
AMEOS Klinikum Bremen
Über uns
Link
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Praxis
AMEOS Klinikum Bremen
Rockwinkeler Landstr. 110, 28325 Bremen
Erfahrungsberichte (12)
Gesamteindruck
Sortieren nach

...ich hatte so viel Hoffnung auf diese Klinik gesetzt, kam aber auf die A1.
Kaum Therapien wenn auch alle Angestellten freundlich und nett waren.
Kenne die Klinik aus Voraufenthalten und bin diesmal total enttäuscht !
Keine Einzelgespräche mit Therapeuten und in den Gruppen wird nur die Theorie der Depression besprochen.....
Auf der A1 soll nur stabilisiert werden war die Aussage und die älteren Mitpatienten haben sich damit abgefunden, aber die paar Mitpatienten in meinem Alter waren alle sehr unzufrieden !
Das Essen hat auch sehr nachgelassen und gilt nur dem überleben.
Schade, diesmal war es verschenkete Zeit und ich werde dort nie wieder hingehen wenn ich Hilfe brauche !!!
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden

Klinikalltag ist geprägt von Langeweile & schlechtem Essen.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden

Klinik wurde von meinem Psychiater zwecks EMDR ausgesucht.
Dieses war durch mein Vorgespräch bekannt.Nach 4 Tagen Aufenthalt wurde mir dann allerdings mitgeteilt (bei der Visite der Oberärztn), dass ein EMDR nicht vorgesehen ist und in der Klinik gar nicht so gerne durchgeführt wird.8 Wochen sollte ich bleiben um zu sehen,ob ich stabil genug sei. Das hatten meine mich, mich seit 5 Jahren, behandelnden Ärzte jedoch in ihren vorliegenden Berichten bestätigt.Leider wurde mir wörtlich gesagt:" Was andere Ärzte sagen, interessiert dort niemanden.
Trotzdem gab ich dem Ganzen und besonders mir dort noch eine Change von über 2 Wochen.Doch dann fielen zu allem Überfluss auch noch ständig Termine, Sport und Ähnliches aus.Dafür musste man selber putzen und in der Küche stehen.
Ich hatte große Erwartungen in das EMDR gesetzt.Hatte gehofft, dass es danach noch ein Stück besser wird.... Nun brauchte ich ein ganzes Jahr um mich von der Enttäuschung zu erholen.Mit meinem ganzen Mut versuche ich es in einer Klinik, in der man meinen Ärzten vertraut und mir richtig zuhört. Nach allem was ich meinen Ärzten über diese erzählt habe; werden diese niemanden mehr dort hin empfehlen.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden

Leider kann ich nichts gutes über die Einrichtung schreiben. Fühlte mich vom Personal alleine gelassen.
Der Arzt hat mir 2ml Pola gegeben um einen Herion Entzug zu machen, was deutlich zu wenig war.
In der Einrichtung wird geklaut und das Personal hat mir verboten die Polizei zu rufen, das solle ich doch von draußen machen. So hat das Personal zur verdunkelung des Diebstahls beigetragen. Von seiten des Personals wurde nichts gemacht um diesen Diebstahl auf zu klären!
In der Einrichtung waren zu meiner Zeit ca. 80% rückfällig. Das ist kein Ort um Sauber zu werden. Für 35§ sehr gut aber für mich schlecht. Das Personal ist zur hälfte ok, leider muss ich bestätigen das die Ärzte, Psychologen und auch einige vom Personal deutlich zu jung sind und keinerlei Erfahrung im Suchtbereich mitbringen. Ich war sonst immer in einer anderen Ameos Klinik und kann nur sagen das, dass Personal dort deutlich besser geschult ist und auch einen besseren Umgang zu den Patienten pflegt!
Das Personal hat sich nicht mit uns beschäftig, so das ich bei jedem Anliegen alles erfragen musste. Eine Qualifizierte sieht anders aus!
Die Räumlichkeiten sind voll Ok und auch über das Essen kann man nicht meckern, nur leider hilft es nicht im meinen Entzug.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden

Für Borderliner eine angemessene Station (B2), solange sie nicht \"auffällig\" werden (was doch eigentlich hier therapiert werden soll...). Regeln und sog. Regelverstösse werden individuell bewertet und dementsprechend reicht die Konsequenz von \"zur Kenntnis genommen\" über Ermahnung zur gelben Karte und/oder dem (sofortigen) Rauswurf aus der Klinik.
Den Therapeuten \"sind Grenzen ihrer Möglichkeiten gesetzt\"; nicht für jeden Patienten reicht deren Kompetenz und der Wille sich mit diesem auseinanderzusetzen, was schnell zu einer vorzeitigen Entlassung führen kann, insofern man nicht von selber geht weil die erwartete Hilfe ausbleibt.
Ansonsten: Zweibettzimmer, Puzzle- und Leseecke, Waschen + Trocknen möglich mit Wertmarken, unangemeldete Alkoholkontrolle (Pusten), Richtlinientreue der Mitarbeiter, z.T. weit jüngere Therapeuten als Patienten.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt das AMEOS Klinikum Bremen in Bremen ab?Das AMEOS Klinikum Bremen hat ein großes Behandlerteam in Bremen und deckt folgende Fachgebiete ab: Neurologie, Psychiatrie & Psychotherapie, Psychosomatik.
-
Welche Leistungen bietet das AMEOS Klinikum Bremen an?Das AMEOS Klinikum Bremen hat keine detaillierten Angaben zu Leistungen gemacht. Bitte kontaktieren Sie Das AMEOS Klinikum Bremen , um herauszufinden, ob die von Ihnen gesuchte Leistung bzw. Behandlung darunter ist.
-
Kann ich eine Videosprechstunde im AMEOS Klinikum Bremen wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet das AMEOS Klinikum Bremen keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin im AMEOS Klinikum Bremen buchen?An diesem Standort vom AMEOS Klinikum Bremen wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, AMEOS Klinikum Bremen direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin im AMEOS Klinikum Bremen wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie das AMEOS Klinikum Bremen direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit dem AMEOS Klinikum Bremen gemacht?Insgesamt 12 Patient:innen haben ein Feedback zum AMEOS Klinikum Bremen gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 0 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich das AMEOS Klinikum Bremen ?Die Adresse vom AMEOS Klinikum Bremen lautet Rockwinkeler Landstr. 110 Bremen.