Nach meiner Oberlidkorrektur ( Post OP 6 Wochen) entwickelt sich die Narbe sehr unschön. Sie ist seh

1 Antworten
Nach meiner Oberlidkorrektur ( Post OP 6 Wochen) entwickelt sich die Narbe sehr unschön. Sie ist sehr straff und zieht Richtung Nasenrücken eine verhärtete Linie, was dem Auge eine seltsame Form verleiht. Ich verwende Kelo- Cote und massiere. Was läuft da falsch? Post OP 3 Wochen war noch alles gut. Muss man da operativ nochmal ran um den Zug rauszunehmen? Gibt es Erfahrungswerte, dass es sich wieder normalisiert? Bin wirklich traurig und verzweifelt, mag gar keinen anschauen, weil es seltsam aussieht.
Hallo, leider ist es ohne Bild recht schwierig einen Rat zu geben. Allerdings ist 6 Wochen postoperativ noch sehr früh und die Narbenbildung in vollen Gange. Narbenreifung , d.h bis die Narbe Ihren Endzustand erreicht hat dauert in aller Regel 6 Monate.
Derzeit sollten Sie Ihre begonnenen Therapie mit Narbencreme und Narbenmassage fortführen. Gerne untersuche und berate ich Sie bei Bedarf in meiner Praxis.

Liebe Grüße aus Stuttgart

T. Kalt

Konnten Sie die gesuchte Antwort nicht finden? Stellen Sie eine andere Frage!

  • Ihre Frage wird anonym veröffentlicht.
  • Fassen Sie sich kurz und stellen Sie eine klare medizinische Frage.
  • Die Frage geht an alle Ärzt:innen und Heilberufler:innen, die diese Website nutzen. Die Frage richtet sich nicht an eine bestimmte Person.
  • Dieser Dienst erfüllt lediglich informative Zwecke und ersetzt nicht die ärztliche Sprechstunde. Wenn Sie ein Problem oder ein dringendes medizinisches Anliegen haben, gehen Sie zu Ihrer Ärzt:in oder in die Notaufnahme.
  • Fragen zu einem spezifischen Fall oder das Einholen einer Zweitmeinung sind nicht erlaubt.
  • Aus Sicherheitsgründen werden keine Mengen oder Dosierungen von Medikamenten veröffentlicht.

Dieser Wert ist zu knapp. Er sollte __LIMIT__ Zeichen oder mehr haben.


Wählen Sie das medizinische Fachgebiet der Ärzt:innen, an die Sie Ihre Frage senden möchten
Wir werden sie verwenden, um Sie über die Antwort zu informieren. Sie wird nicht online veröffentlicht.
Alle auf jameda.de veröffentlichten Inhalte, insbesondere medizinische Fragen und Antworten, sind informativ und dürfen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Beratung angesehen werden.