Internistische Praxis Spitalgasse
PREMIUM-PROFIL

Internistische Praxis Spitalgasse

Gemeinschaftspraxis

Nürnberg 1 Adresse

22 Bewertungen

Über uns

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf unserem jameda-Profil!


Wir freuen uns sehr dass Sie mehr über unsere Internistische Gemeinschaftspraxis in Nürnberg erfahren möchten. Neben allgemeinen Informationen wie Adresse Kontaktdaten und Sprechzeiten erfahren Sie auch mehr zu unserem Leistungsspektrum und den Behandlungsschwerpunkten.


Wenn Sie sich für Details der Untersuchungen und Therapien interessieren sind wir gerne für Sie da. Bei einem persönlichen Gespräch können wir individuelle klären. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Ihre Internistische Gemeinschaftspraxis

Zu unserer Praxis
Meine Behandlungs­schwerpunkte

Unsere Behandlungsschwerpunkte

Wir sind spezialisiert auf die Diagnostik und Therapie onkologischer und hämatologischer Erkrankungen. Dies umfasst sowohl die umfassende Abklärung bei Verdacht auf eine bösartige Erkrankung die ambulante Chemotherapie Transfusion von Blutprodukten sowie auch die Nachsorgeuntersuchungen. Mit Rat und Tat möchten wir Ihnen als Fachärzte für Innere Medizin in diesen und vielen weiteren Bereichen zur Seite stehen. Erfahren Sie mehr zu uns hier auf jameda oder kontaktieren Sie unser Praxisteam unter 0911/238880 für eine Terminvereinbarung.


Ambulante tumorspezifische Therapie

In unseren hellen schön gestalteten Therapieräumen können nahezu alle verfügbaren chemotherapeutischen Behandlungen in angenehmer Atmosphäre ambulant durchgeführt werden. Sei es im Sinne einer unterstützenden Sicherheitsbehandlung nach operativer Tumorentfernung (adjuvant) als heilende ( kurative) oder lindernde (palliative) Therapiemassnahme. Zusatzmedikamente sorgen für eine gute Verträglichkeit. Nach der Behandlung sind sie wieder zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung. Bei Problemen stehen wir telefonisch zur Verfügung.


Transfusion von Blut- und Blutersatzprodukten

Bei vielen Erkrankungen ist die Gabe von Blutprodukten oder das Immunsystem unterstützenden Eiweissprodukten notwendig. Die kann in unserer Praxis ambulant erfolgen. Selbstverständlich erfolgt die Gabe nach strengen Richtlinien und immer wieder überprüften Qualitätsstandards.


Onkologische und hämatologische Diagnostik

Bei Verdacht auf das Vorliegen einer bösartigen Tumor-oder Bluterkrankungen  kann in unserer Praxis eine umfassende Abklärung und Therapieeinleitung erfolgen. Dazu kooperieren wir erfolgreich mit anderen zertifizierten onkologischen Zentren.


Onkologische Nachsorge

Selbstverständlich übernehmen wir auch die Leitlinien- gerechten Nachsorgeuntersuchungen nach bösartigen Erkrankungen.


Onkologische Beratung

Wir beraten sie gerne individuell zu Ihrer Krankheitssituation und den damit verbundenen Problemen . Dies umfasst auch die Schmerztherapie sowie eine begleitende Ernährungs-und Bewegungstherapie.


Mein weiteres Leistungs­spektrum

Wir stehen Ihnen für die gesamte Innere Medizin als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. Darüber hinaus erwartet Sie ein freundliches Praxisteam sowie eine moderne Ausstattung und neueste Gerätschaften. Erfahren Sie mehr zu unserem Leistungsspektrum auf jameda oder rufen Sie uns an unter 0911/238880. Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen zur Verfügung.


Gastroenterologie Hepatologie

Die Gastroenterologie befasst sich mit den Erkrankungen des Bauchraumes also des Magen-Darm-Traktes und der anhängenden Organe (Leber Galle Bauchspeicheldrüse).


Diagnostisch kommen hierbei v.a. der Ultraschall sowie unsere moderne hochauflösende Videoendoskopie des Magens (Gastroskopie) und des Dickdarms (Coloskopie) zum Einsatz. Letztere stellt die optimale Darmkrebsvorsorge dar und wird für Versicherte sämtlicher Krankenkassen ab dem 55. Lebensjahr übernommen. Gutartige Darmkrebsvorstufen können in selber Sitzung abgetragen und so die hierzulande zweithäufigste Krebserkrankung wirkungsvoll verhindert werden. Sämtliche endoskopische Untersuchungen werden in der Regel mittels intravenöser Analgosedierung („Schlafspritze“)  und somit völlig schmerzfrei durchgeführt.


An nichtinvasiver Diagnostik bieten wir Atem- und Stuhlteste bei Verdacht auf Kohlenhydratintoleranzen oder Helicobacterbesiedlung an.


Zur umfassenden Beratung bei gesicherten Nahrungsmittelunverträglichkeiten arbeiten wir eng mit der Öcotrophologin Frau Dr. A. Menne zusammen.


Als zertifizierte hepatologische Schwerpunktpraxis behandeln wir nach entsprechender Diagnostik (ggf. einschließlich Gewebeprobenentnahme der Leber) sämtliche chronischen autoimmunen und viralen Leberentzündungen sowie Speicherkrankheiten (z.B. Hämochromatose) gemäß der aktuellen Leitlinien.


Ernährungsmedizin Diabetologie Diabetes-Beratung

Unsere Praxis ist anerkannt als zertifiziertes Zentrum der Deutschen Diabetesgesellschaft (DDG) sowie zusätzlich von der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns als Schwerpunktpraxis für sämtliche Diabetesformen.


Somit ist gewährleistet dass unsere Diagnostik und Therapie des Diabetes mellitus nach aktuellen Leitlinien und dem neuesten Stand der Wissenschaft erfolgt.


Zusätzlich zur ärztlichen Sprechstunde finden unterschiedliche Schulungsprogramme statt die von unseren Diabetes-Beraterinnen und Diabetes-Assistentinnen (Frau Michaela Hofmann Frau Sabine Müller und Frau Monika Rieß) durchgeführt werden. Die Zusammenarbeit als Diabetes-Team ist uns besonders wichtig um eine gemeinsame patientennahe Versorgung zu gewährleisten.


Unsere Schulungen finden sowohl als Einzelberatung als auch in der Gruppe statt hier sind vor allem folgende Themen berücksichtigt: Behandlung des Diabetes mellitus Typ 1 Typ 2 und des Schwangerschaftsdiabetes. Neueinstellung auf Insulinpumpen Behandlung des diabetischen Fußes Hypertonieschulungen.


Endokrinologie

In der endokrinologischen Sprechstunde (Dr. Justl) werden alle Erkrankungen der Hormondrüsen diagnostiziert und behandelt. Besonders wichtig ist uns die enge Zusammenarbeit mit den zuweisenden Ärzten vor allem mit Frauenarztpraxen bei der Betreuung während der Schwangerschaft und auch bei unerfülltem Kinderwunsch.


Osteologie DVO

In unserer Sprechstunde für Knochenerkrankungen werden vor allem Patienten versorgt bei denen im Rahmen einer Tumorerkrankung oder auch durch die Folgen einer Krebstherapie eine Osteoporose entstanden ist. Interdisziplinäre Versorgung.


Vorsorgemedizin Check-Up

Unser Alltag ist von beruflichen und persönlichen Herausforderungen stark geprägt. Dabei bleiben häufig gesundheitliche Risiken unentdeckt. Hierzu gehören insbesondere Herz-/Kreislauf- und Tumorerkrankungen. Diese sind leider in Deutschland sehr häufige Erkrankungen. Durch rechtzeitige Vorsorgeuntersuchungen lassen sich viele dieser Erkrankungen rechtzeitig erkennen und verhindern. In unserer Praxis stehen diesbezüglich modernste EKG- und Ultraschalltechnologien zur Verfügung. Hierbei können wir Erkrankungen des Herzens der Schilddrüse der Halsschlagadern des Bauchraumes und der Beingefäße frühzeitig erkennen. In unserer Praxis werden ebenso Magen- und Darmspiegelungen durchgeführt um frühzeitig bösartige Veränderungen der Verdauungsorgane zu erkennen.

mehr Über uns
Link
Mehr anzeigen

Leistungen

Behandler:innen

Praxis

Internistische Praxis Spitalgasse
Spitalgasse 2, 90403 Nürnberg
Versicherungen
  • Gesetzlich versichert
  • Privat versichert
Mehr anzeigen

Erfahrungsberichte (22)

22 Bewertungen

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren Mehr über Meinungen erfahren

    Meine Erfahrungen bei der heutigen Darmspiegelung war ausgesprochen negativ.
    Ergebnis war: längere Prozedur, weil noch Stuhl im Darm war, dann hat das Anästhetikum nicht mehr gewirkt, ich bin aufgewacht, hab mir den Zugang ausgerissen und ein zweiter Zugang musste gelegt werden. Im anschließenden Gespräch wollte er mir die Schuld geben, dass der Darm nicht sauber war. Ich hatte vorher angemerkt, dass ich das vermutete. Da hatte ihn das nicht interessiert. Jetzt gab es deswegen ein unzureichendes Ergebnis.
    Er schlug vor, dass wir das in einem Jahr wiederholen und ich dann ein stärkeres Abführmittel bekomme. Und wenn ich dann immer noch ein schlechtes Gefühl habe, machen wir vorher einen Einlauf.
    Im Aufklärungsbogen steht, dass wenn der Patient das Gefühl hat, dass das Abführen nicht funktioniert hat, er dies angeben solle, weil dann ein Einlauf gemacht werden kann.
    Die Praxis ist im Moment sehr voll, daher war wohl heute keine Zeit für einen Einlauf. Also bade ich das jetzt aus!

     • Dr. med. Alexios Diamantis Darmspiegelung / Koloskopie

    Zuerst muss ich sagen, dass die Arzthelferin sehr freundlich war. Mir wurde gesagt, dass Dr. Justl seine Termine persönlich macht und nach Dringlichkeit entscheidet, wer wann einen Termin erhält. Ich sollte hierzu einen Rückruf erhalt., Auf diesen warte ich nun leider seit fast zwei Wochen. Es wirkt so als ob er nicht jeden als Patienten aufnehmen möchte. Fachlich kann ich daher leider keine Bewertung abgeben.

     • Dr. med. Hans-Georg Justl Endokrinologie

    Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen