Das jameda-Interview: 6 Fragen an Dr. med. Sophia Bethgeinfo_plain_20gr

Dr. med. Sophia Bethge praktiziert als Plastische und Ästhetische Chirurgin in Kleinmachnow. (© Bethge)

Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Dr. med. Sophia Bethge interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Plastische und Ästhetische Chirurgin.

jameda: Frau Dr. med. Sophia Bethge, was hat Sie motiviert, Plastische & Ästhetische Chirurgin zu werden, und warum haben Sie sich für Ihre Spezialgebiete entschieden?

Frau Dr. Bethge: Schon seit Beginn meines Studiums hat mich das Fachgebiet der Plastischen, Ästhetischen und Rekonstruktiven Chirurgie fasziniert. Für mich als Frau bestand der Reiz dieses Fachgebietes immer schon aus einer Kombination von vielen chirurgischen und nicht chirurgischen Möglichkeiten, um ein optimales Behandlungsergebnis für jeden Patienten zu erreichen.

Seit mehr als 10 Jahren bin ich nun rein ästhetisch tätig und konnte in diesem Fachgebiet so eine umfassende Expertise erlangen.

jameda: Worin liegt Ihr Tätigkeitsschwerpunkt und was macht diesen so besonders?

Frau Dr. Bethge: Mein Tätigkeitsschwerpunkt in Kleinmachnow liegt in der minimalinvasiven Ästhetik. Dabei lege ich besonderen Wert auf natürliche und individuelle Behandlungskonzepte. Der Patient wird von mir ausführlich beraten und ein auf ihn zugeschnittener Behandlungsplan entwickelt, um so optimale Ergebnisse zu erzielen.

Dabei sind meine langjährige Erfahrung und stete Weiterbildung in diesem Bereich sehr hilfreich, um den Patienten die Angst zu nehmen und mit nur wenigen Handgriffen das gemeinsame Ziel zu erreichen.

jameda: Wo sehen Sie in Ihrem Fachgebiet die größten Herausforderungen für die Zukunft?

Frau Dr. Bethge: Unser Fachgebiet ist leider unter dem Aspekt der „Schönheitschirurgie“ teils negativ belegt. Und leider sieht man täglich viele Negativbeispiele von Unterspritzungen und plastisch-chirurgischen Eingriffen.

Die größte Herausforderung der Zukunft ist, die Plastische Chirurgie abzugrenzen, wissenschaftlich und seriös zu halten. Ich möchte auch in 10 Jahren keine überfüllten, starren Gesichter mehr sehen und wünsche mir mehr Natürlichkeit, Sinn für Ästhetik und Herz in dieser Branche.

jameda: Was wird an Ihrem individuellen Umgang mit Ihren Patienten besonders geschätzt?

Frau Dr. Bethge: Jeder Patient wird von mir zu Beginn jeder Behandlung ausführlich beraten. Wir gehen im ersten Beratungsgespräch ausführlich auf die persönlichen Wünsche ein. Diese Wünsche werden dann mit meiner fachlichen Expertise ergänzt, um zu einem formvollendeten Behandlungskonzept zu gelangen. Dabei wird Professionalität mit viel Herzlichkeit und Liebe zum Detail ergänzt – dies ist mein Schlüssel zum Erfolg.

jameda: Gibt es ein besonderes Patientenerlebnis, das Sie nie vergessen werden?

Frau Dr. Bethge: Es gibt im Laufe der Karriere viele positive Momente, die mich und meist auch meine Patienten zu Tränen rühren. Ob eine Unterspritzung mit Hyaluron mit unglaublichen Effekten, eine Brustverkleinerung mit nichtgeahnter neuer körperlicher Freiheit oder auch eine simple Oberlidstraffung mit offenem, freundlichen Blick – die plastische Chirurgie hat das Potential, auf vielen Wegen unvergessliche Momente zu zaubern!

jameda: Welchen Gesundheitstipp möchten Sie unseren Lesern mit auf den Weg geben?

Frau Dr. Bethge: Leben Sie gesund, treiben Sie Sport und umgeben Sie sich mit positiven Menschen – und von Zeit zu Zeit kommen Sie zu mir!

 

Zur Person

Ich bin Dr. med. Sophia Bethge, Fachärztin für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie und arbeite bereits seit 2014 in einer der renommiertesten Praxen für ästhetische Medizin in Berlin (Metropolitan Aesthetics).

Ich habe mich früh auf die minimalinvasive Plastische Chirurgie spezialisiert. Besonders Kombinationsbehandlungen führen in der modernen ästhetischen Medizin zu ausgezeichneten synergistischen Effekten. Daher fasziniert mich auch die Lasermedizin seit Jahren.

Ich bin sehr glücklich, meine Leidenschaft zum Beruf gemacht zu haben, und gebe diese Freude gern an meine Patienten weiter.

Zur Praxis

Unsere Praxis in Kleinmachnow befindet sich direkt am Stadtrand zu Berlin-Zehlendorf und ist unkompliziert mit dem PKW oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ein Parkplatz befindet sich direkt vor der Praxis.

Hier können wir das gesamte minimalinvasive Spektrum der Plastischen Chirurgie in wunderschönen ebenerdigen Räumlichkeiten anbieten.

Besuchen Sie uns gerne, wir freuen uns auf Sie!

Dieser Artikel dient nur der allgemeinen Information, nicht der Selbstdiagnose, und ersetzt den Arztbesuch nicht. Er spiegelt die Meinung des Autors und nicht zwangsläufig die der jameda GmbH wider.

Wie hilfreich fanden Sie diesen Artikel? 0

Interessante Artikel zum Thema

Sie suchen einen passenden Arzt für Ihre Symptome?