Ihre Entscheidungshilfe bezüglich eines Arztbesuchs oder Coronavirus-Tests
Entwickelt in Kooperation mit der Charité Berlin
Entwickelt in Kooperation mit der Charité Berlin
COVID-19 FragebogenDr. Gesierich
Arzt, InternistSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
ich freue mich sehr, dass Sie sich für meine Tätigkeit im Lungenzentrum München West interessieren. Mein Name ist Dr. med. Wolfgang Gesierich und ich bin im Lungenzentrum des Helios Klinikum München West seit Juli 2018 als Chefarzt tätig und behandele verschiedene Atemwegserkrankungen wie Asthma und Bronchitis.
Ich habe an der Ludwig Maximilian Universität in München Medizin studiert und im Mai 2005 die Facharztweiterbildung für Innere Medizin abgeschlossen. Anschließend erlangte ich die Schwerpunktbezeichnung Pneumologie sowie die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin. Ich durfte mein Wissen in der Pneumologie an drei verschiedenen Stationen als Arzt im Praktikum sowie Assistenzarzt anwenden und vertiefen. Anschließend war ich in drei verschiedenen pneumologischen Abteilungen als Assistenz- und schließlich als Oberarzt tätig.
Sie möchten sich bei uns behandeln lassen? Rufen Sie uns an! Wir kümmern uns gern um Ihr Anliegen.
Ihr Dr. med. Wolfgang Gesierich
Mein Lebenslauf
11/1991 bis 05/1998 | Studium der Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit einem Stipendium der Bayerischen Hochbegabtenförderung |
08/1993 | Physikum |
08/1994 | Erstes Staatsexamen |
04/1997 | Zweites Staatsexamen |
05/1998 | Staatsexamen |
12/1999 | Promotion |
05/2005 | Facharzt für Innere Medizin |
09/2007 | Schwerpunktbezeichnung Pneumologie |
12/2007 | Zusatzbezeichnung Notfallmedizin |
07/1998 bis 12/1999 | Arzt im Praktikum im Städtischen Krankenhaus München-Harlaching (IV. Med. Abteilung: Hämatologie, Onkologie und Pneumologie) |
01/2000 bis 07/2002 | Assistenzarzt im Städtischen Krankenhaus München-Harlaching (IV. Med. Abteilung, 6-monatige Rotation III. Med. Abteilung: Kardiologie) |
08/2002 bis 11/2005 | Assistenzarzt im Kreiskrankenhaus Erding (Abteilung für Innere Medizin: Kardiologie, Pneumologie, lntensivmedizin, Gastroenterologie) |
12/2005 bis 08/2007 | Funktionsoberarzt im Kreiskrankenhaus Erding (Abteilung für Pneumologie) |
12/2002 bis 08/2007 | Regelmäßige Teilnahme am Notarztdienst im Landkreis Erding |
09/2007 bis 11/2007 | Assistenzarzt in Asklepios Fachkliniken München Gauting (Abteilung für lntensivmedizin und Langzeitbeatmung) |
12/2007 bis 05/2008 | Assistenzarzt in Asklepios Fachkliniken München Gauting (Abteilung für Pneumologie) |
06/2008 bis 06/2018 | Oberarzt in Asklepios Fachkliniken München Gauting (Abteilung für Pneumologie), Oberärztliche Leitung der differentialdiagnostischen Station, Leiter der Endoskopie |
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Lungenzentrum München West
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ich bin im Lungenzentrum München West des Helios Klinikum München West als Chefarzt tätig. Meine Schwerpunkte sind Innere Medizin, Pneumologie und Notfallmedizin. Auf jameda erfahren Sie mehr über unsere Klinik und können sich schon vor Ihrem ersten Besuch bei uns ein Bild von unserer Arbeit machen. Gerne können Sie uns unter 089/8892-0 kontaktieren, wenn Sie unsere Sprechstunde besuchen möchten.
Innere Medizin
Pneumologie
Notfallmedizin
Innere Medizin
Pneumologie
Wenn die Luft knapp wird
Die Lunge ist eines der wichtigsten und gleichzeitig empfindlichsten Organe unseres Körpers. Unsere Experten im Lungenzentrum sind spezialisiert auf die Diagnostik und interdisziplinäre Behandlung von Lungenkrankheiten.
- obstruktive Lungenerkrankungen
- Infektionskrankheiten
- ASV Mukoviszidose
- Lungengerüsterkrankungen
- Tumorerkrankungen
- Erkrankungen des Brustfells (Pleura)
- nächtliche Atemstörungen und Schlafstörungen
- Lungenspiegelung (Bronchoskopie)
- Lungenfunktion
Notfallmedizin
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Lungenzentrum München West
Mein weiteres Leistungsspektrum
Im Lungenzentrum des Helios Klinikum München West behandeln wir akute und chronische Erkrankungen der Lunge und der Atemwege sowie Tumorerkrankungen der Lunge. Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Unter der 089/8892-0 können Sie mein Team und mich erreichen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Obstruktive Lungenerkrankungen
Infektionskrankheiten
ASV Mukoviszidose
Lungengerüsterkrankungen
Obstruktive Lungenerkrankungen
Differenzierte funktionelle und radiologische Diagnostik bei Asthma und chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), individualisierte medikamentöse Therapie, Behandlung akuter Krankheitsschübe, Patientenschulung und Physiotherapie, Überprüfung der Indikation für interventionelle Verfahren (z.B.: endoskopische oder chirurgische Lungenvolumenreduktion)
Infektionskrankheiten
- von Lungenentzündung bis Tuberkulose: individuelle Diagnostik und maßgeschneiderte Therapie
ASV Mukoviszidose
Stationäre Behandlung erwachsener Mukoviszidose-Patienten
Die ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) ist ein vom Gesetzgeber geschaffenes Versorgungskonzept, das die ambulante und stationäre Versorgung verzahnen soll. Ziel ist es, Patienten mit Mukoviszidose individuell zu betreuen und ein auf sie zugeschnittenes Behandlungskonzept zu entwickeln. Dafür arbeitet ein interdisziplinäres Team aus spezialisierten Ärzten eng zusammen.
Lungengerüsterkrankungen
- Interdisziplinäre Diagnostik in Zusammenarbeit von Pneumologie, Radiologie und Pathologie bei entzündlich-narbigen Erkrankungen des Lungengewebes (z.B. Sarkoidose, Lungenfibrose)
- Erstellung eines individuellen Therapieplans
Tumorerkrankungen
- umfassende Diagnostik von Tumoren der Lungen und des Brustkorbs.
- wöchentliche Fallbesprechungen im Tumorboard und interdisziplinäre Therapie in Zusammenarbeit mit der Chirurgie, Onkologie und Strahlentherapie
Erkrankungen des Brustfalls (Pleura)
- sonographische Diagnostik
- Punktionen und Anlage von Thoraxdrainagen bei Pleuraergüssen
- Kooperation mit der Chirurgie
Nächtliche Atemstörungen und Schlafstörungen
- nächtliche Diagnostik in Zusammenarbeit mit der Klinik für Neurologie
- bei Bedarf Überleitung in ein Schlaflabor
Lungenspiegelung (Bronchoskopie)
- bronchoskopische Diagnostik bei Lungenerkrankungen und interventionelle Therapie bei Engstellen der Atemwege und Lungenblutungen auf höchstem technischem Niveau
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Lungenzentrum München West
Meine Kollegen (6)
Fachabteilung • Asklepios Fachkliniken Klinik für Pneumologie
Dr. Gesierich hat noch keine Bewertungen erhalten
Wie ist Ihre Erfahrung mit Dr. Gesierich?
Teilen Sie als erster Ihre Erfahrung und helfen Sie damit anderen Nutzern bei der Suche nach dem passenden Arzt.
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Gauting
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in BayernWeitere Städte
- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Germering
- Hof
- Ingolstadt
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Lauf an der Pegnitz
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Passau
- Rosenheim
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken