9.1.2021 Bitte beachten Sie die Covid19-Schutzvorgaben für unsere Praxis und das Facharztzentrum Europahaus !
Mehr lesen- Startseite
- Gesundheitseinrichtungen
- Allgemeinchirurgie
- Bochum
- Gemeinschaftspraxis Dres. Christian Möcklinghoff Michael Ptok
PREMIUM-Profil
Diese Gesundheitseinrichtung ist zahlender jameda Kunde, um Patient:innen umfangreich über sich zu informieren (z. B. durch Bilder und Texte). Alle Leistungen der jameda Premiumlösungen finden Sie hier. Dies hat keinen Einfluss auf die Patienten-Feedbacks.

Gemeinschaftspraxis Dres. Christian Möcklinghoff Michael Ptok
Allgemeinchirurgie , Ambulantes Operationszentrum
55 Bewertungen ,Über uns
Liebe Besucherin lieber Besucher herzlich willkommen auf unserem Jameda-Profil. Wir möchten dass Sie sich bei uns gut und kompetent aufgehoben fühlen. Es liegt uns dabei sehr am Herzen Ihren Aufenthalt in unserer... mehr
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin lieber Besucher
herzlich willkommen auf unserem Jameda-Profil. Wir möchten dass Sie sich bei uns gut und kompetent aufgehoben fühlen.
Es liegt uns dabei sehr am Herzen Ihren Aufenthalt in unserer Praxis so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir bieten Ihnen -unter ambulanten Bedingungen -nahezu das gesamte ambulant machbare Spektrum der Plastischen Chirurgie der Chirurgie der Körperoberfläche der ästhetischen Chirurgie sowie -mit zusätzlichem Schwerpunkt- der ambulanten Handchirurgie an. Für die Handchirurgie haben beide Ärzte eine ergänzende Zusatzweiterbildung von 3 Jahren durchlaufen.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf und darauf Sie persönlich in unserer Praxis zu begrüßen! Prüfen Sie neben der telefonischen Terminvergabe auch die Terminvergabeoption hier auf Jameda.
Sie finden uns im 6.OG des Facharztzentrums Europahochhaus am Bochumer Hauptbahnhofzentral gelegen und direkt gegenüber des Hauptbahnhofeinganges platziert. Sie erreichen uns damit perfekt über den Personennahverkehr. Parkmöglichkeiten finden Sie in den Parkhäusern der Innenstadt P1 PM Massenberg PF Bochumer Fenster P2 .
Coronainformation:
Wir haben unsere Praxis und Praxisabläufe einem strengen Hygienekonzept zur Vermeidung von Ansteckungen unterworfen. Auch Praxisräume und Patientenversorgung wurden angepasst.
Bitte beachten Sie daher vor Anreise:
1) Angehörige können leider aktuell nicht mit in die Praxis.
2) Es besteht ausnahmslos Maskenpflicht in unserer Praxis
3) Bitte unbedingt beim Betreten der Praxis die Hände desinfizieren
4) Wir führen aktuell in erster Linie dringliche und notwendige Operationen durch fragen Sie im Zweifel telefonisch vor Anreise nach!
5) Es können unten im Foyer des Europahauses zu Stosszeiten wegen der Coronaauflagen der Stadt Bochum deutliche Wartezeiten entstehen.Bitte beachten Sie dies und planen sie ein Zeitpolster mit ein.
Ihre Praxis für Plastisch-Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie
Plastisch-Ästhetische Chirurgie und HandchirurgieUnsere SchwerpunkteWir freuen uns Ihnen nachfolgend die Behandlungsschwerpunkte aufzulisten auf die sich unser Team spezialisiert hat. Für Rückfragen sind wir natürlich gerne persönlich oder telefonisch für Sie... mehr
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Wir freuen uns Ihnen nachfolgend die Behandlungsschwerpunkte aufzulisten auf die sich unser Team spezialisiert hat. Für Rückfragen sind wir natürlich gerne persönlich oder telefonisch für Sie da.
Ästhetische Chirurgie
Als Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie bieten wir Ihnen über unsere konzessionierte §30-Privatklinik “cityklinik bochum” (www.cityklinik-bochum.de) fast das gesamte Spektrum der ambulanten operativen ästhetischen Chirurgie an.
Unsere Behandlungsschwerpunkte sind:
- BrustkorrekturenBrustwarzenkorrekturen
- axilläre Hyperhidrosiskürettage
- Facelift/Halshautstraffung
- Augenlidplastiken
- Ohranlegeoperationen
- Korrektur von Schmuck-Piercing-/Tätowierfolgeerscheinungen
Zusätzlich werden nichtoperative Verfahren wie z.b. Faltenbehandlungen (“Hyaluronsäure/Botox”) regelmässig durchgeführt.
Plastische Chirurgie
Die Plastische Chirurgie (griechisch: plastein=formen) hat eine Jahrhunderte alte Geschichte. Es sind frühe Anwendungen (Nasenrekonstruktionen) aus Indien vor vielen hundert Jahren überliefert. Vereinfacht dargestellt beinhaltet das Fach der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie die chirurgische Aus- und Weiterbildung in OP-Techniken zur Korrektur von krankhaften Veränderungen an Haut und Unterhaut dem Muskelskelettsystem der Hand wobei dies eine Spezialisierung in den 4 unten genannten “Säulen” bedeutet. So kümmern “wir” uns als Plastische Chirurgen nicht um ein isoliertes Körperorgan (wie zum Beispiel ein Augenarzt) sondern wenden gerlente Op-Verfahren quasi am ganzen Körper an. Heute hat sich die Plastische Chirurgie national und international zu einer eigenen chirurgischen Fachrichtung entwickelt die folgende Elemente beinhaltet und in Deutschland von der Dachorganisation DGPRAEC (Dt. Gesellschaft für PlastischeRekontronstruktive und Ästhetische Chirurgie-www.dgpraec.de) vertreten wird.
Handchirurgie
Die Handchirurgie stellt in unserer Praxis neben der Plastisch-Ästhetischen Chirurgie einen weiteren Schwerpunkt dar. Das Spektrum der hier behandelten und operierten Erkrankungen ist gross wobei wir die ca 1500 Eingriffe jährlich sowohl in Armbetäubung als auch in Vollnarkose in unserem eigenen Op-Trakt erbringen.Es ist uns dabei wichtig zu erwähnen daß wir unser Therapieregime in Abstimmung und Kooperation mit den uns zuweisenden Hausärzten und Fachärzten (z.b. OrthopädenChirurgenetc.) vornehmen. Das beinhaltet auch eine mit ihnen gemeinsam vorgenommene Nachbehandlung nach Op bzw. nach unserer Beratung und Behandlungsempfehlung.
Brustchirurgie
Das Spektrum der Eingriffe an der weiblichen Brust ist umfassend. Hierunter werden verstanden:
- OP’s bei Tumoren (gutartig/bösartig)
- OP’s an der Brustwarze (Eingezogene Warzeetc.)
- OP’s bei Fehlbildungen der Brust
- OP's bei Narben geringer Erschlaffung
Unser Ziel ist es Ihnen für Ihre individuelle Situation modernste ärztliche Unterstützung zu bieten. Damit Sie sich einen ersten Überblick verschaffen können finden Sie hier eine Übersicht über die Leistungen die... mehr
Unser gesamtes Leistungsspektrum
Unser Ziel ist es Ihnen für Ihre individuelle Situation modernste ärztliche Unterstützung zu bieten. Damit Sie sich einen ersten Überblick verschaffen können finden Sie hier eine Übersicht über die Leistungen die wir Ihnen anbieten können. Bei weiteren Fragen können Sie sich natürlich gerne an uns wenden.
Ober- und Unterlidplastiken zur Korrektur von Schlupflidern und Tränensäcken
Die Ursachen für eine Erschlaffung der Lidhaut sind vielfältig. Meist sind die Oberlider betroffen. Dabei entstehen Symptome wie schnelle Ermüdung (durch die Schwere der vermehrten Haut) trauriger Blick in ausgeprägten Fällen auch Einschränkungen des Sichtfeldes (letzteres kann eine Kostenübernahme durch die Krankenkassebewirken). Erkennbar ist das Problem an dem mit den Fingern selbst bei Lidschluss faltbaren Hautüberschüssen. Bei milden Verläufen empfehlen wir zunächst nichtoperative kosmetische Behandlungsverfahren. Eine operative Korrektur besteht aus einer in der Regel ambulanten operativen Entnahme einer Hautspindel aus dem Oberlid wobei die Narbe in die Lidumschlagfalte gelegt wird und somit später kaum erkennbar ist. Dieser Eingriff erfolgt in der Regel in örtlicher Betäubung. Kombiniert wird dieser Eingriff in der Regel mit einer Verkleinerung von 2 – für die Schwellung der Lider verantwortlichen- kleinen Fettkörpern im Lidbereich.
Faltenkorrektur durch Injektionsbehandlung (Hyaluronsäure/Botulinumtoxin)
Alterungszeichen der Gesichtshaut bedürfen nicht sofort einer operativen Korrektur. Wenn sich eine Unzufriedenheit mit dem eigenen Antlitz im Spiegel einstellt sind die Ursachen oft kleine Fältchen um die Augen (Krähenfüsse) oder eine Vertiefung anderer mimischer Falten (Nasenwangenübergang/Mundpartie). Zur Anhebung von Faltenvertiefungen eignet sich insbesondere die Injektion von Hyaluronsäure (s.g.Filler) . Diese ist vom Körper abbaubar und der Glättungseffekt kann sich nach 6-12 Monaten verlieren. Mit diesem “Filler” kann z.B. auch das Lippenvolumen angehoben werden. Alternativ steht für Faltenbildungen die durch ständige Muskelbewegung der mimischen Muskulatur verursacht ist Botulinumtoxin zur Injektion zur Verfügung. Dieses Präparat wird zur Dämpfung der Muskelbewegungen eingesetzt um die mit dem Muskel verbundene Haut zu entspannen und damit die Faltenbildung zu reduzieren. Hauptanwendungsgebiet sind Krähenfüsse und die s.g. Zornesfalte der Stirn.
Korrektur der äußeren Körperform (Kinn Gesicht (face lifting) Ohren Hals etc.)
Die -in der Regel- altersbedingte Erschlaffung der Gesichtshaut betrifft vorwiegend Stirn- und Wangenpartien die Region um den Mund herum bis zum Übergang Mundwinkel/Nase – Wangen (die s.g. “Nasolabialregion”). Mitbetroffen können auch der Hals und Ober-/Unterlidpartien sein. Es entstehen Hauterschlaffungen Falten und Fettdepots die als “unschön” und die Selbstwahrnehmung belastend wahrgenommen werden. Bei milden Verläufen und Ausprägungen empfehlen sich nicht sofort operative Maßnahmen. Oft können Verfahren der nichtoperativen “Anti Aging” Medizin Faltenunterspritzungen Botoxinjektionen oder auch kosmetische Behandlungen diese ersten Alterungserscheinungen lindern. Bei ausgeprägten Verläufen die oft schon eine jahrelange Vorbehandlung erfahren haben stellt das “Facelift” eine operative Therapieoption dar. Dieses wird- mit sehr wechselhaftem und kontrovers diskutiertem Erfolg- in verschiedensten Variationen angeboten .
Behandlung der Hyperhidrosis (vermehrte Schweißneigung)
Die vermehrte Schweissneigung (s.g.”Hyperhidrosis”) ist ein medizinisches Problem daß zahlreiche verschiedene Ursachen haben kann. Erst nach Ausschluss der o.g. Ursachen bzw. Ausschöpfen sämtlicher nichtoperativer Behandlungsmöglichkeiten (Salben-/Pulverbehandlungetc.) (Ansprechpartner z.B. Hausarzt/Hautarzt) kann bei einer ausgeprägten Schweissneigung der Achseln (ständige und tropfende Schweisssekretion) eine operative Behandlung erwogen werden. Während man vor Jahren noch die operative Ausschneidung der schweissdrüsenlastigen Hautpartien (Achselhöhlenhaut) oder auch die Kappung der Nerven zur Steuerung der Sekretion empfohlen hat ist inzwischen ein Verfahren zur Absaugng mit Kanülen etabliert welches von der Fettabsaugung bekannt ist. Dieses Verfahren wird hier ambulant in örtlicher Betäubung oder Vollnarkose angeboten und bedarf vorab der Kostenzusage durch die Krankenkasse.
Entfernung von Haut-/Unterhauttumoren
Die Entfernung von “Geschwülsten” des Haut und Unterhautgewebes wird in unserer Praxis regelhaft angeboten. Das Wort “Geschwulst (lateinisch:Tumor)” steht sowohl für gutartige als auch für bösartige Neubildungen von Haut und Unterhaut. Die Entfernungen der Hautveränderungen werden üblicherweise in einer örtlichen Betäubung ( Lokalanästhesie) von uns durchgeführt.Das Gewebe wird von uns zur feingeweblichen Untersuchung eingeschickt. Nach Erhalt des Untersuchungsergebnis werden wir den zuweisenden Arzt ( Hausarzt oder Dermatologen) über das Ergebnis informieren. Selbstverständlich werden Sie als Patient ebenfalls in einem persönlichen Gespräch von uns aufgeklärt.
Narbenkorrekturen
Narbenbildung in der Haut ist ein an sich “normaler” Reparaturprozess nach erlittener Gewebeschädigung oder Verletzung. Narben entstehen nach Verletzung der tiefen Hautschicht der sog. Lederhaut. Oberflächliche Verletzungen z.B. Schürfwunden können narbenfrei ausheilen. Ursachen der Narbenbildung sind Schnitt- oder Stichverletzungen aber auch Operationen. Andere Verletzungen wie z.B tiefe Verbrennungen oder Entzündungen können ebenfalls sehr entstellende Narben verursachen. Dieser Reparatur-Prozess kann aber ”aus dem Ruder” laufen und sowohl funktionsbehindernde schmerzende als auch kosmetisch störende Folgen (Narben) hinterlassen.
Korrektur von unfall- tumor- oder strahlenbedingten Weichteilveränderungen
Schwere Unfälle Verbrennungen aber auch Operationen oder Bestrahlungen können erhebliche Defekte an der Körperoberfläche hinterlassen. Die Plastische Chirurgie bietet hierzu eine Vielzahl von Verfahren an mit denen diese Folgen korrigiert werden können. Die Deckung von Defekten an der Körperoberfläche ist eine der größten Herausforderungen in der Plastisch – Rekonstruktiven Chirurgie. Bei grossen Verletzungen bzw. der Notwendigkeit von grossen OP-Verfahren zur Beseitigung oder Linderung eines Problems erfolgt oft die Weiterleitung an eine unserer Kooperationskliniken (Fachkliniken für Plastisch-rekonstruktive Chirurgie) .
Operation von Nervenengpässen – Karpaltunnelsyndrom -
Das Karpaltunnelsyndrom ist ein Nervenengpasssyndrom des mittleren Armnerven (Nervus medianus). Der Nervus medianus verläuft auf der Beugeseite des Unterarmes und zieht durch den Karpaltunnel in die Hand. Der Medianusnerv versorgt den Daumen Zeigefinger Mittelfinger und die Innenseite des Ringfingers sowie die Hohlhand mit Gefühl. In Höhe des Karpaltunnels gibt der Medianusnerv einen motorischen Ast zur Daumenballenmuskulatur ab. Der Karpaltunnel wird von Handwurzelknochen und Bändern gebildet. Mit dem Nervus medianus ziehen die Beugesehnen der Finger durch den Karpaltunnel.
Operation der DUPUYTREN’schen Kontraktur (Knotenbildung der Handfläche)
Die Dupuytren´sche Krankheit oder auch Morbus Dupuytren ist nach einem französischen Mediziner Guillaume Dupuytren benannt. 1832 beschrieb er die operative Behandlung der Dupuytren- Kontraktur. Die Dupuytren´sche Erkrankung oder auch Morbus Dupuytren ist eine vorwiegend bei über 50 jährigen Männern auftretende fortschreitende Beugestellung der Finger insbesondere des Klein- und Ringfingers. Die Diagnosestellung der Dupuytren´schen Erkrankung fällt in der Regel nicht schwer da typische Knoten- und Strangbildungen im Bereich der Hohlhand und der Finger charakteristisch für das Krankheitsbild sind. Im späteren Krankheitsverlauf können Beugeeinsteifungen der Langfinger hinzukommen die eine zunehmende Gebrauchsunfähigkeit der Hand bewirken können. Die Dupuytren´sche Erkrankung wird in verschiedene Stadien eingeteilt. Bewert hat sich hierbei die Stadieneinteilung nach Iselin.
Behandlung der Rhizarthrose (Verschleiß des Daumensattelgelenkes)
Das Sattelgelenk ist ein Gelenk das für die Beweglichkeit des Daumens von hervorragender Bedeutung ist. Das Sattelgelenk verfügt über 2 Bewegungsfreiheitsgrade welches für die Beugung und Streckung und die Abspreizung und Anspreizbewegung des Daumens verantwortlich sind. Das Sattelgelenk ist die gelenkige Verbindung zwischen dem großen Vieleckbein und dem Mittelhandknochen des Daumens. Durch die Kombination der beiden oben beschriebenen Bewegungen ist eine kreisende Bewegung des Daumens möglich. Beim Sattelgelenksverschleiß handelt es sich um eine Arthrose zwischen eben diesen beiden Knochen.
Tennisellenbogen und Golferellenbogen
Durch ständige Überanspruchung oder ermüdende Belastung können schmerzhafte Sehnenansatzentzündungen in Höhe des Ellenbogens entstehen. Auf der Streckerseite ist die Erkrankung als Tennisellenbogen bekannt. Die beugeseitige Unterarm- und Handmuskulatur kann den so genannten Golferellenbogen auslösen. Der Tennisarm ist ein chronisches Schmerzsyndrom im Bereich des äußeren Oberarmknochens der als epikondylus radialis bezeichnet wird. Der so genannte Epicondylus des Oberarmes ist der Ursprung von zahlreichen Muskeln die für die Handstreckung und Fingerstreckung verantwortlich sind. Bei einer chronischen Überanspruchung und Belastung kann es hier zu entzündlichen Veränderungen kommen die als Tennisarm bekannt ist. Beim Golferellenbogen handelt es sich ähnlich wie beim Tennisarm um eine Ansatzreizung der Muskulatur am Oberarm. In diesem Falle kommt es aufgrund von Überanstrengung oder ermüdenden Belastungen zu einem Reizsyndrom der Beugemuskulatur des Unterarmes.
Brustverkleinerung Frau/Mann
Die Brustverkleinerungsoperation wird heute leider nur noch im Ausnahmefall von den gesetzlichen Kassen erstattet. Hier ist im Vorfeld eine Prüfung auf Kostenübernahme (also Überprüfung einer medizinischen Notwendigkeit) nach Vorstellung bei uns möglich. So fällt aber diese Op zunehmend in den Bereich der ästhetischen Operationen. Der Wunsch nach einer Brustverkleinerung entsteht oft durch chronische Beschwerden infolge der Gewichtszunahme der Brust (Beschwerden der Wirbelsäule einschneidende BH-Träger Ekzeme in den Unterbrustfalten) häufig auch kombiniert mit Erschlaffung der Haut und einem “Durchhängen” von Brust und Brustwarze. Das Brustgewicht liegt hier häufig bei mehr als 600 Gramm pro Seite.Begleitend finden sich oft Asymmetrien und Hauterschlaffung die über einen ankerschnitt gut mit korrigiert werden können. Diese OP wird in zahlreichen verschiedenen Op-Techniken angeboten.
Formkorrektur und Wiederaufbau der Brustwarze
Verschiedene Veränderungen an der Brustwarze lösen den Wunsch nach einer OP aus.So werden oft eine Verbreiterung des Warzenvorhofes wie auch eingezogene Brustwarzen als OP-Indikationen vorgestellt. Ebenfalls sind Knoten an Warzenvorhof oder darunter zur Entfernung und feingeweblichen Abklärung vorzusehen. Nach Brustkrebs-OP mit Verlust von Brust und/oder Brustwarze existieren verschiedene OP-Techniken um die Warze wiederaufzubauen und den Warzenvorhof wieder herzustellen. Dazu sind Massnahmen wie kleine Hautverschiebungen Hautverpflanzungen aus dunkler pigmentierten Körperarealen (z.b. Intimbereich) aber auch Tätowierungen des Vorhofes geeignet. Diese Art von Eingriffen sind in der Regel ambulant und oft auch in örtlicher Betäubung durchführbar. Bei Krebserkrankung werden die Kosten oft von den Krankenkassen übernommen.
Entfernung von Knotenbildungen in der Brust
Entfernung von Tumoren der Brust (auch Knotenbildungen) treten zwar überwiegend bei Frauen auf werden aber auch bei Männern diagnostiziert und sind entweder überwachungsbedürftig (bei fehlenden Anzeichen für Krebs in der bildgebenden Diagnostik wie z.B. Mammographie oder Ultraschall) oder müssen zur feingeweblichen Abklärung entnommen und vom Pathologen untersucht werden. Diese Entfernung ist bei oberflächlichen Geschwulsten häufig in örtlicher Betäubung bei tiefer sitzenden Veränderungen in Vollnarkose durchzuführen. Dies wird natürlich gemäss den aktuellen Behandlungsrichtlinien/Leitlinien der Dt.Gesellschaft für Senologie durchgeführt. So wird vor einer Entfernung eines tiefsitzenden Knotens häufig eine Feinnadelmarkierung unter Ultraschallkontrolle vorgenommen die das Auffinden des Knotens erleichtert. Auch ist eine Markierung der Schnittränder des entnommenen Gewebes nötig um eine möglicherweise bösartige Geschwulst auch mit Sicherheitsabstand entfernen zu können.
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Aktuelles
Aktuelles
9.1.2021 Bitte beachten Sie die Covid19-Schutzvorgaben für unsere Praxis und das Facharztzentrum Europahaus !
Kurt-Schumacher-Platz 4,
Galerie



Erfahrungsberichte
Sortieren nach

Dr. Möcklinghoff hat meiner Tochter nach einem Unfall und falscher Behandlung den Finger gerettet. Seine Herangehensweise und seine emphatische Art haben uns sehr gefallen. Einfach Klasse.

Dr Möcklinghoff ist ein überragender Arzt und hervorragender Operateur. Zudem noch ein bodenständiger und sehr zuvorkommender und hilfsbereiter Arzt, welcher sich eine Menge Zeit für seine Patienten nimmt und sein Vorhaben stets ausführlich erklärt.
In Sachen Hand Operationen die Nummer 1.

Ich habe mit Dr. Ptok als Handchirurgen sehr gute Erfahrungen gemacht. Er hat sich für die Aufklärung ausreichend Zeit genommen und ausführlich über mögliche Risiken informiert. Die erforderliche OP verlief effizient und schmerzlos ab. Die Atmosphäre in der Praxis empfand ich als ausgesprochen angenehm. Man merkt, dass dort ein gutes Arbeitsklima herrscht. Daher auch Kompliment an das stets freundliche Praxispersonal.
Die Praxis ist gut organisiert, da meine Termine ohne nennenswerte Wartezeiten eingehalten wurden.

Ich wurde im Sommer von Dr. Ptok an der rechten Hand operiert. Ich habe nun ca 3 Monate später keinerlei Schmerzen mehr und kann meine Hand wieder normal benutzen. Er war sehr freundlich und auch als ich einen Kontrolltermin mit Kind im Schlepptau wahrnehmen musste war er sehr geduldig.

Kann noch nicht viel sagen, da der Termin nicht lange gedauert hat, nur die Überweisungen erstmal bekommen.
Dr. med. Christian Möcklinghoff
Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Patientin. Es wäre eventuell für andere "Arztsuchende" hilfreicher, wenn Sie Ihre Bewertung erst abgeben, wenn "Sie mehr"sagen können, oder? So finde ich z.b. 4 Sterne ohne Erfahrung dahinter nicht sehr hilfreich. "Kein Fleisch am Knochen :)" . Evtl können Sie diese Bewertung ja zurueckziehen und neu platzieren, wenn ich auch Ihnen habe zeigen können, weshalb ich hier bei Jameda so gut dastehe. MLG Ihr Dr.C.Möcklinghoff

Dr. Möcklinghoff hat meine Tochter sehr empathisch und sorgfältig behandelt und mit seiner sehr freundlichen Art sofort ihr Vertrauen gewonnen. Die Terminvergabe war sehr schnell und unkompliziert, die Wartezeit in der Praxis kurz und das gesamte Praxisteam sehr zugewandt. Eine klare Empfehlung!

Ich kam mit einem Problem und erhielt eine konkrete Antwort, was ich als nächstes tun musste.Mir hat alles gefallen.

Sehr freundlich und zugewandt, Verschreibung für Ergotherapeuten erhalten, bin sehr zufrieden. Kurzfristig Termin bekommen, Wartezeit ebenfalls kurz. Klare Empfehlung!

Sehr netter Arzt, der sich Zeit für seine Patienten nimmt und die Behandlung ausführlich mit ihnen bespricht.
Grund der Behandlung: Entfernung einiger Muttermale

Sehr netter Arzt, der sich Zeit für seine Patienten nimmt und die Behandlung ausführlich mit ihnen bespricht.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt die Gemeinschaftspraxis Dres. Christian Möcklinghoff Michael Ptok in Bochum ab?Die Gemeinschaftspraxis Dres. Christian Möcklinghoff Michael Ptok hat ein großes Ärzteteam in Bochum und deckt folgende Fachgebiete ab: Allgemeinchirurgie, Ambulantes Operationszentrum.
-
Welche Leistungen bietet die Gemeinschaftspraxis Dres. Christian Möcklinghoff Michael Ptok an?Die Gemeinschaftspraxis Dres. Christian Möcklinghoff Michael Ptok bietet insgesamt 6 Leistungen bzw. Behandlungen an. Dank der umfassenden Erfahrung der hier praktizierenden Ärzt:innen gehören dazu unter anderem: Erstuntersuchung (Neupatient/in), Faltenbehandlung (Beratung), Lidstraffung (Beratung), Zweitmeinung, Brustchirurgie, Handchirurgische Operationen.
-
Kann ich eine Videosprechstunde in der Gemeinschaftspraxis Dres. Christian Möcklinghoff Michael Ptok wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet die Gemeinschaftspraxis Dres. Christian Möcklinghoff Michael Ptok keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin in der Gemeinschaftspraxis Dres. Christian Möcklinghoff Michael Ptok buchen?Der Online-Terminkalender von der Gemeinschaftspraxis Dres. Christian Möcklinghoff Michael Ptok auf jameda wird in Echtzeit aktualisiert. Wählen Sie unter den verfügbaren Terminen einfach den Tag und die Uhrzeit, die Ihnen am besten passen. Die Buchung ist kostenfrei. Wir schicken Ihnen eine Erinnerung vor Ihrem Arztbesuch.
-
Wann kann ich einen Termin in der Gemeinschaftspraxis Dres. Christian Möcklinghoff Michael Ptok wahrnehmen?Manchmal hat die Gemeinschaftspraxis Dres. Christian Möcklinghoff Michael Ptok einige verfügbare Termine in der aktuellen oder kommenden Woche. Überprüfen Sie den Online-Terminkalender, um den nächstmöglichen verfügbaren Termin zu sehen, der von der Echtzeit-Aktualisierung ermittelt wurde. Wenn dieser Termin nicht für Sie passt, schauen Sie nach anderen Optionen. Sobald Sie Ihre Buchung aufgegeben haben, wird diese unmittelbar ausgeführt und ist für Sie kostenlos.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit der Gemeinschaftspraxis Dres. Christian Möcklinghoff Michael Ptok gemacht?Insgesamt 44 Patient:innen haben ein Feedback zur Gemeinschaftspraxis Dres. Christian Möcklinghoff Michael Ptok gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich die Gemeinschaftspraxis Dres. Christian Möcklinghoff Michael Ptok ?Die Adresse von der Gemeinschaftspraxis Dres. Christian Möcklinghoff Michael Ptok lautet {address}.
Anästhesie Gesundheitseinrichtungen in Bochum
Ergotherapie Gesundheitseinrichtungen in Bochum
Gefäß- & Herzchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Bochum
Unfallchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Bochum
Endokrinologie Gesundheitseinrichtungen in Bochum
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Bochum
Nuklearmedizin Gesundheitseinrichtungen in Bochum
Onkologie Gesundheitseinrichtungen in Bochum
Orthopädie Gesundheitseinrichtungen in Bochum
Physiotherapie Gesundheitseinrichtungen in Bochum
Rehabilitationsmedizin Gesundheitseinrichtungen in Bochum
Allgemeinmedizin Gesundheitseinrichtungen in Bochum
Krankenhaus-Zentrallabor Gesundheitseinrichtungen in Bochum
Geriatrie Gesundheitseinrichtungen in Bochum
Hämatologie Gesundheitseinrichtungen in Bochum
Kardiologie Gesundheitseinrichtungen in Bochum
Gastroenterologie Gesundheitseinrichtungen in Bochum
Radiologie Gesundheitseinrichtungen in Bochum
Diabetologie Gesundheitseinrichtungen in Bochum
Innere Medizin Gesundheitseinrichtungen in Bochum
Mehr (15)Faltenbehandlung (Beratung) in Bochum
Erstuntersuchung (Neupatient/in) in Bochum
Lidstraffung (Beratung) in Bochum
Brustvergrößerung (Beratung) in Bochum
Fett-weg-Spritze (Beratung) in Bochum
Intimchirurgie (Beratung) in Bochum
Fadenlifting (Beratung) in Bochum
Fettabsaugung (Liposuktion) in Bochum
Handchirurgische Operationen in Bochum
Mehr (8)Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Düsseldorf
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Essen
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Dortmund
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Duisburg
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Wuppertal
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Gelsenkirchen
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Krefeld
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Hamm
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Neuss
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Herne
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Oberhausen
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Hagen
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Lüdenscheid
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Recklinghausen
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Solingen
Mehr (10)