Dr. Bartels
Arzt, Hals- Nasen- OhrenarztAktuelle Information

der November 2016 ist der Geburtsmonat der HNO-Hauptabteilung im Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital. Seit 5 Jahren gibt es somit eine HNO-Klinik in Flensburg.
Wir freuen uns über Ihre Bewertung unserer Leistung!
Wenn Sie wissen möchten, wie die HNO Klinik in anderen Medien beurteilt wird, schauen Sie unter
www.klinikbewertungen.de > HNO Klinik St. Franziskus-Hospital
Sprechzeiten
*nach Vereinbarung
Gesprochene Sprachen
Adresse
Zugangsinformationen
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Seien Sie gegrüßt auf der Informationsseite der HNO Klinik Flensburg.
Seit Gründung der HNO Klinik als Hauptabteilung bieten wir das gesamte Leistungsspektrum der HNO-Heilkunde vor Ort im St. Franziskus-Hospital Flensburg an.
Wir sind Ihr Ansprechpartner für Diagnostik und Behandlung Ihrer Erkrankung im Bereich der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf-Halschirurgie und Plastisch-Ästhetischen Operationen. Hierzu arbeiten wir im Rahmen des Medizinischen Klinik-Verbundes Flensburg eng mit den akut- und intensivmedizinischen Abteilungen beider Flensburger Krankenhäuser eng zusammen. Dies gilt insbesondere für die Behandlung von Krebspatienten, da unsere Klinik Teil des Onkologischen Zentrum Nord ist.
Effiziente Abläufe in der Klinik, ausführliche und verständliche Erläuterung des Krankheitsbildes und kurze Wartezeiten sind uns wichtig.
Gerne stehen wir Ihnen Ihnen in den Sprechstunden der HNO Ambulanz für Fragen und Taten zur Verfügung:
Allgemeinambulanz 0461 816-1900
Privatambulanz 0461 816-1910
Unsere Sprechstunden
Ambulanz-Sprechstunden
Leitung: Chefarzt Dr. Sven Bartels
Ltd. Oberärzte Jan Kessler, Dr. Guido Wölk
Oberärzte Corina Schade, Jürgen Schäfer
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Dienstag: 8:30 - 13:00 Uhr
Mittwoch: 12:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 8:30 - 12:00 Uhr
Freitag: 8:30 - 14:00 Uhr
Terminvereinbarung: 0461 816-1900
Privat-Sprechstunden
Chefarzt Dr. Sven Bartels
Montag: 8:00 - 14:00 Uhr
Dienstag bis Freitag: 13:30 - 14:00 Uhr und nach Vereinbarung
Terminvereinbarung über Sekretariat Martina Löschke: 0461 816-1910
Tumorsprechstunden
Leitung: Ltd. Oberärzte Jan Kessler, Dr. Guido Wölk
Oberärzte Corina Schade, Jürgen Schäfer
Donnerstag: 12:00 - 14:00 Uhr und nach Vereinbarung
Terminvereinbarung: 0461 816-1900
Kinder-Sprechstunden
Leitung: Chefarzt Dr. Sven Bartels
Ltd. Oberärzte Jan Kessler, Dr. Guido Wölk
Oberärzte Corina Schade, Jürgen Schäfer
Mittwoch: 8:30 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung
Terminvereinbarung: 0461 816-1900
Rhinoplastik-Sprechstunde (Nasenkorrektur)
Leitung: Ltd. Oberarzt Dr. Guido Wölk
Dienstag: 12:30 - 14:00 Uhr und nach Vereinbarung
Terminvereinbarung: 0461 816-1900
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Homepage HNO-Klinik Flensburg
Meine Behandlungsschwerpunkte
In der HNO Klinik Flensburg bieten wir das gesamte operative Behandlungsspektrum an. Durch unsere hohe Spezialisierung streben wir eine kontinuierlich hohe Qualität der Behandlungsergebnisse an.
Neben unseren hier aufgeführten Schwerpunkten können Sie sich auf unserer Homepage über unser gesamte Behandlungsspektrum informieren. U.a. verfügen wir über ein spezielles Schmerzkonzept für Kinder.
Ohroperationen in Flensburg
Behandlung von Tumoren der Mundhöhle | Rachen | Kehlkopf | Hals
Plastisch rekonstruktive/ästhetische Eingriffe /Rhinoplastik/Lidplastik/Otopexie
Ohroperationen in Flensburg
Die häufigste Indikation zur Ohroperation ist die chronische Entzündung des Ohres mit ihren Folgen. Der chronische Entzündungsverlauf kann durch wiederholte akute Mittelohrentzündungen oder durch eine Minderbelüftung der Mittelohrräume entstehen. Seltener bedingt ein Loch im Trommelfell, den chronischen Verlauf. In anderen Fällen zwingt eine dauerhafte Mittelohrentzündung mit Knochenbeteiligung (Cholesteatom) zur Operation.
Des Weiteren gibt es Verknöcherungsprozesse der Gehörknöchelchen (Otosklerose), welche operativ angegangen werden können. Die Folgen einer permanenten Ohrerkrankung können eine Schwerhörigkeit, ein „laufendes“ Ohr, Ohrgeräusche, Schwindel oder Ohrenschmerzen sein. Nicht alle Beschwerden können operativ behoben werden. Eine Hörschwäche des Innenohres bei einer Altersschwerhörigkeit kann zum Beispiel nicht operativ verbessert werden. Ebenso lassen sich Ohrgeräusche nicht „einfach wegoperieren“.
Behandlung von Tumoren der Mundhöhle | Rachen | Kehlkopf | Hals
Nach umfangreicher Diagnostik zur Diagnosesicherung und Bestimmung der Ausdehnung der Tumoren erfolgt eine fächerübergreifende individuelle Therapieplanung, ausgerichtet nach den Bedürfnissen des betroffenen Patienten. In dieser interdisziplinären Tumorkonferenz wird gemeinsam mit Onkologen und Strahlentherapeuten sichergestellt, dass jeder Patient die in seinem Fall optimale Therapie erhält. So gilt es beispielsweise zu klären, ob Patienten neben einer chirurgischen Therapie eine zusätzliche Bestrahlung erhalten sollten. Auch kann es Fälle geben, in denen lediglich eine kombinierte Radio- und Chemotherapie ohne operative Maßnahmen angezeigt ist.
Die langjährige Erfahrung unserer beteiligten Fachdisziplinen stellt sicher, dass stets alle verfügbaren und erfolgversprechenden Therapieverfahren in die Behandlungsplanung mit einbezogen werden. Dabei ist es unser besonderes Anliegen, unter Beachtung des individuellen Falles und des Patientenwohls, sorgfältig zwischen der besten Heilungschance einerseits und einer vertretbaren Belastung des Patienten andererseits abzuwägen, um so ein ganzheitliches Behandlungsschema für jeden Patienten sicherzustellen.Plastisch rekonstruktive/ästhetische Eingriffe /Rhinoplastik/Lidplastik/Otopexie
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Homepage HNO-Klinik im St. Franziskus-Hospital
Meine Praxis und mein Team
Wir bieten unseren Patienten eine professionelle HNO-Klinik mit modernster Technik in freundlicher und entspannter Atmosphäre. Unser Ärzte-Team bestehend aus 7 Fachärzten und 3 Assistenzärzten versorgt sie vor, während und nach Ihrer Behandlung.
Wir bieten angehenden HNO Kollegen in der Aus- und Weiterbildung die gesamte Weiterbildungszeit an. Die Weiterbildungsbefugnis für die Zusatzbezeichnung plastisch-ästhetische Operationen haben wir 2020 erhalten.
Auf unserer Station HNO 3 stehen uns 30 Betten zur Verfügung. Auf der HNO Station gibt es mehrere Überwachungszimmer für Patienten mit erhöhtem gesundheitlichen Risiko.
Die operative Tätigkeit erfolgt täglich in 2 sehr gut ausgestatteten Operationssälen im 3. Stock, direkt neben unserer Station HNO 3. Zusätzlich können wir in der großen HNO Ambulanz im Erdgeschoss kleinere operative Eingriffe in örtlicher Betäubung in unserem Eingriffsraum durchführen.
Die HNO Ambulanz verfügt zudem über 4 Untersuchungszimmer, einen großen Empfang und mehrere Räume, in denen komplexe Untersuchungsgerätschaften unterbegracht sind.

Dr. Sven Bartels (Chefarzt)
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Zusätzliche Qualifikationen: Plastische & Ästhetische Operationen | spezielle Kopf-Hals-Chirurgie

Dr. Guido Wölk (Leitender Oberarzt )
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Zusätzliche Qualifikationen: Plastische & Ästhetische Operationen | manuelle Medizin | Notfallmedizin | Tauchmedizin

Jan Kessler (Leitender Oberarzt)
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Zusätzliche Qualifikationen: Schlafmedizin

Corina Schade (Oberärztin)
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

PD Dr. Henning Frenzel
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Spezialist für Hörgeräteimplantation

Linda Almarhaly
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Roschan Maytham
Arzt in Weiterbildung Hals-Nasen Ohrenheilkunde

Lotta Caning
Ärztin in Weiterbildung Hals-Nasen Ohrenheilkunde

Martina Löschke
Chefarztsekretärin

Claudia Frahm
MFA
Ambulanzmanagerin

Andrea Raun
MFA
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Homepage HNO-Klinik St. Franziskus-Hospital
Meine Kollegen (5)
Fachabteilung • HNO Klinik | Kopf-Halschirurgie | Plastische Operationen
jameda Siegel
Dr. Bartels ist aktuell – Stand Januar 2022 – unter den TOP 5
Note 1,2 • Sehr gut
1,2Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (7)
Vertrauen und Kompetenz ist sehr wichtig, und das kommt bei diesem Arzt rüber.
Dr. Bartels hat mich gut aufgeklärt und hat sich Zeit genommen, das ist heutzutage ja leider nicht mehr selbst verständig. War eine 2,5 Stündige OP, die nicht einfach war. Aber er hat sich Mühe gegeben und es sehr gut hinbekommen. Ich bin ihm sehr dankbar.
Toller Arzt kann ich nur sagen.
Hervorragender Arzt
Wurde am 5.5.2021 von dr. Bartels operiert. Ein hervorragender Arzt fachlich und menschlich. Das kann ich vom gesamten Team sagen. Ein riesiges Dankeschön!
Ein Arzt aus Berufung, sehr empfehlenswert
Mein 16 jähriger Sohn wurde vor wenigen Tagen von Dr. Bartels am Ohr operiert. Es wurde ein Trommelfelldekekt behoben. Wir wissen noch nicht, ob die OP erfolgreich war- aber Dr. Bartels hat sich viel Zeit genommen, alles erklärt und hat uns ein gutes Gefühl gegeben. Es ist ihm sehr wichtig, dass die Einschränkung der Schwerhörigkeit behoben wird. Der Arzt ist sehr freundlich und kompetent. Wir freuen uns, dass wir an ihn überwiesen worden sind.
sehr gewissenhafter kompetenter Arzt
Zum Glück das Dr. Bartels sich meiner angenommen hat und ich durch meine spezielle Erkrankung durch ihn an den weiter behandelten Spezialisten in Erberswalde kam. Wäre Dr. Bartels nicht gewesen,hätte, es für mich wirklich schlimm verlaufen können. Bin sehr dankbar und man sollte sich immer eine 2.Meinung einholen und ich bin darüber froh das ich das gemacht habe.
Großartiger kompetenter Arzt.....nimmt sich Zeit
Eine etwas aufwändigere Op bei meinem 5 Jährigen Sohn.....Dr Bartels hat uns in den 7 Tagen an denen wir im Krankenhaus bleiben mussten, täglich persönlich begleitet..... Das war ihm wichtig.....Es ist ein so unglaublich beruhigendes Gefühl, in so emotionalen Momenten,so einen tollen Arzt an der Seite zu wissen. Und auch im Nachgang ist es ihm wichtig, Paul persönlich zu behandeln. Ich bin so dankbar hier gelandet zu sein.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
0461 816-1910Dr. med. Sven Bartels bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in Schleswig-HolsteinWeitere Städte
- Ahrensburg
- Bad Bramstedt
- Bad Oldesloe
- Bad Schwartau
- Bad Segeberg
- Bargteheide
- Eckernförde
- Eutin
- Geesthacht
- Glinde
- Halstenbek
- Heide
- Henstedt-Ulzburg
- Husum
- Itzehoe
- Kaltenkirchen
- Mölln
- Neustadt in Holstein
- Neuwühren
- Preetz
- Quickborn
- Ratekau
- Ratzeburg
- Reinbek
- Rellingen
- Rendsburg
- Schenefeld
- Schleswig
- Schwarzenbek
- Schwentinental
- Stockelsdorf
- Tornesch
- Uetersen
- Wedel
- Westerland
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken