Phoenix Zahnärzte Dr.med.dent. Cengiz Sevinc und Nazire Bayram

Phoenix Zahnärzte Dr.med.dent. Cengiz Sevinc und Nazire Bayram

Gemeinschaftspraxis

Hamburg 1 Adresse

3 Bewertungen

Über uns

Herzlich willkommen

Liebe Patientinnen liebe Patienten


herzlich willkommen auf unserer jameda-Seite! Wir die PHOENIX ZAHNÄRZTE in Hamburg Harburg freuen uns über Ihr Interesse an unserer Zahnarztpraxis in der Moorstraße 4 die wir Ihnen hier auf jameda gerne etwas näher vorstellen möchten. So können Sie uns und unsere Praxis bereits vorab ein bisschen kennenlernen.


Wir stehen für eine moderne Zahnmedizin. Unsere Leistung besteht nicht mehr in erster Linie aus Plomben setzen und Zähnen ziehen. Bei uns sind Sie nicht Patient sondern Gast. Sie sollen sich bei uns so wohlfühlen als wären Sie nicht in einer Zahnarztpraxis.


Durch unsere moderne Zahnmedizin möchten wir zu Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Lebensqualität beitragen. Gesunde schöne Zähne bedeuten in unserer heutigen Gesellschaft neben Gesundheit auch soziale Kompetenz und beruflichen Erfolg. Daran glauben wir und dafür arbeiten und forschen wir durch ständige Weiterbildungen.


Informieren Sie sich in Ruhe hier auf jameda über unser breitgefächertes Leistungsspektrum unsere Behandlungsschwerpunkte und unternehmen Sie einen virtuellen Spaziergang durch unsere modernen Räumlichkeiten.


Wir würden uns freuen Sie schon bald persönlich in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.


Ihre PHOENIX ZAHNÄRZTE

PHOENIX ZAHNÄRZTE || HAMBURG
Meine Behandlungs­schwerpunkte

In unserer Hamburger Zahnarztpraxis in der Moorstraße 4 widmen wir uns voll und ganz Ihrer Mundgesundheit. Ob ästhetisch-rekonstruktive Zahnmedizin zahnerhaltende Wurzelkanalbehandlungen oder die einfühlsame und kindgerechte Behandlung unserer jüngsten Patienten: Wir stehen Ihnen gerne mit unserer Kompetenz unserer Erfahrung und der Leidenschaft für unseren Beruf zur Seite und kümmern uns um die Gesundheit Ihrer Zähne Ihres Kiefers und Ihres Zahnfleischs.


Kontaktieren Sie unser Team gerne telefonisch unter (040) 85 10 58 20 für eine Terminvereinbarung. Wir freuen uns auf Sie!

PHOENIX || Zahnärzte
Implantologie

Die Phoenix-Zahnärzte sind ein freundliches und gut eingespieltes Team. Durch die ständigen Fortbildungen und Weiterentwicklungen der Zahnärzte wozu der Master von Dr. Sevinc gehört werden Ihnen Zahnbehandlungen auf den neusten Stand der Zahnforschung angeboten. In Kombination mit der Modernisierung der Praxis können Sie auf ein kompetentes wie technisch fortgeschrittenes Zahnärzteteam zurückgreifen.


Mit dem Ziel unsere Patienten unabhängig über moderne Möglichkeiten der Zahnbehandlung zu informieren wird Ihnen nachfolgend Informationen über die orale Implantologie bereitgestellt.


Was ist ein Zahnimplantat eigentlich? Wann kommt ein solches Verfahren in Betracht? Dies sind einige der Fragen die auf den nächsten Seiten beantwortet werden. Falls Sie sich für ein Zahnimplantat entscheiden können Sie sich an uns wenden. Wir beraten Sie gerne.


Wurzelbehandlungen

In unserer Praxis unternehmen wir alles Notwendige um Zähne lange zu erhalten. Zähne mit starken Erkrankungen oder/und tiefen Zerstörungen können heutzutage häufig mit modernen und wissenschaftlich fundierten Behandlungsmethoden der Endodontie erhalten werden.


Der Zahn besteht aus einer Zahnkrone und seiner Zahnwurzeln. Die Zahnkrone ist durch eine Schicht aus sehr hartem Zahnschmelz geschützt. Im Inneren der Zahnkrone und der Zahnwurzel befindet sich der Zahnnerv. Dieser besteht aus Bindegewebe Blut- und Lymphgefäßen und Nervenfasern. Bei Zerstörungen des Zahnes (Ursachen können sein: tiefe Karies Unfall etc.) können Bakterien über die Wurzelkanäle in den Körper eindringen und im Knochen an den Wurzelspitzen ein Entzündungsherd auslösen. Dieses kann zu starken Schmerzen führen die den ganzen Körper belasten. Diese Entzündungen am Nerv werden mit moderner Methoden der Wurzelkanalbehandlung behandelt.


Eine gute Prognose und Sorgfalt einer Wurzelbehandlung erfordern sehr viel Zeit Sorgfalt und gute Fachkenntnis. Diese ermöglicht heutzutage eine schmerzfreie Behandlung. Neueste Methoden modernste maschinelle Instrumente und fundierte Fachkenntnisse haben die Prognose solcher Behandlungen enorm gesteigert. Das Wissen um moderne Techniken und eine stetige Übung und Weiterbildung ist die Grundlage für einen langfristigen Behandlungserfolg.


Kinderbehandlung

Durch unser qualifiziertes Phoenix Zahnärzte Team bauen wir bei unseren kleinen Gästen positives Vertrauen auf. Die Ursache dass Kinder Angst vor dem Zahnarzt haben ist durch traumatische Behandlung beim Zahnarzt in der Kindheit begründet.


Unsere Bestrebungen sind daher:


  • Die Behandlungsdauer wird altersentsprechend kurz gehalten

  • Kindergerechter Behandlungsumgang mit überforderten Kindern

  • Wir gehen individuell auf die Bedürfnisse des Kindes ein

  • Wir erklären Kindern den Behandlungsablauf. Auch Kinder sind mündig!

Unsere Therapie versucht unseren kleinen Gast von Anfang an zu vermitteln dass sie wahrgenommen werden und sie (und nicht die Eltern) unsere Ansprechpartner sind. Schritt für Schritt werden unsere kleinen Gäste an die spezifische Behandlung herangeführt.


Nicht jeder Gast kann gleich behandelt werden. Deshalb können wir schwierige Fälle in Vollnarkose anbieten sodass unser Gast nicht traumatisiert wird. Die bestmögliche Qualität ist unser Bestreben.


Mein weiteres Leistungs­spektrum

In unserer Praxis in Hamburg Harburg sorgen wir dafür dass wir durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen immer auf dem neuesten Stand der Forschung sind und Ihnen somit bei Zahnerkrankungen Zahnfleischbeschwerden aber auch im Bereich der Ästhetischen Zahnmedizin stets eine erfolgsversprechende Behandlung auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft bieten können.


Erfahren Sie mehr zu unserer Praxis und unserem Leistungsspektrum auf jameda oder kommen Sie bei uns in der Moorstraße 4 vorbei. Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie individuell und ausführlich.


Zahnfüllungen

Amalgam (direkt)


Kassenpatienten haben lediglich Anspruch auf Füllungen mit Amalgam.


Amalgam wird direkt in den Zahn eingebracht. Dieser Werkstoff ist zweckmäßig und wirtschaftlich. Amalgam ist quecksilberhaltig deshalb nahm die Nachfrage in den letzten Jahren stetig ab.


Komposit-Füllung (direkt)


Dieses weiche Material wird direkt in den Zahn aufgetragen und verarbeitet.


Dabei werden die einzelnen Schichten jeweils mit einem Spezial-Licht gehärtet. Eine ausgefeilte Technik verbindet optimal Zahn und Material.


Kunststoff (direkt & indirekt)


Kunststofffüllungen werden vollflächig am Zahn befestigt und stabilisieren ihn dadurch. Mit besonderen Farben kann die Füllung der natürlichen Zahnfarbe angeglichen werden. Aufgrund des weichen Materials sind sie nicht unbegrenzt haltbar. Kunststoff wird auch bei Inlays verwendet (indirekte Füllung). Kunststofffüllungen werden nicht von den Krankenkassen geleistet und unterliegen deshalb den Eigenleistungen.


Parodontosebehandlung

Parodontose ist eine Erkrankung des Zahnfleischs. Das Zahnfleisch bildet sich zurück und im Endstadium fallen Zähne aus.


Parodontose ist im Anfangsstadium gut zu behandeln. Über drei Viertel der Bevölkerung leidet unter dieser Krankheit. Ursache sind Zahnstein und bakterielle Zahnbeläge.


Sie erkennen Parodontose am Zahnfleischbluten. Grund dafür ist mangelnde Mundhygiene sowie unter anderem Rauchen und Karies. Beläge die nicht innerhalb von 24 Stunden entfernt werden wandeln sich in Zahnstein um der mit der Zahnbürste nicht zu entfernen ist. Er wandert mit der Zeit entlang des Zahns bis an die Wurzel und lockert das Zahnfleisch.


Die besten Heilungschancen haben Sie wenn die Zahnfleischtaschen weniger als 5 Millimeter tief sind. In diesem Fall übernimmt die Kasse die gesamten Kosten.


Zahnreinigung

Die Zahnprophylaxe vereint alle Maßnahmen die dazu dienen Zahnerkrankungen vorzubeugen - für gesunde eigene Zähne ein Leben lang. Dazu gehören die richtige Ernährung und Zahnpflege zuhause sowie die professionelle Hilfe und Unterstützung vom Team der Phoenixzahnärzte.


Hauptursache für Zahnerkrankungen ist der Zahnbelag – Plaque. Plaque produziert Bakterien die Karies und Zahnfleischentzündungen auslösen. Zahnbeläge sind oft so hart dass sie mit der Bürste nicht zu entfernen sind. Deshalb gilt es unbedingt regelmäßig die Zähne zu putzen.


Wir zeigen Ihnen wie man das richtig macht und erklären Ihnen den Einsatz von Zahnseide. Oftmals ist zunächst aber eine professionelle Zahnreinigung erforderlich. Dabei beseitigen wir mit Spezialinstrumenten sämtliche Beläge auch an schwer zugänglichen Stellen wie etwa den Zahnzwischenräumen. Abschließend werden Ihre Zähne mit besonderen Pasten poliert.


Sie halten Ihre Zähne gesund wenn Sie die häusliche Mundpflege regelmäßig betreiben und zwei Mal im Jahr zur professionellen Zahnreinigung erscheinen. Den größten Teil der Mundpflege übernehmen Sie mit dem regelmäßigen Einsatz der Zahnbürste. Sie vermeiden so Karies und Zahnfleischerkrankungen.


Zahnersatz

Ein fehlender Zahn sollte grundsätzlich ersetzt werden. Zahnlücken sind unattraktiv und haben einen physikalischen Einfluss auf Ihr Gebiss. Die Zähne geben einander Halt eine Zahnlücke kann zu Fehlstellungen des Gebisses führen und sich ungünstig auf die Beiß - und Kaueigenschaften auswirken.


Außerdem wird das Gebiss falsch belastet. Die Folge: Schmerzen in den Kiefergelenken und der Muskulatur. Verspannungen können bis in Hals Nacken und Schulter ausstrahlen und sogar zu Migräne führen.


Veneers

Durch Verblendschalen können Sie bei verfärbten oder abgebrochenen Zähnen die Ästhetik im Mundbereich wieder herstellen. Mit natürlich wirkenden Keramikschalen erhalten Ihre Zähne wieder ein perfektes Aussehen.


Die Veneers werden im Labor individuell für Sie angefertigt und mit einem Spezialkleber aufgebracht. Durch moderne Technik ist das aufwendige Beschleifen wie bei einer Krone nicht erforderlich. Venneers sind auch aus Kunststoff erhältlich.


Inlays

Kunststoff


Kunststoff-Füllungen werden unter hohem Druck im Labor angefertigt und in den Zahn geklebt. Mit besonderen Farben kann die Füllung der natürlichen Zahnfarbe angeglichen werden. Aufgrund des weichen Materials sind sie nicht unbegrenzt haltbar.


Keramik


Keramik ist dagegen sehr viel belastbarer. Auch hier kann die natürliche Zahnfarbe nachempfunden werden. Keramikfüllungen sind für Zähne die hohem Druck beim Kauen standhalten müssen besonders geeignet.


Gold


Goldguss hat nahezu die gleichen Eigenschaften wie die natürlichen Zähne. Eine Gold-Füllung passt am besten ist extrem haltbar und wird gut vertragen. Mit einem besonderen Zement wird sie im Zahn befestigt. Geeignet ist dieser Werkstoff für die seitlichen Zähne.


Kronen

Kronen stellen die ursprüngliche Zahnform wieder her. Sie können zwischen verschiedenen Materialien und Verfahren wählen:


Metallkrone


Die nicht verblendete Metallkrone ist die schlichteste Lösung. Mit einer zusätzlichen Keramik-Verblendung kann die gleiche Farbe wie bei Ihren anderen Zähnen erzielt werden. Keramik ist stabil und die Verblendung ist fest mit der Krone verbunden. Eine Kunststoff-Verblendung ist preiswerter aber wegen des weicheren Materials nicht für den Kaubereich geeignet.


Metallfreie Krone


Kronen können auch ganz aus Keramik bestehen. Sie sind besonders für Front - und Eckzähne geeignet da sie in der natürlichen Zahnfarbe angefertigt werden können.


Prothesen

Totalen Zahnersatz bietet eine Prothese. In Ober- oder Unterkiefer wird sie durch die Zunge und die Muskulatur der Wangen gehalten. Zusätzlich saugt sich ein spezielles Silikon am Kieferkamm an. Dieses Material sorgt bei schwieriger Form des Kiefers für einen guten Sitz. Außerdem verbessert es den Tragekomfort. Durch dieses weiche elastische Material sind Druckstellen so gut wie ausgeschlossen.


Brücken

Um Ihr Gebiss wieder zuverlässig funktionieren zu lassen gibt es verschiedene Möglichkeiten des Zahnersatzes. Wir beraten Sie welche Lösung für Ihre Probleme und Vorstellungen die sinnvollste ist.


Oft genügt schon eine herausnehmbare Brücke. Dies ist die günstigste Variante.


Für höhere Ansprüche bietet sich festsitzender Zahnersatz an. Dies ist eine sehr gute Möglichkeit die bequem sitzt und ästhetisch ist. Beide Brücken können verblendet werden so dass der Zahnersatz von den eigenen Zähnen nicht zu unterscheiden ist.


Vollnarkosebehandlung

Manche Patienten haben panische Angst vor einer Behandlung. Gerade wenn es um größere operative Eingriffe geht. Solchen Patienten können wir in unserer Praxis helfen.


Wir behandeln auch unter Vollnarkose. Ein Anästhesist führt die Narkose durch und überwacht permanent die Körperfunktionen des Patienten. Die anstehende Behandlung ist absolut schmerzfrei.


Nach dem Erwachen kann der Patient nach Hause gehen. Doch sollte er sich begleiten lassen denn das Reaktionsvermögen ist unmittelbar nach der Narkose eingeschränkt.


Leider ist die Narkosebehandlung von Erwachsenen keine Kassenleistung.


Bleaching

Tee Rotwein Nikotin und Kaffee verfärben auf Dauer die Zähne. Mit mehrmaliger professioneller Zahnreinigung lassen sich diese Verfärbungen oft beheben.


Sollte dies nicht ausreichen besteht die Möglichkeit die Zähne mit einem Gel aufzuhellen. Dieses Medikament wird direkt auf die Zähne aufgetragen und muss eine bestimmte Zeit lang einwirken. Der dabei frei werdende Sauerstoff hellt Ihre Zähne auf.


Je nach Ursache der Verfärbung ist die Korrektur jedoch nicht immer möglich. Das stellen wir jedoch vorher in einer gründlichen Untersuchung fest.


Prophylaxe

Prophylaxe ist das Vorbeugen gegen Krankheiten und Alterungsprozessen. Dies ist heute die wichtigste Aufgabe der Zahnmedizin.


Unser umfangreiches Programm dient dem Schutz vor Karies und Parodontose. Ihr Gebiss wird gründlich gereinigt und in regelmäßigen Abständen kontrolliert.


Prophylaxe-Sitzung


In der ersten Sitzung stellen wir fest ob Sie anfällig für Karies oder Parodontitis sind. Auf Wunsch kann Ihnen Speichel entnommen und im Labor mikrobiologisch untersucht werden.


Wir erstellen einen Mundhygienestatus. Wir überprüfen ob Ihre Zähne professionell gereinigt werden müssen und untersuchen ihr Zahnfleisch. Dazu wird eine winzige Sonde eingeführt mit der man Entzündungen feststellen kann.


Abschließend zeigen wir Ihnen wie Sie Ihre Zähne „richtig“ putzen. Diese Anleitung sollten Sie unbedingt befolgen.


Aus dem Ergebnis des Speicheltests können wir nun erkennen ob sich Bakterien in Ihrem Mund befinden. Sollte dies der Fall sein werden wir Sie entsprechend weiter behandeln.


Prophylaxe bei Kleinkindern (bis 6 Jahre)

Damit die Zähne Ihres Kindes möglichst lange gesund bleiben sollten Sie schon sehr früh mit der Vorsorge beginnen. Die Kasse übernimmt für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren die Kosten für zwei Untersuchungen pro Jahr.


Außerdem bieten wir Ihnen an gemeinsam mit Ihrem Kind an Prophylaxe-Maßnahmen teilzunehmen. In diesen Sitzungen informieren wir Sie über Mundhygiene und gesunde Ernährung.


Spielerisch üben wir mit Ihrem Kind die Zahnputztechnik und polieren die Milchzähne. Bei Kariesgefahr tragen wir ein Gel auf die Zähne auf welches den Zahnschmelz härtet und Keime abtötet.


Schwangerschaft & Säugling

Vorbeugemaßnahmen


Bei einer Schwangerschaft ist es wichtig dass die Zähne der werdenden Mutter gut gepflegt werden. In Ihrer Zahnarztpraxis rät man Ihnen was zu tun ist. Zum Beispiel:


  • Individualprophylaxe (Aufklärung Pflegeanleitung zahnbezogene Ernährungshinweise Fluoride)

  • Professionelle Zahnreinigung

  • Parodontalbehandlung

  • Zahnersatz

  • Kieferorthopädie


Kinderzahnheilkunde

Füllungen


Als Füllmaterial verwenden wir grundsätzlich nur Zement (Glasionomerzement) oder Kunststoff (Composite oder Compomer).


Die Zementfüllung hat eine leicht gelbliche Farbe ist etwas weicher als Kunststoff und wird von der Gesetzlichen Krankenkasse vollständig bezahlt. Die Kunststoff-Füllung ist zahnfarben besonders glatt und zeichnet sich durch eine hohe Belastbarkeit und Haltbarkeit aus. Die Kosten werden von der Krankenkasse jedoch nur anteilig getragen.


Die Entscheidung über das Füllmaterial treffen die Eltern unserer Patienten wir unterstützen und beraten sie dabei sorgfältig.


Kinderkronen


Wenn ein Milchzahn aufgrund der Kariesausdehnung nicht mehr mit einer Füllung zu behandeln ist kommen Kinderkronen zur Anwendung.


Zähne putzen

Wie putzt man beim Kind die Zähne richtig nach?


Halten Sie die Bürste immer schräg in einem 45° Winkel am Zahn und Zahnfleisch und lassen Sie die Borsten mit leichtem Druck und in kleinen Bewegungen kreisen. So wird der Bereich des Zahnfleischrandes am effektivsten gereinigt wo sich die meisten Bakterien ansammeln.


Nie ohne Zähneputzen ins Bett!


Ganz wichtig ist dass die Zähne zum Schlafen sauber sind da nachts sehr wenig Speichel gebildet wird und daher die Schutzwirkung gegen Karies herabgesetzt ist.


Welche Zahncreme ist geeignet?


Ab dem Schulalter können Kinder Zahncremes für Erwachsene mit einem Fluoridgehalt von 1.000 bis 1.500 ppm (010 bis 015%) verwenden. Eine erbsengroße Menge reicht zum Zähneputzen völlig aus.


Fluoride


Fluoride schützen den Zahnschmelz vor Karies besonders bei täglicher Anwendung fluoridhaltiger Zahnpasten. Weitere Möglichkeiten der Fluoridzufuhr sind beispielsweise fluoridiertes Speisesalz Fluoridtabletten und hochdosierte Fluoridpräparate. Bitte stimmen sie mit Ihrer Zahnarztpraxis die Fluoridmaßnahmen genau ab um gesundheitsschädliche Überdosierungen zu vermeiden.


Wichtig:
Trotz optimaler Fluoridierungen können Zähne Karies bekommen denn die Schutzwirkung ist nur begrenzt. Gründliches Putzen ist der beste Zahnschutz.


Fissurenversiegelung

Alle Backenzähne haben auf ihrer Oberfläche Rillen und Furchen. Diese sog. Fissuren bieten Speiseresten und damit Karies verursachenden Bakterien gute Haftungsmöglichkeiten und können mit der Zahnbürste oftmals nicht vollständig entfernt werden. Bei tiefen Fissuren empfiehlt es sich daher gesunde Backenzähne mit speziellem lichthärtendem Kunststoff zu versiegeln - ein wirksamer Kariesschutz für viele Jahre.


Örtliche Betäubung

Um eine schmerzfreie Behandlung zu gewährleisten ist bei vielen Eingriffen die Betäubung des zu behandelnden Zahnes notwendig. Da viele Kinder Angst vor Spritzen haben und den spitzen Einstichschmerz als sehr unangenehm empfinden tragen wir zunächst unsere „Zahnmarmelade" auf die Einstichstelle auf. Das nach Frucht schmeckende Gel betäubt die Mundschleimhaut und die anschließende Betäubungsspritze (unser „Schlafwasser") verursacht lediglich ein leichtes Druckgefühl. Unsere Betäubungsmittel wirken sehr schnell: schon eine halbe Minute nach setzen der Betäubungsspritze kann die Behandlung beginnen.


Sedierung

Bei unangenehmeren Eingriffen kann eine Sedierung (Medikamentöse Beruhigung) mit unserem „Zaubersaft" sinnvoll sein. Das Kind wird beruhigt ein wenig müde manchmal auch lustig. In der Regel kann sich der Patient im nach hinein nicht mehr an die Zahnbehandlung erinnern ein negatives Zahnerlebnis wird vermieden. Die Sedierung erfolgt unter Aufsich. Wie auch bei der Narkose muss das Kind nüchtern sein.


Narkose

Bei sehr stark zerstörten Zähnen von kleinen Kindern ist die Narkose der beste Weg eine Zahnsanierung durchzuführen. Bevor der Anästhesist die eigentliche Narkose einleitet bekommt das Kind einen angstlösenden Beruhigungssaft. Erst wenn das Kind tief schläft verlassen die Eltern den OP. Der Narkosearzt und eine Anästhesieschwester betreuen den Patienten während der gesamten Narkose. Nach dem Eingriff kommt das Kind in Begleitung seiner Eltern ins Aufwachzimmer wo es sich gemütlich ausschlafen kann bis der Anästhesist es entlässt (ca. 1-2 Std.). Vor einer Narkosebehandlung informieren wir die Eltern in einem ausführlichen Gespräch über den genauen Ablauf der Behandlung bei dem auch der Narkosearzt dabei ist.

mehr Über uns
Link

Leistungen

Behandler:innen

Praxis

Phoenix Zahnärzte Dr.med.dent. Cengiz Sevinc und Nazire Bayram
Moorstr. 4, 21073 Hamburg
Versicherungen
  • Gesetzlich versichert
  • Privat versichert

Erfahrungsberichte (3)

3 Bewertungen

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren Mehr über Meinungen erfahren

    Sehr super guter Zahnarzt macht alles super ordentlich und kann man nur weiterempfehlen!!

     • Dr. med. dent. M.Sc. M.Sc. Cengiz Sevinc Allgemeine Sprechstunde

    Ich hatte eine Zahnlücke die mich seid Jahren gestört hat aber Frau Bayram konnte das zum Glück weg machen hat sie perfekt und richtig schön geschlossen!!! bin sehr zu frieden mit Frau Bayram!!

     • Nazire Bayram Füllung

    Der Arzt nimmt sich genug Zeit für jeden Patienten und nachdem Rötgenbild erklärt in verständlicher Weise was gemacht werden muss. Man wird auch gleich auf die Kosten hingewiesen, die man selbst bezahlen muss.

     • Dr. med. dent. M.Sc. M.Sc. Cengiz Sevinc Behandlung von akuten Beschwerden/Schmerzen

    Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen