Über uns

Link

Leistungen

Ärzt:innen und Heilberufler:innen

Praxis

Asklepios Klinik Langen Klinik für Psychiatrie
Röntgenstr. 22, 63225 Langen

Erfahrungsberichte (10)

Gesamteindruck

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren
    Asklepios Klinik Langen Klinik für Psychiatrie

    Habe meine Mutter mit einer Notfall Einweisung ins Psychiatrie gebracht sie sollte ins normale Station dann aber ins geschlossenene verlegt ohne uns bescheid zu geben weil sie mehr Pflege braucht 2tage später könnten wir sie besuchen die Station s Ärztin war ganz nett aber hatte keine Ahnung von ihrer Situation sagte uns das wir sie nur 2mal besuchen dürfen obwohl sie extrem Verständigung Probleme hat wir haben 5tage lang versucht ein Arzt zu erreichen um eine Rückmeldung zu bekommen leider nix.

    Unzufriedenheit von unerreichbarkeit von Ärzten. • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Freundlichkeit Ärzte
    Pflegepersonal
    Optionales Feedback
    Wartezeit Neuaufnahme
    Zimmerausstattung
    Essen
    Hygiene
    Besuchszeiten
    Atmosphäre
    Klinik-Cafeteria
    Einkaufsmöglichkeiten
    Kinderfreundlichkeit
    Unterhaltungsmöglichkeiten
    Innenbereich
    Außenbereich
    Parkmöglichkeiten
    Asklepios Klinik Langen Klinik für Psychiatrie

    ich wurde zum 1. Mal in meinem Leben von einer depression geplagt, nach meiner einschätzung war es eine schwere episode. hätte ich gewußt was ich mir antue indem ich freiwillig um aufnahme gebeten habe (nach 6 wochen kompletter schlafentzug war ich körperlich u psychisch am ende) wäre ich NIEMALS dorthin gegangen. mein krankheitsbild hat sich in der klinik dermassen verschlechtert das es kaum auszuhalten war. das mittagessen ist kaum geniessbar auch wenn das das kleinste übel war. die pfleger sind bis auf 2 ausnahmen allesamt unfreundlich, herrisch und behandeln die patienten als könnten sie nicht bis 3 zählen, mal abgesehen davon das man generell als klein doofie abgestempelt wird. sogar das putzpersonal ist total überheblich und rücksichtslos (ein ganz unfreundlicher hat mir beinahe den putzlappen hinterhergeworfen, nur weil ich die treppe hinauf gegangen bin. die bezugspflege nimmt sich selbst sehr ernst u versucht psychologische gespräche zu führen ohne den hauch einer ahnung zu haben. lachhaft ist das soziale kompetenztraing in dem vermittelt werden soll wie man einen pullover umtauscht oder ähnliches, absolute ironie wo man doch dort wie abschaum der gesellschaft behandelt wird und dieselben leute wollen dann den kranken selbstbewusstsein geben....wie soll das jemals funktionieren???? die oberärztin fr dr nürnberger mag zwar fachlich kompetent sein, aber menschlich ist sie eine null, mega unfreundlich, herrisch, herablassend, sie hat nicht mal soviel benehmen das sie die patienten aussprechen läßt, nach 3 sätzen wird das gespräch strikt beendet, im nachhinein völlig verständlich wo sie doch den patienten 1x wöchentlich 5 min in einem gremium von 8 leuten (man wird regelrecht vorgeführt) gewährt, da sollte man echt dankbar sein! über die zimmer will ich nicht meckern, sie sind halt klinikstandard, das grauen ist im bad, aber das wurde ja schon hinreichen bemängelt. Ach so Lebensmittel werden eingeschlossen, da die patienten ansonsten "alles wegfressen" Aussage einer Pf

    Grottenschlecht • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Freundlichkeit Ärzte
    Pflegepersonal
    Optionales Feedback
    Wartezeit Neuaufnahme
    Zimmerausstattung
    Essen
    Hygiene
    Besuchszeiten
    Atmosphäre
    Klinik-Cafeteria
    Einkaufsmöglichkeiten
    Unterhaltungsmöglichkeiten
    Außenbereich
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit
    Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen