Orthopädicum Verden Dr.med. Robert Saxler, Uwe Mall und Samir Drira.
PREMIUM-PROFIL

Orthopädicum Verden Dr.med. Robert Saxler, Uwe Mall und Samir Drira.

Über uns

Herzlich willkommen

Liebe Besucherin lieber Besucher


schön dass Sie sich Zeit nehmen sich über unsere Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie Orthopädicum Verden bei Bremen und unsere Leistungen zu informieren. In unserer Praxis diagnostizieren und therapieren wir Fehlbildungen und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Das ORTHOpädicum-Verdenbietet Patienten eine moderne orthopädische Versorgung an. Vom Kleinkind bis zum Senior vom Sportler bis zum chronisch kranken Patienten. Unser Leistungsspektrum umfasst ein großes Spektrum der konservativen als auch operativen Orthopädie.


Möchten Sie mehr über die verschiedenen Therapien erfahren? Zögern Sie nicht! Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie in unserer Sprechstunde.


Ihr Team des ORTHOpädicum-Verden

Gemeinschaftspraxis Orthopädicum Verden
Meine Behandlungs­schwerpunkte

In unseren Praxisräumen in der Eitzer Str. 18 in Verden bieten wir Ihnen verschiedene Leistungen der Orthopädie. Dazu zählt neben der Diagnostik auch ein breites Spektrum der konservativen sowie operativen Orthopädie. Zudem bieten wir allen Patienten eine Vorsorgeuntersuchung und Behandlung der Volkskrankheit Osteoporose (Knochenschwund). Sie möchten Kontakt zu uns aufnehmen? Unsere orthopädische Praxis erreichen Sie unter der 04231-66 50 410 oder der Email-Adresse info@orthopaedicum-verden.de. Sie sind jederzeit willkommen! 

Gemeinschaftspraxis Orthopädicum Verden
Diagnostik

Modernste Untersuchungsverfahren zum Wohle unserer Patienten.


  • Digitales Röntgen

  • Ultraschall

  • Knochendichtemessung

  • Labor

  • Ganzkörperszintigraphie

  • Ganganalyse

  • 3-D Wirbelsäulenvermessung

  • EMG Muskelfunktionsdiagnostik


Konservative Orthopädie

Die Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates unter Vermeidung von Operationen ist das oberste Ziel der konservativen Orthopädie!


  • Akupunktur

  • Kinderorthopädie

  • Sportmedizin

  • Osteopathie/manuelle Medizin

  • Krankengymnastik

  • Medikamentöse Therapie

  • TENS


Operative Orthopädie

Operative Behandlungsmethoden kommen zum Einsatz wenn konservative Behandlungsmethoden ohne Erfolg bleiben oder durch eine OP bessere Ergebnisse als bei konservativer Therapie erreicht werden können. Orthopädische Operationen beinhalten ein weites Spektrum von ambulant und stationär durchführbaren Eingriffen die wir in der Bremer Paracelsus-Kurfürstenklinik durchführen. Somit kommen unseren Patienten sowohl die persönliche Betreuung durch Ihren bekannten Orthopäden als auch die Sicherheit und Infrastruktur eines der modernsten Krankenhäuser in Bremen zu Gute. Gerne beraten wir Sie individuell.


  • Ambulante Operationen: Kleinere Eingriffe an Händen (Karpaltunnelsyndrom Schnappfinger) an Füßen (Hallux Valgus oder Arthrose im Großzehengrundgelenk) sowie Kniespiegelungen können ambulant durchgeführt werden. Nach einer einige Tage vor dem OP-Termin internistischen Abklärung kann der Patient noch am Tage der Operation wieder nach Hause entlassen werden. Die Nachbehandlung führen wir in Zusammenarbeit mit den Hausärzten durch. Alle Nachuntersuchungen und Verbandswechsel werden in unserer Praxis durchgeführt.

  • Stationäre Operationen: Bei allen größeren operativen Eingriffen bei schweren Vorerkrankungen oder alleinstehenden Patienten haben wir die Möglichkeit sie stationär zu behandeln. Der häufigste Grund für eine stationäre OP ist der Ersatz eines abgenutzten Gelenkes aufgrund von Arthrose. Wir operieren künstliche Hüftgelenke Kniegelenke Schultergelenke und Sprunggelenke.


Mein weiteres Leistungs­spektrum

Schön dass Sie sich für unser weiteres Leistungsspektrum interessieren. In unserer Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie Orthopädicum Verden stehen wir Ihnen bei vielen Beschwerden zur Verfügung. Unsere Patienten auf immer gleichbleibend hohem Niveau zu behandeln ist für uns Verpflichtung. Die 5 Ärzte ergänzen sich dabei in ihren Kompetenzen auf verschiedenen Spezialgebieten. Das gesamte Team ist bestens ausgebildet und immer auf dem neuesten Wissensstand so dass wir stets die modernsten Diagnose- & Behandlungsmethoden anwenden. Bei Fragen können Sie sich gerne melden – wir freuen uns!


Privatärztliche Leistungen und Selbstzahlerleistungen

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen damit eine Art Basisversorgung ihrer Versicherten. Ärzte können aber mehr für Ihre Patienten tun als diese Basisversorgung ermöglicht. Wir bieten Ihnen in unserer Praxis deshalb auch medizinische Leistungen an die keine „ausreichende“ sondern eine „optimale“ medizinische Versorgung ermöglichen. Dies sind sogenannte Selbstzahlerleistungen. Private Krankenkassen zahlen auch diese optimalen medizinischen Leistungen sofern der Versichere keinen „Basis-“ oder „Standarttarif“ gewählt hat in dem er den Leistungsanspruch begrenzt.


  • Extrakorporale Stoßwellentherapie

  • Behandlung myofaszialer Triggerpunkte

  • Knochendichtemessung DXA

  • Kinesiologische-Tapes

  • Knorpeltherapie mit Hyaloronsäure

  • Dorntherapie

  • Sensomotorische Einlagen


OSTEOporosezentrum Verden

Unsere Praxis bietet allen Patienten eine Vorsorgeuntersuchung und Behandlung der Volkskrankheit Osteoporose (Knochenschwund). Die Ärzte und das Personal sind auf dem Gebiet der Osteologie weitergebildet es steht ein modernes Knochendichtemessgerät (DXA-Gerät) zur Verfügung in Zusammenarbeit mit einem versierten Labor können spezielle Blutuntersuchungen zu Kontrolle des Knochenstoffwechsels erfolgen und digitale Röntgenaufnahmen ermöglichen die Detektion von Knochenveränderungen. Die Ergebnisse können mit einem Spezialisten für Knochenstoffwechsel (Osteologen) besprochen werden.


ORTHOtrain der Trainingszirkel

Ein Therapieerfolg ist in jedem Alter möglich! Der Trainingszirkel ist ein wirkungsvolles Verfahren zur Behandlung von Nacken- und Rückenbeschwerden Kreuzschmerzen Beschwerden in den Armen und Beinen nach Operationen Schlaganfällen M. Bechterew Wirbelsäulenfehlhaltungen längeren Gipsruhigstellungen oder Krankenhausaufenthalten. Die Therapie basiert auf einer gezielten Kräftigung der Muskulatur der Wirbelsäule und dem Ausgleich von muskulären Dysbalancen im gesamten Bewegungsapparat.


Mit einer Kraftmessung werden Kraft Beweglichkeit und Ausdauer der Rückenstreckmuskulatur oder der Extremitätenmuskeln untersucht.  Anhand der Messergebnisse erstellen wir dann ein Therapieprogramm über 12-18 Sitzungen unter Anleitung des Arztes und speziell ausgebildeter Therapeuten. Es kommt dabei die modernste Generation gelenkschonender Geräte zum Einsatz. Ihre persönlichen Einstellung werden auf einer Karte gespeichert so dass Sie immer die optimalen Ergebnisse erzielen. Private Krankenversicherer übernehmen die Kosten dieses Therapieverfahrens gewöhnlich. Wir bieten gesetzlich Versicherten diese Therapieform als Selbstzahlerleistung an.


Osteoporosetherapie

Früherkennung von Knochenschwund durch Vorsorgemessung der Knochendichte. Osteoporose – allgemein auch als Knochenschwund bezeichnet – betrifft bei weitem nicht nur Frauen und auch nicht nur ältere Menschen wie oft angenommen wird. Die Knochendichte nimmt oft schon nach dem 35. Lebensjahr ab betroffen sind zu 70 Prozent Frauen und zu 30 Prozent Männer.


Osteoporose birgt das Risiko einer erhöhten Knochenbrüchigkeit. Gefürchtet sind vor allem Oberschenkelhalsbruch und Wirbelkörperfrakturen durch die Patienten zu Pflegefällen werden können und bei denen ernsthafte Komplikationen drohen. Dabei beginnt Osteoporose oft schleichend und unauffällig. Sie wird meist erst bemerkt wenn es bereits zu spät ist und Knochenbrüche und Fehlformen der Wirbelsäule auftreten. Durch die zunehmende Lebenserwartung der Menschen wird die Vorbeugung und Behandlung der Osteoporose immer wichtiger. Früherkennung ist eine Chance die Krankheit rechtzeitig zu therapieren und ernste Folgen zu verhindern. Eine Knochendichtemessung gibt dem Arzt die Information über den Zustand Ihrer Knochen und ermöglicht eine gezielte Behandlung. Wir können Ihnen wirksame Therapien und Medikamente anbieten. (siehe auch DXA-Messung).


Rheumatologie

TODO

mehr Über uns
Link
Unsere Spezialgebiete
Alle anzeigen
Orthopädie

Orthopädie

Mehr anzeigen

Leistungen

Behandler:innen

Praxis

Orthopädicum Verden Dr.med. Robert Saxler, Uwe Mall und Samir Drira.
Eitzer Str. 18, 27283 Verden
Versicherungen
  • Gesetzlich versichert
  • Privat versichert
Mehr anzeigen

Erfahrungsberichte (426)

425 Bewertungen

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren Mehr über Meinungen erfahren

    Hallo. Ich finde diese Plattform sehr gut. Allerdings bin ich enttäuscht drüber das die Praxis nicht auf meine Nachricht reagiert hat. Wenn man die Möglichkeit hat, eine Nachricht sowohl an die Praxis als auch an den Arzt zu senden dann erwartet man auch wenigstens eine Reaktion auf die geschriebene Nachricht. Der Arzt hat sie leider nicht einmal gelesen. Darum nur 3 Sterne. Ich habe wirklich um Hilfe gebeten und gehofft rechtzeitiger an einen Termin zu kommen. Schade. Ansonsten war es soweit nett und alle waren vor Ort freundlich!

     • Samir Drira Erstuntersuchung (Neupatient/in)

    Wartezeit für Rezept viel zu lang wenn man gerade aus behandlungsraum kommt.

     • Dr. med. Robert Saxler Einlagenkontrolle

    Ich hatte einen Termin bei einem anderen Arzt vereinbart.

     • Dr. med. Peter Reinecke Erstuntersuchung (Neupatient/in)

    Wirbelsäulenmessung wurde versehentl. nicht korrekt ausgeführt. Lt. Dr. Saxler kein Grund zur Wiederholung der betr. Messung...Dauerschmerz wurde mit altersbedingt abgetan... nichts weiter erforderl.

     • Dr. med. Robert Saxler Privatsprechstunde

    Praxis war Terminlich schlecht oder garnicht zu erreichen.Es wäre wichtig ein Telefondienst zu Intregrieren.

     • Dr. med. Robert Saxler Privatsprechstunde

    Ich habe erwartet dass der Arzt sich mehr Zeit nimmt .

     • Dr. med. Robert Saxler Arthrosetherapie

    Sehr gute Erklärungen zu meinen Beschwerden. Lösungen zu weiteren Aktionen deutlich vorgestellt. Sehr viel Zeit für mich genommen.

     • Samir Drira Behandlung von akuten Beschwerden/Schmerzen

    Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen