Über mich
Praxen (2)
Leistungen
Keine Informationen über Leistungen und Kosten
Auf diesem Profil wurden noch keine Informationen über Leistungen hinzugefügt.
49 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach

In Sachen Lipödem definitiv die falsche Adresse. Als neue Privatpatientin füllte ich die Unterlagen aus und direkt im Anschluss stürzte Frau Dr. Heller ins Wartezimmer, in dem ich saß. Sie fiel direkt mit der Tür ins Haus und machte unmissverständlich klar, was sie vom Lipödem hält und dass sie diese Diagnose nicht stellen wird. Ich wurde nach Körpergröße und Gewicht gefragt, woraufhin mir gesagt wurde, ich sei schlichtweg adipös und solle abnehmen. Die angedachte Untersuchung der Venen habe ich dann nicht in Anspruch genommen und bin wieder gegangen. Ich gehe davon aus, für diese „Erfahrung“ keine Rechnung zu erhalten. Ein Beratungsgespräch war das jedenfalls nicht, schon gar nicht im Wartezimmer (in das dann auch noch ein Mann hereinplatzte)… Datenschutz lässt grüßen. In jedem Fall wird mir dieser Termin in Erinnerung bleiben, negativ!

Hab 09/2018 angerufen und bekam als Terminvorschlag 04/2019. Als ich sagte, dass ich privat versichert bin, bekam ich die Woche drauf einen Termin. Frau Heller hat mich zig mal zu sich bestellt um alles mögliche zu untersuchen, bevor sie die Besenreiser verödet hat. Hätte man auch alles an einem Termin machen können. Fazit: meine Beine sehen schlimmer aus als vorher! Sie hat sich auch keine Zeit genommen, bin gar nicht zu Wort gekommen. Ich kann Frau Heller nicht weiter empfehlen.
Dr. med. Eva Heller
Sehr geehrte Patientin, Sie waren bei mir vorstellig, um kleine, sichtbare Äderchen behandeln zu lassen. Wie jeder Patient hatte Sie zunächst ein ausfühliches Eingangsgespräch zur Anamneseerhebung (Krankengeschichte, erfolgte Behandlungen, Medikamente, Allergien) mit mir in einem separaten Raum und unter vier Augen. Dies erfolgt auch, um uns kennenzulernen. Dies mache ich immer und mit jedem (!) Patienten so.
Hierbei erläutere ich Ihnen auch die Vorgehensweise und den Ablauf der bevorstehenden Untersuchungen, welche einen medizinischen Hintergrund haben und wo sie die Gelegenheit und Zeit haben, mir Fragen zu stellen. Erst danach beginnen wir mit den Untersuchungen und hierbei erläutere ich Ihnen sowohl während, bei den Messungen danach, die Ergebnisse. Zu keiner dieser Untersuchungen erschienen Sie unfreiwillig.
Vor der Behandlung der im Hautniveau liegenden Äderchen erklärte ich Ihnen die überhaupt möglichen Therapiemethoden, wobei in unserer Praxis ausschließlich die Verödung durchgeführt wird. Danach bekamen Sie einen vierseitigen Aufklärungsbogen zum Durchlesen und unterschreiben, wofür Sie ausreichend Zeit hatten. Erst danach sprach ich nochmals über alle Komplikationsmöglichkeiten und erst dann führte ich die Verödung durch. Über die Tatsache, dass neben dem verödeten Areal kompensatorisch eine Stelle entstehen kann mit erweiterten Venen (Matting, aussehend wie ein blauer Fleck, allerdings einem Venengeflecht entsprechend), wurde ebenfalls schriftlich und mündlich durch mich aufgeklärt. Es ist schade, dass das Ergebnis nicht Ihren Vorstellungen entspricht, jedoch so nicht vorherzusehen und möglich.
Mit freundlichen Grüßen Dr. Eva Heller (gekürzte Version, da von jameda nicht mehr Platz vorgesehen ist)

Nach einer Venen-OP mit Hochfrequenzstrom bekam ich postoperative Nervenschmerzen und machte Frau Dr. Heller darauf aufmerksam. Aber sie tat es kurz als orthopädisches Problem ab. Der Orthopäde bestätigte aber eine Nervenreizung postoperativ. Ich konfrontierte Dr. Heller damit und sie verwies mich nach heftigen Diskussionen unfreundlich der Praxis. Ich lebe mit den Folgeschäden dieser OP und suche nun einen Arzt, der mir hilft. Ich bin so entsetzt. Wie kann eine Ärztin so handeln?

Lipo-/Lymphödem
Zu Beginn wurde ich "geschimpft" warum ich zu ihr komme, sie behandelt so etwas nicht. Bei der Terminvereinbarung habe ich aber darauf hingewiesen weshalb ich einen Termin möchte. Hier wurde mein mangelnder Menschenverstand kritisiert. Mein Lipödem das ich von mehreren Lymphologen/Phlebologen diagnostiziert bekam wurde als Übergewicht abgestempelt, trotz Schmerzen und neigung zu blauen Flecken. Habe die Untersuchung dann nicht in Anspruch genommen. Dame am Empfang ist sehr nett!

Fr. Dr. Heller ist sehr inkompetent in gewissen Fachbereichen und zugleich unsensibel. Ihre Ausdrucksweise mir gegenüber war unsachlich und frech. Absolut nicht empfehlenswert.
Dr. med. Eva Heller
Sehr geehrte Patientin, keine meiner Patientinnen, insbesondere in den letzten Wochen, hat die Praxis unfreundlich oder gar beleidigt verlassen.
Wie kommt es dann, daß Sie diese Plattform wählen, um meine Kompetenz (ich bin seit 23 Jahren erfolgreiche Chirurgin und seit 12 Jahren auch noch phlebologisch tätig) zu beurteilen? Sie tuen dies anonym, um einer Konfrontation aus dem Weg zu gehen, zudem mit Bezeichnungen wie "frech", welche der Beurteilung infantiler Verhaltensweisen dienen.
Nicht die Tatsache, daß Sie unzufrieden bei mir waren berührt mich, sondern die Tatsache, mich auf eine Art und Weise zu beleidigen, die anonym und unprofessionell erfolgt.
Ich denke, es kann sich bei Ihnen nur um ein Krankheitsbild handeln: das Lipödem. :Wir werden derzeit in der Praxis von Patientinnen überrollt, welchen (ob von Kollegen, Physiotherapeuten oder FitneßTrainern (!) geäußert) die Diagnose Lipödem gestellt wurde.
Oftmals muß ich diese Diagnose widerlegen. Ich tue dies in einem ausführlichen Gespräch mit Untersuchung. Fast alle Patientinnen sind mittlerweile froh, wenn sie kein Lipödem haben!, da sie somit die Möglichkeit haben, durch Gewichtsreduktion wieder abzunehmen. Bei einem Lipödem gelingt dies nicht und es ist für die betroffenen Patientinnen eine sehr belastende Diagnose!
Sollten Sie weiteren Gesprächsbedarf sehen, können Sie mich gerne in einer angenehmen und fairen Atmosphäre in der Praxis in Bamberg oder Bayreuth sprechen.
Mit freundlichen Grüßen! Dr.Eva Heller

Hat mich im Arztbrief an meinen Hausarzt als total verwahrlosten Patienten beschrieben. Mein Hausarzt hat mir daher empfohlen zu einem anderen Arzt zu gehen. Gegen mein offenes Bein bekam ich Spezialpflaster mit der Aussage, dass ich mir jederzeit ein neues Rezept dafür holen kann. Klappte leider nicht, sollte erst wieder einen Termin zur Untersuchung ausmachen.
Rezepte für Stützstrümpfe gibt es aber immer, auch wenn man keine Neuen braucht.

Meiner Meinung nach ist die fachliche Kompetenz dieser Ärztin sehr begrenzt. Erst ein weiterer Facharzt konnte ein schwerwiegendes gesundheitliches Problem bei mir diagnostizieren, obwohl die Symptome offensichtlich waren. Dadurch entstanden unnötige weitere Verweisungen zu anderen Fachärzten sowie Untersuchungen, die vollkommen unnötig waren. Dazu schien sie schlecht gelaunt zu sein und wie gesagt eingeschränktes Fachwissen zu besitzen.

Die Ärztin ist sehr unfreundlich und extrem schlecht gelaunt gewesen.

Ich kam in diese Praxis, da ich die letzten Monate permantent - trotz Tragen der Stütz-Stümpfe - Schmerzen in den beiden Beinen hatte. Ich begegnete einer launischen Ärztin, die alle meine Schilderung mit den Worten "das glaube ich nicht" abschmetterte. Meine Beschwerden wurden nicht im Geringsten wahrgenommen, ich bekam das Gefühl ich würde mir alles einbilden.
Letztendlich wurde an einem Bein eine Krampfader diagnostiziert. Als ich die Alternativmethoden zu dem "Ziehen" der Vene ansprach, wurde das Thema schnell abgeblockt. Das Einfühlungsvermögen dieser Ärztin lässt sehr zu wünschen übrig
Trotz des Termins musste ich lange Wartezeit in Kauf nehmen.

Frau Dr. Heller war mir gegenüber von Anfang an sehr unfreundlich. Meine Beschwerden an Beinen und Füßen die für mich wirklich sehr schlimm und schmerzhaft sind hat sie gar nicht ernst genommen und meinte nur dass es Menschen gibt bei denen das viel schlimmer ist. Außerdem bekam ich von ihr die Auskunft, dass Lymphdrainagen wohl helfen würden, dass sie mir aber kein Rezept dafür ausstellen würde, da das ihr Budget belastet, dafür wären meine Beschwerden nicht schlimm genug. Ich komme aktuell nicht mal mehr in meine Schuhe weil meine Füße so extrem angeschwollen sind, habe vorallem abends starke Schmerzen und kann längere Strecken kaum mehr laufen, weiß ehrlich gesagt nicht wie viel schlimmer es noch werden soll. Wenn ich Lymphdrainagen möchte hätte ich ja die Möglichkeit diese selbst zu bezahlen. Ich habe mich erkundigt, pro Behandlung kostet das ca. 40-50 EUR, es ist eine regelmäßige (!!) Behandlung notwendig. Zum Schluss bekam ich netterweise ein Rezept für Stützstrümpfe aber auch nur weil es lt. Aussage der Ärztin ihr Budget nicht belastet! Ohne Worte und nie mehr wieder!!!
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Eva Heller ab?Dr. med. Eva Heller ist Allgemeinchirurgin, Phlebologin.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Eva Heller?Dr. med. Eva Heller empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Heinrichsdamm 4 a Bamberg
- An der Feuerwache 1 Bayreuth
-
Kann ich bei Dr. med. Eva Heller Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Eva Heller keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Eva Heller buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Eva Heller noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Eva Heller direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Eva Heller wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Eva Heller, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Eva Heller gemacht?Insgesamt 49 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Eva Heller gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 3 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Eva Heller?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Eva Heller akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.
Allgemeinchirurgen in Erlangen
Allgemeinchirurgen in Nürnberg
Allgemeinchirurgen in Bayreuth
Allgemeinchirurgen in Kulmbach
Allgemeinchirurgen in Schweinfurt
Allgemeinchirurgen in Forchheim
Allgemeinchirurgen in Lichtenfels
Allgemeinchirurgen in Burgebrach
Allgemeinchirurgen in Gerolzhofen
Allgemeinchirurgen in Höchstadt an der Aisch
Allgemeinchirurgen in Herzogenaurach
Allgemeinchirurgen in Neustadt an der Aisch
Allgemeinchirurgen in Scheßlitz
Mehr (14)