Übergroßen Stirnwulst entfernen: Wie die Operation abläuft

Eine übergroße Stirnwulst kann die Selbstwahrnehmung beeinträchtigen (© Andrzej Wilusz - fotolia)

Nicht wenige Männer und Frauen fühlen sich durch eine übergroße Ausprägung des Stirnwulstes in Ihrer ästhetischen Erscheinung beeinträchtigt.

Männer haben eine andere Stirn als Frauen

Die Stirnform unterscheidet sich bei Männern und Frauen grundsätzlich. Beim Mann ist eine mäßige Ausprägung des Stirnwulstes normal, gefolgt von einer fast geradlinigen Strecke bis zum Haaransatz. Als störend wird erst eine übermäßige Ausprägung empfunden, da sie ein primatenhaftes Aussehen bewirkt.

Das Stirnbein der Frau ist dagegen gleichmäßig nach außen gewölbt, weswegen bereits eine geringe Ausprägung eines Stirnwulstes häufig als störend empfunden wird, denn sie verleiht männliche Gesichtszüge. Die Ursache, wie ein übergroßer Stirnwulst entsteht, ist letztlich ungeklärt.

Auch Transgender-Frauen sind häufig von dem Problem betroffen. Hier ist die Herausforderung, aus einer betont männlichen, eine weibliche Stirn zu formen. Dabei wird der Eingriff häufig mit weiteren feminisierenden Maßnahmen, wie zum Beispiel einer Nasen- oder Kinnkorrektur, kombiniert.

 

Übergroße Stirnwulst operativ entfernen

Die betroffenen Frauen und Männer wissen in der Regel nicht, dass es die Möglichkeit einer operativen Korrektur gibt. Wissenschaftliche Veröffentlichungen zu dem Thema gibt es kaum.

Oft bedarf es jahrelanger Recherchen, um von einer Korrekturmöglichkeit zu erfahren und einen geeigneten Chirurgen zu finden.

Ablauf der Operation

Die Korrektur des übergroßen Stirnwulstes bedarf einer ganz speziellen operativen Technik, die wir Ihnen gerne bei einem Beratungsgespräch oder auch telefonisch erläutern.

Beim Mann kommt es darauf an, der Stirn eine harmonische, aber immer noch männliche Form zu verleihen. Bei der Frau ist es das Ziel, eine harmonische Rundung zu erreichen.

Keine sichtbaren Narben 

In jedem Fall erfordert die Operation Erfahrung und Formgefühl. Der Zugang zum Stirnbein erfolgt über einen sogenannten Bügelschnitt in der behaarten Kopfhaut, sodass die Narbe nach dem Eingriff praktisch nicht sichtbar ist.

Bei lichtem Kopfhaar kann der Arzt den Schnitt bis in den dichten hinteren Haarkranz verlagern. Die Haare müssen nicht abrasiert werden. Der Eingriff dauert etwa zwei bis drei Stunden.

Positivere Selbstwahrnehmung  

Der stationäre Aufenthalt beträgt nur ein- bis zwei Tage. Bereits nach ein- bis zwei Wochen ist die Teilnahme an einem normalen Leben wieder möglich. Die positiven Auswirkungen auf die Selbstwahrnehmung und die psychische Verfassung sind meist enorm.

Der Eingriff gehört in den Bereich der Schönheitschirurgie, deshalb müssen die Betroffen die Kosten in der Regel selbst tragen.

  

Dieser Artikel dient nur der allgemeinen Information, nicht der Selbstdiagnose, und ersetzt den Arztbesuch nicht. Er spiegelt die Meinung des Autors und nicht zwangsläufig die der jameda GmbH wider.

Wie hilfreich fanden Sie diesen Artikel? 19

Kommentare (60)

Max, 20.09.2022 - 22:12 Uhr

Herr Dr. Dempf scheint nicht mehr erreichbar zu sein. Hat jemand anderweitig positive Erfahrungen gemacht oder von einem Spezialisten gehört?

Niklo, 06.08.2022 - 16:40 Uhr

Es wird folgendes geschrieben "Als störend wird erst eine übermäßige Ausprägung empfunden, da sie ein primatenhaftes Aussehen bewirkt." Man muss aber dazu sagen, dass wir Menschen zu den Primaten gehören und eine "übermäßige Ausprägung" sehr individuell unterschiedlich interpretiert werden kann und wird. Vielleicht sollten wir lernen Vorurteile zu überwinden und unsere persönlichen Eigenheiten wie z.B. den Überaugenwulst oder Augenbrauenwulste zu akzeptieren und als Besonderheit zu schätzen und als etwas Schönes lieben zu lernen. Wieviele Menschen haben in Deutschland schon einen stark ausgeprägten zusammenhängenden Überaugenwulst?

dd, 04.02.2022 - 14:50 Uhr

Eine Operation ist auch mit risiken und grosser angst (je nach person) verbunden. Ich habe gelesen das es eine alternative gibt nähmlich Filler Hyaluron es ist zwar nicht so effektiv wie bei der op aber es hilft genügend und ist einfach und praktisch sowie auch VIEl billiger.

Lorenz K., 10.11.2021 - 01:36 Uhr

Hallo Herr Doktor, ich bin überhaupt kein Freund von Operationen. Ich habe gelesen das eine minimale Verkleinerung der Stirnwulst durch Filler Hyaluron Möglich ist. Stimmt das und können Sie mir das bestätigen?

Chiara D., 30.09.2021 - 21:19 Uhr

Hallo, wie hoch ist der Kostenpunkt bei einer Entfernung der übermäßigen Überaugenwulst?

Lisa, 14.08.2021 - 18:03 Uhr

Guten Tag Doktor, Wird bei dieser OP der Knochen entfernt und abgeschleift ? Wird der Knochen dann mit einer Schraube wieder dran gemacht ? Wie lange ist das Gesicht nach so einer OP geschwollen ? Wird der Schnitt von Ohr zu Ohr gemacht ? In einem Forum habe ich gelesen, dass so eine OP durch Diamantschleifkopfes mit einem Schnitt von 2 cm durchgeführt werden kann. Geht es bei Ihnen auch ? Danke

mara, 23.05.2021 - 17:44 Uhr

Guten Tag, ist es auch möglich im oberen Bereich der Stirn minimal etwas vom Knochen, also 2 "Beulen" abzutragen? Wahrscheinlich würde es auch reichen auf der einen Seite etwas abzutragen, da hier die Ausprägung größer ist und somit das Licht immer zuerst auf diese Stelle fällt und es von der Seite wie ein Huggel im oberen Bereich aussieht. Auf der anderen Seite hingegen verläuft die Stirn von der Seite betrachtet einfach gerade nach oben und auch von vorne ist die Ausprägung deutlich weniger auffällig. Vielen Dank im voraus

mara, 23.05.2021 - 17:34 Uhr

Ist es auch möglich im oberen Bereich etwas von dem Knochen in der Stirn zu entfernen? Also praktisch 2 "Beulen" minimal durch abschleifen des Knochens zu entfernen? Wahrscheinlich würde auch das Abtragens des Knochens in minimalen Ausmaß auf der einen Seite reichen um ein harmonisches Ergebnis zu erreichen, da hier der Knochen leicht weiter vorsteht und somit von der Seite wie ein Huggel aussieht und von vorne immer dies der erste punkt ist, auf den das Licht fällt. Von der anderen Seite sieht die Stirn relativ gerade nach oben aus, was mich nicht weiter stört. Vielen Dank im voraus

S. Kanevsky, 10.05.2021 - 16:31 Uhr

Ich bin als Frau geboren und würde gerne meinen Stirnwulst operativ reduzieren lassen. Wie viel kostet der Eingriff ungefähr inklusive Anästhesie und Krankenhausaufenthalt? Vielen Dank, S. Kanevsky

Jasmina, 12.04.2021 - 21:27 Uhr

Guten Abend Ich habe auch eine ausgeprägte Stirnwulst und es stört mich sehr. Ich habe aber Angst, dass ich mir nach der OP nicht gefallen würde. Kann man am Computer das Ergebnis sichtbar machen? Freundliche Grüsse

Antwort von Priv.-Doz. Dr. Dr. Rupert Dempf, verfasst am 13.04.2021

Hallo Jasmina, natürlich kann man das gewünschte Ergebnis simulieren. Die Frage ist jedoch, ob ich das operativ auch umsetzen kann. Da müssen Sie sich auf mein handwerkliches Geschick und mein Gefühl für Harmonie verlassen. Wenn Sie Interesse an einer kostenlosen und unverbindlichen telefonischen Beratung haben, schicken Sie mir Bilder von Ihrer Stirn sowie Ihre Telefonnummer und wann ich Sie erreichen kann an info@face-and-dents.de. Mit freundlichen Grüßen R. Dempf

Tom W., 03.12.2020 - 19:18 Uhr

Hallo. Bei mir gehts eher um die hohe Schädelnaht. Pfeilnaht heißt das glaub ich. Dadurch sehe ich etwas aus wie Frankenstein. Ich lauf schon seit mindestens 15 Jahren mit kappe Rum und hab schon immer Probleme damit. Hab zufällig die Seite gefunden. Bei mir müsste auf dem Kopf unter den Haaren die Schädelnaht von kurz hinter dem Haaransatz bis kurz vor Hinterkopf auf einer breite von 2cm ca 2 mm reduziert werden. Möglichst ohne große Narbe und mit endoskopischen Fräsern. Um mal halbwegs normal aussehen zu können. Die Schädelnaht sollte jetzt mit 37 voll ausgewachsen sein. Wenn eine Reduktion der großen Stirnnnaht möglich, ist können Sie sich gern melden, Ich nehme an, das der Schädel mit der naht 1 cm dick ist. Vielleicht können sie mir auch eine Klinik für sowas empfehlen. Danke

Antwort von Priv.-Doz. Dr. Dr. Rupert Dempf, verfasst am 04.12.2020

Hallo Tom, obwohl ich Ihre E- mail heute mit nein geht nicht beantwortet habe, stellt sich die Sache nun anders dar. Ihr Problem scheint lösbar. Bitte schicken Sie mir Bilder von Ihrem Kopf an info@face-and-dents.de und hinterlassen Sie mir Ihre Telefonnummer und wann ich Sie erreichen kann. Ich rufe Sie dann gerne an, um Sie kostenlos und unverbindlich zu beraten. Mit freundlichen Grüßen R. Dempf

Taner A., 25.09.2020 - 18:00 Uhr

Ich habe eine stirnwulst und würde die gerne entfernen lassen ich finde aber keine Praxis die das macht, ich komme aus Duisburg, könnten sie mir bitte weiterhelfen?

Antwort von Priv.-Doz. Dr. Dr. Rupert Dempf, verfasst am 29.09.2020

Hallo Herr Taner, ich habe schon sehr viele Strinwulstkorrekturen durchgeführt. Am besten, Sie schicken Fotos von Ihrer Stirn sowie Ihre Telefonnummer an info@ace-and-dents.de, dann kann ich Sie bezüglich des Eingriffs gerne telefonisch unverbindlich und kostenlos beraten. Mit besten Grüßen R. Dempf

Max, 25.08.2020 - 20:44 Uhr

Guten Tag, ich bin Max 18 Jahre alt und wohne in der Schweiz ich habe auch eine ziemlich ausgeprägte Stirnwulz und möchte diese gerne korrigieren lassen nur wohne ich in der Schweiz bin aber Deutscher ist das ein Problem ?

Antwort von Priv.-Doz. Dr. Dr. Rupert Dempf, verfasst am 26.08.2020

Hallo Max, ich habe schon sehr viele Strinwulstkorrekturen durchgeführt. Dass Sie aus der schweiz kommen, ist kein Problem. Zahlreiche Patienten kamen auch in der Vergangenheit aus der Schweiz. Am besten, Sie schicken Fotos von Ihrer Stirn sowie Ihre Telefonnummer an info@ace-and-dents.de, dann kann ich Sie bezüglich des Eingriffs gerne telefonisch unverbindlich und kostenlos beraten. Mit besten Grüßen R. Dempf

Samira, 12.05.2020 - 20:57 Uhr

Hallo einen wunderschönen guten Abend ich bin transident und habe leider eine männliche stirnwulst und ich möchte die wirklich komplett loswerden meine Fragen sind was wären die Kosten so ungefähr und wo könnte ich vorbeikommen bei einem Termin ich wohne in Berlin ist es möglich eine Ratenzahlung zu machen auf eine Rückmeldung würde ich mich freuen liebe

Antwort von Priv.-Doz. Dr. Dr. Rupert Dempf, verfasst am 13.05.2020

Hallo Samira, ich beschäftige mich seit 1995 mit der Entfernung bzw. Reduzierung von Stirnwülsten, bei Männer und Frauen sowie auch bei Transgendern im Rahmen der Gesichtsfeminisierung. Da Sie in Berlin wohnen wäre es am besten, Sie schicken mir per E-Mail Fotos von sich, zusammen mit Anschrift Geburtsdatum und vor allem Ihrer Telefonnummer und wann Sie am besten erreichbar sind. Ich rufe Sie dann an für eine kostenlose und unverbindliche telefonische Beratung. Anhand der Fotos kann ich dann etwas zum Preis sagen. Ratenzahlung ist möglich. Bitte schicken Sie die E-mail direkt an info@face-and-dents.de. Mit freundlichen Grüßen R. Dempf

Privat, 11.05.2020 - 13:19 Uhr

Kann man sich bei ihnen die Stirnwulst operieren lassen oder geben sie nur Informationen weiter?

Antwort von Priv.-Doz. Dr. Dr. Rupert Dempf, verfasst am 12.05.2020

Ich korrigiere seit 1995 Stirnwülste, bei Frauen, bei Männern und Transgendern im Rahmen der Gesichtsfeminisierung mit guten Erfolgen. Allein 2019 habe ich 14 solcher Operationen durchgeführt, in diesem Jahr waren es bereits 5.

Markus L., 30.03.2020 - 16:36 Uhr

Hallo Hr Doktor Dempf, Auch ich habe eine sehr ausgeprägte Stirnwulst und quäle mich schon länger mit der Frage, wie ich sie loswerden kann. Ich habe mich bereits über ihre operative Methode informiert, jedoch scheint mir das Risiko einer ziemlich sichtbaren Narbe sehr hoch zu sein. Vorallem wenn irgendwann erblich bedingter Haarausfall sein übriges tut. Was ist Ihre Meinung dazu? Darüber hinaus habe ich einen Artikel der University of Miami gelesen, in dem über eine endoskopische Brauenreduktion geschrieben wird. Sie ist nur bei wenigen Leuten realisierbar, da oftmals der Knochen vor der Stirnhöhle zu dünn ist. Ist er jedoch dicker als 5mm, ist ein endoskopischer Eingriff möglich. Zwar ist der Unterschied geringer als bei einem offenen Eingriff, jedoch könnte ich mir vorstellen, dass das Ergebnis durchaus zufriedenstellend sein kann, außerdem bleibt keine riesige Narbe zurück und viele der anderen Risiken fallen auch weg. Dürfte ich Ihre Meinung dazu erfahren und fragen, weshalb Sie diesen Eingriff nicht durchführen? LG

Antwort von Priv.-Doz. Dr. Dr. Rupert Dempf, verfasst am 31.03.2020

Hallo Markus, sehr viele Fragen. Ich möchte Ihnen vorschlagen mir per Email an info@face-and-dents.de zu schicken, Ihre Telefonnummer zu hinterlassen und wann ich Sie am besten erreichen kann. Ich kann Sie dann kostenlos und unverbindlich beraten und alle Ihre Fragen beantworten. Mit besten Grüßen R. Dempf

Andre G., 07.12.2019 - 12:37 Uhr

Guten Tag Da ich aus Österreich komme und nicht viel gefunden habe im Netz wollte ich mal fragen. Ich habe eine ausgeprägte Stirn und ich habe von mehrere schon gehört, dass es angeblich keine Operation gibt?

Antwort von Priv.-Doz. Dr. Dr. Rupert Dempf, verfasst am 10.12.2019

Es gibt eine Korrekturmöglichkeit, die ich schon über 20 Jahre mit gutem Erfolg durchführe. Es handelt sich um einen einfachen und risikoarmen Eingriff Bitte schicken Sie mir Fotos per Email an info@face-and-dents.de, danach melde ich mich bei Ihnen. Auch ein telefonischer Beratungstermin ist möglich. Mit freundlichen Grüßen R. Dempf

S.N, 16.11.2019 - 18:36 Uhr

Hallo Herr Dempf, ich habe mir mit etwa 13 oder 14 Jahren durch mehrmaliges Anstoßen meiner Stirn eine knöcherne Beule an der Stirn zugezogen. Sie hat im Durchmesser mindestens 6-8 cm und ist unter dem Licht deutlich sichtbar. Es ist definitiv eine knöcherne Deformierung des Stirnbereichs und leider sehr unschön anzusehen. Die Beule ist nämlich knochenhart... Meine Frage ist nun, ob man sowas irgendwie chirurgisch entfernen kann. Etwa durch Abschleifen des Knochenschädels oder gibt es auch andere Methoden?

Antwort von Priv.-Doz. Dr. Dr. Rupert Dempf, verfasst am 18.11.2019

Hallo, es gibt die Möglichkeit das operativ zu behandeln. Wie genau, kann ich Ihnen erst nach Anfertigung einer Computertomografie beantworten. Bitte schicken Sie mir Bilder von Ihrem Problem per Email an info@face-and-dents.de und hinterlassen Sie mir Ihre Telefonnummer und wann Sie am besten erreichbar sind. Ich rufe Sie dann an. Für mich sind telefonische Beratungstermine am günstigsten in den Abendstunden oder an den Wochenenden. Mit freundlichen Grüßen R. Dempf

Savas Ö., 05.07.2019 - 00:47 Uhr

Was würde des kosten, wenn man da bisschen abschleift?

Antwort von Priv.-Doz. Dr. Dr. Rupert Dempf, verfasst am 05.07.2019

Hallo Herr Ö., abschleifen geht leider nicht. Ich habe eine spezielle Technik entwickelt und über 20 Jahre positive Erfahrungen damit gemacht. Bitte schicken Sie mir Bilder von sich von vorne, Halbprofil rechts und links und Profil rechts und links sowie Ihre Telefonnummer und wann Sie am besten erreichbar sind per E-mail an info@face-and-dents.de. Die Operation kostet je nach Schwierigkeitsgrad zwischen 10000 und 12000€. Beste Grüße R. Dempf

Lorenz, 28.06.2019 - 19:08 Uhr

Hallo Doktor, ich habe auch eine sehr ausgeprägte Stirnwulst, die ich einfach nur loswerden möchte. Gibt es neben der Operation keinen anderen Weg wie man den Knochen an der Stirn weg oder verkleinert bekommt? Ich überlege manchmal, mit einem Hammer rein zuschlagen damit das Teil endlich aus meinem Leben verschwindet. Oder gibt es spritzenähnliches, was die Knochen verkleinert? Ich danke Ihnen sehr für Ihre Antwort!

Antwort von Priv.-Doz. Dr. Dr. Rupert Dempf, verfasst am 29.06.2019

Hallo Lorenz, es gibt nur die operative Möglichkeit. Der Eingriff ist einfach und risikoarm. Meste Grüße R. Dempf

Nadine, 28.04.2019 - 18:19 Uhr

Schön guten Abend, ich habe eine extrem hohe Stirn und würde gerne wissen, ob man diese operieren kann. Und was es kosten würde. Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Nadine B.

Antwort von Priv.-Doz. Dr. Dr. Rupert Dempf, verfasst am 29.04.2019

Hallo, Nadine, am besten Sie schicken mir Bilder von Ihrem Problem per Email an info@face-and-dents.de. Danach werde ich mich bei Ihnen melden. Mit freundlichen Grüßen R. Dempf

Jennifer Falk, 24.03.2019 - 07:59 Uhr

Ich habe seit 5 Jahren durch einen Sturz auf die Stirn eine nicht knöcherne Beule (könnte auch ein verdickter Nerv sein). Kann man da was machen?

Antwort von Priv.-Doz. Dr. Dr. Rupert Dempf, verfasst am 25.03.2019

Hallo Frau Falk, bitte schicken Sie mir Bilder von Ihrem Problem per Email an info@face-and-dents.de Dann kann ich mehr dazu sagen. Mit freundlichen Grüßen R. Dempf

Nicole T., 03.03.2019 - 18:03 Uhr

Guten Tag, ich würde gerne eine Augenbraunabschleifung machen, da ich eine sehr starke ausgeprägte Stirn habe. Was würde eine OP kosten und wann wäre ein Termin möglich? Mit freundlichen Grüßen

Antwort von Priv.-Doz. Dr. Dr. Rupert Dempf, verfasst am 05.03.2019

Sehr geehrte Frau T., zunächst wäre es schön, Bilder von Ihrem Problem per Email zu bekommen. Dann kann ich mehr zu den Kosten sagen. Da es sich um eine Schönheitsoperation handelt, kann ich Sie nicht krankschreiben. Sie müssen also Urlaub nehmen. Je früher ich Ihren Operationswunschtermin weiß, umso wahrscheinlicher, dass ich diesen auch in der Klinik bekomme. Schicken Sie die Bilder an info@face-and-dents.de. Mit freundlichen Grüßen R. Dempf

Hossein A., 23.11.2018 - 10:47 Uhr

Hallo, kann man auch in München solche OP machen wenn ja bitte fals sie mir eine Adresse geben können.

Cahit Kirmit, 19.10.2018 - 22:48 Uhr

Hallo, ich habe eine sehr ausgeprägte Stirnwulst, die ich unbedingt entfernt haben möchte, weil es der Gesichtssimetrie entgegengesetzt ist! Bitte nennen Sie mir einen sehr kompetenten Facharzt der Plastischen Chrurigie! Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Cahit Kirmit

Antwort von Priv.-Doz. Dr. Dr. Rupert Dempf, verfasst am 23.10.2018

Hallo Herr Kimit, bei mir sind Sie genau richtig. Kaum jemand sonst in Europa beschäftigt sich mit dem Thema. Wenn Sie Interesse haben, vereinbaren Sie bitte einen kostenlosen Beratungstermin telefonisch. Mit freundlichen Grüßen R. Dempf

Julian, 15.01.2018 - 08:39 Uhr

Hallo, Ist der Preis von 12.000 Euro schon fest? Kostet diese OP bei allen 12.000 Euro? Für mich ist es leider etwas zu teuer. danke

Antwort von Priv.-Doz. Dr. Dr. Rupert Dempf, verfasst am 08.03.2018

Hallo Jan, 12000€ sind eine Verhandlungsbasis. Der endgültige Preis hängt von verschiedenen Faktoren ab wie z. B. der Ausprägung des Stirnwulstes. Am besten wäre es, mit mal Bilder per Email an info@face-and-dents.de zu schicken und die Telefonnummer zu hinterlassen. Dann kann ich gerne anrufen und wir reden über Alles. Mit freundlichen Grüßen R. Dempf

Jan, 14.01.2018 - 17:00 Uhr

Es ist erstaunlich, dass einige dieses Problem haben. Nur jemand der das lebt kann wissen, wie sehr man darunter leidet. Ehrlich gesagt wäre es erfrischend, sich mit Leuten in der gleichen Situation auszutauschen. Wenn jemand Interesse hat, einfach antworten..

Antwort von Priv.-Doz. Dr. Dr. Rupert Dempf, verfasst am 08.03.2018

Hallo Jan, vielleicht schauen Sie mal auf die Seite www.stirnwulst de, dort finden Sie Kontakt zu einen ehemaligen Leidensgenossen. Mit freundlichen Grüßen R. Dempf

Burhan, 13.12.2017 - 14:04 Uhr

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wenn Sie eine Mailadresse für mich haben, unter der ich Sie kontaktieren kann, schicke ich Ihnen darüber meine Telefonnummer.

Antwort von Priv.-Doz. Dr. Dr. Rupert Dempf, verfasst am 13.12.2017

info@face-and-dents.de

Burhan, 12.12.2017 - 20:00 Uhr

Guten Tag, ich möchte mir ebenfalls die Stirnwulst abschleifen lassen. Ich leide seit Jahren schwer darunter. Leider gibt es in Deutschland nicht viele Ärzte die diese OP durchführen. Ich habe bereits einen Kostenvoranschlag von einem Arzt bekommen. Den möchte 3.200,00€ dafür haben. Ist das ein realistischer Preis? Zumal ich nun gelesen habe, dass sich die Kosten auf 12.000,00€ belaufen. Ich freue mich über eine Rückmeldung. Viele Grüße, Burhan

Antwort von Priv.-Doz. Dr. Dr. Rupert Dempf, verfasst am 13.12.2017

Mit Abschleifen ist es leider nicht getan, da der Knochen vor der Stirnhöhle papierdünn ist. Das operative Vorgehen ist deshalb schon etwas komplizierter. Wenn Sie wissen wollen, wie es funktioniert, hinterlassen Sie mir Ihre Telefonnummer und wann ich Sie am besten erreichen kann, dann rufe ich an. Der Preis bei mir beläuft sich tatsächlich auf 12000 €.

Christopher M., 27.10.2017 - 19:17 Uhr

Warum wird diese Wulst immer größer? Ich bin 21 Jahre, normalerweise muss ich doch ausgewachsen sein.

Antwort von Priv.-Doz. Dr. Dr. Rupert Dempf, verfasst am 02.11.2017

Hallo Christopher, warum der Wulst immer größer wird, ist leider nicht bekannt. Verschiedene Erklärungen wären möglich. Dazu müsste ich Sie aber mal untersucht haben und eine Computertomographie sollte angefertigt werden. Mit freundlichen Grüßen R. Dempf

Max, 29.06.2017 - 10:09 Uhr

Guten Tag, Wie wird die OP durchgeführt? Muss der Knochen unbedingt erst entfernt werden und dann wieder eingesetzt oder kann man auch die Brauenwülste ohne den Knochen zu entfernen abschleifen? Danke

Antwort von Priv.-Doz. Dr. Dr. Rupert Dempf, verfasst am 29.06.2017

der Konchen vor der Stirnhöhle ist papierdünn und kann deshalb nicht abgeschliffen werden. Man würde schnell durchschleifen. Mit freundlichen Grüßen R. Dempf

Christopher, 20.06.2017 - 22:09 Uhr

Ich hab mal eine kleine Frage: Ich bin 21 Jahre alt, habe eine Stirnwulst und mich macht das psychisch richtig fertig, ich traue mich kaum auf die Strasse und immer wenn ich mich im Spiegel betrachte könnte ich rein Boxen vor Hass, das regt mich so auf, ich hab auch das Gefühl, dass dieses Ding immer grösser wird. Ich leide psychisch darunter ich hab auch ehrlich gesagt auch kein Selbstwertgefühl mehr, weil mir das einfach zu schaffen macht. Ich will dieses Ding endlich los werden! Das Problem ist, ich weiß nicht wie viel sowas überhaupt kostet. Ich wohne in Berlin und bin von meiner Arbeit gekündigt worden. Momentan bekomme ich vom Jobcenter Geld, jetzt ist meine Frage, ob man trotzdem irgendwas machen kann, dass ich dieses Ding endlich los werde. Ich könnte heulen. Ich habe wirklich das Gefühl, dass das Ding immer größer wird. Bitte melden Sie sich zurück.

Antwort von Priv.-Doz. Dr. Dr. Rupert Dempf, verfasst am 22.06.2017

Lieber Christopher, die Operation kostet etwa 12000€. In Ihrer derzeitigen finanziellen Situation dürfte das schwierig werden. Sie können versuchen, über ein psychologisches Gutachten zumindest eine anteilige Kostenübernahme durch die Krankenkasse zu erreichen. Die Aussichten au Erfolg sind allerdings schlecht. Da hilft wohl nur: Erst Arbeit, dann sparen und dann Op, oder mit dem festen Gehalt einen Kredit beantragen. Mit freundlichen Grüßen R. Dempf

Steve M., 05.05.2017 - 15:48 Uhr

Wie lange könnte man die Raten abzahlen ?

Antwort von Priv.-Doz. Dr. Dr. Rupert Dempf, verfasst am 08.05.2017

Sehr geehrter Herr M., besuchen Sie unsere Homepage www.face-and-dents.de, dort finden Sie unter Service, Finanzierung den Medipay- Rechner. Die maximale Ratenlaufzeit beträgt 72 Monate. Mit freundlichen Grüßen R. Dempf

Nina A., 23.03.2017 - 09:18 Uhr

Sehr geehrter Hr. Priv.-Doz Dr. Dr. Dempf, ich habe ca. seit meinem 10. Lebensjahr eine knöcherne Beule an meiner Stirn. Seit meinem 20.Lebensjahr ist sie nicht mehr weiter gewachsen, ich habe aber in diesem Bereich ständig Kopfschmerzen. Gibt es auch eine medizinische Indikation für eine solche Operation, bei der die Kosten übernommen werden?

Antwort von Priv.-Doz. Dr. Dr. Rupert Dempf, verfasst am 24.03.2017

Hallo Nina, die Ausbildung einer knöchernen Beule in so jungen Jahren kann durchaus eine medizinische Ursache haben. Ich würde dazu raten, eine Computertomographie machen zu lassen. Diese können Sie mir gerne zukommen lassen und Sie bekommen meine Meinung dazu. Mit freundlichen Grüßen R. Dempf

Steve M., 15.03.2017 - 17:04 Uhr

Mit welchen Kosten ist eine solche OP verbunden?

Antwort von Priv.-Doz. Dr. Dr. Rupert Dempf, verfasst am 16.03.2017

Die Kosten für eine solche Operation können erst nach Untersuchung und Beratung festgelegt werden. Mit etwa 12000€ ist zu rechnen. Ratenzahlung ist natürlich möglich!

Interessante Artikel zum Thema

Sie suchen einen passenden Arzt für Ihre Symptome?