
Cora Jost
Heilpraktikerin, Schwerpunkte: Osteopathie
Frau Jost
Heilpraktikerin, Schwerpunkte: OsteopathieSprechzeiten
Gesprochene Sprachen
Adresse
Zugangsinformationen
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
schön, dass Sie sich Zeit nehmen, sich über unsere Praxis für Osteopathie in Frankfurt und meine Leistungen zu informieren. Ich, Heilpraktikerin Cora Jost, widme mich der Behandlung von Erwachsenen, Kindern sowie Babys und Säuglingen. Auch in der Schwangerschaft stehe ich Ihnen zur Seite. Viele Menschen leiden unter gesundheitlichen Problemen im Bereich des Bewegungsapparates, der Organe oder dem Nervensystem. Wir betrachten den Körper als funktionelle Einheit und richten unsere Behandlung danach aus. Bei chronischen Beschwerden, akuten Schmerzen oder Sportverletzungen kann eine Faszienbehandlung angewendet werden. Durch eigene jahrelange Erfahrung im Schwimmen, Tanzen, Joggen und Yoga freuen wir uns, auch die Sportler unter Ihnen zu behandeln. Gerne integrieren wir bei Bedarf individuell angepasste und unterstützende Übungen in die osteopathische Behandlung.
Ich freue mich auf Sie!
Ihre Cora Jost
Über mich und meine Tätigkeit
Ich bin Therapeutin geworden, damit ich den Menschen mit ihren Beschwerden und Sorgen helfen kann wieder gesund zu werden. Dabei fließen meine Kenntnisse der Osteopathie ebenso mit ein, wie meine Erfahrungen als Physiotherapeutin oder das Kinesiotaping. Die speziellen Techniken der Baby - Osteopathie lassen sich erfolgreich auch an Erwachsenen anwenden, so schöpfe ich aus einem breiten Spektrum an Möglichkeiten, um den Großen und Kleinen Patienten wieder zu mehr Lebensqualität zu verhelfen. Dabei interessiert mich nicht nur das Beschwerdebild, sondern auch der Blick hinter die Kulisse, was meine Patienten bewegt und was sie krank gemacht hat. Ganz besonders am Herzen liegen mir unsere kleinsten Mitbürger, die sich noch nicht verbal äußern können und darauf angewiesen sind, dass sich jemand für sie Zeit nimmt und ihre Nöte versteht und lindert.
Ich freue mich darauf auch Sie in meiner Praxis für Osteopathie in Frankfurt begrüßen zu dürfen!
OSTEOPATHISCHE AUSBILDUNG
- Eigene Osteopathie Praxis, Eröffnung 2013 in Frankfurt
- seit 2010 als Osteopathin tätig
- Mitglied im Verband der Osteopathen Deutschland (VOD )
- Staatlich anerkannte Osteopathin (Hessen), Abschluss 2012
- 5 jährige Weiterbildung in der Osteopathie am Institut für angewandte Osteopathie (IFAO)
OSTEOPATHISCHE WEITERBILDUNGEN
- Kiefergelenksbehandlung bei Christian Defrance de Tersant
- 2 jährige Weiterbildung zur Kinder- und Baby-Osteopathin
- Osteopathie in der Gynäkologie bei Angelika Strunk-Rübsamen D.O.M.R.O
- Pädiatrische Biodynamik bei Tom Esser (M.Sc. D.O.®M.R.O.®, brit. Osteopath, GOC)
- Osteopathie bei Fertilitätsstörungen
- Teilnahme am Osteopathie Kongress - u.a Osteopathie in der Trauma Therapie, Die Schlüsselfunktion in der Osteopathie
WEITERE ZERTIFIZIERUNGEN
- Heilpraktikerprüfung, 2013, Gesundheitsamt Wetterau
- staatliche Anerkennung zur Physiotherapeutin, 2007 am Universitätsklinikum Gießen
- Manuelle Lypmphdrainage/Komplexe Physikalische Entstauungstherapie
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Heilpraktikerin Cora Jost in Frankfurt
Meine Behandlungsschwerpunkte
In unserer Praxis für Osteopathie Zeil 43 an der Konstabler Wache in Frankfurt unterstütze ich Sie und Ihre Lieben mit osteopathischen Verfahren bei der Genesung. Ich, Heilpraktikerin/Osteopathin/Physiotherapeutin Cora Jost, widme mich der Osteopathie für Erwachsene ebenso wie Kindern, Babys und Schwangeren. Welches Verfahren in Ihrem Fall am besten geeignet ist, entscheide ich gemeinsam mit Ihnen nach einer gründlichen Anamnese und Diagnostik. Sie möchten mehr erfahren? Auf jameda habe ich meine Schwerpunkte für Sie aufgelistet, aber natürlich berate ich Sie auch gern in unserer Praxis.
Osteopathie für Erwachsene
Osteopathie bei Kindern
Osteopathie für Babys und Säuglinge
Osteopathie für Erwachsene
Unser Körper stimmt alle lebensnotwendigen Funktionen in ständiger Bewegung aufeinander ab. Zum Beispiel der Blutfluss, die Atembewegung, die unwillkürliche Arbeit unserer Verdauungsorgane, die Strömung der Körperflüssigkeiten und die Bewegungen der Muskulatur, Sehnen, Gelenke und Bindegewebe.
Werden die Bewegungen einzelner Körperstrukturen eingeschränkt, beeinflußt das deren Funktion.
Ist die Funktion einer Struktur gestört, zeigt sie sich in einer veränderten Beweglichkeit.
Unser Körper signalisiert uns nicht immer eine Funktionsstörung durch Schmerzen oder andere Beschwerden. Unser Organismus ist sehr anpassungsfähig und kann manche "Störung", wie Fehlhaltungen, streßbedingte Verspannungen oder sogar Verletzungen lange Zeit ausgleichen. Häufig wird die eingeschränkte Funktion von anderen Körperstrukturen übernommen. So "verlagern" sich Funktionsstörungen und wirken sich auf andere Bereiche des Körpers aus. Einen ganz wichtigen Aspekt stellt hier die Arbeit an den Faszien dar.
Ist aber die Ausgleichsfähigkeit des Körpers erschöpft, dann genügt schon ein kleiner physischer oder psychischer Einfluß, um unverhältnismäßig starke Reaktionen hervorzurufen. Diese können dann an einer ganz anderen Stelle des Körpers auftreten. So kann beispielsweise ein Luftzug oder eine ungeschickte Bewegung einen Hexenschuß provozieren. Oft liegt also die "Lösung" für Beschwerden nicht dort, wo wir Schmerzen empfinden. Spätestens hier setzt die Aufgabe des Osteopathen an.Osteopathie bei Kindern
Bei älteren Kindern stehen andere Symptome als bei den Babys im Vordergrund. Immer häufiger habe ich Schulkinder mit Rückenschmerzen in der Praxis. Ursachen hierfür können Bewegungsmangel, zu schwere Schulranzen oder zu niedrige Tische in der Schule sein. Die Folge können fasziale Verklebungen sein, die der Osteopath mit sanften Techniken zu lösen versucht.
Kinder reagieren in der Regel sehr gut auf Osteopathie. Die Behandlungszeit variiert je nach Alter und Verfassung des Kindes. Viele Kinder sind sehr interessiert und möchten genau wissen, was ich grade mache. Andere entspannen schnell und schlafen sogar während der Behandlung ein. Grade ältere Kinder ziehen es vor nach der ersten Behandlung ohne Eltern im Behandlungsraum zu sein, jüngere fühlen sich meist mit den Eltern wohler. Manche Kinder möchten sich nicht gleich anfassen lassen. Dies muss unbedingt respektiert werden und ein spielerischer Ansatz ist häufig sinnvoll. Dieser kann so aussehen, dass ich dem Kind die Griffe zunächst an der Puppe oder dem Stofftier des Kindes zeige oder auch an den Eltern demonstriere. Manchmal braucht es viel Zeit, bis ein Kind Vertrauen fasst. Es gibt Eltern, die dann ungeduldig werden und einen sofortigen Behandlungsbeginn erzwingen wollen. In diesem Fall müssen jedoch die Bedürfnisse des Kindes an erster Stelle stehen, denn ohne Vertrauen in den Therapeuten ist eine Arbeit mit Kindern nicht möglich. Ein Kind ist immer ein Kind und kein kleiner Erwachsener.
Osteopathie für Babys und Säuglinge
Der Osteopath versucht mit sanften Griffen z.B aus dem Bereich der Cranio-Sakral-Therapie, die Blockaden im Gewebe zu lösen, so dass der Schädel sich optimal entfalten kann und alle Gewebe gut versorgt werden. Die Hands-on-Time (reine Behandlungszeit in der der Osteopath seine Hände am Kind hat) ist hier deutlich kürzer als bei einem Erwachsenen. Dies liegt zum einen daran, dass die Reaktion des kindlichen Gewebes sehr viel schneller ist. Ein weiterer Grund ist, dass Babys durch zu viele Reize von außen schnell überfordert sind und sich dann nicht mehr wohl fühlen. Der Osteopath sollte diese Grenze sensibel erspüren und respektieren.
Die meisten Babys reagieren sehr gut auf osteopathische Behandlungen. Manche sind dabei hellwach und verfolgen neugierig jede Bewegung von mir. Auch wenn sie den Inhalt der Worte nicht verstehen, erkläre ich dem Baby genau was ich mache. In der Regel finden sie es toll, wenn man aufmerksam mit ihnen spricht. Ängstliche Babys bleiben erstmal auf dem Arm der Mutter/Vater und können hier untersucht und behandelt werden. Andere verschlafen die ganze Behandlung oder entspannen sich soweit, dass sie während der Behandlung einschlafen. Für mich ist es immer wieder ein Privileg so ein kleines Wesen berühren zu dürfen und ein vertrauensvolles Kind, dass sich in der Behandlung wohl fühlt ist jedes mal ein Geschenk.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
https://cora-jost.squarespace.com/config/
Mein weiteres Leistungsspektrum
Unsere Praxis in Frankfurt ist für Sie da, wenn Sie sich für eine osteopathische Behandlung interessieren. Bei uns geht es darum, den Menschen als Ganzes zu erfassen und die Beschwerden auf sanfte Art und Weise nachhaltig zu lindern. Zunächst klären wir in einem anamnestischen Gespräch, was die Hauptprobleme sind, wie es dazu gekommen ist und was erreicht werden soll. Kommen Sie in unsere Sprechstunde, um uns kennen zu lernen, oder informieren Sie sich zunächst auf jameda über unser Leistungsspektrum.
Osteopathie in der Schwangerschaft
Physiotherapie
Naturheilkunde
Manuelle Lypmphdrainage/Komplexe Physikalische Entstauungstherapie
Osteopathie in der Schwangerschaft
Im Verlauf einer Schwangerschaft wird Ihr Körper zahlreiche Veränderungen erleben. In den ersten Wochen gibt es eine rasante Hormonumstellung, welche Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen und Müdigkeit hervorrufen kann. Ziel der Osteopathie ist es, Ihren Körper bei den Anpassungen zu unterstützen, indem durch Cranio-Sakrale Techniken das vegetative Nervensystem beruhigt wird.
Später sorgen die Hormone dafür, dass alle Gewebe weicher werden. Dies ist notwendig, damit der kleine Mensch, der in Ihnen heran wächst, genug Platz hat. Durch die weicher werdenden Bänder kann es zu Instabilitäten in den Gelenken kommen. Dies ruft häufig Rückenschmerzen und Beschwerden in den Iliosakral-Gelenken hervor. Der gesamte Beckenring wird weiter und lockerer, auch Schmerzen im Bereich der Symphyse sind in der Schwangerschaft nicht selten. Der Osteopath unterstützt und korrigiert die Veränderungen im Beckenbereich mit sanften Griffen und versucht so, Ihnen die Anpassung zu erleichtern.
Auch nach der Geburt kann der Osteopath wichtig sein, um durch den Geburtsvorgang entstandene Spannungen frühzeitig zu erkennen und die Rückbildungsphase zu verbessern.
- Kopfschmerzen/Migräne
- Übelkeit/Erbrechen
- Rückenschmerzen
- ISG-Beschwerden
- Verspannungen
- Schmerzen im Berech der Symphyse
- Beckenbodeninsuffizienz
Physiotherapie
Naturheilkunde
Manuelle Lypmphdrainage/Komplexe Physikalische Entstauungstherapie
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Heilpraktikerin Cora Jost in Frankfurt
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (24)
Eine wundervolle Osteopathin, die mir schon oft geholfen hat
Frau Jost ist eine sehr gute Osteopathin und ein ganz toller Mensch.
Sie hat eine angenehm ruhige und und positive Art mit ihren Patienten umzugehen.
Ich habe mich direkt wohl gefühlt und konnte mich schon mehrmals von ihren "heilenden Händen" überzeugen.
Während meiner Schwangerschaft war ich öfters bei Frau Jost, u.A. wegen Symphysenschmerzen.
Schon nach der ersten Behandlung spürte ich eine deutliche Besserung.
Auch schon vor der Schwangerschaft war ich zur Behandlung von Nacken- und Rückenschmerzen bei ihr und war jedes Mal sehr zufrieden.
Ich würde ihr auch jederzeit mein Baby für eine Behandlung anvertrauen.
Ich habe zwei Freundinnen, die mit ihren Babies bereits bei Frau Jost waren und begeistert davon erzählt haben.
Mit ihrer Praxis direkt an der Konstabler Wache hat sie Mitten in Frankfurt einen richtige Oase geschaffen: helle Praxisräume mit Pflanzen, kleinem Zimmerbrunnen und Wohlfühl-Atmosphäre.
Herzlichen Dank für diese tolle Bewertung. Ich freue mich sehr, wenn ich bei Beschwerden weiter helfen kann und Sie sich gut aufgehoben fühlen!
Super für Babys
Sehr nette Osteopathin, die ganz lieb auf Babys eingeht und sich viel Zeit nimmt. Unsere Stillprobleme konnten wir mit ihrer Hilfe lösen. Sehr zu empfehlen! Gerne wieder.
Eine hervorragende und sehr nette Osteopathin
Cora Jost ist die beste Osteopathin, der ich bis jetzt begegnet bin! Sie hat mir unheimlich geholfen mit meinen Rückenschmerzen und auch mein kleiner Sohn war bereits nach einer Behandlung schmerzfrei wie von Zauberhand!
Ganz herzlichen Dank für ihre netten Zeilen. Es freut mich sehr, dass ich Ihnen bei ihren Beschwerden weiter helfen konnte. Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund Cora Jost
Tolle Osteopathin
Cora Jost ist nicht nur eine super Osteopathin, sondern auch ein toller Mensch.
Ich komme immer gerne.
Super
Also
Ich war einmal
Da aber es ist wie ein wunder mein baby hatte eine blockade dadurch hat er sich bei schlafen immer auf eine seite gelegt also seinen kopf er haz dadurch einen schiefen kopf bekommen ivh war einmal
Bei ihr seid dem hat sich alles verbessert er braucht keinen helm
Mehr in fünf wochen eine eindeutige besserung sie ist super sie macht ihren job gerne und geht super mit babys um
Herzlichen Dank für die tolle Bewertung. Wir freuen uns immer sehr zu hören, dass wir osteopathisch weiterhelfen konnten! Wir wünschen Ihnen weiterhin eine schöne Zeit mit ihrem Baby Cora Jost und Team
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Frankfurt
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in HessenWeitere Städte
- Bad Hersfeld
- Bad Homburg
- Bad Nauheim
- Bad Vilbel
- Baunatal
- Bensheim
- Butzbach
- Dietzenbach
- Dreieich
- Friedberg (Hessen)
- Friedrichsdorf
- Fulda
- Gießen
- Griesheim
- Hattersheim am Main
- Heppenheim
- Hofheim
- Kelkheim (Taunus)
- Lampertheim
- Langen
- Limburg
- Maintal
- Marburg
- Mörfelden-Walldorf
- Mühlheim am Main
- Neu-Isenburg
- Oberursel (Taunus)
- Pfungstadt
- Rodgau
- Rödermark
- Rüsselsheim
- Taunusstein
- Viernheim
- Weiterstadt
- Wetzlar
- Beliebte Stadtteile in FrankfurtWeitere Stadtteile
- Altstadt
- Bahnhofsviertel
- Bergen-Enkheim
- Berkersheim
- Bonames
- Bornheim
- Dornbusch
- Eckenheim
- Eschersheim
- Fechenheim
- Flughafen
- Frankfurter Berg
- Gallus
- Ginnheim
- Griesheim
- Gutleutviertel
- Harheim
- Hausen
- Heddernheim
- Innenstadt
- Kalbach
- Nied
- Nieder-Erlenbach
- Nieder-Eschbach
- Niederrad
- Niederursel
- Nordend-Ost
- Nordend-West
- Oberrad
- Ostend
- Praunheim
- Preungesheim
- Riederwald
- Rödelheim
- Sachsenhausen
- Schwanheim
- Seckbach
- Sindlingen
- Sossenheim
- Unterliederbach
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken