Klinikum Ernst von Bergmann Klinikum Westbrandenburg Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Klinikum Ernst von Bergmann Klinikum Westbrandenburg Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Über uns

Link

Leistungen

Ärzt:innen und Heilberufler:innen

Praxis

Klinikum Ernst von Bergmann Klinikum Westbrandenburg Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Charlottenstr. 72, 14467 Potsdam

Erfahrungsberichte (8)

Gesamteindruck

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren
    Klinikum Ernst von Bergmann Klinikum Westbrandenburg Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

    Wir wurden von unserer Hausärztin bzgl. anhaltender Magenschmerzen meines Sohnes zur Magenspiegelung und detaillierten Untersuchung zu diesem Facharzt überwiesen. Wartezeiten von Aufnahme bis Durchführung in Teilen überaus lange, die Wartebereiche sehr kalt (es war Winter draußen). Es sollte noch eine Nachbesprechung geben, nach über 1,5 weiteren Stunde warten und ein Ende des Wartens nicht in Sicht, hatte mein Kind gegen 14 Uhr (ganzen Tag aus gegebenen Anlass nüchtern) so großen Hunger, dass wir auf die Nachbesprechung verzichteten und diese nach Arztbrief auf den Hausarzt verlegten. Ein Kontrolltermin bzgl. Erfolg Medikation sollte in der Facharztsprechstunde 8 Wochen später erfolgen. Dieser war dann wieder mit warten verbunden und am Ende unnötig und hätte auch durch Hausarzt erfolgen können. Leider war dann auch noch die Überweisung (hätte von einem Kinderarzt und nicht vom Jugend-Hausarzt sein müssen) nicht korrekt und es gab einen großen Ärger, da die Terminkoordinierungsdame das angeblich gesagt hätte, mit ausdrücklicher Betonung, dass sie hierbei unfehlbar wäre!! Dem war aber definitiv nicht so. Sie beendete das Gespräch dann fortgleich mit der forschen Ansage, dass entweder in 2 Wochen eine korrekte Überweisung nachgereicht wird oder es gibt eine Privatrechnung. Da man vorab mit der Dame bzgl. Terminvergabe schon zu tun hatte, kann man hier nur feststellen: ein perfektes Beispiel für unsensible, nicht kundenorientierte Kommunikation und Dienstleistung am Menschen. Diese Abteilung des Bergmann-Klinikums hat definitiv zu viele Kunden und benötigt keine weiteren, ansonsten könnte man solche Mitarbeiter nicht mit so einer außerwirksamen Aufgabe betrauen.
    Wir hatten immer einen weiten Anfahrtsweg und vor Ort dann eine teure Parkplatzsituation. Nach dieser Erfahrung werden wir diese Abteilung nicht mehr in Erwägung ziehen. Es gibt auch andere Krankenhäuser, mit sicher netteren Ansprechpartnern.

    Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden

    Facharztbesuch bei Prof. Dr. Radtke - sehr negativ: Kontakt Terminkoordinatorin • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Freundlichkeit Ärzte
    Pflegepersonal
    Optionales Feedback
    Wartezeit Neuaufnahme
    Atmosphäre
    Klinik-Cafeteria
    Kinderfreundlichkeit
    Unterhaltungsmöglichkeiten
    Außenbereich
    Parkmöglichkeiten
    Klinikum Ernst von Bergmann Klinikum Westbrandenburg Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

    Ich wurde weder aufgeklärt noch ordnungsgemäß behandelt. Nach Jahren hat mir ein anderer Arzt mitgeteilt, dass ich sinnlos ein Medikament genommen haben und zum allen Überfluss auch noch eine Überdosis! Kann diesen Arzt überhaupt nicht empfehlen. Finger weg!

    Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden

    Radke • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Freundlichkeit Ärzte
    Pflegepersonal
    Optionales Feedback
    Klinikum Ernst von Bergmann Klinikum Westbrandenburg Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

    Leider sehr enttäuschend.
    Wegen Malabsoptionssyndrom ausgelöst durch eine Lebensmittelvergiftung bei Dr. Radke gewesen.
    Für ihn ist nur entscheidend ob das Kind an Gewicht zunimmt unabhängig davon ob der Stuhl seit mehreren Monaten unverdaut ist und keine braune Stuhlfarbe hat.
    Mit dem Malabsoptionssyndrom müssten wir jetzt leben.
    Wir können wieder kommen wenn das Kind Schleim oder Blut im Stuhl hat.
    Dann war er fertig.
    Sehr enttäuschend.

    Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden

    Prof. Dr. Michael Radke • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Freundlichkeit Ärzte
    Pflegepersonal
    Optionales Feedback
    Klinikum Ernst von Bergmann Klinikum Westbrandenburg Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

    Überwiesen mit Durchfall und Bauchschmerzen die mein Sohn seid Jahren hat, warten wir 2 Monate auf einen Termin. Bei dem wurde uns gesagt das wir ja quasi gar nicht da sein müssten wenn wir wüssten was unseren Kind fehlt ( Laktose Intolerant) ohne meinen 9 Jährigen Sohn zu informieren, was und wie er ihn untersucht schnell die Hose runter und ohne Vorwarnung eine durchgeführt .
    Mein Sohn hatte in den Tränen Augen. Ohne weitere Untersuchungen Urteilt der Herr das mein Kind eine Unverträglichkeit hat. Ohne Worte jedes 2 Kind wird bei ihm auf bringt wohl viel Geld diese stundenlange Untersuchung . Professor Dr Radtke ist nicht empfehlenswert und sollte von Kindern ferngehalten werden. Er nimmt sich keine zeit und nicht was er macht ein No Go gerade bei Kindern !

    Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden

    Professor Dr.Radke • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Freundlichkeit Ärzte
    Pflegepersonal
    Optionales Feedback
    Wartezeit Neuaufnahme
    Zimmerausstattung
    Essen
    Hygiene
    Besuchszeiten
    Atmosphäre
    Klinik-Cafeteria
    Einkaufsmöglichkeiten
    Kinderfreundlichkeit
    Unterhaltungsmöglichkeiten
    Innenbereich
    Außenbereich
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit
    Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen