
Universitätsklinikum Erlangen Augenklinik
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Praxis
Universitätsklinikum Erlangen Augenklinik
Schwabachanlage 6, 91054 ErlangenVersicherungen
- Privat versichert
Erfahrungsberichte (34)
Gesamteindruck
Sortieren nach

Herr Knorr ist eine durch und durch unangenehme Erscheinung. Medizinisch mag er gut sein, menschlich ist er unterirdisch. Er hat mich kurzfristig und eine Woche früher als vereinbart aus der Klinik entlassen, weil ich nicht "gut genug" privat versichert bin, obwohl meine OP noch nicht abgeheilt war und ich starke Schmerzen hatte. Exakt eine Woche später war ich wieder drin, diesmal auf einer anderen Station und wurde weiter behandelt.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden

Wir haben unsere Tochter seid 2013 in Erlangen aufgrund eines angeborenen Katarakt behandeln lassen . Linsenabsung wurde in Ulm durchgeführt. Wir dachten unsere Tochter in gute Hände übergeben zu haben doch da haben wir uns leider getäuscht. Als wir unsere Tochter in Erlangen vorgestellt haben hatte sie links ein sekundäres Offenwinkel Glaukom . Das auch ziemlich rasch behandelt wurde. Rechts hatte sie seid 2013 einen erhöhen Augen Innendruck Werte von 28 und höher. Trotz Untersuchungen regelmäßig auch in Narkose wurde dieses ignoriert. Unsere Tochter hatte im Dez 2014 und im Mai 2015 jeweils eine narkoseuntersuchung wo auf Dringlichkeit entschieden werden sollte. 2 Mal wurde links eine laserung durchgeführt mit dem Befund rechts unauffällig. Nur auf Drängen von ihren Augenärzten vor Ort wurden weitere Untersuchungen gemacht die notiert haben das trotz medikamentöser maximal Behandlung seid Juli 2013 der Sehnerv hochgradig geschädigt ist. Nun haben wir die Klinik gewechselchst das was sie bei unserer Tochter übersehen wurde kann nicht mehr hergestellt werden wir hoffen das wenige was ihr geblieben ist noch zu erhalten. Diesen Bericht habe ich geschrieben um andere zu bewegen sich bitte und vor allem wenn es um eure Kinder geht sich immer eine zweitmeinung zu holen. Für weitere Fragen stehe ich gerne zu verfügungung. Wir haben jetzt die Klinik gewechselt und kämpfen um das Augenlicht unserer Tochter ????????
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden

So was hab ich in einer Klinik noch nie erlebt: Obgleich ich einen Termin hatte (einfach nur Augen ausmessen, Werte bestimmen, fertig - nichts Aufwendiges also) mußte ich geschlagene 5 Stunden in dieser Abteilung zubringen. Von den 5 Stunden entfielen 4 1/2 auf Warten, Aufstehen, Gang rauflaufen, Tür auf, Tür zu, Hinsetzen, Sehtest, Aufstehen, Tür auf, Tür zu, Gang runterlaufen, Hinsetzen, Warten, Aufstehen, Gang rauflaufen, andere Türe öffnen, schließen, Hinsetzen, Test, Aufstehen,Türen öffnen, Türen schließen, Gang runterlaufen, Hinsetzen, wieder warten,und dann der ganze Zirkus wieder von vorne. FÜNF MAL! Nur weil die ein völlig unstrukturiertes Fachraumsystem haben. Für jede Untersuchung in ein anders Zimmer mit einem anderen Apparatschick mit einer anderen Arzthelferin/Ärztin. Jedesmal mußte ich erneut meinen Sermon vortragen, warum ich überhaupt hier bin: "Nein, ich will keine kostenlosen Kontaktlinsen, ich will nur meine Werte wissen." "Nein, ich möchte hier auch nichts auf Ihre Kosten ausprobieren - ich will nur meine Augenwerte wissen". "Nein, ich will wirklich keine Brille von Ihnen verschrieben kriegen. Bitte, ich will nur meine Werte wissen!" "Nein, ich habe auch nicht vor, Sie zum Verschreiben von weichen Kontaktlinsen zu nötigen - ich will wirklich immer noch nur meine Werte wissen! WIE OFT NOCH???" Kafkaesk!!!
Würde ein ganz normales Geschäft so wirtschaften wie diese Leute,seine Kunden so behandeln und so Resourcen vergeudend wirtschaften, es könnte nach 2 Wochen Insolvenz anmelden. Aber diese Klinikbelegschaft läuft und läuft und läuft, wahrscheinlich viele Kilometer jeden Tag...für Geld!
Mit mir zusammen mußen unzählige andere Menschen diesen stundenlangen, nicht enden wollenden Marathon in muffigen, fensterlosen, Neonlicht-Gängen über sich ergehen lassen. Viele Mütter mit ihren kleinen, quängelnden Kindern waren nervlich am Ende; Rollstuhlfahrer, Gehbehinderte, egal wer: Jeder mußte diesen Sehschulen-Frustrationslauf mitmachen. MIT MIR NIE WIEDER!
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden

Unglaublich arrogante Herangehensweise durch Prof. Mardin und chaotische amerikanische Verhältnisse mit offenen Türen, so dass alle andere Patienten im Gang alles mitbekommen. Unsere eigene Meinung wurde komplett weggeputzt und ein Gespräch wurde nicht zugelassen. Bei der Nachfrage, ob er selber Chemotherapie machen würde, wenn er betroffen wäre, kam die Aussage: \"Auf dieser Ebene rede ich nicht mit ihnen!\"
Bei der Frage, ob es alternative Möglichkeiten gebe, kam die Bemerkung: \"Wir sollen ihm doch Alternativen nennen!\". Die haben wir zum Glück selber gefunden! Während der US-Untersuchung würde nebenbei ein Assistenzarzt fertig gemacht...
Sowohl fachlich, als auch menschlich eine Katastrophe!
Wir haben selber fachliche \"Alternativen\" und Ärzte gefunden, die auch den Menschen respektieren.
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Universitätsklinikum Erlangen Augenklinik in Erlangen ab?Universitätsklinikum Erlangen Augenklinik hat ein großes Behandlerteam in Erlangen und deckt folgende Fachgebiete ab: Augen-Klinik, Poliklinik.
-
Welche Leistungen bietet Universitätsklinikum Erlangen Augenklinik an?Universitätsklinikum Erlangen Augenklinik hat keine detaillierten Angaben zu Leistungen gemacht. Bitte kontaktieren Sie Universitätsklinikum Erlangen Augenklinik , um herauszufinden, ob die von Ihnen gesuchte Leistung bzw. Behandlung darunter ist.
-
Kann ich eine Videosprechstunde in Universitätsklinikum Erlangen Augenklinik wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet Universitätsklinikum Erlangen Augenklinik keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin in Universitätsklinikum Erlangen Augenklinik buchen?An diesem Standort von Universitätsklinikum Erlangen Augenklinik wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Universitätsklinikum Erlangen Augenklinik direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin in Universitätsklinikum Erlangen Augenklinik wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Universitätsklinikum Erlangen Augenklinik direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Universitätsklinikum Erlangen Augenklinik gemacht?Insgesamt 34 Patient:innen haben ein Feedback zu Universitätsklinikum Erlangen Augenklinik gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 4.5 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich Universitätsklinikum Erlangen Augenklinik ?Die Adresse von Universitätsklinikum Erlangen Augenklinik lautet Schwabachanlage 6 Erlangen.