Dentalzentum Essen am Elisabethkrankenhaus Zahnärztliche Praxis
PREMIUM-PROFIL

Dentalzentum Essen am Elisabethkrankenhaus Zahnärztliche Praxis

Gemeinschaftspraxis
7 Bewertungen

Über uns

Herzlich willkommen

Liebe Besucherin lieber Besucher


herzlich willkommen! Wir freuen uns dass Sie sich für die Leistungen der Zahnklinik Essen interessieren. Zu unseren Behandlungsschwerpunkten zählen Implantologie Parodontologie und Ästhetische Zahnheilkunde. Gerne erklären wir Ihnen Schritt für Schritt welche Behandlungen in Ihrem konkreten Fall helfen Ihre Mundgesundheit zu fördern oder wiederherzustellen. Die moderne Zahnmedizin macht es möglich Zähne bis ins hohe Alter zu erhalten oder wenn nötig zu ersetzen. Wir machen uns für Ihre Mundgesundheit stark!


Ihre Zahnklinik Essen

Zahnklinik Essen am Elisabeth-Krankenhaus
Meine Behandlungs­schwerpunkte

Unsere Schwerpunkte

Schöne gesunde Zähne bis ins hohe Alter sind die Belohnung für gute Pflege. Auch regelmäßige Zahnarztbesuche sind wichtig um Krankheiten vorzubeugen oder frühzeitig zu behandeln. Gerne setzen wir uns in unserer Zahnklinik in Essen für Ihre Mundgesundheit ein! Hier erfahren Sie welche Behandlungen zu unseren Schwerpunkten gehören: 


Implantologie

Der Begriff hat mit dem lateinischen Wort für “Setzling” – “planta” zu tun und das mit gutem Grund:


Zahnheilkunde: Der Patient erhält festsitzenden Zahnersatz mit künstlichen Wurzeln.


Sogar dann noch



  • wenn Patienten bereits jahrelang unter Zahnverlust leiden

  • wenn nur noch wenig Knochensubstanz vorhanden ist

  • wenn es sich um einen einzelnen Zahn handelt

  • wenn ein komplettes Gebiss wiederhergestellt werden muss.


Im Gespräch mit Experten werden Behandlungsmöglichkeiten und Behandlungsalternativen überlegt.


Intakter Kieferknochen? Ohne Knochenvolumen hat ein Implantat keine guten Chancen.


Was tun? Eine Knochenaufbau-Behandlung vor Einsetzen eines Implantats.


Zahnerhalt: Bei einem Zahnimplantat bleiben benachbarte Zähne unbeschadet und in ihrer Substanz erhalten.


Die neue Zahnwurzel: biologisch verträgliches Titan.


Im Kieferknochen: Das Zahnimplantat verhindert



  1. dass der Kiefer schrumpft

  2. dass Zahnfleisch abgebaut wird.


Individuell: Die Zahnkrone wird im Dentallabor der Zahnklinik Essen nach den Bedürfnissen des jeweiligen Patienten gefertigt.


“Krönender” Abschluss: Auf dem Implantat wird die Zahnkrone (der sichtbare neue “Zahn”) befestigt.


Parodontologie

Alarmsignale: Blutungen und Schwellungen des Zahnfleisches.


Parodontitis: Eine durch Bakterien verursachte Infektionskrankheit. Zahnoberflächen und Zahnfleisch werden von einer Art "Biofilm" aus Bakterien überzogen.


Die Folge: Wachsender "Biofilm" steigert die Aggressivität der Bakterien die das Gebiss zerstören können und sogar den Kieferknochen schädigen. Zahnfleischtaschen vertiefen sich Zähne fallen aus.


Die Gefahr: Unbehandelt kann Parodontitis unter anderem das Herz schädigen (Angina pectoris). Sie ist ein Risiko in der Schwangerschaft (Gefahr einer Frühgeburt).


Die Lösung: Wir behandeln in der Zahnklinik Essen Parodontitis und sorgen vorher und anschließend für ein sicheres Prophylaxe-Programm.


Die Therapie:


Unser Behandlungskonzept hat fünf Stufen:



  • Umfassende Prophylaxe durch professionelle Zahnreinigung und perfekte Mundhygiene.



  • Die konventionelle Kürettage beseitigt die Bakterienbesiedelung in den Zahnfleischtaschen.



  • Der Laser entfernt stark entzündetes Gewebe der Heilungsprozess kann starten denn das reduziert auch die Bakterien.



  • Wichtig: Ständige Nachsorge und regelmäßige Prophylaxe drei bis vier Mal jährlich.



  • Sind Gewebe und Kiefer doch bereits angegriffen kann mikro-chirurgisch Knochenaufbaumaterial eingesetzt werden. So wachsen Knochen und Gewebe in einem Zeitraum von etwa fünf bis sechs Monaten nach.


Zahnästhetik

Chinesisches Sprichwort:


“Wer nicht lächeln kann sollte kein Geschäft eröffnen.”


Warum?



  • Gesunde und gepflegte schöne Zähne sorgen für Pluspunkte beim Gegenüber – privat und beruflich.

  • Natürliches Lächeln = Signal für Offenheit Optimismus Selbstbewusstsein.

  • Gute Zähne = Vitalität und Gesundheit.

  • Entscheidend: Bei einem echten Lächeln zeigt man Zähne.


Lösungen der Zahnklinik Essen für schöne gesunde Zähne:



  • Unsichtbare Füllungen: Keramik-Inlays.

  • Keramische Kronen und Brücken individuell angefertigt vom Experten.

  • Keramische Verblendschalen (Veneers): Sie korrigieren wenn im Frontzahnbereich etwas verfärbt verdreht oder abgesplittert ist. Veneers sind hauchdünne lichtdurchlässige Keramikschalen.


Und damit alles perfekt ist:


Wir beraten unsere Patienten gern zur Behandlung von Fältchen im Bereich von Augen und Mundpartie.


Mein weiteres Leistungs­spektrum

Die moderne Zahnheilkunde bietet viele Möglichkeiten Zahn- Mund- oder Kiefererkrankungen schonend und effektiv zu behandeln. Dank moderner Technik ist es zudem möglich Erkrankungen bestmöglich vorzubeugen. Das gelingt allerdings nur wenn Patienten auf eine gute häusliche Mundhygiene achten. Gemeinsam sorgen wir dafür dass Ihre Zähne bis ins hohe Alter gesund bleiben!


Prophylaxe

Was können Sie tun?


Gesundheitsstatus Ihrer Zähne: Wir testen Ihr persönliches Risiko.
Wie? Modernste Diagnostik gibt Sicherheit. Gen-Test und DNS-Bakterientest zeigen ob eine erbliche Belastung vorliegt.
Und Sie? Haben Sie viel Stress rauchen Sie haben Sie andere Erkrankungen? Nehmen Sie Medikamente ein?


Wir untersuchen:



  • Wie viel Belag sammelt sich auf Ihren Zähnen?

  • Wie tief sind die Zahnfleischtaschen?

  • In welchem Zustand sind vorhandene Füllungen Kronen oder Brücken?


Ihr Zahnprophylaxe-Fahrplan
Wenn Zahnersatz und Zahnimplantate gelingen sollen brauchen sie eine gesunde möglichst bakterienfreie Umgebung. Das erreicht man durch Prophylaxe vor und nach der Zahnbehandlung.


Prophylaxe in der Zahnklinik Essen:



  • Untersuchung von Zähnen und Zahnfleisch.

  • Professionelle Zahnreinigung.

  • Versiegelung und Fluorbehandlung bei einzelnen Zähnen.


Wie oft? Alle drei bis vier Monate - je nach Risiko.


Vollnarkose

Angst vor dem Zahnarzt? In der Zahnklinik Essen kennt man Lösungen:


Der erste Schritt: Vertrauen in einem persönlichen Gespräch aufbauen.


“Durch das Erklären eines jeden Arbeitsschrittes und besonders vorsichtiges Vorgehen kommen wir fast immer ans Ziel!” versichert Dr. Philip Abramowski.


Und bei Sedierung spüren Sie gar nichts von der Zahnbehandlung.


“Wir haben natürlich Verständnis für diese Patienten und in der modernen Zahnmedizin ist das kein Problem mehr” betont auch Dr. Jürgen Oberbeckmann.


Wann ist das sinnvoll? Bei umfangreichen chirurgischen Eingriffen und beim Setzen von Implantaten.


Risikopatienten: Die Kooperation mit dem Herzzentrum im Elisabeth-Krankenhaus bedeutet große Sicherheit für Patienten und Ärzte.


Fürsorglich: Sollte ein kurzer stationärer Aufenthalt nach einem Eingriff nötig sein nimmt das Elisabeth-Krankenhaus unsere Patienten auf.


3D-navigierte Implantation

Schonende Operationsverfahren brauchen eine umfangreiche Diagnostik und optimale Planung.


Warum? Die Schädigung der Nerven besonders im Unterkiefer muss ausgeschlossen werden.


Wie? Die digitale Volumentomographie erlaubt 3D-Diagnostik.


Sie ist weit genauer als die herkömmliche Planung mit Hilfe einer Panorama-Röntgenaufnahme. Im Vergleich zu herkömmlichen CT-Aufnahmen haben Patienten eine um 70 % reduzierte Strahlenbelastung.


Ergebnis: Winkel und Lage des Implantats können korrekt bestimmt werden der Sicherheitsabstand zu Blutgefäßen und Nerven ist klar definiert.


Zusammenarbeit: Zahnarzt Zahntechniker und Implantologe arbeiten in der Zahnklinik Essen eng zusammen.


Zahnersatz

Alter: Für Zahnimplantate gibt es nach Abschluss des Knochenwachstums (im Alter ab 18 Jahre) keine Altersgrenze.


Lebensqualität: Sie kann durch konventionelle Prothesen stark eingeschränkt werden. Hier ist ein Implantat oft die beste Lösung.


Zahnloser Kiefer: Er bietet keinen zuverlässigen Halt mehr für Prothesen besonders im Unterkiefer. Spezielle Implantate sorgen selbst hier für neue Lösungen.


Wünsche der Patienten:
Zahnersatz soll



  • natürlich und schön aussehen

  • biologisch verträglich sein

  • belastbar stabil und widerstandsfähig sein

  • sich harmonisch in die Zahnreihen einfügen

  • langfristig dafür sorgen dass man alles kauen kann

  • eine gute Mundhygiene gewährleisten.


Wurzelspitzenresektion

Was ist das?
Eine entzündete Zahnwurzelspitze wird zusammen mit dem entzündeten Gewebe chirurgisch entfernt.


Wann ist das nötig?
Wenn eine Wurzelbehandlung nicht erfolgreich war obwohl man sie korrekt durchgeführt hat. Stirbt der Zahnnerv im Wurzelkanal unbemerkt ab können Bakterien über die Wurzelspitze hinaus in das umliegende Gewebe gelangen und dort eine akute oder chronische Entzündung des Kieferknochens verursachen.


Wie geht der Oralchirurg vor?
Bei der konventionellen Wurzelbehandlung erreicht er das Wurzelsystem durch die Krone. Bei der Wurzelspitzenresektion (Entfernung) erfolgt der Zugang von außen durch den Kieferknochen.


Konkret: Bei modernster Technik wird unter dem dentalen Operationsmikroskop mit mikrochirurgischen Instrumenten gearbeitet. Die Wurzelspitze wird nach Kappung (zwei bis drei Millimeter) mit Ultraschalltechnik gereinigt. Sie wird im Anschluss bakteriendicht mit einem Wurzelfüllmaterial (Spezialzement) verschlossen.


Bleaching
Kieferorthopädie
Weisheitszähne
Operationsmikroskop
Eigenes Dentallabor
mehr Über uns
Link
Mehr anzeigen

Leistungen

Behandler:innen

Praxis

Dentalzentum Essen am Elisabethkrankenhaus Zahnärztliche Praxis
Herwarthstr. 102, 45138 Essen
Versicherungen
  • Gesetzlich versichert
  • Privat versichert
Mehr anzeigen

Erfahrungsberichte (7)

7 Bewertungen

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren Mehr über Meinungen erfahren

    Dr Wollenberg ist ein sehr freundlicher, einfühlsamer und äußerst kompetenter Arzt. Er strahlt eine enorme Ruhe aus und vermittelt seinen Patienten ein sehr gutes Gefühl. Jeder einzelne Schritt wird erklärt. Nach seiner schmerzfreien Behandlung werde ich die nächste Wurzelbehandlung wesentlich entspannter angehen. Solche Ärzte sollte es häufiger geben. Vielen Dank Dr Wollenberg!

     • Dr. med. dent. M.Sc. Maximilian Wollenberg Andere

    Gute Beratung (Vorbesprechung) gute Behandlung und Beschreibung der einzelnen durchgeführten Arbeitsschritte,
    Keine, auch nachher,Schmerzen.

     • Dr. med. dent. M.Sc. Maximilian Wollenberg Andere

    Mit Schmerzen an einem Backenzahn bin ich - wie schon häufig - im Dentalzentrum Essen vorstellig geworden. Die Behandlungsmöglichkeiten wurden mir von Dr. Wollenberg ausführlich und ruhig erläutert. Seinem Vorschlag zur Wurzelbehandlung bin ich gefolgt und wurde in zwei Terminen ausgesprochen einfühlsam und kompetent behandelt. Ich würde (auch als Angstpatient) Herrn Dr. Wollenberg jederzeit wieder als ersten Ansprechpartner wählen. Ein herzliches "Weiter so", auch ans gesamte freundliche Team !

     • Dr. med. dent. M.Sc. Maximilian Wollenberg Andere

    Einfach super !
    Sehr zufrieden!

     • Dr. med. dent. Stefan Alexander Püttmann Andere

    Ich war im Dentalzentrum auf Grund einer Wurzelbehandlung die von Dr Wollenberg an 2 Terminen durchgeführt wurde.Zu Anfang wurden die einzelnen Schritte durch den genau Arzt erklärt. Bei der Behandlung selbst hatte ich keinerlei Schmerzen u fühlte mich immer gut aufgehoben.Aus meiner Sicht kann ich Dr.Wollenberg weter empfehlen bei mir hat er einen guten Job gemacht.

     • Dr. med. dent. M.Sc. Maximilian Wollenberg Andere

    Dr. Püttmann ist ein herausragender Oralchirurg, der mit außergewöhnlicher Fachkompetenz und Empathie arbeitet. Seine ruhige und einfühlsame Art schafft eine beruhigende Atmosphäre, die Patienten Vertrauen gibt. Er nimmt sich die Zeit, jeden Schritt des Behandlungsprozesses verständlich zu erklären und auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Die Ergebnisse seiner Arbeit sprechen für sich - präzise und effektive Behandlungen, die zu einer schnellen Genesung führen. Ich kann Dr. Püttmann uneingeschränkt empfehlen.

     • Dr. med. dent. Stefan Alexander Püttmann Andere

    Herr Doktor Püttmann ist ein sehr professioneller und einfühlsamer Arzt, der einem jeden Schritt verständlich erklärt. Ich fühle mich dort sehr gut versorgt.

     • Dr. med. dent. Stefan Alexander Püttmann Andere

    Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen