Als Komposit wird ein Keramik gefüllter Kunststoff bezeichnet. Neueste Komposite ermöglichen einen sehr guten und dichten Verbund mit dem Zahn. Die Masse wird schichtweise in den Defekt eingebracht, modelliert und ausgehärtet. Auf diese Weise können die Zahnstruktur und die Zahnfarbe individuell Ihren Zähnen angepasst werden.
Prophylaxe
Die Bezeichnung Prophylaxe umfasst alle vorbeugenden Maßnahmen, um Erkrankungen der Zähne und des Zahnhalteapparates, also Karies und Parodontitis, zu verhindern. Mit nur minimalem Aufwand ist es heute möglich, ein Leben lang ohne Füllungen und Zahnersatz auszukommen. Durch verantwortungsvolle Prophylaxe lassen sich nicht nur spätere Folgen und damit verbundene Kosten vermeiden: Auch das Risiko für andere Leiden, etwa des Herz-Kreislauf-Systems, sinkt. Daher empfehlen wir die regelmäßige professionelle Zahnreinigung (PZR).
Zahnersatz
Im besten Fall begleiten Sie die eigenen Zähne ein Leben lang. Dieser Idealzustand ist jedoch nicht immer zu verwirklichen. Heutzutage bedeuten weitgehend zerstörte Zähne oder kompletter Verlust aber keine gesellschaftliche Einschränkung mehr: Die moderne Zahnmedizin ist in der Lage, selbst mit einer Totalprothese Ästhetik und Funktion wiederherzustellen und so die Lebensqualität zu sichern.
Generell wird in der zahnärztlichen Prothetik zwischen festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz unterschieden.
Der festsitzende Zahnersatz kommt der natürlichen Zahnsituation am nächsten und kann somit die normale Kau- und Sprachfunktion fast vollständig wieder herstellen. Der Zahnersatz wird an vorhandenen Zähnen befestigt; dabei wird die Kaukraft von einem benachbarten Zahn übertragen. Zum festsitzenden Zahnersatz zählen Brücken, Kronen, Inlays und Veneers.
Bei herausnehmbarem Zahnersatz wird zwischen Teil- und Total- bzw. Vollprothesen unterschieden.
Ästhetische Zahnheilkunde
Die Ästhetische Zahnheilkunde ermöglicht eine Fülle von Verschönerungen, etwa durch Veneers, Inlays, Kronen oder Brücken. Stets jedoch gilt: Die Voraussetzung für Beständigkeit ist gesundes Zahnfleisch. Dafür hat die Zahnmedizin den Begriff „rote Ästhetik“ geprägt. Denn erst die Harmonie zwischen roter und weißer Ästhetik – schönes Zahnfleisch und makellose Zähne – führt zu einem perfekten Ergebnis.
- Bleaching (Zahnaufhellung)
- Home-Bleaching
- In-Office-Bleaching
Kinderzahnheilkunde
Gerade bei kleinen Patienten ist eine besonders sensible Herangehensweise gefragt. Unser Ziel ist es, den ersten Besuch des Kindes so angenehm wie möglich zu gestalten und ihn zu einem positiven Erlebnis werden zu lassen. Oberste Priorität hat dabei der Aufbau eines Vertrauensverhältnisses zwischen Kind und behandelndem Arzt, damit die Behandlung in angstfreier Atmosphäre stattfinden kann.
Die Eltern spielen dabei eine entscheidende Rolle. So sollten Kinder spielerisch an das Thema Zahngesundheit herangeführt werden. Empfehlenswert ist es, das Kind zum eigenen Kontrolltermin mit in die Praxis zu nehmen, damit es die Atmosphäre kennenlernt und der Zahnarztbesuch nach und nach zur Normalität wird.
Schnarchtherapie
Wussten Sie, dass Schnarchen zu Konzentrationseinbußen und Kopfschmerzen führen kann? Doch Schnarchen ist keine Schlafstörung, mit der man sich abfinden muss, mit zahnärztlicher Schnarchtherapie können große Erfolge erzielt werden.
Mit sogenannten Schnarchschienen wird der Unterkiefer samt der Weichteile nach vorne verlagert. Da auf diese Weise der Rachenraum erweitert wird, wird der Luftstrom nicht mehr behindert. In seltenen Fällen werden Schienen eingesetzt, die das Gaumensegel anheben.
Sportzahnschutz
Bei vielen Sportarten wie z.B. Hockey, Handball und Skaten können die Zähne verletzt werden. Durch das Tragen eines Sportzahnschutzes können Verletzungen im Mundbereich bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen reduziert bzw. verhindert werden.
Der Sportzahnschutz passt exakt auf die Zähne, erlaubt freie Atmung und ermöglicht normales Sprechen. Wir fertigen den Sportzahnschutz nach Abdrucknahme der Zähne in unserem Labor an. Das Material ist stabil und lässt sich auch den Veränderungen am Zahnbogen anpassen.
Der Sportzahnschutz kann bunt oder transparent gestaltet werden, ganz nach den Vorstellungen unseres Patienten.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Unsere Leistungen
Meine Kollegen (1)
Gemeinschaftspraxis • Zahnarztpraxis Werrastraße Björn Hagen Dr. Sandra Hagen
jameda Siegel
Björn Hagen ist aktuell – Stand Januar 2022 – unter den TOP 10
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Angst-Patienten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (67)
Einfühlsam, sorgfältig, qualifiziert
Zahnarztbesuch ist bei mir immer mit Ängsten verbunden, aber die Befürchtungen treten nicht ein. Björn Hagen ist geschickt, vorsichtig, und auch nach der Behandlung gab es bei mir noch nie Probleme / Schmerzen. Danke!
Sehr angenehme Praxis
Die Praxis ist angenehm hell, modern und ansprechend eingerichtet. Ich kam mir sofort geborgen vor. Das komplette Team ist sehr freundlich und zuvorkommend. Von Hektik ist hier nichts zu spüren. Vor der Behandlung wurde mir alles genau erklärt, was und wie behandelt wird, auch die Alternativen zur kassenärztlichen Versorgung!
Kompetenz und super Freundlich
Dr. Hagen, ist der erste Zahnarzt der es geschaft hat bei einer Kontrolle mit dem Spiegel nicht einen Zahn zu berühren. Er ist super Vorsichtig und sehr einfühlsam. Er erklärt alles was er macht in Ruhe und klärt in genau der gleichen Ruhe auf.
Auch das Team rund um Dr. Hagen ist freundlich und Sie haben immer ein offenes Ohr für die Beschwerden.
Alles in allem einer mit der besten Praxen in denen ich jemals war.
Ein sehr kompetenter Zahnarzt mit sehr freundlichem Team
Schon bei der Anmeldung wird man sehr freundlich begrüßt .Hinzu kommt die kurze Wartezeit .Bei der Behandlung selbst muss ich ein sehr gut geben .Fachlich wie Handwerklich ein super Zahnarzt.
Rundum ein Super - Team.
Kompetenter Arzt mit gutem Team dahinter
Man fühlt sich rundum wohl in der Zahnarztpraxis
Dr. Hagen. Freundlicher Empfang, mit einer kurzen Wartezeit im Wartebereich.
Vom Arzt und seinem Team wird man über alles in Ruhe aufgeklärt Ich kann die Praxis nur weiterempfehlen.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
0201/250460Björn Hagen bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Gelsenkirchen
- Velbert
- Heiligenhaus
- Bottrop
- Gladbeck
- Mülheim an der Ruhr
- Wülfrath
Top Städte in Nordrhein-WestfalenWeitere Städte- Aachen
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Rheine
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Wuppertal
- Beliebte Stadtteile in Essen
- Werden
- Rüttenscheid
- Holsterhausen
- Borbeck-Mitte
- Steele
Weitere Stadtteile- Altendorf
- Altenessen-Nord
- Altenessen-Süd
- Bedingrade
- Bergeborbeck
- Bergerhausen
- Bochold
- Bredeney
- Burgaltendorf
- Byfang
- Dellwig
- Fischlaken
- Freisenbruch
- Frillendorf
- Frintrop
- Frohnhausen
- Fulerum
- Gerschede
- Haarzopf
- Heidhausen
- Heisingen
- Horst
- Huttrop
- Karnap
- Katernberg
- Kettwig
- Kray
- Kupferdreh
- Leithe
- Margarethenhöhe
- Nordviertel
- Ostviertel
- Rellinghausen
- Schönebeck
- Schonnebeck
- Schuir
- Stadt Velbert
- Stadtkern
- Stadtwald
- Stoppenberg
- Südostviertel
- Südviertel
- Überruhr-Hinsel
- Überruhr-Holthausen
- Vogelheim
- Westviertel
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Beliebte Fachgebiete