Mit Vitalpilzen gesund durch die Erkältungszeit

Mit einem starken Immunsystem durch Vitalpilze gegen die Erkältung (©sarsmis - fotolia)

Die Tage werden wieder kürzer, draußen ist es kälter und feuchter und die ersten Herbststürme zwingen uns in die warme Stube. Pünktlich mit dem Herbst beginnt leider auch wieder die Erkältungszeit.

Pilze für das Immunsystem

Doch der Herbst bringt gleichzeitig auch eins der stärksten immunstärkenden Mittel, die in der Natur vorkommen, mit sich. Wer jetzt in der freien Natur unterwegs ist und die Augen offen hält, entdeckt überall im Wald und auf Wiesen leckere und gesunde Pilze. Aber auch auf dem Wochenmarkt und in der Gemüseabteilung von Supermärkten und Bioläden sowie in zahlreichen Restaurants lassen sich jetzt zahlreiche verschiedene Pilzsorten und Pilzgerichte finden. Aber Pilze sind nicht nur sehr wohlschmeckend, sondern auch sehr gesund. 

Der Alleskönner Pilz

Pilze werden in der Volks,- und Naturheilkunde schon seit tausenden von Jahren eingesetzt. So trug schon Ötzi der Gletschermann, der vor ca. 5300 Jahren gelebt hat, einen Birkenporling mit sich; sehr wahrscheinlich wegen seiner Heilwirkung. Auch die Klosterheilerin Hildegard von Bingen (1098-1179) schrieb in Ihren Aufzeichnungen „Die auf lebenden Bäumen wachsenden Pilze sind für den Genuss und zuweilen auch für die Medizin geeignet“.

Am weitesten verbreitet und am besten dokumentiert ist der Einsatz von Pilzen in der chinesischen Medizin. Der glänzende Lackporling oder Lingh Zhi, der Pilz der Unsterblichkeit wie die Chinesen ihn nennen, wurde z.B. schon vor ca. 4000 eingesetzt. Aber auch in Japan, Korea, Russland und den USA werden Vitalpilze oft mit großem Erfolg angewendet.

In erster Linie werden Vitalpilze in der adjuvanten Krebstherapie eingesetzt, um die oft starken Nebenwirkungen von Chemo,- oder Strahlentherapie zu reduzieren. Pilze enthalten zahlreiche wertvolle Inhaltsstoffe, wie z.B. Vitamine, Mineralien und Spurenelemente.

Besonders interessant für den Einsatz in der Therapie und Prävention ist aber der hohe Anteil an Polysacchariden. Insbesondere die stark immunmodulierenden Betaglucane können uns helfen, die kalte Jahreszeit gesund zu überstehen. Aber auch bei zahlreichen anderen Erkrankungen werden Vitalpilze mit oft erstaunlichen Erfolgen angewendet.

Bei diesen Krankheiten ist eine Behandlung mit Vitalpilzen sinnvoll:

  • Herz- & Kreislaufbeschwerden
  • Arteriosklerose
  • Fettstoffwechselstörungen
  • Hauterkrankungen
  • Allergien
  • Übergewicht
  • Stressabbau, Erschöpfung, „Burn Out“
  • Leberentgiftung
  • Kopfschmerzen/ Migräne
  • Fibromyalgie
  • Verdauungsprobleme
  • Schlafstörungen
  • Diabetes
  • Autoimmunkrankheiten

Vitalpilze werden als Nahrungsergänzungsmittel angeboten. Sie sind als Pulver, Kapseln, Tabletten oder Tee erhältlich.

Dieser Artikel dient nur der allgemeinen Information, nicht der Selbstdiagnose, und ersetzt den Arztbesuch nicht. Er spiegelt die Meinung des Autors und nicht zwangsläufig die der jameda GmbH wider.

Wie hilfreich fanden Sie diesen Artikel? 15

Interessante Artikel zum Thema

Sie suchen einen passenden Arzt für Ihre Symptome?