Was ist implantatgetragener Zahnersatz? Definition und Alternativen
Das Implantat funktioniert wie eine künstliche Zahnwurzel - darauf wird der eigentliche Zahnersatz befestigt (© 46710918-Sven Bähren)Wer einen Zahn verloren hat, leidet nicht nur an Problemen beim Kauen und anderen Störungen der Kieferfunktion, sondern hat oft auch Probleme mit der Ästhetik. Eine Zahnlücke im Erwachsenenalter ist nicht schön und wirkt sich negativ auf das gesamte Erscheinungsbild aus. Egal, was den Patienten mehr beeinträchtigt, die Lücke sollte in jedem Fall schnellstmöglich versorgt werden. Eine qualitativ hochwertige Versorgungslösung ist implantatgetragener Zahnersatz. Doch eignet er sich für jeden?
Konventionell und bewährt: Zahnbrücken und Zahnprothesen
Wenn nur ein oder zwei Zähne fehlen, wird die Lücke häufig mit einer Zahnbrücke versorgt. Sie wird fest an den benachbarten Zähnen verankert, um die Lücke zu verschließen.
Bei einer größeren Lücke kann eine Zahnprothese Abhilfe schaffen. Sie ist in der Regel herausnehmbar und muss ebenfalls auf gesunder Zahnsubstanz verankert werden. Bei beiden Versorgungslösungen kommt es also zu einer Schädigung der gesunden Zähne.
Der Vorteil liegt meist in den Kosten. Für viele Patienten spielen dennoch Komfort und Ästhetik eine größere Rolle, sodass sie sich trotz der Kosten für ein modernes Zahnimplantat entscheiden.
Langlebiger, komfortabler Zahnersatz dank Implantaten
Moderner Zahnersatz auf Implantaten bietet eine optimale Lösung für alle, die ihre Zahnlücke hochwertig, nachhaltig und ästhetisch ansprechend versorgen lassen möchten. Das Implantat wird direkt in den Kieferknochen eingesetzt, das als künstliche Zahnwurzel dient. Darauf wird dann mithilfe eines Verbindungsstücks der eigentliche Zahnersatz aufgesteckt. Er fügt sich wie ein natürlicher Zahn in die Zahnreihen ein und kann, nachdem alles gut abgeheilt ist, auch genauso genutzt werden.
Der Zahnersatz kann aus verschiedenen Materialien gefertigt werden, zum Beispiel aus hochwertiger Keramik. Dieses Material ist extrem haltbar, bruchsicher und löst keine Allergien aus. Außerdem kann die Farbe genau an die natürliche Zahnfarbe des restlichen Gebisses angepasst werden. Der implantatgetragene Zahnersatz ist von außen nicht von den natürlichen Zähnen zu unterscheiden!
Welche Lösung für welchen Patienten?
Wenn Sie sich für den richtigen Zahnersatz entscheiden müssen, können Sie sich dabei natürlich vom Zahnarzt Ihres Vertrauens beraten lassen. Sollten Sie hochwertigen implantatgetragenen Zahnersatz wählen, muss die Therapie von einem ausgebildeten Implantologen durchgeführt werden.
Je nach Mund- und Kiefersituation haben alle Versorgungslösungen Vor- und Nachteile. Außerdem muss natürlich auch der finanzielle Aspekt in Betracht gezogen werden. Doch Sie sollten sich nicht allein aus Kostengründen für einen Zahnersatz mit gravierenden Nachteilen entscheiden. Lassen Sie sich ausführlich beraten. Ihr Zahnarzt erstellt Ihnen einen ausführlichen Kosten- und Therapieplan und klärt Sie über alle Risiken und Vorteile genau auf.
Dieser Artikel dient nur der allgemeinen Information, nicht der Selbstdiagnose, und ersetzt den Arztbesuch nicht. Er spiegelt die Meinung des Autors und nicht zwangsläufig die der jameda GmbH wider.
Kommentar abgeben oder Rückfrage stellen:
Sie suchen einen passenden Arzt für Ihre Symptome?
Alle Ärzte & HeilberuflerWeitere Artikel von Dr. Kreissel

Nachhaltige Zahnmedizin für natürlichen Zahnerhalt bis ins hohe Alter
Verfasst am 15.03.2020
von Dr. med. dent. Philipp Kreissel

Symptome der Parodontitis: wie sie erkannt und anschließend behandelt wird
Verfasst am 15.03.2020
von Dr. med. dent. Philipp Kreissel