Anlässlich des Weltkrebstages am 04. Februar 2020 fordert die Deutsche Krebshilfe gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP) ein bundesweites Verbot von Solarien. Der Grund: Ebenso wie natürliche UV-Strahlung ist künstliche UV-Strahlung ein zentraler Krebsrisikofaktor. ...
Um das Thema Sonnenschutz ranken sich jede Menge Legenden. Obwohl jeder weiß, wie gefährlich die UV-Strahlen der Sonne für die Haut sein können: Manche Ammenmärchen sterben einfach nicht aus. Sind Sie beispielsweise auch der Meinung, dass Sie mit ein paar Solarium-Besuchen bestens auf den Sommerurlaub ...
Die Urlaubssaison steht vor der Tür und mit ihr das herrliche Gefühl von Sonne auf der Haut. Da schlägt man gerne mal sämtliche Warnungen in den Wind und genießt die Sonnenstrahlen zu ausgiebig. Mit bösen Folgen, wie jeder weiß, der einmal mit einem Sonnenbrand gestraft war. Ganz zu schweigen von den ...
Beim Thema Sonne gehen die Ansichten von Hautärzten und Patienten oft auseinander. Denn das Gefühl von Sonne auf der Haut tut einfach gut und lässt Sonnenanbeter so manche Bedenken vergessen. Außerdem hilft die Sonne dem Körper, das wichtige Vitamin D zu bilden, welches für das Immunsystem und die Vorbeugung ...
Die Haut, wird rot, heiß, spannt, juckt und schmerzt - wer einmal mit einem Sonnenbrand gestraft war, kennt diese unangenehmen Symptome. Vor allem bei besonders hellhäutigen Menschen kann das ganz schnell gehen. Ein Aufenthalt von wenigen Minuten in der Sonne genügt manchmal schon, um sich die nächsten Tage ...
Es ist schnell passiert: Nach zehn bis zwanzig Minuten Sonne bekommen hellhäutige Menschen bereits einen Sonnenbrand, wenn sie die Sonnencreme vergessen haben. Können oder wollen sie dann nicht in den Schatten, kann es irgendwann gefährlich werden. Wann ist ein Arztbesuch sinnvoll? Leichte Sonnenbrände ...
Die Unterspritzung mit Hyaluronsäure macht selbst sonnengschädigte Haut wieder schön: Nach der Regenerationsbehandlung wird pergamentartige Haut praller und feinporiger. Um eine Haut zu regenerieren, die ihren jugendlichen Glanz verloren hat, ist die Unterspritzung mit Hyaluronsäure am besten geeignet. Selbst ...
Die sensible Haut von Kindern ist viel dünner als die Haut von Erwachsenen. Kinderhaut reagiert daher viel empfindlicher auf Sonne. Wenn ein Sonnenbrand zu sehen ist, so ist es bereits viel zu spät, da die Rötung bei Kindern Zeit verzögert auftritt. Unsere Haut vergisst nicht. ...
Endlich Frühling! Viele zieht es nun wieder vermehrt nach draußen, um die ersten Sonnenstrahlen zu genießen. Doch neben aller Freude über die steigenden Temperaturen darf das erhöhte Hautkrebsrisiko nicht unterschätzt werden - denn auch wenn die Sonneneinstrahlung noch so harmlos wirkt, trifft sie unseren... ...
Nach zehn bis 30 Minuten praller Sonne ohne geeigneten Sonnenschutz beginnen die gefährlichen UV-Strahlen, der Haut Schaden zuzufügen. Die Haut kann sich nicht mehr selbst schützen und entzündet sich nach einigen Stunden. Rötungen und Schmerzen sind die Folge. In der aktuellen jameda-Umfrage verraten ...
Die meisten Deutschen zieht es in den Süden, wenn der Sommerurlaub ansteht. Doch für empfindliche Haut kann die Reise schnell zur Strapaze werden. Wie Sie Ihre Haut vor starker Sonneneinstrahlung und lästigen Insekten schützen, verrät dieser Artikel. ...
Durch den sorglosen Umgang mit der Sonne ist die Zahl der Hautkrebserkrankungen in den letzten Jahrzehnten rapide angestiegen. Gegen zu hohe UV-Belastung kann der Körper nichts mehr ausrichten. Das geschädigte Erbgut lässt die Zellen unkontrolliert wachsen, Hautkrebs entsteht. ...
Sommer, Sonne und Strand lassen Urlaubsgefühle wach werden. Doch für die Haut kann die warme Jahreszeit auch zum Stressfaktor werden. ...
Wer denkt im Winter schon an Sonnenschutz? Doch gerade wenn Sie einen Skiurlaub planen, sollten Sie sich mit dem Thema beschäftigen, damit die Sonne keine Schäden an Haut, Augen und Lippen verursacht... ...
Vormittags shoppen, mittags Kaffee auf dem Balkon, nachmittags zum Baggersee: An einem Urlaubstag im Sommer verbringt man viele Stunden in der Sonne. ...
Endlich ist der Sommer da! Und damit ist es auch höchste Zeit, über Sonnenschutz nachzudenken. Besonders bei Babies und Kleinkindern sollten Eltern auf einen ausreichenden Lichtschutz achten. ...
Nach Angaben der Deutschen Krebsgesellschaft erkranken jährlich mehr als 100.000 Menschen in Deutschland an Hautkrebs - und es werden jedes Jahr mehr! UV-Strahlung ist dabei der wichtigste bekannte Risikofaktor bei der Entstehung von Hauttumoren. ...
Im Winter wird die Haut besonders beansprucht. Durch Kälte und geringe Luftfeuchtigkeit in beheizten Wohnräumen trocknet die Haut schnell aus und benötigt spezielle Pflege. ...