Teebaumöl stärkt die Abwehr, hemmt Infektionen und Entzündungen, stillt Schmerzen und hilft bei der Wundheilung. Es wirkt einmalig gegen Pilze, Bakterien und Viren zugleich.
Vollbad: Zubereitung und Anwendung
Das Teebaumöl-Vollbad wird traditionell verwendet bei Abwehrschwäche, Atemwegsinfektionen, Bronchitis, Krampfadern und Scheidenentzündung.
Sie brauchen:
- 6-10 Tropfen Teebaummöl
- pflanzliches Öl, Sahne oder Honig
- evtl. Meersalz oder Schaumbad
Vermengen Sie das Teebaumöl wahlweise mit pflanzlichem Öl, Sahne oder Honig. Geben Sie die Mischung bei einer Wassertemperatur von 35-38 °C in das Bad. Wenn Sie ein Schaumbad oder Salzbad bevorzugen, geben Sie noch Schaumzusatz oder Meersalz hinzu. Baden Sie 10-20 Minuten.
Wenn Sie die Wirkung des Öls verstärken wollen, reiben Sie sich nach dem Bad mit einer Lotion ein.
Wenn Sie die Wirkung schwächen wollen, waschen Sie sich mit Seife ab.
Nach dem Bad empfiehlt sich eine einstündige Bettruhe.
Bei Bronchitis brauchen Sie:
- 5 Tropfen Teebaumöl
- 5Tropfen Kamillenöl
- 1 Teelöffel 50%igen Alkohol
Geben Sie die Zutaten vermischt ins Badewasser.
Bitte beachten Sie:
Bei Kindern reichen weniger Tropfen Teebaumöl aus. (© 36clicks - iStock)
Bei Schwangeren, Kindern und kreislaufgefährdeten Menschen sollte die Badetemperatur nicht über 38°C liegen. Bei Babys genügt ein Tropfen pro Bad, bei Kleinkindern 2-3 Tropfen. Achten Sie darauf, dass das Kind keinen Kontakt mit unverdünntem Öl hat.
So bereiten Sie ein Sitzbad zu
Das Teebaumöl-Sitzbad wird traditionell bei Hämorrhoiden angewandt.
Sie brauchen:
- 6-8 Tropfen Teebaumöl
- Sitzwanne mit warmen Wasser
Geben Sie das Öl in das Badewasser, baden Sie 10 Minuten lang. Anschließend die Afterregion gründlich, aber behutsam abtupfen.
Anwendung des Fußbades
Ein Teebaumöl-Fußbad wird traditionell bei Fußpilz verwendet.
Sie brauchen:
- 5-10 Tropfen Teebaumöl
- Schüssel mit warmem Wasser
Geben Sie das Öl in das Wasser und baden Sie täglich die Füße 5-10 Minuten darin.
Wichtiger Hinweis:
Auch Hausmittel können Nebenwirkungen haben und sind nicht generell für jeden geeignet. So reagieren zum Beispiel manche Menschen allergisch auf Teebaumöl. Sprechen Sie deshalb vor der Anwendung mit Ihrem Arzt oder Apotheker.