Dr. Schweizer
ArztSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
Ich freue mich, dass Sie mein jameda-Profil besuchen. In meiner psychotherapeutischen / psychoanalytischen Arbeit richte ich mich an Menschen, die im Rahmen äußerer Belastungen, manchmal aber auch ohne zunächst nachvollziehbaren Anlass, psychische oder psychosomatische Beschwerden entwickelt haben, deren Intensität oder Dauer einen relevanten Leidensdruck bedeuten. Die Art der Belastungen und die Reaktionen hierauf können sehr unterschiedlich sein und sollten immer vor dem Hintergrund der individuellen Disposition und jeweiligen Vorgeschichte betrachtet werden. In vielen Fällen ist eine psychotherapeutische Behandlung ein geeigneter Weg, die persönliche Krise oder die Symptomatik, die Sie zu mir geführt haben, in Rückbildung zu bringen.
Ihr Dr. med. Hans-Wilhelm Schweizer
Mein Lebenslauf
1984 bis 2020 | Studium der Humanmedizin an der Johann Wolfgang Goethe – Universität in Frankfurt am MainPromotion an der Johann Wolfgang Goethe – Universität- Facharztqualifikation „Psychiatrie und Psychotherapie"- Zusatzbezeichnung... |
Über mich und meine Tätigkeit
In meiner Arbeit sehe ich es als Ziel, in einem von Empathie getragenen Rahmen und unter Berücksichtigung der individuellen Erfordernisse Verfahren zur Anwendung zu bringen, deren Wirksamkeit wissenschaftlich sehr gut belegt ist. Sie unterliegen einem ständigen Evaluierungsprozess und werden - auch gemäß den wachsenden Anforderungen unserer kulturbedingten Lebensweise und unserer Umweltbedingungen - immer wieder verändert und weiterentwickelt. Um einen erfolgreichen Gesundungsprozess zu erreichen, sollen in der Therapie die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, ein möglichst tiefes Verständnis dafür zu erlangen, warum ein Symptom auftritt und welche Bedeutung ihm vor dem Hintergrund der Persönlichkeit zukommt.
Die Praxis ist im Frankfurter Westend in Innenstadt-Nähe gelegen, zwischen Eschenheimer Tor und Alter Oper.
Ich verfüge über eine Zulassung zur Behandlung gesetzlich versicherter Patienten (Krankenkassen) und behandle privat versicherte, beihilfeberechtigte bzw. Selbstzahler.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Psychotherapie Dr. med. Hans-Wilhelm Schweizer
Meine Behandlungsschwerpunkte
In meiner psychotherapeutischen / psychoanalytischen Arbeit richte ich mich an Menschen, die im Rahmen äußerer Belastungen, manchmal aber auch ohne zunächst nachvollziehbaren Anlass, psychische oder psychosomatische Beschwerden entwickelt haben. Die Art der Belastungen und die Reaktionen hierauf sollten immer vor dem Hintergrund der individuellen Disposition und jeweiligen Vorgeschichte betrachtet werden.
Psychotherapie
Coaching
Psychotherapie
Die von mir durchgeführten psychotherapeutischen Verfahren eignen sich unter anderem zur Behandlung von Depressionen, Phobien, Angststörungen und Panikattacken, hypochondrischen Befürchtungen, Zwangsstörungen (Zwangsgedanken und / oder Zwangshandlungen) als Begleitsymptomatik anderer Störungsbilder, Konversionsstörungen, Psychosomatischen Störungen (z.B. chronischen Schmerzerkrankungen, Störungen des vegetativen Nervensystems, Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn).
Abhängig von der Art des Beschwerdebildes, der Persönlichkeitsstruktur, aber auch den aktuellen Lebensumständen und Zielsetzungen des Patienten wird im Einzelfall zu entscheiden sein, welches Verfahren (z.B. tiefenpsychologisch fundiert oder analytisch) zur Anwendung kommen soll.
Die Ausrichtung meiner therapeutischen Tätigkeit ist tiefenpsychologisch fundiert bzw. psychoanalytisch.
In vielen Fällen ist eine psychotherapeutische Behandlung ein geeigneter Weg, die persönliche Krise oder die Symptomatik, die Sie zu mir geführt haben, in Rückbildung zu bringen.
Coaching
Fragen der Beziehungsgestaltung, besondere berufliche Anforderungen oder persönliche Krisen in Schwellensituationen führen nicht notwendigerweise zu umschriebenen Krankheitsbildern. Auch wenn eine medizinische Diagnose nicht gestellt – und somit auch nicht dokumentiert – werden kann, können derartige Belastungen erheblich sein und zu einem Gefühl subjektiver Überforderung führen. Meine Aufgabe als Coach ist es, in zugewandter Haltung einen Raum zu bieten, die Ursachen besser zu verstehen, Lösungsstrategien zu entwickeln und so die Voraussetzungen zu einer konstruktiven Überwindung der Belastungen zu schaffen.
Das Coaching ist - im Gegensatz zur psychotherapeutischen und psychiatrischen Behandlung - keine Versicherungsleistung. Es fällt die gesetzliche Mehrwertsteuer an.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Psychotherapie Dr. med. Hans-Wilhelm Schweizer
Mein weiteres Leistungsspektrum
Schwerpunkte meiner Arbeit sind u.a. Phobien, Angststörungen und Panikattacken, hypochondrischen Befürchtungen, Zwangsstörungen als Begleitsymptomatik anderer Störungsbilder, Konversionsstörungen, Psychosomatischen Störungen, Suchterkrankungen sowie Posttraumatischen Belastungsstörungen leiden. Meine Praxis ist auf psychotherapeutische Behandlungen ausgerichtet. Eine Medikation erfolgt durch mich in der Regel nicht.
Kurzzeittherapie
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Modifizierte analytische Psychotherapie
Psychoanalyse
Kurzzeittherapie
Liegen Beschwerden oder Störungen vor, deren Ursache sich relativ gut auf bestimmte aktuelle Fragestellungen eingrenzen lassen, bietet sich häufig die Durchführung einer Kurzzeitherapie an. Wie bei der Langzzeitherapie auch, soll bei diesem Verfahren die Fragestellung vor dem Hintergrund der Lebensgeschichte und der Persönlichkeit des Patienten verstanden werden.
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Mit der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie steht ein Verfahren zur Verfügung, unbewusste Konflikte und ihre Auswirkungen auf unser seelisches Wohlbefinden zu verstehen. Hierin finden sich wesentliche Grundsätze wieder, die auch die Psychoanalyse, aus der dieses Verfahren hervorgegangen ist, prägen. Patient und Therapeut sitzen sich bei der tiefenpsychologisch fundierten Therapie im Sessel gegenüber. Der Behandlungsumfang einer derartigen Therapie beträgt in der Regel 50 Sitzungen. In einigen Fällen kann die Therapie auch einen darüber hinaus gehenden Zeitraum in Anspruch nehmen. Die Sitzungen werden einmal wöchentlich abgehalten.
Modifizierte analytische Psychotherapie
Bei der modifizierten analytischen Psychotherapie werden über einen längeren Zeitraum Therapiesitzungen abgehalten. Die Sitzungsfrequenz übersteigt in der Regel ein oder zwei Sitzungen pro Woche nicht. Das Setting wird so gewählt, dass sich Patient und Analytiker gegenüber sitzen.
Psychoanalyse
Die Psychoanalyse als Therapieverfahren geht in ihren Ursprüngen auf die Arbeiten Sigmund Freuds zurück. Im Rahmen umfangreicher Forschungsarbeit wurde diese Behandlungsmethode seit ihren Anfängen durch verschiedene theoretische und methodologische Aspekte ergänzt und weiterentwickelt. Die klassische Psychoanalyse stellt ein hochfrequentes Behandlungsverfahren dar. In der Regel finden Sitzungen 3-4 mal wöchentlich statt. Das spezifische Setting ist unter anderem dadurch charakterisiert, dass der Patient auf der Couch liegt. Durch diese äußeren Rahmenbedingungen werden die Voraussetzungen geschaffen, sich in besonderer Weise unbewussten Konfliktkonstellationen zu nähern, deren krankmachende Wirkung durch Deutungsarbeit zu verstehen und auf diese Weise die Symptomatik in Rückbildung zu bringen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Psychotherapie Dr. med. Hans-Wilhelm Schweizer
Note 1,5 • Gut
1,5Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (10)
Kompetenter und empathischer Psychotherapeut
Ich möchte mich ganz herzlich bei Herrn Dr. Schweizer für die sehr angenehm verlaufende Therapie bedanken. Ich habe aufgrund einer starken Angststörung und daraus resultierenden Schlafstörungen eine Therapie begonnen. Dank Dr. Schweizers professioneller Hilfe konnte ich meine Angststörung gut bearbeiten und meine Therapie erfolgreich beenden. Ich habe mich während der Therapie immer wertgeschätzt und optimal betreut gefühlt.
Sehr zuverlässiger und kompetenter Psychiater
Dr. Schweizer ist sehr gut erreichbar, egal ob per Telefon, Mail oder Videocall. Er ist offen für verschiedene Therapieformen und Ansätze. Als aufmerksamer Zuhörer geht er auf den Patienten ein und vermittelt das Gefühl , dass er sein Gegenüber ernst nimmt und wertschätzt. Man fühlt sich optimal betreut.
Enttäuschendes Erstgespräch
Der Termin zum Erstgespräch wurde schnell und unkompliziert per E-Mail vereinbart. Zu Beginn des Erstgesprächs erkundigte sich Herr Dr. Schweizer nach meinen Beschwerden. Ein Kennenlernen oder eine Vorstellung fanden leider nicht statt.
Während des Gesprächs machte Herr Dr. Schweizer einen desinteressierten und unsympathischen Eindruck auf mich. Auf Fragen meinerseits wurde kaum eingegangen. Eine fundierte erste Einschätzung meiner Lage und Situation habe ich meiner Meinung nach nicht erhalten. Zum Schluss wurden mir lediglich weitere psychotherapeutische Stellen genannt, an die mich wenden kann.
Abschließend lässt sich sagen, dass es mir nach dem Erstgespräch mit Herrn Dr. Schweizer schlechter geht als vorher.
Herr Dr. Schweizer, mit Abstand einer der besten Psychotherapeuten in FFM
Ich bin nach langem Suchen und mehreren enttäuschenden psychologischen Erstgesprächen bei diversen Psychotherapeuten im Raum Frankfurt zum Herrn Dr. Schweizer gekommen. In den Erstgesprächen habe ich mich sehr wohl gefühlt und mir wurde auch direkt nach den ersten Terminen ein Therapieplatz angeboten.
Ich bin aufgrund immer stärker werdender Angstattacken (Panikattacken) in eine Therapie gegangen, da ich diese alleine nicht mehr bewältigen konnte. Herr Dr. Schweizer ist mir gegenüber professionell und sehr empathisch aufgetreten und das während der gesamten Therapie. Er ist immer auf meine Bedürfnisse eingegangen, hat mich stets gut beraten und eine sehr gute Therapie/Therapieweise für mich geschaffen. Ich habe mich stets gut aufgehoben gefühlt und mich auf jede Sitzung gefreut, alleine schon wegen der beruhigenden Art welche Herr Dr. Schweizer ausstrahlt. Ich habe meine Therapie nun bei ihm beendet, weil meine psychischen Beschwerden und Angst/Panikzustände komplett zurückgegangen sind.
In meinen Augen ist Herr Dr. Schweizer einer der besten, wenn nicht sogar der beste Psychotherapeut im Raum Frankfurt den ich jederzeit empfehlen würde!
Schnelle und wirkungsvolle Hilfe
Ich möchte mich herzlich für die sehr angenehm verlaufende Therapie bedanken. Nach sehr schneller und unkomplizierter Terminvergabe stellte Herr Dr. Schweizer zunächst die genau richtigen Fragen, um meine Situation nachzuvollziehen und konnte daraufhin präzise und wirkungsvolle Hilfe anbieten. Meine Angststörung - der wesentliche Grund für die Therapie - habe ich neben anderen Konflikten so schnell unter Kontrolle bringen können. Heute geht es mir sogar besser als vor Beginn der Angststörung und das verdanke ich vor allen Dingen auch Herrn Dr. Schweizer.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
069/70768621Dr. med. Hans-Wilhelm Schweizer bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheTop Städte in HessenWeitere Städte
- Bad Hersfeld
- Bad Homburg
- Bad Nauheim
- Bad Vilbel
- Baunatal
- Bensheim
- Butzbach
- Dietzenbach
- Dreieich
- Friedberg (Hessen)
- Friedrichsdorf
- Fulda
- Gießen
- Griesheim
- Groß-Gerau
- Hattersheim am Main
- Heppenheim
- Hofheim
- Kelkheim (Taunus)
- Lampertheim
- Langen
- Limburg
- Maintal
- Marburg
- Mörfelden-Walldorf
- Mühlheim am Main
- Neu-Isenburg
- Oberursel (Taunus)
- Rodgau
- Rödermark
- Rüsselsheim
- Taunusstein
- Viernheim
- Weiterstadt
- Wetzlar
- Beliebte Stadtteile in FrankfurtWeitere Stadtteile
- Altstadt
- Bahnhofsviertel
- Bergen-Enkheim
- Berkersheim
- Bonames
- Bornheim
- Dornbusch
- Eckenheim
- Eschersheim
- Fechenheim
- Flughafen
- Frankfurter Berg
- Gallus
- Ginnheim
- Griesheim
- Gutleutviertel
- Harheim
- Hausen
- Heddernheim
- Innenstadt
- Kalbach
- Nied
- Nieder-Erlenbach
- Nieder-Eschbach
- Niederrad
- Niederursel
- Nordend-Ost
- Nordend-West
- Oberrad
- Ostend
- Praunheim
- Preungesheim
- Riederwald
- Rödelheim
- Sachsenhausen
- Schwanheim
- Seckbach
- Sindlingen
- Sossenheim
- Unterliederbach
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken