
AMEOS Klinikum Bremen
Über uns
Link
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Praxis
AMEOS Klinikum Bremen
Rockwinkeler Landstr. 110, 28325 Bremen
Erfahrungsberichte (12)
Gesamteindruck
Sortieren nach

Was die Behandlung betrifft, habe ich nur positive Erfahrungen. Die Wartezeiten sind leider länger, jedoch, es lohnt sich auf einen Termin zu warten!

Ich war im Spätherbst 2019 dort in der Klinik.
Als leere Hülle war ich gekommen, gequält von Ängsten und Depressionen.
Ich wurde wie ein Mensch behandelt, obwohl ich mich anfangs abgesondert hatte. Meine eigene kleine Welt dort in der Klinik. Durch Gespräche und Vertrauen, bin ich nun ein Mensch, welcher versucht, die Welt wieder mit richtigen Augen zu sehen.
100 % Heilung?? Natürlich nicht, dahin ist es noch ein weiter Weg.
Aber der Weg wurde mir geöffnet, dafür kann ich nur dankbar sein.

Ich war 10 Wochen auf der A1.
99 % der Therapeuten, Ärzte, Pfleger und Schwestern waren nett und zuvorkommend. Man konnte über alles reden und (meistens) wurde man auch verstanden.
Die Kommunikation unter dem Personal klappt, manchmal sogar besser als einem lieb ist.
Ich hatte viele Mitpatienten, denen geholfen wurde und die hier wieder Fuß gefasst hatten und dann in verschiedenen Ambulanten Weiterbehandlungen entlassen wurde.
Ich für mich habe hier sowenig wie nie zuvor in meinem Leben getan. Ob das nun gut oder schlecht war, kann ich nicht sagen. Zumindest war das Essen meistens gut, so dass ich wegen der vielen Ruhe und dem vielen Essen mit 6 Kilo mehr wieder gegangen bin, als ich gekommen war.
Leider habe ich den Erfolg, den ich mir hier erhoffte hatte, nicht bekommen. Das kann aber auch verschiedene Ursachen haben. Zum Ende meiner Zeit hier in der Klinik kann ich sagen, dass ich wieder da bin wo ich zur Einlieferung auch war. Zwischendurch alle möglichen Deprielöcher durchlebt, und wieder raus gekommen. Somit habe ich jetzt zumindest die Erkenntnis erlangt, zu wissen wie meine gesamten Defizite zusammenhängen.
Ob das jetzt eine positive Resonanz ist kann ich nicht sagen
Zu guter Letzt möchte ich anmerken, das das Pflegepersonal auf der A1 auch "nur" Pflegepersonal" ist. Angeblich sollen die eine Zusatzausbildung speziell für die Psychoklinik haben, was sich aber immer wieder zeigt, das sie kein Fachpersonal sind. Als Patient fehlen dir sehr oft die fachlichen Gespräche.

Kompetente Klinik doch Bestehende Diagnosen werden leider nicht überprüft.
Medikamenten Unverträglichkeit werden nicht erkannt.
Hatte Kampfanfälle was von Medikament ausgelost worden.
was die Klinik leider nicht erkannt hat.
Es wird viel zu schnell die Diagnose Psychisch krank gestellt.

Die Stationen zb ;A4 oder A5 sowie Traumastation B1 ist gut immer saubere Zimmer,das Essen ist auch gut,das ganze drum herum zb die Garte nanlage ist sehr schön man kann dort sehr gut Spazieren gehn, die Therapieangebote sind auch super für jeden ist da was dabei .Aber jeder sollte seine eignen Erfahrung machen ich hab da nur gute Erfahrung gemacht.

Die wohl beste Entscheidung, die ich je treffen konnte, war, mich zur Ameos-Klinik auf die Station B2 zu begeben.
Nach einer grandiosen Wartezeit von sage und schreibe zwei Tagen (da hatte ich Glück, ein Bett war gerade frei geworden) durfte ich dort in ein geräumiges Zwei-Bett-Zimmer einziehen. Man wird vom Pflegepersonal freundlich empfangen und die Räumlichkeiten und Regeln der Station werden einem vertraut gemacht. Sein Zimmer kann man sich während der Zeit dort so einrichten, wie man es gemütlich findet. Die Schränke beiten dort viel Platz und es gibt einen abschließbaren Schrank, wer seinen Kram dort nicht für sicher genug hält, kann es sonst noch zu einem Safe bringen.
Mit den Pflegern bin ich sehr gut zurecht gekommen und wenn es bei anderen Patienten Probleme gab, konnte man seinen Pfleger zur Not auch wechseln. Auch die Therapeuten erlebte ich als kompetent, jedoch war das Pflegepersonal ofmals eher auf dem Laufenden ;). Das Therapieprogramm ist vielfältig und wenn man für alles offen ist und sich selbst beobachtet, kann man relativ schnell kleine Ergebnisse erzielen. Die Cafeteria ist eine Art Gemeinschaftsraum und eigentlich hält man sich dort die meiste Zeit auf; dort finden auch die Mahlzeiten statt. Für Krankenhausessen ist es übrigens erstaunlich essbar!
Alles in allem wird dort RÜCKSICHTNAHME groß geschrieben, denn das soll man natürlich lernen; wer sich nicht dran hält und andere Patienten triggert, gegen die Regeln verstößt oder nicht den Willen zeigt, etwas ändern zu wollen, hat natürlich schlechte Karten und wird früher oder später rausgeschmissen für Menschen, die ihre Chance besser nutzen. Meine Erfahrungen sind durchweg positiv und ich werde bestimmt noch ein zweites Mal zur Auffrischung hingehen.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt das AMEOS Klinikum Bremen in Bremen ab?Das AMEOS Klinikum Bremen hat ein großes Behandlerteam in Bremen und deckt folgende Fachgebiete ab: Neurologie, Psychiatrie & Psychotherapie, Psychosomatik.
-
Welche Leistungen bietet das AMEOS Klinikum Bremen an?Das AMEOS Klinikum Bremen hat keine detaillierten Angaben zu Leistungen gemacht. Bitte kontaktieren Sie Das AMEOS Klinikum Bremen , um herauszufinden, ob die von Ihnen gesuchte Leistung bzw. Behandlung darunter ist.
-
Kann ich eine Videosprechstunde im AMEOS Klinikum Bremen wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet das AMEOS Klinikum Bremen keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin im AMEOS Klinikum Bremen buchen?An diesem Standort vom AMEOS Klinikum Bremen wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, AMEOS Klinikum Bremen direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin im AMEOS Klinikum Bremen wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie das AMEOS Klinikum Bremen direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit dem AMEOS Klinikum Bremen gemacht?Insgesamt 12 Patient:innen haben ein Feedback zum AMEOS Klinikum Bremen gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 0 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich das AMEOS Klinikum Bremen ?Die Adresse vom AMEOS Klinikum Bremen lautet Rockwinkeler Landstr. 110 Bremen.