Über uns

Herzlich willkommen

Liebe Versicherte Unsere Geschäftsstellen sind wieder für persönliche Beratungen geöffnet. Schauen Sie bitte auf der Seite Ihrer Geschäftsstelle auf unserer Website unter www.Bosch-BKK.de/Geschäftsstellen nach wann... mehr

Link

Leistungen

Ärzt:innen und Heilberufler:innen

Praxis

Bosch BKK
Kruppstraße 19, 70469 Stuttgart

Erfahrungsberichte (77)

Gesamteindruck

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren
    Bosch BKK

    Leider ist es sehr schwierig per Mail Kontakt aufzunehmen.
    Wenn die zuständige Mitarbeiterin bei der Bosch BKK plötzlich in nicht meht dort arbeitet wird man weder informiert, noch werden die Mails umgeleitet. Sehr viele Mails blieben also unbeantwortet.

    Durch Zufall habe ich irgendwann dann erfahren, dass die für mich zuständige Person nun eine andere ist.


    Einfache Fragen werden per Mail auch nicht nach mehreren E-Mails beantwortet, man muss dann schon anrufen und sich x mal weiterleiten lassen, um eine Antwort zu erhalten.


    Habe einmal einen Antrag per Post hingeschickt, nach 2 Monaten kam es mir komisch vor, noch keine Genehmigung (oder überhaupt eine Antwort) erhalten zu haben. Auf meine Nachfrage (3 E-Mails und 4 Anrufe!) habe ich erfahren, dass was fehlt und der Antrag anscheinend unvollständig ist!
    Sowas hätte man auch gleich sagen können!

    Wenn man also nicht bei Bosch vor Ort arbeitet und daher nicht die Möglichkeit hat, dort direkt nachzufragen, ist der Service sehr sehr schlecht.


    Auf manche Dinge, zum Beispiel die elektronische Patientenakte, wird dann wiederum sehr viel Wert gelegt. Man wird immer wieder angerufen, da sich die Mitarbeiter informieren wollen, ob es denn funktioniert hat.


    Im Preis-Leistungsverhältnis schneidet die Krankenkasse leider auch nicht super ab. Wie wird der teure Beitrag begründet?
    Guter Service?? -Wohl kaum!
    Mehr/bessere Leistung? - Leider nein, Leistungen wie bei jeder Krankenkasse.

    Sehr geehrte/r Versicherte/r,

    Es tut uns sehr leid, dass sie mit unserem Service nicht zufrieden waren. Wir möchten gerne alles dafür tun, dass Sie wieder positive Erfahrungen mit uns sammeln. Um besser nachvollziehen zu können, warum unser Service diesmal nicht einwandfrei war, würden wir uns freuen wenn sie sich bei uns melden. Bitte wenden Sie sich an die Kolleg*innen in Ihrer Geschäftsstelle.

    Herzliche Grüße

    Ihre Bosch BKK

    Leider enttäuscht • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Preis-/Leistung
    Beratungsleistung
    Erreichbarkeit
    Serviceleistungen
    Förderung
    Optionales Feedback
    Erstattungszeitraum
    Telefonischer Kundenservice
    Service für chronisch Kranke
    Internet-Auftritt
    Gesundheitsvorsorge
    Bosch BKK

    Das ist das erste mal, dass ich mir wirklich Zeit genommen habe um meine erste Bewertung in meinem Leben zu schreiben. Aber in diesem Fall muss das wirklich sein, weil ich mir nicht vorstellen kann, wieso es so eine Versicherung in Deutschland geben kann. Seit Jahren bin ich schon bei der BKK-Bosch versichert und bin mehr als unzufrieden, sodass ich mich gezwungen fühle zu kündigen und andere zu warnen. Wenn es um Mahnungen und Säumnis- Zuschläge geht, erhält man Post in Rekordzeit. Wenn es jedoch um Zahlungsleistungen seitens der BKK-Krankenkasse, sowie angeforderte Mitgliedsbescheinigungen geht, erhält man in den meisten Fällen keine Antwort oder erst nach einer mehrmaligen Kontaktaufnahme. Bei Nachfrage nach persönlichen Unterlagen sowie eigenen Zahlungsnachweisen, erreicht man keine Personalkraft die Auskunft geben kann, da im System eingegangene Zahlungen scheinbar nicht vermerkt werden. Eine fünf-malige beantragte Adressenänderung konnte nicht ausgeführt werden und wurde immer noch nicht im System vermerkt. Bei Anrufen zur Auskunft, wird man meistens mehrmals weitergeleitet, bis hin zum letzten vermittelten Mitarbeiter, der leider auch keine Auskunft geben kann, nachdem man mehr als 30 Minuten in der Warteschleife warten durfte. Nach dem Erhalten einer einzigen Mahnung, nach nur 5 Tagen verspäteten Zahlens des Monatsbeitrages ist in dem Mahnbrief vermerkt, dass keine weiteren Mahnungen folgen, sondern nur die sofortige Exmatrikulation, im Falle der studentischen Versicherung.

    Sehr geehrte/r Versicherte/r,

    es tut uns sehr leid, dass Sie eine unerfreuliche Erfahrung mit uns machen mussten. Gerne würden wir das Thema noch einmal mit Ihnen besprechen und versuchen, eine für Sie zufriedenstellende Lösung zu finden. Deshalb würden wir uns freuen, wenn Sie uns unter Jameda@Bosch-BKK.de kontaktieren und uns ihre zuständige Geschäftsstelle nennen. Der zuständige Mitarbeiter wird sich dann bei Ihnen melden um gerne nochmals über Ihr Anliegen zu sprechen.

    Herzliche Grüße
    Ihre Bosch BKK

    Unorganisierte, chaotische Dokumentenführung und unwissendes Personal • Alter: unter 30 • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Preis-/Leistung
    Beratungsleistung
    Erreichbarkeit
    Serviceleistungen
    Förderung
    Optionales Feedback
    Erstattungszeitraum
    Zusatzleistungen
    Service vor Ort
    Telefonischer Kundenservice
    Service für Schwangere
    Kinder-/Familienfreundlichkeit
    Service für ältere Menschen
    Service für chronisch Kranke
    Internet-Auftritt
    Angebotene Wahltarife
    Gesundheitsvorsorge
    Zusatzversicherungen
    Bosch BKK

    .............als freiberufler freiwillig versichert und seit jahren am rande eines nervenzusammenbruchs wegen gähnender inkompetenz meistens auszubildenden die aber ohne jegliche aufsicht
    systemgenerierte schreiben verschicken, die sie auf anfrage selbst nicht verstehen und als antwort weitere systemgenerierte schreiben produzieren... jetzt ist das mass voll arrivederci und auf nie wiederdersehen ;-)

    Halsabschneider die nicht mehr eigene schreiben verstehen :-( • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Preis-/Leistung
    Beratungsleistung
    Erreichbarkeit
    Serviceleistungen
    Förderung
    Optionales Feedback
    Bosch BKK

    Ich habe mich seit Januar privat versichert und daher die Versicherung bei der Bosch BKK gekündigt. Eine Bestätigung seitens der BKK habe ich auch erhalten. Trotz weiterer Bestätigungen meiner neuen Versicherung und meines Arbeitgebers kommen weiterhin immer Freitags Mahnungen. Bei der Kundenbetreuung weiß man auch nicht was los ist, echt komisch. Ich werde nun meinen Anwalt einschalten.

    Schicken trotz Kündigungsbestätigung weiter Mahnungen • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Preis-/Leistung
    Beratungsleistung
    Erreichbarkeit
    Serviceleistungen
    Förderung
    Optionales Feedback
    Bosch BKK

    Ich bin seid ca. 10 Jahren bei der Bosch BKK und habe mich lange Zeit nicht über einen Wechsel beschäftigt, jedoch wurde ich immer wieder enttäuscht bezüglich der Leistungen und dem von mir aktuell bezahlten Beitrag von knapp 180 Euro als Student.
    Leider sind solche Beträge als Student kaum tragbar und bin über alternative Angebote der Bosch BKK ebenfalls enttäuscht ...

    Jahrelanger Kunde • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Preis-/Leistung
    Beratungsleistung
    Erreichbarkeit
    Serviceleistungen
    Förderung
    Optionales Feedback
    Erstattungszeitraum
    Zusatzleistungen
    Angebotene Wahltarife
    Bosch BKK

    Mein Mann war im letzten Jahr länger krank. Im Juli wieder 2 Wochen krank. Und im September ist er an der Bandscheibe operiert worden. Dann kam im November ein Schreiben wo drin stand das er vom Juli krankentagegeld bekommen hätte das haben sie vier Monate später bemerkt. Das heißt er muss jetzt der Firma die 14 Tage zurück zahlen. Genau das ist mir auch passiert.

    Sind schon Jahre bei Bosch aber in der letzten Zeit ist es eine Katastro • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Preis-/Leistung
    Beratungsleistung
    Erreichbarkeit
    Serviceleistungen
    Förderung
    Optionales Feedback
    Erstattungszeitraum
    Zusatzleistungen
    Service vor Ort
    Telefonischer Kundenservice
    Service für chronisch Kranke
    Gesundheitsvorsorge
    Bosch BKK

    Jahrelange wurde die Familie über die väterliche Familienvesicherung mitversichert. Durch eigenständigem Erwerb fiel ich aus der Mitversicherung raus und wurde alleine versichert. Meine Mutter blieb hier jedoch innerhalb der Mitversicherung, da sie auch nicht selbst erwerbstätig/-fähig ist.

    Nach Scheidung des Elternhauses wurde sie vom Gericht zur Pflichtversicherung aufgefordert. So ging sie in Folge schwerer Depressionen (diagnositiziert 1997) und emotionaler Unzurechnungsfähigkeit bzw. unzureichender Handlungsfähigkeit zur Versicherung und teilte die gerichtliche Aufforderung mit. Bosch BKK versicherte sie bewusst freiwillig und nutzte so ihre Lage misstraulich aus, da sie geistig nicht wirklich bereit war für den Stress. Sie hat Migräne, Depressionen und bekommt bei Überforderung und hohen Stresssituationen Anfälleerscheinungen mit Atemnot, Schwindel, Bewusstlosigkeit etc. und meidet somit möglichst viel Stress zur Eigenprävention.

    Kurze Zeit darauf - erste Mahnungen, Beitragseinforderungen. Sie ging zum Arbeitsamt zur Arbeitslosenmeldung und wollte diesen Fehler dort kompensieren lassen, in dem man sie gesetzlich pflichtversichert. Berater vor Ort, sowie im späteren Verlauf das Sozialamt gaben ihr die Auskunft, Beiträge nicht zu zahlen. Bosch BKK lies nicht davon ab und schickte beinahe wöchentlich und in regelmäßigen Abständen Forderungen. Die Summe für eine schwerkranke Frau, die aktuell alles verloren hat und orientierungslos ist/war, belief sich auf knapp 4000,- EUR. Das Konto wurde gepfändet, das Hauptzollamt schaltete sich ein.

    Unzählige Male habe ich angerufen und versucht das zu klären. Wir haben an Menschlichkeit appelliert und die Auskunft gegeben, dass das so nicht richtig war und wie man den einer nicht erwerbstätigen, schwerkranken alleinstehenden Frau eine freiwillige Versicherung andreht. Wie sollte sie denn das zahlen bei regelmäßigen Arztbesuchen? Bosch BKK tat dies bewusst. Nach Anwaltsschreiben unsererseits keine Rückmeldung mehr.

    Vorsicht - nicht zu empfehlen! Pfändungen ohne Rücksicht! • Alter: unter 30 • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Preis-/Leistung
    Beratungsleistung
    Erreichbarkeit
    Serviceleistungen
    Förderung
    Optionales Feedback
    Bosch BKK

    Die Art und Weise wie diese Krankenversicherung mit ihren Versicherten umgeht hat mit Kundenfreundlichkeit im besten Falle nichts zu tun.
    Vielleicht haben Menschen, die in einem Angestelltenverhältnis stehen und nichts mit ihrer Versicherung zu tun haben keine Probleme mit der Bosch BKK. Aber gerade für Menschen, die dabei sind sich selbständig zu machen und von daher über kein geregeltes monatliches Einkommen verfügen, ist die Bosch BKK absolut ungeeignet.
    Die sogenannte Kundenbetreuung lässt einen ins offene Messer laufen, anstatt einem mit guter Beratung zu Seite zu stehen.
    Die Kommunikation war in meinem Fall absolut mangelhaft, teilweise wurde wochenlang nicht auf Emails reagiert - mit der lapidaren Entschuldigung "Ich war krank".
    Dafür hätte ich durchaus Verständnis, wenn nicht im umgekehrten Falle mit absoluter Härte durchgegriffen würde:
    Als sich herausstellte, dass ich unwissentlich ein Jahr lang zu wenig Beitrag gezahlt hatte, wurde nach kurzem Hin und Her per Email, in dem ich mich bereit zeigte nachzuzahlen, aber auch deutlich machte, dass ich nicht weiß woher ich das Geld auf einen Schlag nehmen solle, eine einzige Mahnung verschickt und wenige Wochen später ohne eine weitere Kontaktaufnahme mein Konto gepfändet.
    Ich finde diesen Umgang - auch wenn er vielleicht rechtmäßig ist und vielleicht auch nicht ausschließlich von der Bosch BKK so praktiziert wird - derart menschenverachtend, dass ich für diese Versicherung leider kein gutes Wort mehr übrig habe.
    Interessanterweise hatte meine direkte Kundenberaterin von diesem offenbar automatisierten Vorgang nichts mitbekommen, denn sie schrieb mir etwa eine Woche nach der Kontopfändung eine Email, wie es denn nun mit der Nachzahlung aussehe.
    Das machte mich dann tatsächlich sprachlos.
    Von einem Unternehmen, das der Gesundheit der Menschen dienen sollte, müsste man eigentlich erwarten können, dass es etwas pfleglicher mit den Menschen umgeht, die bei ihm versichert sind

    Absolut nicht zu empfehlen! • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Preis-/Leistung
    Beratungsleistung
    Erreichbarkeit
    Serviceleistungen
    Förderung
    Optionales Feedback
    Erstattungszeitraum
    Telefonischer Kundenservice
    Internet-Auftritt
    Bosch BKK

    Hi,

    ich habe zu Bosch BKK gekommen weil ich Bosch MA bin,

    das war der einzige Grund, und ich denke nach 7 Jahre Mitgliedschaft würde ich sagen Bosch BKK hat mir wirklich keinen anderen Grund gegeben warum ich bei denen bleiben soll.

    Ihr Bonus Heft ist eh dünn, zusätzliche Leistungen gibt es meines Wissens nicht. antworten sie auf den Fragen tun sie, aber die Erreichbarkeit von den Mitfarbarbeitern war immer schlecht.

    das war ja alles ok, so lange ich Mitglied war.

    als ich gekündigt habe waren sie plötzlich komplett unfreundlich, sie könnten meine Fragen nicht beantworten warum ich keine Kündigungsbustätigen bekommen habe, komplett unkooperativ und absolut unfreundlich.

    ich würde nie es wieder tun eine Kasse Mitglied sein ohne die wirkliche Leistung zu vergleichen.

    Gut solange man die nicht braucht • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Preis-/Leistung
    Beratungsleistung
    Erreichbarkeit
    Serviceleistungen
    Förderung
    Optionales Feedback
    Erstattungszeitraum
    Zusatzleistungen
    Service vor Ort
    Telefonischer Kundenservice
    Service für Schwangere
    Kinder-/Familienfreundlichkeit
    Service für ältere Menschen
    Service für chronisch Kranke
    Internet-Auftritt
    Gesundheitsvorsorge
    Zusatzversicherungen
    Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen