
Dr. Miersch
Zahnarzt, KieferorthopädieSprechzeiten
*nach Vereinbarung
Gesprochene Sprachen
Adresse
Zugangsinformationen
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Als qualifizierte Kieferorthopäden möchten wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene Patienten unter funktionellen wie ästhetischen Aspekten optimal versorgen. Vor allem geht es darum, schiefe Zähne sowie Probleme mit Kieferstellung und Kausystem beizeiten zu vermeiden. Eine Korrektur ist in jedem Lebensalter möglich. Für diese Ziele setzen wir uns ein und haben dafür in Esslingen und Stuttgart zwei fachzahnärztliche Praxen unter dem Namen „Kieferorthopädie Miersch“ gegründet. Hier können Sie die beiden Fachzahnärzte für Kieferorthopädie und Dr. med. dent. Thomas Miersch und Dr. med. dent. Patricia Miersch.
Ebenmäßige und attraktive Zähne, die beim Beißen perfekt aufeinandertreffen und eine optimale Kaufunktion gewährleisten – wer wünscht sich das nicht? Falls bei Ihrem Kind oder bei Ihnen diesbezüglich Schwierigkeiten bestehen, können Sie sich vertrauensvoll an uns wenden. Wir sind erfahrene Spezialisten für die umfassende kieferorthopädische Betreuung von Patienten in jedem Lebensalter. An beiden Standorten der „Kieferorthopädie Miersch“ können Sie bei Bedarf ein außergewöhnlich breites Leistungsspektrum nach den neuesten Erkenntnissen und Maßstäben unseres Fachgebiets erhalten. Wir besitzen das Know-how, um alle gängigen modernen Systeme und Methoden anzuwenden. Als ersten Schritt für die fokussierte KFO-Behandlung geben wir Ihnen die Möglichkeit der gründlichen Diagnostik, auch mit dem strahlungsarmen digitalen Röntgen und der dreidimensionalen Digitalen Volumentomographie DVT. Für Ihre vorbildliche Begleitung haben wir beide KFO-Praxen freundlich und stressfrei unter Einbindung modernster Medizintechnik ausgestaltet. Außerdem haben wir den Praxen die zentrale Lage gegeben, damit Sie schnell und unkompliziert zu uns kommen können. Am besten, Sie rufen an und kommen in die Sprechstunde. Das wäre perfekt, um bei einem persönlichen Beratungstermin das weitere Vorgehen abzustecken. In jedem Fall freuen wir uns auf Sie!
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Miersch Kieferorthopädie
Meine Behandlungsschwerpunkte
Zähne, Kiefer und Kausystem sind über enge Wechselwirkungen mit dem gesamten Organismus verbunden. Zum Beispiel können Symptome wie Kopfschmerz, Tinnitus und Nackenverspannungen auf Probleme am Kiefergelenk und der Kaumuskulatur hinweisen. Auf der anderen Seite bilden unschöne Zähne oft nicht nur ein ästhetisches Defizit, sondern haben sich aus funktionellen Störungen und Fehlbelastungen beim Kauen ergeben. Wir kennen uns mit dieser komplexen Materie aus und bieten Ihnen eine moderne Betrachtungsweise, die den ganzen Patienten einbezieht – fokussiert auf Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Kieferorthopädie für Kinder
Kieferorthopädie für Jugendliche
Kieferorthopädie für Erwachsene
Kieferorthopädie für Kinder
Ausgehend von der konkreten zahngesundheitlichen Situation kann es für Ihr Kind einen großen Vorteil bedeuten, wenn wir bereits im Kleinkindalter mit der kieferorthopädischen Behandlung starten. Die ersten Zähne des bleibenden Gebisses brechen meist schon im 5. bis 7. Lebensjahr durch. Gerade während dieser Phase ist es entscheidend, das optimale Wachstum von Kiefer und Zähnen zu fördern. Je früher wir also in erforderliche Korrekturen einsteigen, umso wirkungsvoller können wir Fehlentwicklungen gegensteuern. Ein zusätzlicher Vorteil liegt darin, dass wir im Kindesalter relativ schnell viel erreichen, dafür aber oft nur einen überschaubaren Aufwand brauchen. In unseren Praxen sind wir mit der frühzeitigen kieferorthopädischen Diagnostik für Sie und Ihr Kind da. Dabei überprüfen wir Zahnstellung und Durchbruch der bleibenden Zähne auch unter dem Aspekt von Wachstum und Entwicklung der Gesichtsknochen. Ein klares Kennzeichen unserer Praxis ist der ganzheitliche Blickwinkel, mit dem wir die Wechselwirkung zwischen Zähnen, Kiefer, Kausystem und dem gesamten Organismus betrachten. Dieser Ansatz kann unter anderem hilfreich sein für die Entwicklung einer gesunden Zungenstellung, eines normalen Sprechverhaltens und einer optimalen Profilkontur an Mund und Kinn.
Kieferorthopädie für Jugendliche
Bei vielen Heranwachsenden und Jugendlichen ist das 9. bis 11. Lebensjahr dadurch gekennzeichnet, dass ein großer Teil der bleibenden Zähne durchbricht. Um Ihrem Nachwuchs beste Perspektiven zu geben, empfiehlt sich im regelmäßigen Zeitabstand eine gründliche Kontrolluntersuchung. Bei entsprechenden Terminen konzentrieren wir uns neben Stand, Anordnung und Neigungswinkel der Zähne insbesondere auf den Kauapparat, die Kaumuskulatur und die Kiefergelenke. Anatomische und entwicklungsspezifische Einzelheiten stehen ebenso im Fokus wie funktionelle und ästhetische Gesichtspunkte. Vor allem geht es während dieser Phase um die Frage, ob ausreichend Platz für die gesunde Entwicklung bleibender Zähne vorhanden ist und ob das Kieferwachstum so abläuft, dass wir keine ungünstige Kieferstellung bekommen. Damit auf Basis unserer Diagnostik ein korrekt funktionierendes und schönes Gebiss entsteht, begleiten wir jugendliche Patienten mit fachkundiger Beratung und kompetenten therapeutischen Empfehlungen. Im Mittelpunkt der optimalen KFO-Behandlung kann eine fest sitzende oder herausnehmbare Zahnspange stehen; bei Bedarf aber auch innovative Korrekturvorrichtungen wie die innenliegende Lingualtechnik, transparente Zahnschienen oder eine funktionskieferorthopädische Apparatur.
Kieferorthopädie für Erwachsene
Auch wenn bei Ihnen die Zahnkorrektur während der Kindheit versäumt wurde, brauchen Sie in punkto Zahnästhetik und Zahnfunktion keine Abstriche zu machen. Denn die Korrektur von krummen Zähnen und die Regulierung von Kieferanomalien lassen sich in der heutigen Zeit dank effektiver Therapiekonzepte auch noch im Erwachsenenleben durchführen. Das gilt für den Fall, dass Sie mit der ästhetischen Erscheinung Ihres Gebisses nicht glücklich sind und sich aus diesem Grund beim Öffnen des Mundes, beim Sprechen und beim Lächeln schwer tun. Es gilt aber auch, wenn Sie unter Symptomen wie Kopfschmerz, Ohrgeräuschen, Schmerzen beim Kauen oder Verspannungen an Hals, Nacken und Schultern leiden. Solche Symptome werden in der Medizin unter dem Fachwort Cranio-Mandibuläre Dysfunktion CMD zusammengefasst. Ihr gemeinsamer Nenner liegt darin, dass sie auf Zahnfehlstellungen, eine problematische Bisslage oder die Fehlbelastung bzw. Überlastung der sensiblen Kiefergelenke zurückgehen. In den beiden Praxen von „Kieferorthopädie Miersch“ in Stuttgart und Esslingen haben wir viele Optionen, um erwachsenen KFO-Patienten weiterzuhelfen. Dafür sind in den letzten Jahren innovative Korrekturkonzepte mit Schienen aus durchsichtigem Kunststoff (Aligner), auf der Zahninnenseite liegenden Brackets oder mit Brackets in Zahnfarbe entstanden. Wir haben auch diese Systeme in unserem Leistungsprogramm und stehen bereit, wenn Sie sich die fachkundige Beratung mit Abschätzung der Erfolgsaussichten wünschen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Weitere Informationen
Mein weiteres Leistungsspektrum
In diesem Teil unserer Praxisvorstellung auf Jameda möchten wir Ihnen einen Überblick zu unserem weiten Leistungsspektrum geben. Freundliche KFO-Fachkräfte stehen am Telefon in beiden Praxen bereit, um Ihnen mit ersten Informationen weiterzuhelfen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Rufen Sie gerne an, stellen Sie Ihre Fragen und vereinbaren Sie Ihren Termin.
Außergewöhnlich viele Leistungen:
Außergewöhnlich viele Leistungen:
- Modernste Diagnostik für höchste Qualitätsstandards, auch mit innovativer Bildgebung wie dem strahlungsarmen Röntgen und der Digitalen Volumentomographie DVT.
- Alle modernen Systeme und Methoden zur schonenden Korrektur der Fehlstellung von Zahn und Kiefer auf Basis fest sitzender oder herausnehmbarer Apparaturen.
- Funktionskieferorthopädie mit speziellen Behandlungsgeräten wie Bionator, Fränkel, Gebissformer etc.
- Planung und Anwendung von Retainer-Systemen, um erzielte Therapieerfolge auf lange Sicht zu erhalten.
- Ästhetische Kieferorthopädie vorrangig für Teens und Erwachsene mit durchsichtigen Brackets und transparenten, herausnehmbaren Schienensystemen.
- Zertifizierung für das Incognito™ System.
- Zertifizierung für das Invisalign® System.
- Spezialisierung auf weitere Schienensysteme.
- Verwendung selbstligierender Bracket-Systeme wie beispielsweise Damon.
- Zertifizierung für Herstellung und Behandlung mit Schnarcherschienen wie dem TAB System, Scheu Dental etc.
- Herstellung von Sport-Mundschutzapparaturen.
- Behandlung der Craniomandibulären Dysfunktion CMD auch in interdisziplinärer Zusammenarbeit und Abstimmung mit weiteren Spezialisten.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zur Homepage
Warum zu mir?
Mit Dr. med. dent. Thomas Miersch und Dr. med. dent. Patricia Miersch können Sie in den Praxen von „Kieferorthopädie Miersch“ zwei langjährig erfahrene und umfassend qualifizierte Spezialisten konsultieren. Wir decken die gesamte Bandbreite unseres Fachgebiets ab und kümmern uns um die optimale KFO-Versorgung entsprechend der individuellen Anforderungen des einzelnen Patienten.
Neben der Korrektur von Zahnfehlstellungen und der Kieferregulierung in allen Komplexitätsgraden sind wir auch für Patienten mit schwierigen und anspruchsvollen kieferorthopädischen Ausgangssituationen da. Zusätzlich können Sie sich an uns wenden, wenn Sie eine kieferorthopädisch unterstützte Therapie gegen das Schnarchen, gegen Schlaf-Apnoe oder nächtliches Zähneknirschen in Anspruch nehmen möchten. Da solche Behandlungen wie auch die komplexen kieferorthopädischen Therapieansätze oft eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordern, pflegen wir ein großes medizinisches Netzwerk. Unter anderem können wir über dieses Netzwerk bei Bedarf auch Zahnärzte, Kieferchirurgen, HNO-Fachärzte, Orthopäden, Chiropraktiker, Physiotherapeuten und Logopäden hinzuziehen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.kfo-miersch.de
Meine Praxis und mein Team
Die aufmerksame Beratung und der ganzheitliche Ansatz von „Kieferorthopädie Miersch“ stehen Ihnen an zwei Praxisstandorten zur Verfügung:
- Dr. med. dent. Thomas Miersch können Sie am Standort Esslingen in unserer dortigen KFO-Fachpraxis in der Mörikestraße 2 ansprechen.
-Dr. med. dent. Patricia Miersch praktiziert in Stuttgart und ist unter der Anschrift Rosenberghöfe, Seidenstraße 21 zu erreichen.
Beide Praxisstandorte sind mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar. Sowohl in Stuttgart als auch in Esslingen setzt sich das sympathische, fachkundige und engagierte Assistenz-Team für Sie ein. Wir bilden uns im gesamten Team in regelmäßigen Zeitabständen weiter, um unsere Kompetenz zu erweitern. Damit können wir gewährleisten, dass permanente Fortschritte der internationalen KFO auch unseren Patienten im örtlichen Umkreis zugutekommen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Lernen Sie uns kennen!
jameda Siegel
Dr. Miersch ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 5
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Angst-Patienten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (135)
Fachlich guter Arzt
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Behandlung. Der Arzt und das Personal sind sehr freundlich und kompetent, daher würde diesen Arzt gerne weiterempfehlen.
Sehr Tolle Zahnarztpraxis!!!
Kann es nur weiterempfehlen, die Praxis ist wirklich toll und man wird gut behandelt. Die Termine passen auch immer und werden je nach bedarf angepasst.
Das Personal ist super nett und geht auf alle Bedürfnisse ein.
Sehr zufriedenstellendes Ergebnis in unerwartet kurzer Zeit
die freundliche Behandlung in der Praxis, dass immer alles organisiert ablief und es keine Missverständnisse bezüglich der Termine gab, keine langen Wartezeiten, das Ergebnis
Bewertung Kieferorthopäde Herr Dr. Miersch
Gefallen hat mir, dass das Personal stets freundlich und mein Ergebnis sehr positiv war. Außerdem haben alle in der Praxis ihren Job professionell ausgeführt.
Sehr kompetent
Nach 1,5 Jahren Behandlung bei unserem Kind freuen wir uns über ein richtig tolles Ergebnis !
Herr Dr. Miersch und sein Team sind sehr kompetent und haben uns sehr gut beraten.
Die Praxis ist sehr gut organisiert: wir haben immer schnell einen Termin bekommen und unser Aufenthalt im Wartezimmer war kurz.
Ich kann diese Arztpraxis nur weiterempfehlen.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
0711/353449Dr. med. dent. Thomas Miersch bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheTop Städte in Baden-WürttembergWeitere Städte
- Aalen
- Albstadt
- Baden-Baden
- Bietigheim-Bissingen
- Böblingen
- Bruchsal
- Fellbach
- Filderstadt
- Friedrichshafen
- Göppingen
- Heidenheim an der Brenz
- Heilbronn
- Kirchheim unter Teck
- Konstanz
- Lahr
- Leonberg
- Linderhof
- Lörrach
- Ludwigsburg
- Nürtingen
- Offenburg
- Pforzheim
- Rastatt
- Ravensburg
- Reutlingen
- Rottenburg am Neckar
- Schwäbisch Gmünd
- Schwäbisch Hall
- Sindelfingen
- Singen
- Tübingen
- Ulm
- Villingen-Schwenningen
- Waiblingen
- Weinheim
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Beliebte Fachgebiete