Die Ultherapy ist eine exklusive Behandlung, die die Haut in Gesicht, Hals und Dekolleté ohne OP strafft ohne die Hautoberfläche zu schädigen. Es ist die richtige Lösung für alle, die sich keine Ausfallzeiten leisten können und noch nicht für ein chirurgisches Facelift oder andere vorangegangene ästhetische Behandlungen bereit sind.
Im Laufe des Lebens lässt die Spannkraft der Haut nach. Aber wesentlich stärker wirkt sich der Verlust des Unterhautfettgewebes auf die Spannkraft und Elastizität der Haut aus. Das Resultat ist eine straffere Haut. Typische Anzeichen sind: abgesunkene Augenbrauen, Faltenbildung und Konturenverlust im Gesicht, Hals und Dekolleté.
Mit der Ultherapy ist es möglich, die Zeit zurückzudrehen und die Hautalterung aufzuhalten. Die Behandlung wirkt dabei von innen nach außen, um die Haut zu straffen und zu liften sowie wieder aufzubauen.
Was ist Ultherapy?
Die Ultherapy ist eine Ultraschallbehandlung, die über mikrofokussierte Energie in einer Hauttiefe von 1,5, 3 und 4,5 mm wirkt. Dabei durchdringen die Ultraschallwellen die Hautoberfläche schadlos und erzielen ihren Effekt in der Hautschicht, die sonst nur bei einem chirurgischen Facelift behandelt werden kann. Durch die abgegebene Energie bildet sich neues Gewebe, wodurch die Haut gestrafft und geliftet wird.
Nach drei bis sechs Monaten werden die Ergebnisse sichtbar und bleiben im natürlich schönen Bereich. Der Effekt selbst kann in Abhängigkeit von Typ und Hautzustand zwei bis drei Jahre oder auch länger bestehen bleiben.
Die Behandlung ist in klinischen Studien erprobt sowie bestätigt und von der FDA zugelassen bzw. CE-zertifiziert. Es ist kein invasives Verfahren, wodurch es keine Ausfallzeiten gibt. Patienten können im Anschluss an die Behandlung ihrem gewohnten Alltag nachgehen.
Die Therapie wirkt über einen glatten Ultraschallkopf, den der Behandler über die Haut führt. Der Ultraschallkopf erzeugt ein Bild, damit er die Hautschicht erreicht, in der die Therapie wirken soll. Bereits eine Behandlung reicht für einen Verjüngungseffekt aus.
Ist die Behandlung schmerzhaft und wie geht es danach weiter?
Patienten spüren während der Behandlung die Wärme des Ultraschalls. Wie intensiv, ist individuell verschieden. Es gibt aber entsprechende Möglichkeiten und Maßnahmen, die die Therapie so angenehm wie möglich gestalten.
Nach der Behandlung kann es zu einer leichten Schwellung und Rötung kommen, die aber nach ein paar Stunden wieder abgeklungen sein sollte. Weiterhin können eine gewisse Berührungsempfindlichkeit und für ein paar Tage ein leichtes Prickeln spürbar sein.
Für weitere Information steht Ihr behandelnder Arzt in einem Beratungsgespräch jederzeit zur Verfügung.
Guten Tag Hätte eine Frage zur Ultherapy: Ist eine Schwellung am nächsten Tag normal? Schwellung sieht aus wie Hamsterbäckchen re und li . Das hatte ich vorher nicht. Danke für die Antwort