Das jameda-Interview: 5 Fragen an Dr. med. Burak Fouquetinfo_plain_20gr

Dr. med. Burak Fouquet praktiziert als Plastischer und Ästhetischer Chirurg in Krefeld. (© Fouquet)

Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Dr. med. Burak Fouquet interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Plastischer und Ästhetischer Chirurg.

jameda: Herr Dr. med. Burak Fouquet, was hat Sie motiviert, Plastischer & Ästhetischer Chirurg zu werden, und warum haben Sie sich für Ihre Spezialgebiete entschieden?

Dr. Fouquet: Ich habe während meines Studiums sehr rasch bemerkt, dass die Plastische und ästhetische Chirurgie den einzigen Bereich in der operativen Medizin darstellt, die so viel Individualität in der Behandlung der Patienten bietet.

Jeder Patient ist einzigartig und ihr Anliegen und Leidensdruck entsprechend ganz unterschiedlich. Die Ansprüche an eine plastisch-ästhetische Korrektur sind dementsprechend sehr hoch. Ich entschied mich für die plastisch-ästhetische Chirurgie, damit ich meinen Patienten die erwartete und spezialisierte Expertise anbieten und ihre Anliegen individuell würdigen kann.

jameda: Worin liegt Ihr Tätigkeitsschwerpunkt und was macht diesen so besonders?

Dr. Fouquet: Das Anliegen meiner Patienten konzentriert sich hauptsächlich auf das Erscheinungsbild der Augen und der Augenlider, der Brüste und des Bauches.

Während meiner Facharztweiterbildung sah ich in den damals gängigen Verfahren und Techniken zügig, dass viel Potential zum Perfektionieren der Methoden bestand. Ich beschloss, meine Schwerpunkte in diesen Bereichen zu setzen. Vor allem bei Patientinnen nach Schwangerschaften sah ich zum Teil sehr großen Leidensdruck, was die Veränderung im äußeren Erscheinungsbild, vor allem der Brüste und des Bauches, betrifft.

Und ich sehe, wie viel Zufriedenheit und Selbstbewusstsein plastisch-ästhetische Maßnahmen schenken können. Insbesondere durch unsere optimierten und verfeinerten Methoden konnten wir die Ergebnisse perfektionieren, d. h. natürlicher und langlebiger gestalten.

jameda: Gibt es aktuell Hilfen oder Neuerungen, die Ihnen Ihren Praxisalltag erleichtern können?

Dr. Fouquet: Wir bieten unseren Patientinnen stets alternative Behandlungsoptionen an. Vor allem im Bereich der Lasermedizin bieten wir heutzutage vielversprechende Verfahren an, die zur minimalinvasiven Behandlung im Sinne von Straffungen, Narbenbehandlungen und Rejuvenation dienen.

Solche Methoden sind eine wichtige Erweiterung unseres Behandlungsspektrums und können die ohnehin individuelle Behandlung unserer Patientinnen weiter verfeinern. Hierdurch können unter Umständen chirurgische Maßnahmen entweder vermieden oder hinausverzögert werden.

In der Nachsorge operativer Behandlungen können Narbenbilder durch Lasermaßnahmen unauffälliger werden. Uns stehen hier hochmoderne sowohl topisch, d. h. äußerlich anzuwendende CO2-Laser als auch Endolift-Laser zur tiefen Hautanwendung (bspw. zur Straffung im Gesicht) zur Verfügung.

jameda: Was wird an Ihrem individuellen Umgang mit Ihren Patienten besonders geschätzt?

Dr. Fouquet: Meine Patienten schätzen insbesondere die problemlose ärztliche Erreichbarkeit als auch die Erreichbarkeit des Praxisteams – sowohl werktags als auch am Wochenende. Wir sind sowohl über Mobilfunk als auch über soziale Medien immer ansprechbar.

Weiterhin wissen unsere Patienten zu schätzen, dass sie durch unsere Expertise das bestmögliche Behandlungskonzept erhalten und sich darauf verlassen können.

jameda: Welchen Gesundheitstipp möchten Sie unseren Lesern mit auf den Weg geben?

Dr. Fouquet: Die plastisch-ästhetische Chirurgie kann leider kein Ersatz für einen gesunden Lebensstil sein. Das Outcome unserer Leistungen stehen im engen Zusammenspiel mit einer gesunden Ernährung und mit einer sportlichen Lebensgestaltung.

Diese Punkte sind die Hausaufgaben der Patienten. Eine zuckerarme Ernährung mit gesunden Fetten sowie eine mindesten 30-60-minütige sportliche Aktivität, zumindest 2-3 mal wöchentlich, sind unabdingbar, damit ihr Wunschergebnis realisiert werden kann.

Dieser Artikel dient nur der allgemeinen Information, nicht der Selbstdiagnose, und ersetzt den Arztbesuch nicht. Er spiegelt die Meinung des Autors und nicht zwangsläufig die der jameda GmbH wider.

Wie hilfreich fanden Sie diesen Artikel? 0

Interessante Artikel zum Thema

Sie suchen einen passenden Arzt für Ihre Symptome?