Kieferorthopädische Behandlungen erwachsener Patienten sind grundsätzlich unabhängig vom Alter möglich: Die Entscheidung, sich behandeln zu lassen, ist keine Frage des Alters, sondern der Einstellung. Der Nutzen der Veränderung überwiegt bei weitem den Aufwand einer Therapie - das lernen die meisten allerdings erst nach Abschluss einer Behandlung zu schätzen.
Warum Kieferorthopädie auch im Erwachsenenalter sinnvoll ist
Der wichtigste Behandlungsgrund ist häufig die Verbesserung der Ästhetik, gefolgt von dem Wunsch, die Zähne langfristig zu erhalten. Bereits kleine Veränderungen können viel bewirken und zur Verbesserung der Ästhetik und der korrekten Funktion der Zähne beitragen.
Aufgrund des bereits abgeschlossenen Wachstums ist die Korrektur der Kieferposition bei erwachsenen Patienten nur in geringem Maß möglich. Eine korrekte Einstellung der Zähne kann die Position des Unterkiefers allerdings verändern. Diese Maßnahme unterstützt das Kiefergelenk in seiner Funktion wiederum und beugt Erkrankungen des Gelenkes vor oder lindert bereits bestehende Beschwerden. Die Position der Zähne ist ein Leben lang veränderbar.
Gründe für eine Therapie
- Unansehnliche Frontzähne
- Zahnlücken
- prothetische Behandlung
Die Vorbereitung einer prothetischen Therapie erfordert nicht selten eine kieferorthopädische Behandlung, in der die Zähne in die korrekte Position gebracht werden müssen, um eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten, die Zähne korrekt belasten zu können und ästhetisch optimal zu positionieren. Bei verminderter Zahnzahl sollten die verbleibenden Pfeiler günstig verteilt werden.
Vorteile einer kieferorthopädischen Behandlung
- Die Kontakte zwischen den Zähnen werden optimal eingestellt.
- Die korrekte Einstellung der Zähne verhindert Fehlbelastungen und Schädigung des Zahnhalteapparates und die frühzeitige Abnutzung der Zahnhartsubstanz.
- Eine gute Verzahnung und die korrekte Einstellung der Kiefer kann Kiefergelenkserkrankungen vorbeugen und bereits vorliegende Erkrankungen heilen.
- Die korrekte Zahnstellung erleichtert die Mundhygiene, beugt Karies vor und verhindert Zahnfleischentzündungen.
- Eine gerade Frontzahnposition verbessert das Profil.
Voraussetzung für die Behandlung erwachsener Patienten
Kieferorthopädische Behandlungen erwachsener Patienten sollten immer unter dem Aspekt schonender Zahnbewegungen durchgeführt werden. Aufgrund der Knochenstruktur sind langsame und schonende Bewegungen von Bedeutung.
Vor einer Behandlung ist sicherzustellen, dass die Zähne kariesfrei sind und das Zahnfleisch gesund ist. Das Fehlen einzelner Zähne erfordert zusätzliche Verankerungsmaßnahmen, die eine ausreichende Abstützung für die Zahnbewegungen ermöglichen.
Aufgrund der oftmals längeren Nutzung der Zähne zeigen sich teilweise asymmetrische Abnutzungserscheinungen, die nach Abschluss der Therapie durch konservierende oder prothetische Maßnahmen rekonstruiert werden müssen.
Außerdem ist nach jeder kieferorthopädischen Behandlung die Stabilisierung des Ergebnisses sehr wichtig.
Eine kieferorthopädische Therapie verbessert Funktion und Position der Zähne. Diese wiederum tragen zur Verschönerung des Äußeren und unter psychologischem und gesundheitlichem Aspekt auch zur Steigerung der Lebensqualität bei.