
Dr. med. dent. Egle Alina Voss
Zahnärztin, Parodontologie, Endodontologie, Kinderzahnheilkunde
Dr. Voss
Zahnärztin, Parodontologie, Endodontologie, KinderzahnheilkundeSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil! Hier erfahren Sie nicht nur Adresse und Öffnungszeiten meiner Praxis, sondern erhalten viele weiterführende Informationen.
Ich habe mich auf Kinderzahnheilkunde, Parodontitisbehandlung und Prophylaxe spezialisiert. Sie interessieren sich für besondere Untersuchungs- und Behandlungsverfahren?
Gerne berate ich Sie persönlich und stelle Ihnen mögliche Therapien vor. Mein Team und ich freuen sich auf Ihren Besuch in unserer Praxis!
Ihre Dr. Egle Alina Voss
Mein Lebenslauf
1997 bis 1998 | Studium der Architektur und RaumplanungPontificia Universidad Católica de Chile |
1999 bis 2005 | Studium der ZahnmedizinUniversidad Mayor, Santiago de Chile |
2000 | Studium der ZahnmedizinUniversidad Mayor, Santiago de Chile |
2009 | PromotionAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau |
2008 bis 2009 | Strukturierte Fortbildung EndodontieLeiter Prof. Winfred WaltherAkademie für zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe |
2009 bis 2010 | Strukturierte Fortbildung ParodontologieLeiter Prof. Petra Ratka-KrügerFortbildungsforum FFZ Freiburg |
2012 | Strukturierte Fortbildung KinderzahnheilkundeLeiter Prof. ElmHellwigFortbildungsforum FFZ Freiburg |
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zahnarztpraxis Dr. Egle Alina Voss
Meine Behandlungsschwerpunkte
Sie interessieren sich für die Leistungen meiner Zahnarztpraxis? Gerne informiere ich Sie über die Schwerpunkte meiner Praxis. Wenn Sie mehr erfahren oder eine Zahnbehandlung durchführen lassen möchten, stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung. Mein Team und ich sorgen gerne für Ihre Mundgesundheit!
Kinderzahnheilkunde
Parodontitisbehandlung
Prophylaxe
Kinderzahnheilkunde
Wir wollen Kindern eine lebenslange Mundgesundheit ermöglichen: ohne Karies oder Zahnfleischerkrankungen und möglichst mit einer idealen Zahnstellung. Dabei halten wir an unserer Philosophie fest: Vorsorgen ist besser als Heilen! Das wollen wir erreichen durch eine freundliche und qualitativ hochwertige, an aktuellen fachlichen Qualitätsleitlinien ausgerichtete Betreuung und Behandlung. Der erste Termin dient Ihnen und Ihrem Kind zum Kennenlernen der Praxis und des Teams. Damit der kleine Patient nicht überfordert wird, findet in der Regel noch keine Behandlung an diesem ersten Termin statt. Nach gründlicher Untersuchung können wir den Behandlungsbedarf Ihres Kindes und seine Bereitschaft zur Mitarbeit einschätzen. Gerne beraten wir sie ausführlich über Ernährungs- und Trinkgewohnheiten, häusliche Mundhygiene, Fluoride, Zahn- und Kieferfehlstellungen.
Mehr Informationen: Kinderzahnheilkunde in meiner Freiburger PraxisParodontitisbehandlung
Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates. Dieser besteht aus Knochen, Zahnfleisch und Fasern, die die Zahnwurzel mit dem Kieferknochen verbinden. Erkrankungen des Zahnhalteapparates sind weit verbreitet und können zum Verlust von Zähnen führen. Das Besondere an dieser Erkrankung ist, dass sie lange schmerzfrei verläuft und vom Patienten nicht erkannt wird. Zahnfleischbluten, Mundgeruch und Schwellungen im Bereich des Zahnfleischs sind Symptome der Parodontitis. Eine Parodontitis entsteht, wenn Bakterien tief in die Zahnfleischtasche eindringen, es zu einer Besiedlung der Zahnwurzel mit diesen Bakterien kommt und sich sogenannte Konkremente (eine Art Zahnstein unterhalb des Zahnfleischniveaus) bilden. Dabei spielen auch Blutungen des entzündeten Zahnfleisches eine Rolle. Es gibt langsam fortschreitende Krankheitsverläufe, aber auch rasch fortschreitende Gewebezerstörung, sogenannte aggressive Formen, die schon bei jungen Patienten auftreten können.
Prophylaxe
Gesunde Zähne sind Aushängeschild und Tor zu Ihrem Organismus. Sie ermöglichen ein gesundes, strahlendes Lächeln, kräftiges Zubeißen und gründliches Kauen. Sie sorgen dafür, dass Nahrung schonend verdaut wird und geben Ihnen Selbstbewusstsein und natürlich gesunde Ausstrahlung. Kranke Zähne und entzündetes Zahnfleisch (Parodontitis) hingegen können zu ernsten gesundheitlichen Problemen führen. Ein erhöhtes Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall oder sogar eine Fehlgeburt kann direkte Folge kranker Zähne oder einer unbehandelten Parodontitis sein. Deswegen ist es auch sehr wichtig, dass sich Schwangere sehr um ihrer Zahngesundheit bemühen und speziell gezielte Vorbeugungsmaßnahmen während der Schwangerschaft durchführen lassen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Schwerpunkte
Warum zu mir?
Ich haben es mir zur Aufgabe gemacht, Sie bei Zahnerkrankungen und bei der Prävention optimal zu unterstützen. Dafür nutze ich moderne zahnmedizinische Diagnose- und Therapieverfahren, die ich Ihnen gerne im persönlichen Gespräch erkläre. So wissen Sie genau, was auf Sie zukommt. Unsere Praxis hat Ihr Interesse geweckt? Im Folgenden erfahren Sie, was unsere Arbeit besonders auszeichnet:
Ziele
Ziel unserer Zahnarztpraxis für Zahngesundheit ist die individuelle und langfristige Betreuung unserer Patienten auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft. Wir bieten Ihnen das gesamte zahnärztliche Spektrum an, wobei wir in ausgewählten Fällen mit Fachspezialisten zusammenarbeiten. Bei der Behandlung legen wir viel Wert auf Prävention, Qualität, Biokompatibilität und auf eine natürliche Ästhetik. Gesunde Zähne leisten einen wichtigen Beitrag zu Ihrer allgemeinen Gesundheit und stehen für Wohlfühlen, Selbstbewusstsein und attraktives Aussehen.
Im Zentrum unseren Leistungen stehen Sie!
Egal ob Kleinkind oder Erwachsener im hohen Alter, gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir Ihre persönlichen Ziele und Wünsche und legen die Behandlungsschritte fest, die optimal zu Ihnen passen. Dabei legen wir viel Wert auf eine hohe Qualität und Professionalität und setzen auf ausführliche Beratungsgespräche.
Unser Konzept
Die meisten im Mundbereich vorhandenen Krankheiten wie Karies, Parodontalerkrankungen, aber auch Dysfunktionen sind chronisch. Sie entstehen langsam und schreiten oft unbemerkt fort, bis sie irgendwann Schmerzen verursachen. Leider ist dann oft schon ein solches Ausmaß erreicht, dass es zu einer langfristigen Beeinträchtigung der Funktion und Ästhetik kommen kann. Die Ursachen dieser Krankheiten sind meistens eine falsche oder unzureichende Mundhygiene, eine inadäquate Ernährung oder auch lokale Faktoren, die etwa Plaqueansammlung begünstigen können. Wenn gleichzeitig die falschen Bakterien vorhanden sind, kann es zu unangenehmen Situationen kommen. Sie selbst haben das Wohlergehen Ihrer Zähne in der Hand, und unsere Aufgabe neben der dementsprechenden Zahnbehandlung ist es, Sie mit dem nötigen Wissen auszustatten, damit Sie Ihren Teil dazu beitragen können.
Prophylaxe als Leitlinie unserer Praxis
Das Wort Prophylaxe kommt aus dem griechischen und bedeutet "Schutz" und "vorbeugen". Man versteht darunter Maßnahmen zur Vorbeugung von Krankheiten. Sie können Krankheiten vorbeugen, indem Sie Ihren allgemeinen Gesundheitszustand verbessern und Unfälle oder die Entstehung von Krankheiten vermeiden, zum Beispiel durch die Durchführung von Mundhygienemaßnahmen. Diese fundamentale Art der Prophylaxe wird als primäre Prävention gekennzeichnet. Die sekundäre Prävention bezieht sich auf Früherkennung von Krankheiten, oder auch als „Screening“. Die regelmäßige röntgenologische Beurteilung der Zähne im Rahmen der Kariesprophylaxe, sowie die Bewertung der Sondierungstiefen im Rahmen der Parodontitisfrüherkennung sind typische Beispiele im zahnmedizinischen Bereich.
Mehr Informationen: Die Leitlinien unserer Freiburger Zahnarztpraxis
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Praxis
Mein weiteres Leistungsspektrum
Die moderne Zahnheilkunde bietet viele Möglichkeiten, Zahn-, Mund- oder Kiefererkrankungen schonend und effektiv zu behandeln. Dank moderner Technik ist es zudem möglich, Erkrankungen bestmöglich vorzubeugen. Das gelingt allerdings nur, wenn Patienten auf eine gute häusliche Mundhygiene achten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre Zähne bis ins hohe Alter gesund bleiben!
Ästhetische Zahnheilkunde
Konservierende Behandlung
Wurzelkanalbehandlungen
Zahnersatz
Ästhetische Zahnheilkunde
Bleaching
Durch spezielle Bleichmittel können dunkle bzw. verfärbte Zähne wieder strahlend weiß gemacht werden. Mittlerweile stehen viele verschiedene Verfahren zur Verfügung. Wir empfehlen aufgrund der reduzierten Empfindlichkeit nach der Behandlung das „Homebleaching“. Dabei werden Abdrücke von den Zähnen gemacht und eine weiche Schiene pro Kiefer angefertigt, in die das Bleichmittel eingebracht wird. Die Schienen müssen dann für 1-3 Stunden je nach Präparat getragen werden.Endodontisch behandelte Zähne
Wurzelkanalbehandelte Zähne werden oft dunkler mit der Zeit. Grund dafür sind im Kanalsystem verbliebenes Blut oder Bakterien. Um die Zahnfarbe anzugleichen, muss erst mal die Qualität der Wurzelkanalbehandlung röntgenologisch kontrolliert werden. Dann wird der entsprechende Zahn geöffnet und ein Bleichmittel eingelegt.Veneers
Veneers sind dünne Keramikschalen, die auf verfärbte oder schief stehende Zähne adhäsiv befestigt werden.Konservierende Behandlung
Konservierende Therapien wie die Füllungstherapie haben zum Ziel, kariöse Läsionen oder andersartige Defekte an Einzelzähnen zu beheben. Grundsätzlich ist zwischen plastischen und starren Füllmaterialien zu unterscheiden. Plastische Materialien werden in verformbarem Zustand in den Zahn eingebracht und ausgehärtet. Klassische Beispiele sind Amalgam, Komposit und Glasionomerzement.
- Amalgamfüllungen
- Kunststofffüllungen
Wurzelkanalbehandlungen
Ist ein Zahn durch eine tiefe Karies oder eine gebrochene Füllung bis zum Zahnmark (Pulpa, bzw. „Nerv“) entzündet, muss dieses entfernt werden. Sehr oft hat der Zahn eine lange Schmerzgeschichte, z. B. tat er bei kalten Getränken, oder auch beim Kauen von härteren Speisen weh. Manchmal kann der Zahn auch ganz asymptomatisch bzw. schmerzfrei sein. Trotz Schmerzlosigkeit können Bakterien durch die Wurzelkanäle des Zahnes in den apikalen Bereich (an der Wurzelspitze) eindringen und eine akute oder chronische Entzündung im Knochen verursachen. Diese Entzündung kann unbehandelt Abszesse (Eiteransammlungen) auslösen, die ohne Behandlung sogar lebensbedrohlich werden können, besonders wenn andere Krankheiten wie z. B. Diabetes vorhanden sind.
Die einzige Alternative wäre dann die Extraktion des Zahnes. Durch eine rechtzeitige Wurzelkanalbehandlung lässt sich das Zahnziehen heute in vielen Fällen umgehen.
Zahnersatz
- Festsitzender Zahnersatz – Zahnkronen
- Veneers
- Festsitzender Zahnersatz – Brücken
- Modellgussprothese
- Teilprothese mit Teleskopkronen
- Totalprothese
- Implantatgetragener Zahnersatz
Mehr Informationen: Zahnersatz in meiner Freiburger Praxis
Wurzelspitzenresektion
Gelingt eine Wurzelbehandlung nicht oder tritt erneut eine Entzündung auf, muss in manchen Fällen eine Wurzelspitzenresektion durchgeführt werden. Das ist häufig die letzte Möglichkeit den Zahn zu erhalten.
Zahnfleisch und Knochen werden seitlich in Höhe der Wurzelspitze durch einen kleinen Schnitt durchtrennt. Der Kieferknochen rund um den Bereich der Wurzelspitze wird sorgfältig von entzündlichem Gewebe befreit. Die befallene Wurzelspitze wird mit Spezialinstrumenten entfernt. Anschließend wird der Zahn mit einer Wurzelfüllung versehen, welche von unten und nicht von oben eingebracht wird. Die Behandlung lässt sich normalerweise in örtlicher Betäubung mit Zahnarztspritze durchführen.
In ausgewählten Fällen arbeiten wir eng mit der Abteilung für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie der Universitätsklinik Freiburg zusammen.
Behandlung in Narkose
Zahnarztphobie
Einige Patienten haben unkontrollierbare Ängste vor einem Zahnarztbesuch oder der Behandlung. Sehr oft sind Kindheitserlebnisse der Grund für die Phobie, die von verschiedensten Symptomen wie Schweißausbrüche, Würgereiz oder Herzklopfen begleitet sein kann. Der häufigste Hinweis auf eine Zahnarztphobie ist die angstbedingte Vermeidung des Zahnarztbesuches. Die Zahnprobleme werden durch das Fehlen präventiver Maßnahmen mit der Zeit dann häufig schlimmer.Unser Ziel ist es, diese Angst schrittweise abzubauen und ein Vertrauensverhältnis zwischen Behandler und Patient aufzubauen. Oft kommt eine ambulante Behandlung in Narkose in Frage. Dabei werden wir von erfahrenen Anästhesisten in unserer Praxis unterstützt. Wir beraten Sie gerne.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mein Leistungsspektrum
Meine Praxis und mein Team
Ziel unserer Zahnarztpraxis für Zahngesundheit ist die individuelle und langfristige Betreuung unserer Patienten auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft. Wir bieten Ihnen das gesamte zahnärztliche Spektrum an, wobei wir in ausgewählten Fällen mit Fachspezialisten zusammenarbeiten. Bei der Behandlung legen wir viel Wert auf Prävention, Qualität, Biokompatibilität und auf eine natürliche Ästhetik.

Frau Julia Henßler
Frau Henßler ist für die Verwaltung und Organisation zuständig und Ihre Ansprechspartnerin bei der Erstellung von Kostenvoranschängen und Heil-und Kostenplänen

Frau Sarah Engel
Frau Engel seit 2014 ist als Entlastungsassistentin in unserer Praxis tätig. Sie hat in Freiburg studiert und kommt ursprünglich aus der Region um Schwäbisch Hall.

Jennifer Burger
Frau Burger ist unsere Auszubildende im dritten Ausbildungsjahr und wird nach der bestandenen Prüfung bei uns bleiben!

Katharina Gattung
Frau Gattung ist unser "Prophylaxeengel" und seit September in unserer Praxis tätig. Ursprünglich kommt sie aus Rheinland-Pfalz.

Gianna Cimmino
Gianna ist unsere Auszubildende im ersten Ausbildungjahr

Monika Szczepanska
Monika ist unsere Auszubildende im zweiten Ausbildungsjahr
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zahnarztpraxis Dr. Egle Alina Voss
Sonstige Informationen über mich
Kinderportal – Weitere Informationen zu unserer Kinderbehandlung
Liebe Eltern,
wir freuen uns, dass Sie sich für die Zähne Ihres Kindes interessieren und mit dem Gedanken spielen, einen Termin in unserer Praxis zu vereinbaren. Der erste Besuch beim Zahnarzt kann mit darüber entscheiden, ob man mit gesunden Zähnen und ohne Angst vor einem Zahnarztbesuch durchs spätere Leben geht. Sie wissen ja, wie wichtig der erste Eindruck ist.
Unsere Philosophie:
Wir wollen Kindern eine lebenslange Mundgesundheit ermöglichen: ohne Karies oder Zahnfleischerkrankungen und möglichst mit einer idealen Zahnstellung. Dabei halten wir an unserer Philosophie fest: Vorsorgen ist besser als Heilen! Das wollen wir erreichen durch eine freundliche und qualitativ hochwertige, an aktuellen fachlichen Qualitätsleitlinien ausgerichtete Betreuung und Behandlung.
Der erste Besuch:
Der erste Termin dient Ihnen und Ihrem Kind zum Kennenlernen der Praxis und des Teams. Damit der kleine Patient nicht überfordert wird, findet in der Regel noch keine Behandlung an diesem ersten Termin statt.
Nach gründlicher Untersuchung können wir den Behandlungsbedarf Ihres Kindes und seine Bereitschaft zur Mitarbeit einschätzen. Gerne beraten wir sie ausführlich über Ernährungs- und Trinkgewohnheiten, häusliche Mundhygiene, Fluoride, Zahn- und Kieferfehlstellungen.
Mehr Informationen über Ihre Kinderzahnarztpraxis in Freiburg
Experten-Ratgeber-Artikel von Dr. med. dent. Egle Alina Voss
jameda Siegel
Dr. Voss ist aktuell – Stand Januar 2021 – unter den TOP 5
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Angst-Patienten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (85)
Tolle Praxis
Super nette Angestellte, hilfsbereit und man muss nie lange warten. Praxis sehr sauber und modern eingerichtet. Fühle mich jedes Mal wohl. War schon mehrfach zur Behandlung dort und kann die Praxis nur jedem empfehlen.
Kompetent und Menschlich
Durch eine Zahnarztphobie war ich leider sehr nachlässig was meine Besuche beim Zahnarzt angeht. Nun wollte ich das Problem endlich angehen und habe mich aufgrund der Jameda Bewertungen in die Hände von Fr. Dr. Voss und ihrem Team begeben. Bislang bin ich sehr begeistert! Ich fühle mich wirklich ernstgenommen und sehr kompetent beraten. Die Behandlungsschritte werden sehr ausführlich und verständlich erklärt und die Behandlung selber ist absolut schmerzfrei. Ich bin sehr froh, endlich bei einem Zahnarzt angekommen zu sein!
Sehr freundliche und kompetente Zahnarztpraxis
Durch viele Umzüge habe ich schon viele Zahnarztpraxen kennengelernt. Auf Fr. Dr. Voss bin ich durch meinen Umzug gestoßen. Ich bin sehr zufrieden. Das ganze Team ist immer sehr freundlich, Terminfindung flexibel und zeitnah. Bei der Behandlung fühle ich mich kompetent behandelt und auf meine Bedürfnisse wird eingegangen. Bei Rückfragen nehmen sich alle Zeit und erklären verständlich und fundiert. Kann ich sehr weiterempfehlen!
Sehr nett
Sehr nett und freundlich , keine lange warte Zeit für ein Termin . Man muss aber ein bisschen Zeit mitnehmen, sonst aber sehr höflich und professionell
Super bei sehr ängstlichen Kinder
Am Morgen angerufen (Schmerzpatient und sehr ängstliches Kind, 6 Jahre), schnell Termin bekommen und trotz Diagnose Extraktion, haben sich alle richtig toll und mit viel Zeit auf das Kind eingelassen. Wir können die Praxis nur empfehlen!
Weitere Informationen
Termin online buchen
Weitere Behandlungsgebiete in Freiburg
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheTop Städte in Baden-WürttembergWeitere Städte
- Aalen
- Albstadt
- Baden-Baden
- Bietigheim-Bissingen
- Böblingen
- Bruchsal
- Esslingen
- Fellbach
- Filderstadt
- Friedrichshafen
- Göppingen
- Heidenheim an der Brenz
- Kirchheim unter Teck
- Konstanz
- Lahr
- Leonberg
- Linderhof
- Lörrach
- Ludwigsburg
- Nürtingen
- Offenburg
- Pforzheim
- Rastatt
- Ravensburg
- Reutlingen
- Rottenburg am Neckar
- Schorndorf
- Schwäbisch Gmünd
- Sindelfingen
- Singen
- Tübingen
- Ulm
- Villingen-Schwenningen
- Waiblingen
- Weinheim
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Beliebte Fachgebiete