Stabilisierung des Kieferknochens nach Zahnextraktion ist sinnvoll

© Amir - Kaljikovic - Fotolia.com

Häufig steht der Implantologe vor einer schwierigen Aufgabe - der Kieferkamm zeigt sich deutlich zu schmal für ein Implantat. Verschiedene Möglichkeiten zum Knochenaufbau stehen zur Verfügung. Eine davon ist die so genannte "Socket Preservation", die schon zum Zeitpunkt der Zahnentfernung durchgeführt werden kann.

Die Erfolge sind nachgewiesen. Die Wissenschaft hat nach jahrelangen Untersuchungen diese sinnvolle Therapie bestätigt.
Die Methode wird in der Praxis-Klinik Dr. Fürstenau schon seit Jahren erfolgreich angewendet.

In mehreren Studien wurden die Heilung von Extraktionswunden und der Resorptionsprozess des Kieferknochens nach einer Zahnextraktion untersucht. Es zeigte sich innerhalb eines Jahres ein deutlicher horizontaler Abbau der Kammbreite von bis zu 50 %.

Zur Erhaltung der Kammbreite ist das Einbringen von speziellem Knochenersatzmaterial direkt nach der Extraktion eine geeignete Maßnahme zum Volumenerhalt. Dieser verhältnismäßig einfache chirurgische Eingriff stellt somit eine sinnvolle vorbereitende Maßnahme für eine spätere Implantation dar.

Diese frühzeitige Augmentation verteilt das Wundheilungsrisiko auf zwei Eingriffe, verkürzt die eigentliche Implantationssitzung. Gleichzeitig zeigen auch unsere eigenen Erfahrungen, dass so häufig risikoreichere Maßnahmen zur Verbreiterung des Kieferkammes während einer Implantation umgangen werden können.

Dieser Artikel dient nur der allgemeinen Information, nicht der Selbstdiagnose, und ersetzt den Arztbesuch nicht. Er spiegelt die Meinung des Autors und nicht zwangsläufig die der jameda GmbH wider.

Wie hilfreich fanden Sie diesen Artikel? 0

Kommentare (2)

zorra, 11.10.2013 - 16:22 Uhr

augmentation direkt nach zahnextraktion ? evt. bei paradontose, sonst droht schwerste kieferosteomyelitis mit lebenslangen problemen! ich weiß wovon ich rede!

Antwort von Dr. med.Werner Fürstenau, MSc, verfasst am 24.07.2015

Eine Osteomyelitis ist zum Glück selten geworden - durch moderne Antibiotika und durch schonendere Behandlungsmethoden. Nach Socket preservation (Zahnfachauffüllung) sind mir derartige Entzündungen noch nicht untergekommen, zumal auch eine Desinfektion des Zahnfaches mit einer HELBO-Laser-Therapie zum Einsatz kommt.

Interessante Artikel zum Thema

Sie suchen einen passenden Arzt für Ihre Symptome?