Eine gesunde Ernährung hat großen Einfluss auf die Gesundheit. Doch was genau ist eine gesunde Ernährung und wie kann ich sie in meinen Alltag integrieren? Wie finde ich die für meinen Ernährungstyp passende Ernährung? Oft fehlt die Zeit, sich mit dem Thema intensiver auseinanderzusetzen. Ein Online-Coaching bietet hierzu eine gute Alternative und zeigt, wie man vielseitig isst, gesundheitsfördernde Fette nutzt und sein Essen schonend zubereitet.
Ablauf des Online-Ernährungscoachings
Ein Online-Coaching kann zeit- und ortsunabhängig durchgeführt werden und dauert in der Regel mehrere Wochen. Meistens wird pro Woche eine Lektion freigeschaltet. Am Anfang wird die derzeitige Ernährungssituation analysiert und individuelle Ziele werden gesetzt. Oft ist Übergewicht ein Ungleichgewicht zwischen Kalorienverbrauch und Kalorienaufnahme. Ein Online-Check ermittelt, wie hoch der tägliche Kalorienbedarf ist und wie viel man wirklich zu sich nimmt. Um abzunehmen, muss man langfristig circa fünf bis zehn Prozent unter seinem Kalorienbedarf bleiben.
Proteine, Kohlenhydrate, Ballaststoffe & Co liefern unserem Körper Energie und versorgen ihn mit Nährstoffen. In der Nährstoffkunde erfahren die Nutzer, was sich hinter diesen Begriffen verbirgt und wie die einzelnen Nährstoffe im Körper wirken. Sie vermittelt auch einige Grundregeln. Vollkornprodukte, Obst und Gemüse gehören zu einer vollwertigen und abwechslungsreichen Ernährung dazu und sind einfacher zu integrieren, als viele denken.
Oft geht eine Ernährungsumstellung auch mit der Veränderung anderer Gewohnheiten einher, wie zum Beispiel mit ausreichend Trinken und Bewegung. Auch bewusstes Einkaufen führt zu einem geänderten Ernährungsverhalten. Das Essverhalten hat auch eine psychische Komponente: Essen aus Langeweile, Trauer, Stress oder Schlafmangel.
Als Folge können sich Übergewicht oder gestörtes Essverhalten entwickeln. Sich dieser Verhaltensweise bewusst zu werden und nach Alternativen zu suchen, kann hilfreich sein. Letztendlich führt ein ausgewogenes Verhältnis von Stress und Entspannung zu einem Wohlfühlgewicht, das auch dauerhaft gehalten werden kann.
Doch Gewohnheiten zu ändern ist nicht einfach und erfordert starke Motivation und Durchhaltevermögen. Gute Ernährungs-Coachings berücksichtigen dies und haben Motivationseinheiten eingebaut. Idealerweise verfügen Online-Coachings auch über ein Forum oder bieten die Möglichkeit, den Ernährungsexperten Fragen zu stellen.
Kosten & Bezuschussung durch die Krankenkasse
Eine positive Ernährungsumstellung hilft, Krankheiten zu vermeiden und fördert gesundheitsorientiertes Handeln. Einige Krankenkassen haben daher eigene digitale Gesundheitsangebote, für deren Teilnahme Bonis winken. Für die eigenen Versicherten sind die Coaching-Angebote meistens kostenlos nutzbar. Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach diesem Angebot.