
Praxis Dr.med. Andreas Hiltmann Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Über uns
Link
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Praxis
Praxis Dr.med. Andreas Hiltmann Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Insel 2, 89231 Neu-UlmVersicherungen
- Gesetzlich versichert
- Privat versichert
Erfahrungsberichte (36)
Gesamteindruck
Sortieren nach

Es gibt dort zwar die ein oder andere unfreundliche Helferin, das ist mir persönlich jedoch egal, solange der Arzt kompetent ist. Davon bin leider während meiner Schwangerschaft ausgegangen u. habe mir bis zur Entbindung nie Sorgen gemacht. Im KH wurde mein Kind per Notkaischerschnitt aufgrund einer Wachstumsretardierung geholt. Einen Tag zuvot hatte ich einen Kontrolltermin in seiner Praxis, an dem mein Sohn auf 3200 gr geschallt wurde, wobei sein Gewicht am nächten Tag in der Klinik in Wirklichkeit 2400 gr betrug. Natürlich habe ich das in der Praxis bei der Nachuntersuchung angesprochen. In der Antwort hieß es, dass bei der Gewichtsbestimmung mittels Sonographie Abweichungen auftreten. Dass diese bei über 30% liegt zeugt in meinen Augen von fehlender Arbeitsqualität. Zudem ist es unglaublich, dass in keiner Vorsorgeuntersuchung auffiel, dass das Kind unterversorgt ist. Ich habe alle wahrgenommen, sie waren teuer u. ich musste IMMER über 1 Stunde warten (trotz PKV).
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden

Auf ersten Blick sehr nette Ärztin.
Aber dann musste ich meine Meinung ändern... Die Beschwerde: schon lange keine Periode und komische kurze Zwischenblutungen.
Trotz Beschwerden musste ich den Ultraschall selbst bezahlen. Zum Schluss die Frauenärztin Rosenkranz sagte mir, dass ich absolut gesund sei und wollte nicht, mein Blut auf Hormone zu kontrollieren. "Wenn keinen Kinderwunsch besteht - dann passt es." - sagte sie. Frauenärztin hat mir die Tabletten verschrieben, die nicht mehr produziert werden. Nach einer Woche hatte ich wieder kurze seltsame Blutungen und hat der Praxis eine E-Mail geschrieben (es ist unmöglich telefonisch jemanden zu erreichen). Die Antwort - "Gedulden, Schwangerschaftstest machen (obwohl der Ultraschall hat gezeigt, dass es keine Schwangerschaft gibt) und die Tabletten nehmen (die nicht mehr produziert werden)".
Habe nichts mehr zu sagen... Ich bin mit Problem gekommen, Geld bezahlt, und mit dem Problem gegangen. Die "richtige" Medizin...
Anmerkung von jameda:
Die Ärztin ergänzte im Rahmen des Prüfprozesses, dass der Patientin nach Rücksprache mit einer Apotheke ein Präparat mitgeteilt wurde, dessen Wirkstoffzusammensetzung dem ursprünglich verordneten entspricht.
Trotz der Überprüfung der Bewertung kann jameda den Wahrheitsgehalt der tatsächlichen Angaben nicht abschließend beurteilen.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden