Dr. Dr. Braunsteiner, MSc ist unter den Top5:· Zahnärzte für Angstpatienten in Essen (Stand 01/2018)
· Alle Heilberufler in Essen (Stand 01/2018)
· Zahnärzte in Essen (Stand 01/2018)
· Parodontologen in Essen (Stand 01/2018)
· Implantologen in Essen (Stand 01/2018)
· Ästhetische Zahnmediziner in Essen (Stand 01/2018)
Dr. Dr. Jürgen Braunsteiner, MSc
Zahnarzt, Implantologie, Parodontologie, Ästhetische Zahnmedizin
Rüttenscheider Str. 143
45130 Essen
Homepage:
www.dr-braunsteiner.de
Bewertungskriterien
Behandlung Zum Beispiel: Ging es Ihnen nach der Behandlung besser oder empfanden Sie sie sonst als hilfreich? Hat sich die vom Arzt gestellte Diagnose später bestätigt? Hat er eine entsprechende Weiterbehandlung durchgeführt bzw. veranlasst? | 1,0 |
Aufklärung Zum Beispiel: Haben Sie umfangreiche Informationen zu Ihrer Krankheit erhalten? Wurden Ihnen die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten erklärt? Waren die Erklärungen für Sie verständlich? | 1,1 |
Vertrauensverhältnis Zum Beispiel: Fühlten Sie sich bei diesem Arzt gut aufgehoben? Folgen Sie in der Regel auch seinen medizinischen Empfehlungen? | 1,0 |
Genommene Zeit Beispiel: Wurde Ihnen ausreichend zugehört? Wurden Ihre Fragen ausführlich und geduldig beantwortet? | 1,1 |
Freundlichkeit Zum Beispiel: Verhalten des Arztes, Offenheit; War der Arzt einfühlsam und entgegenkommend? | 1,1 |
Bemerkenswert
Letzte Patientenbewertung
Bewertung vom 28.03.2018
Ruhige und profess. Beratung in Sachen Zahnästhetik, kann man blind vertrauen.
Das Ergebnis war optisch perfekt und die Behandlung, obwohl nicht einfach, relativ schmerzentspannt. Bin eher der Angstpatient aber die Spritzen werden vom Prof. immer super ... Mehr
Herzlich willkommen
Die folgenden Informationen haben das Ziel, Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, was unsere Praxis für Sie leisten kann. Damit möchten wir Ihnen aufzeigen, warum gerade wir für Sie der ideale Partner für Ihre Zahngesundheit sind.
Meine Behandlungsschwerpunkte
Die Wissenschaft der Zahnmedizin ist heute sehr vielfältig; man unterscheidet.
Spezialgebiete wie z. B. Zahnersatz, Implantologie, Parodontologie, Ästhetische Zahnmedizin.
In nahezu allen zahnmedizinischen Einrichtungen werden Sie von Spezialist zu Spezialist weitergereicht, wenn Ihre Behandlung mehrere Fachbereiche umfasst. Mein Alleinstellungsmerkmal besteht in der Zertifizierung in allen oben genannten Fachbereichen – und das bedeutet: Sie benötigen nur ...
- PhD – Habilitation in Implantologie, europäischer Spezialist für Implantologie
- MSc. – Master of Science für Zahnersatz/Ästhetische Zahnmedizin
- Tätigkeitsschwerpunkt in Parodontologie
Mein weiteres Leistungsspektrum
Die weit gefächerte, examinierte Qualifikation ist in meiner Praxis kombiniert mit einer hoch technisierten Ausstattung und Angliederung an ein großes zahntechnisches Labor:
- 3D-Untersuchung mit Cone Beam CT (DVT-Technik)
- Navigierte Implantologie/Knochenaufbau
- DFC (Dynamic Function Control) zur Kiefergelenk-Vermessung
- Lasertechnologie für Zahnfleischbehandlungen
Warum zu mir?
Die konsequente persönliche Betreuung durch besonders qualifizierte Zahntechniker bei der Anfertigung Ihres Zahnersatzes garantiert eine besonders hohe Qualität und unmittelbare Berücksichtigung Ihrer ästhetischen Wünsche.
Ein besonderes Anliegen ist uns die Behandlung von Angstpatienten durch Sedierung mittels Lachgas. Wenn gewünscht, ist auch eine Behandlung in Vollnarkose möglich.
Sonstige Informationen über mich
Leistungsfördernde Zahnmedizin für Spitzensportler
Im Spitzensport sind die Leistungsunterschiede in der Regel nur minimal, oft unter 1 %.
Um so wichtiger wird es für den Einzelnen, sein Leistungspotential optimal zu nutzen.
Eine dafür konzipierte Zahnschiene kann folgendermaßen helfen:
1. mehr Sauerstoffvolumen
Die Sportschiene bewirkt eine Rück Positionierung des Unterkiefers und erhält auch im
Zubiss eine leichte Öffnung des ...
Meine Praxisbilder
Meine Artikel
Zum Thema „Parodontose” am 23.02.2017

Note
Bewertung vom 28.03.2018, Alter: über 50
Ruhige und profess. Beratung in Sachen Zahnästhetik, kann man blind vertrauen.
Note
Bewertung vom 01.02.2018, gesetzlich versichert, Alter: über 50