- Startseite
- Gesundheitseinrichtungen
- Orthopädie-Unfallchirurgie Praxiszentrum Nordrhein Partnerschaftsgesellschaft
PREMIUM-Profil
Diese Gesundheitseinrichtung ist zahlender jameda Kunde, um Patient:innen umfangreich über sich zu informieren (z. B. durch Bilder und Texte). Alle Leistungen der jameda Premiumlösungen finden Sie hier. Dies hat keinen Einfluss auf die Patienten-Feedbacks.

Orthopädie-Unfallchirurgie Praxiszentrum Nordrhein Partnerschaftsgesellschaft
Über uns
Liebe Patientin lieber Patient schön dass Sie das Praxiszentrum Orthopädie-Unfallchirurgie Nordrhein näher kennen lernen möchten. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie auf welche Behandlungsschwerpunkte wir uns... mehr
Herzlich willkommen
Liebe Patientin lieber Patient
schön dass Sie das Praxiszentrum Orthopädie-Unfallchirurgie Nordrhein näher kennen lernen möchten. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie auf welche Behandlungsschwerpunkte wir uns spezialisiert haben und welche Leistungen Sie darüber hinaus in unserer Praxis in Anspruch nehmen können.
Sie möchten mehr Einzelheiten erfahren oder einen Termin vereinbaren? Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Gerne nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen und erklären Ihnen mögliche Therapieansätze.
Ihre Ärzte des Praxiszentrums Orthopädie-Unfallchirurgie Nordrhein
Praxiszentrum Orthopädie-Unfallchirurgie NordrheinUnsere SchwerpunkteHier können Sie sich über unsere Spezialgebiete informieren: Orthopädie und Unfallchirurgie Naturheilkunde sowie Rehabilitationsmedizin gehören zu unseren Behandlungsschwerpunkten. Sie möchten... mehr
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Hier können Sie sich über unsere Spezialgebiete informieren: Orthopädie und Unfallchirurgie Naturheilkunde sowie Rehabilitationsmedizin gehören zu unseren Behandlungsschwerpunkten. Sie möchten mehr über unsere Arbeit erfahren? Gerne begrüßen wir Sie in unserer Praxis und besprechen Ihre Anliegen mit Ihnen damit Sie wissen was notwendig ist um Ihre Gesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen.
Orthopädie und Unfallchirurgie
- Osteoporose
- Rückenschmerz
- Kinderorthopädie
- Craniomandibuläre Dysfunktion
- Fußchirurgie
Naturheilkunde
- Rückenschmerzen und Verschleißerkrankungen
- Kopfschmerzen Migräne und Tinnitus
- Frauenleiden (wie z.B. Menstruationsbeschwerden klimakterische Beschwerden)
- Schlafstörungen
- Erschöpfungszustände und Störungen des Abwehrsystems (Allergien)
- Nikotinentwöhnung und Gewichtsabnahme
Rehabilitationsmedizin
Präventivmedizin
Wie wichtig Prävention ist verdeutlichen neuste demographische Untersuchungen. Zwar wird die Bevölkerung immer älter doch viele chronische Erkrankungen treten zunehmend im früheren Lebensalter auf.
Rehamedizin
Bei zunehmender körperlicher Beeinträchtigung abnehmender Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit setzen wir gezielt Krankengymnastik Massagen Gesundheitstraining und ambulante Rehamaßnahmen ein um ihre Selbständigkeit zu erhalten und Pflegebedürftigkeit zu vermeiden.
Sportmedizin
Wir verordnen und betreuen Sie beim Rehabilitationssport zur kontinuierlichen Fortsetzung aktiver Maßnahmen nach Krankengymnastik Kuren und Rehamaßnahmen.
Der modernen und alternativen Medizin stehen unterschiedlichste Verfahren zur Verfügung um Krankheiten frühzeitig zu diagnostizieren kompetent zu behandeln und bestmöglich vorzubeugen. Hier erfahren Sie welches... mehr
Unser gesamtes Leistungsspektrum
Der modernen und alternativen Medizin stehen unterschiedlichste Verfahren zur Verfügung um Krankheiten frühzeitig zu diagnostizieren kompetent zu behandeln und bestmöglich vorzubeugen. Hier erfahren Sie welches Leistungsspektrum wir in unserer Praxis in Aachen anbieten. Natürlich können wir Ihnen an dieser Stelle nur einen kurzen Einblick vermitteln. Sie können uns jedoch gerne kontaktieren wenn Sie mehr erfahren wollen.
Akupunktur
Die Akupunktur ein ungefähr 3000 Jahre altes Teilgebiet der chinesischen Medizin beeinflusst die Lebensenergie des Körpers die auf definierten Längsbahnen (Meridianen) zirkuliert. Ein gestörter Energiefluss wird für Erkrankungen verantwortlich gemacht und soll durch Stiche mit sehr feinen Nadeln in Akupunkturpunkte ausgeglichen werden. Zweimal pro Woche bei insgesamt 10 bis 15 Sitzungen wirken acht bis zwanzig Nadeln an bestimmten Akupunkturpunkten. Eine Sitzung dauert 20 bis 30 Minuten. Da die Nadeln nur ein Zehntel des Querschnittes einer Spritzennadel aufweisen ist der Einstich nahezu schmerzfrei.
Hyaluronsäure-Injektion bei Verschleiß und Sehnenreizung
Wenn Verschleißerkrankungen der großen und kleinen Gelenke auf herkömmliche Therapien nicht ansprechen ist Hyaluronsäure eine sehr wirksame Behandlungsmöglichkeit. Hyaluronsäure vermindert die Reibung im Gelenkspalt hemmt Entzündungen und verbessert so die Beweglichkeit. Hyaluronsäure-Injektionen normalisieren die Gelenkfunktion wieder.
Analoge Erfolge sind im Bereich schmerzhaft verschlissener Sehnen möglich.
Stoßwellentherapie
Die Stoßwellentherapie eignet sich für die Behandlung von Schulterbeschwerden Tennisellbogen Fersensporn und chronischer Schleimbeutelentzündung der Hüfte. Wir behandeln mit fokussierter Stosswelle bieten aber auch radiale Stosswellentherapie an.
CMD-Vermessung
Muskelverspannungen oder Schmerzen im Kopf-Nacken-Bereich bis hin zum Steiss können auch Ausdruck einer Fehlfunktion im Kieferbereich sein. 3-D Messungen mit Licht (CMD-Messungen) können diese Fehlfunktion aufdecken.
Pedobarographie
Die Fußdruckmessung (Pedobarographie) kommt bei therapieresistenten Fußschmerzen zum Einsatz. In einer statischen und einer dynamischen Messreihe werden Abrollverhalten und Druckverteilung des Fußes sichtbar gemacht. Krankhafte Veränderungen lassen sich so besser erkennen.
Schmerzinfusion
Bei heftigen Schmerzzuständen kann eine Schmerzinfusion stärkste Beschwerden lindern. Wir wenden 3 Behandlungsformen an:
- Paracetamol-Infusion
- Aspisol-Infusion
- Tilscher-Infusion
Sono Injektionstechnik
Die ultraschallgesteuerte Positionierung der Injektionskanüle bei Injektionen in ein Gelenk hinein (intraartikulär) ist ein einfaches Verfahren das im Fall chronischer Schmerzen schon lange für größere Gelenke praktiziert wird. Seit 1998 führen wir in unserer Praxis auch an den Hals- und Lendenwirbelsäulengelenken über Ultraschall (Sonographie) gesteuerte Injektionen durch. Dr Benning und Dr Eichhorn sind seit 2004 Dozenten für diese Technik für Ärzte im In- und Ausland (www.docfordoc.de)
Lasertherapie
Die Lasertherapie kann Entzündungsprozesse durch Licht einer bestimmten Wellenlänge (monochromatisches Licht) heilen. Einsatzbereiche sind Tennisarm Fersensporn sowie Schwellungen mit und ohne Erguss (Entzündungen der kleinen Fingergelenke).
Vorfuß- und Rückfuß-Operationen
Der Fuß ist sehr komplex aufgebaut weil er das komplette Körpergewicht tragen und einen aufrechten Gang ermöglichen muss. Wegen des komplexen Aufbaus können nur modernste diagnostische Untersuchungsmethoden umfassenden Aufschluss über bestehende krankhafte Veränderungen geben.
Facettendenervation (Thermokoagulation)
In manchen Fällen wirbelsäulenbedingter Nervenschmerzen ist eine Hitzetherapie der kleinen Wirbelgelenke (Facettendenervation oder Thermokoagulation) sinnvoll. Bei diesem kleinen standardisiert ablaufenden ambulanten Eingriff wird ein reiner Schmerznerv der sich nahe am kleinen Wirbelgelenk befindet in örtlicher Betäubung ausgeschaltet. Die Patienten sind sofort mobil.
Carpaltunnel-OP
Bei krankhafter Einengung des Carpaltunnels (tunnelartige Röhre am inneren Handgelenk) werden durch ihn verlaufenden Nervenfasern eingeklemmt. Das führt zu Schmerzen in den ersten drei Fingern der Hand Kribbeln und Schwäche. Sind die nichtoperativen (konservativen) Behandlungsmethoden ausgereizt kann eine ambulante Operation sehr schnell gute Ergebnisse erzielen. Die Nachbehandlungszeit ist meist ausgesprochen kurz und die volle Einsatzfähigkeit abhängig vom Berufsbild nach 2 bis 4 Wochen erreicht. Dr. Eichhorn operiert seit Jahren eine hohe Anzahl an Patienten mit diesem Problem.
Neuraltherapie nach Huneke
Gute Resultate bei der Behandlung von Rückenschmerzen und anderen Schmerzzuständen des Bewegungsapparates liefert die Neuraltherapie nach Huneke. Hierbei wird ein Mittel zur örtlichen Betäubung (Lokalanästhetikum) wie z. B. Procain an spezielle Punkte des Körpers eingespritzt.
Akupunktur und Injektionen
Injektionen mit Naturheilmitteln an den Ort des Schmerzes bringen rasch Linderung. Die Akupunktur wird bei uns nach den Regeln der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) angewandt. Im Regelfall kann sie auch bei Einnahme gerinnungshemmender Medikamente durchgeführt werden.
Physikalische und Rehamedizin
Wir erfassen in einer gründlichen ganzheitlich ausgerichteten Untersuchung die Rehabilitationsbedürftigkeit erarbeiten gemeinsam mit dem Patienten die Rehabilitationsziele und helfen bei der Beantragung der Rehabilitation. Nach Abschluss der Behandlung führen wir die erforderliche Rehabilitationsnachsorge durch verordnen Rehasport und Funktionstraining.
Myofasziale Triggerpunkttherapie
Oftmals sind lokale wie auch ausstrahlende Schmerzen durch sehr kleine verhärtete Bezirke in der Muskulatur verursacht. Diese zu entdecken und mit spziellen Methoden zu therapieren ist unser Ziel. Es kommen nicht immer die Bandscheibe oder das Gelenk aus Auslöser solcher Schmerzen in Betracht. Es gilt auch hier der ganzheitliche Ansatz.
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Galerie



Erfahrungsberichte
Schreiben Sie den ersten Erfahrungsbericht
Andere Patient:innen werden es zu schätzen wissen, wenn Sie über Ihre Erfahrungen mit Orthopädie-Unfallchirurgie Praxiszentrum Nordrhein Partnerschaftsgesellschaft berichten.
Erfahrungsbericht verfassen