Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Dr. Sabine Rix interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Zahnärztin.
jameda: Frau Dr. Sabine Rix, was hat Sie motiviert, Zahnärztin zu werden, und warum haben Sie sich für Ihre Spezialgebiete entschieden?
Dr. Sabine Rix: Ich stamme aus einer Zahnarztfamilie. Von Kindheit an haben mich die handwerkliche und ästhetische Seite dieses Berufs fasziniert und der Umgang mit den Menschen interessiert.
In meinem Spezialgebiet der Endodontologie habe ich dank meiner großen Geduld viel Erfolg. Mit den modernsten Geräten und der Mikroskopunterstützung ist der Erhalt der eigenen Zähne lange möglich.
Die ästhetische Zahnmedizin interessiert mich durch die Rekonstruktion von Zahnfarbe und Form in Verbindung mit einem individuellen Erscheinungsbild der Zähne.
jameda: Worin liegt Ihr Tätigkeitsschwerpunkt und was macht diesen so besonders?
Dr. Sabine Rix: Mein Schwerpunkt liegt in der mikroskopgestützten Wurzelkanalbehandlung. Dank neuester Techniken können wir auch stark beschädigte Zähne mit zerstörtem Nervgewebe retten. Durch das Mikroskop kann das verzweigte Innenleben der Zahnwurzel schonend behandelt, desinfiziert und mit biokompatiblen Materialien gefüllt und so der Zahn erhalten werden.
Der eigene Zahn ist der beste Zahn!
jameda: Gibt es im medizinischen Bereich ein Vorbild, das Ihre Laufbahn besonders geprägt hat?
Dr. Sabine Rix: Im zahnmedizinischen Bereich haben mich die zahlreichen Fortbildungen bei Prof. Dr. Alexander Gutowski sehr geprägt.
Mit der dort erlernten Behandlungssystematik erreiche ich sehr exakte Behandlungsergebnisse und vorhersagbaren Behandlungserfolg für die Patienten.
jameda: Wo sehen Sie in Ihrem Fachgebiet die größten Herausforderungen für die Zukunft?
Dr. Sabine Rix: In der Digitalisierung, besonders in der Schnittstelle zwischen Praxis und zahntechnischem Meisterlabor, sowie:
- Kieferabschnitte /Zähne scannen, anstatt einen Abdruck zu nehmen
- Online-Übertragung von erfassten Kiefer- und Zahndaten an die Zahntechnik
- Virtueller Kausimulator
- Frästechnik in CAD/CAM und CNC, Vollkeramik sowie
- das Material Titan
jameda: Was wird an Ihrem individuellen Umgang mit Ihren Patienten besonders geschätzt?
Dr. Sabine Rix: Die sehr ausführliche und verständliche Aufklärung, für die ich mir sehr viel Zeit nehme. Sowie eine sanfte und ruhige Behandlungstechnik, die Kompetenz ausstrahlt.
jameda: Was schätzen Sie an Ihren Patienten besonders?
Dr. Sabine Rix: Die sehr langjährige Treue zur Praxis und das entgegengebrachte Vertrauen.
jameda: Welchen Gesundheitstipp möchten Sie unseren Lesern mit auf den Weg geben?
Dr. Sabine Rix:
- Eine sehr ausgewogene, zuckerarme Ernährung mit besonderem Fokus auf zuckerarme Getränke
- Zahnpflege mit der Schallbürste und tägliche Zwischenraumreinigung mit Zahnseide oder Zahnzwischenraumbürste
- Zungenbürsten
- Professionelle Zahnreinigung und Prophylaxe, verbunden mit Zahnvorsorgeuntersuchung 2x im Jahr
Zur Person
- Heimatstadt Giessen
- Zahnmedizinstudium in Giessen 1980-1985
- Promotion
- Übernahme einer Zahnarztpraxis und Gründung der Gemeinschaftspraxis 1990
- Kontinuierliche Weiterbildung und Spezialisierung
- Fusion zur Berufsausübungsgemeinschaft Sillmanns, Rix & Kollegen 2011
Zur Praxis
Gute Zahnheilkunde ist Teamarbeit und ständige Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
"Fest isst besser". Unser Streben ist die dauerhafte Zahngesundheit mit festen Zähnen in jeder Lebenszeit.