Helios Krankenhaus Freital Klinik für Unfall-, Wiederherstellungs- und Orthopädische Chirurgie
Fachabteilung, Unfall-Chirurgie, Orthopädie
Helios Krankenhaus Freital Klinik für Unfall-, Wiederherstellungs- und Orthopädische Chirurgie
Fachabteilung, Unfall-Chirurgie, OrthopädieÖffnungszeiten
Adresse
Hinterlegen Sie kostenlos Ihre Sprechzeiten und Leistungen.
Lassen Sie sich bereits vor Veröffentlichung kostenfrei über neue Bewertungen per E-Mail informieren.
Werden Sie jetzt jameda Premium-Kunde und profitieren Sie von unserem Corona-Impf- und Test-Management. Vervollständigen Sie Ihr Profil mit
- Bildern
- ausführlichen Texten
- Online-Terminvergabe
Behandler dieser Klinikabteilung (9)
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Freundlichkeit Ärzte
Pflegepersonal
Optionale Noten
Wartezeit Neuaufnahme
Zimmerausstattung
Essen
Hygiene
Besuchszeiten
Atmosphäre
Klinik-Cafeteria
Einkaufsmöglichkeiten
Kinderfreundlichkeit
Unterhaltungsmöglichkeiten
Innenbereich
Außenbereich
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (3)
Hals-OP mit Aufenthalt in Station H1
Freundliches und hilfsbereites Personal, auch mal für einen Spass zu haben. Sehr gute Umgangsformen, nicht aufdringlich oder bestimmend. Das Essen ist Masse, sicherlich den Kosten geschuldet, aber auszuhalten.
Hüft-OP / 7 Tage-Aufenthalt
Ein Woche habe ich in der Station H1 gelegen. Ich bin einem sehr freundlichen und hilfsbereiten Personal begegnet. Damit meine ich Schwestern, Pfleger, Physiotherapeuten und Servicekräfte. Die behandelnden Ärzte sind ebenfalls sehr freundlich, geben Auskunft über alle Fragen des Patienten und vermitteln damit Mut und Zuversicht für die Genesung.
Archivierte Bewertungen
Gute Behandlung nach Unfall
Ich hatte einen Unfall mit dem Fahrrad und davon zwei Frakturen davongetragen. Eine davon musste operativ behandelt werden. Der Behandlungsablauf wirkte durchdacht, wenngleich einige kleinere Unzulänglichkeiten in der Organisation durchschimmerten. Diese zeigten sich primär in der Wartezeit und Termintreue (trotz Termin ca. 2 h Stunden Wartezeit). Der Gips hätte wohl auch schon etwas eher abkommen sollen als es letztendlich der Fall war, wodurch der Arm schon recht bewegungsunfähig war. Das finde ich aber weniger schlimm, da ich ohnehin Physiotherapie verschrieben bekam und die Einschränkung der Bewegungsfähigkeit sowieso dagewesen wäre - auch wenn der Gips zeitiger abgekommen wäre. Alles in allem bin ich aber sehr zufrieden mit dem Behandlungsablauf.
Die konkrete OP verlief sehr gut. Ich wurde gut aufgeklärt und meine persönliche Krankengeschichte in die OP-Vorbereitung einbezogen. Ferner kann man sagen, dass die Abläufe im OP koordiniert sind und man als Patient mit Lokalanästhesie auch als Person wahrgenommen wird (und nicht nur als Gegenstand ärztlicher Handlungen). An eine wirklich unangenehme Situation während der OP kann ich mich nicht erinnern.
Die Tagesstation auf der ich nach der OP (war ambulant) gelegen habe, war in Ordnung, wenngleich ich eine der Pflegerinnen als eher unfreundlich und schnippisch wahrgenommen habe. Das ging schon bei der Aufnahme vor der OP los. Man wird beim Eintreffen nicht gerade freundlich gefragt, was man denn hier wölle. Beim Schichtwechsel hatte sich das Problem aber auch geklärt. Es bezieht sich auch nur auf die eine Person. Die anderen Pflegerinnen dort waren in Ordnung. Allerdings hinterlassen solche Erfahrungen immer etwas einen negativeren Gesamteindruck.
Nichtsdestotrotz, kann man die Behandlung empfehlen. Ich würde mich dort wieder behandeln lassen.