Dr. Castenholz
Arzt, OrthopädeSprechzeiten
2 Standorte
60318 Frankfurt
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucher,
jeder Arzt hat seine eigene Art, auf Patienten zuzugehen.
Meine Partner, Mitarbeiter und ich haben uns zum Ziel gesetzt,
den Menschen ganzheitlich zu betrachten.
Ein Patient ist kein Aussenstehender, sondern ein lebendiger Teil unserer Praxis. Sie als Patient sind keine Unterbrechnung unserer Abeit,
sondern Ihr Sinn und Zweck.
In diesem Sine hoffe ich, dass Sie sich bei uns wohl fühlen
und manchmal auch über die eine oder andere Unachtsamkeit
unsererseits hinwegsehen und wir eine längere Wegstrecke gemeinsam gehen können.
Ihr Dr. med. Eric Castenholz
Mein Lebenslauf
1967 | Geboren in Marburg/Lahn |
1993 | Studium in Wien und Marburg, Abschluss des Medizinstudiums |
Promotion summa cum laude an der Phillips-Universität Marburg | |
Assistenzarztzeiten in der Orthopädischen Klinik Kassel, der chirurg. Klinik Coesfeld und Chirurgie der Charité Berlin (Universitätsklinik Humboldt-Universität) | |
Chirurgische Ausbildung unter anderem in der Traumatologie, sowie in derAbteilung für plastische und Wiederherstellungschirurgie | |
Zahlreiche Publikationen und Studienaufenthalte, u.a. 2x in China (TCM-trad. Chin. Medizin) | |
Wechsel an die Städt. Kliniken Frankfurt | |
2001 | Facharzt Orthopädie |
2002 | Niederlassung in FFM, Berger Str. in eigener Praxis |
2003 | Gründung des Kompetenzzentrumes Ortho-Protheo.de unter Einbeziehung von Physiotherapie und Orthopädietechnik |
2005 | Osteologe DVO und Eintritt in den Qualitätszirkel Osteologie |
2007 | Gründung des Qualitätszirkel Akupunktur/TCM und der Expertenrunde Ortho-Expert mit Herrn Dr. U. Vogel |
Über mich
Erwerb zahlreicher operativer und konservativer Zusatzqualifikationen (u.a. Zusatzbezeichnungen „Sportmedizin“, „Akupunktur“, „Psychosomatik“, „Sonographie“, „Teilradiologie“, „Schmerztherapie“).
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Orthopädie Frankfurt
Meine Behandlungsschwerpunkte
Wie jede gute Facharztpraxis, können auch wir nicht von uns behaupten, in allen Gebieten "die Besten" zu sein.
Allerdings können Sie davon ausgehen, dass wir in unseren Tätigkeitsschwerpunkten absolutkompetent und fachlich immer auf dem neuesten Stand sind.
Wir möchten Ihnen daher unsere Tätigkeitsschwerpunkte auf den folgenden Seiten kurz vorstellen:
OP ambulant und stationär
Diagnostik
Individuelle Gesundheitsleistungen
OP ambulant und stationär
Unsere Praxis hat sich darum bemüht, ein möglichst umfassendes Leistungsspektrum operativ (Schwerpunkte Fuss-/Handchirurgie, Knie- und Schulteroperationen/Arthroskopie) anbieten zu können. In den Leistungen, die wir nicht selbst anbieten können, kooperieren wir mit den führenden Kliniken vor Ort. So bleiben Sie immer persönlich durch uns betreut.
Diagnostik
- Arbeitsunfälle/Diagnostik + Behandlung
- Orthopädische klinische Untersuchung
- Manualtherapeutische Untersuchung
- Orthopädisch- technische Untersuchung
- Digitale Röntgen- Untersuchung
- Sonographische (Ultraschall) Untersuchung
- Die Knochendichtemessung per Dexa-Messung
- Sportmedizinische Untersuchung
- Ganzheitliche Untersuchung nach den Methoden der TCM
- (Trad. Chinesische Medizin)
- In Kooperation: Szintigraphie/CT/MRT- Untersuchungen/Labor
Individuelle Gesundheitsleistungen
- Eigenblut - Behandlungen und Immunstimulierende Behandlung
- Neuraltherapie, Neuraltherapeutische Verfahren nach Hunecke
- Intraartikuläre Injektionstechniken (Hyaluronsäure, Traumazeel)
- Vitcomb-therapie als Arthrosetherapie
- Chirotherapeutisch-manualtherapeutische Behandlung
- Naturheilkundliche, alternative Infiltrationsverfahren
- Infusionstherapie mit Vitamin- und Immunstimulierenden Substanzen (individuell)
- Akupunktur TCM (Akupunktur unbd trad. chinesische Medizin) (Ohr- [163 KB] /Körperakupunktur)im Rahmen der Trad. Chinesischen Medizin
- Sportmedizinische Beratung und Untersuchungen
- Die Magnetfeldtherapie
- Die Vitalucistherapie bei Osteopenie
- Alternative Schmerztherapie / Fussreflexzonentherapie / Die Kalosoteria-Massage
- Erstellung Behandlungspläne / Trainingspläne
- Die Knochendichtemessung
- Ernährungsberatung Knochengesundheit
- Die Stosswellentherapie in der Orthopädie
In Kooperation: CT gestützte Punktionen (Information CT-gestützte Punktion [236 KB])
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Behandlungsschwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Die Erhaltung und Wiederherstellung Ihrer Gesundheit liegt uns besonders am Herzen. Im Krankheitsfall beraten und behandeln wir Sie umfassend und individuell. Welche speziellen Leistungen wir in unserer Praxis erbringen, habe ich hier stichwortartig für Sie aufgelistet. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Eigenes digitales Röntgen + Ultraschall, ggf. MRT
Osteodensitometrie (Knochendichtemessung)
TCM (Akupunktur unbd trad. chinesische Medizin)
Stosswellentherapie (ESWL)
Eigenes digitales Röntgen + Ultraschall, ggf. MRT
Es gibt unterschiedliche Röntgenanwendungen. Die mit Abstand häufigste Anwendung ist das klassische Röntgenbild.
Die Indikation zur Anwendung in der Orthopädie sind Fragestellungen die den knöchernen Halteapparat betreffen. Durch ein Röntgenbild lassen sich viele Aussagen zum Zustand von Knochen und Gelenken machen. Insbesondere bei der Fragestellung nach Knochenbrüchen und Arthrose der Gelenke hilft das Röntgenbild weiter.Die Sonografie oder Ultraschall - Untersuchung ist die Anwendung von Ultraschallwellen zur Untersuchung von organischem Gewebe in der Medizin. Ein Sonogramm ist ein Bild, das mit Hilfe der Sonografie erstellt ist.
MRT oder Magnetresonanztomographie ergänzt die o.g. Verfahren und gibt ggf. wichtige Zusatzinformationen.
Osteodensitometrie (Knochendichtemessung)
Die Osteodensitometrie zählt zu den genauesten und präzisesten Verfahren zur Bestimmung des Mineralsalzgehaltes der Knochen. Sie stellt die Basisuntersuchung in der Osteoporosediagnostik dar und ermöglicht eine Einschätzung des Frakturrisikos.
TCM (Akupunktur unbd trad. chinesische Medizin)
Einsatzgebiete für die "Akupunktur":
Die klassischen Einsatzgebiete sind neurologische und orthopädische Erkrankungen wie Glieder- und Kopfschmerzen, Durchblutungsstörungen mit Tinnitus, und Schwindel, Tennisellenbogen, Arthroseschmerzen und Ansatztendinosen.Stosswellentherapie (ESWL)
Stosswellen sind sehr kurze Schallimpulse von sehr hoher Energie. Mit Stosswellen können orthopädische Erkrankungen oft ohne Operation geheilt werden. Die Stosswelle ist eine operations- und schmerzfreie Behandlungsmethode, deren Kosten von immer mehr Krankenkassen übernommen werden. Wir helfen Ihnen hier gerne weiter!
Arbeitsunfall
Das bedeutet, dass Ihr Arbeitgeber einen monatlichen Beitrag an Ihre spezielle Berufsgenossenschaft (bei uns zum Beispiel die BG für Gesundheit und Wohlfahrtspflege) zahlt und Sie gegen Wegeunfälle (auf dem Weg von und zur Arbeit) und Arbeitsunfälle absichert. Hierbei sind neben einer nach privatärztlichen Gesichtpunkten aufgebauten Behandlung und Leistung auch eventuell spätere Übernahme von Rentenzahlungen bei Invalidität oder ähnliches beinhaltet.
Für Sie ist es also wichtig, dass Sie, wenn eine mit der Arbeit zusammenhängende Erkrankung vorliegt, diese bei Ihrem Arbeitgeber melden und einen entsprechend für die Berufsgenossenschaft zugelassenen Arzt (eben den H-Arzt oder D-Arzt) aufsuchen.Chirotherapeutisch-manualtherapeutische Behandlung
Manualtherapie ist die Behandlung mit den Händen. Chirotherapie ist die ärztliche Manualtherapie, die mittels spezieller Ausbildung erlernt und mittels Prüfung vor der entsprechenden Ärztekammer beantragt und als Zusatzbezeichnung geführt wird. Diese Methode spezialisiert sich auf die Untersuchung und Behandlung von Störungen im Bereich des Bewegungsapparates.
Häufig treten starke Schmerzen durch Blockierungen von Wirbel-Gelenken auf, die meist auf Haltungsschäden zurückzuführen sind.
Bei einer Manualtherapie wird eine Verschiebung an den Gelenken der Wirbelsäule vorgenommen. Sie dient der Korrektur von Wirbelfehlstellungen oder der Entlastung eingeklemmter Nerven.Integrierte Versorgung
Die Integrierte Versorgung wird zu Recht als "die Versorgungsform der Zukunft" bezeichnet. Hinter dem Begriff verbirgt sich ein einfaches, aber sehr effektives Konzept: Die drei Leistungsbereiche des Gesundheitswesens - die ambulante, die stationäre und die rehabilitative Versorgung von Patientinnen und Patienten - sollen besser vernetzt werden.
Mediziner in Praxen und Krankenhäusern sollen nicht nur verstärkt miteinander, sondern auch mit nicht ärztlichen Leistungserbringern wie Apothekern, Krankengymnasten oder Psychologen kooperieren. Eine solche Vernetzung kommt in erster Linie den Patientinnen und Patienten zugute. Denn ein besserer Informationsaustausch zwischen allen Beteiligten und die gemeinsame Arbeit an einem klar definierten Therapieziel sind die Grundvoraussetzungen für eine gute und effiziente Versorgung.Konservative Therapie
- Orthopädische klassische konservative Behandlung
- Technische Orthopädie
- Infiltrations -therapie / Neuraltherapie
- Spinal- /Regional- /Caudalanästhesie
- Punktionen Sonographische Verfahren (Ultraschall) Ultraschall gesteuert
- Chirotherapeutisch-manualtherapeutische Behandlung
- Naturheilkundliche, alternative Infiltrationsverfahren
- Infusionstherapie mit Vitamin- und Immunstimulierenden Substanzen (individuell)
- Akupunktur (Ohr-/Körperakupunktur/Trad. Chinesische Medizin)
- Physikalische Therapie (Stosswelle / Microwelle / Interferator / Ultraschall / Massage- therapien)
- Magnetfeldtherapie und Stosswellentherapie modernster Technik
- Intraartikuläre Injektionstechniken (Hyaluronsäure bei Arthrose)
- Schmerztherapie (Medikamenten- und Heilmittelbudget)
- Erstellung Behandlungspläne/Medikamentenpläne
- Ernährungsberatung Knochengesundheit
- Die Stosswellentherapie in der Orthopädie
- In Kooperation: CT gestützte Punktionen
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Leistungsspektrum
Note 2,0 • Gut
2,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (234)
Dr Castenholz ist eine sehr guter Arzt
Hallo guten Tag
Ich kann nur gutes sagen über die Praxis und über die Behandlung von Herrn Dr Castenholz
Er hat mir schon so oft gehen
Ich bin sehr froh, das ich ihn habe
Arzt meines Vertrauens
Ich bin seit langem Patientin bei Dr. Castenholz und sehr zufrieden. Dr. Castenholz nimmt sich Zeit für die Untersuchung auch für das Patientengespräch. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben. Er nimmt meine Probleme und Schmerzen sehr ernst und versucht zu helfen. Er ist der Arzt meines Vertrauens. Ich fühle mich nicht als "Kassenpatient", sondern Behandlung und Beratung sind exklusiv.
Auch das Sprechstundenteam ist sehr zuvorkommend, freundlich und hilfsbereit und hat ein offenes Ohr für meine Beschwerden.
Frau Xxxxx aus Frankfurt
Super Team
Habe schnell einen Termin bekommen.
Arzt und Helferinnen waren sehr freundlich und vertrauensvoll.
Alle haben sich ausreichend Zeit genommen und alles für einen Laien erklärt.
Vertrauenswürdig, kompetent und hilfreich
Im Wartezimmer habe ich nicht einmal fünf Minuten warten müssen, dann nahm sich Herr Dr. Castenholz ausreichend Zeit für mich und konnte mir eine kompetente Beratung geben. Ich fühlte mich gut aufgehoben und hatte wirklich eine hilfreiche Sprechstunde bei ihm (nachdem ich vorher von einigen anderen Orthopäden enttäuscht wurde). Vielen Dank!
Hier wurde mir geholfen...
Ich bin mittlerweile bei einigen Ärzten unterschiedlicher Gebiete gewesen und habe bei Herrn Dr. Castenholz endlich mal einen gefunden, der nicht die Dollarnoten sondern den Patienten und den Menschen mit Problemen in mir gesehen hat. Dabei hatte ich mir damals durchaus mehrere Meinungen zu einem Problem angehört. Während mir hier und da teure Spritzen die ich dann auch halbjährlich nehmen sollte, angepriesen wurden zur Linderung meiner Knieschmerzen, hat Hr. Dr. Castenholz erst einmal eine günstigere Variante vorgeschlagen, der einen Versuch wert wäre. Die Spritzen könnte man als Alternativtherapie im Anschluss versuchen. Diese waren dann auch nicht mehr notwendig.
Auch das Praxisteam ist sehr engagiert und belohnt ein Lächeln mit guter Laune.
Ich wünsche mir mehr Ärzte und Praxen wie diese.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
069/433552Dr. med. Hans Eric Castenholz bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheTop Städte in HessenWeitere Städte
- Bad Hersfeld
- Bad Homburg
- Bad Nauheim
- Bad Vilbel
- Baunatal
- Bensheim
- Butzbach
- Dietzenbach
- Dreieich
- Friedberg (Hessen)
- Friedrichsdorf
- Fulda
- Gießen
- Griesheim
- Groß-Gerau
- Hattersheim am Main
- Heppenheim
- Hofheim
- Kelkheim (Taunus)
- Lampertheim
- Langen
- Limburg
- Maintal
- Marburg
- Mörfelden-Walldorf
- Mühlheim am Main
- Neu-Isenburg
- Oberursel (Taunus)
- Rodgau
- Rödermark
- Rüsselsheim
- Taunusstein
- Viernheim
- Weiterstadt
- Wetzlar
- Beliebte Stadtteile in FrankfurtWeitere Stadtteile
- Altstadt
- Bahnhofsviertel
- Bergen-Enkheim
- Berkersheim
- Bonames
- Bornheim
- Dornbusch
- Eckenheim
- Eschersheim
- Fechenheim
- Flughafen
- Frankfurter Berg
- Gallus
- Ginnheim
- Griesheim
- Gutleutviertel
- Harheim
- Hausen
- Heddernheim
- Innenstadt
- Kalbach
- Nied
- Nieder-Erlenbach
- Nieder-Eschbach
- Niederrad
- Niederursel
- Nordend-Ost
- Nordend-West
- Oberrad
- Ostend
- Praunheim
- Preungesheim
- Riederwald
- Rödelheim
- Sachsenhausen
- Schwanheim
- Seckbach
- Sindlingen
- Sossenheim
- Unterliederbach
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken