Herr Feldner
Arzt, AugenarztSprechzeiten
Adresse
Zugangsinformationen
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil. Mein Name ist Björn Feldner und ich bin im Augenzentrum Göttingen sowie an einem weiteren Standort in Braunschweig als Augenarzt tätig. Wir behandeln gleichermaßen Erwachsene und Kinder sowie gesetzlich- und privat versicherte Personen.
In unserer Sprechstunde widmen wir uns der Untersuchung Ihrer Augen. Sowohl bei akuten Symptomen als auch zur Vorsorge. Des Weiteren können Sie bei uns operative Leistungen in Anspruch nehmen und mit einer Augenoperation fortan ein Leben ohne Brille führen.
Sie möchten sich persönlich von unseren Leistungen und Services überzeugen? Bitte rufen Sie uns zu den Sprechzeiten an unter 0551/45999. Wir würden uns freuen, Sie bald bei uns am Steinsgraben 19 begrüßen zu dürfen.
Ihr Björn Feldner
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
augenklinik-dr-hoffmann.de
Mein weiteres Leistungsspektrum
Wir begegnen Augenerkrankungen mit höchster medizinischer Qualität und tun mit Vorsorgeuntersuchungen alles dafür, um Ihr Sehvermögen aufrecht zu erhalten. Auf jameda habe ich Ihnen eine ÜBersicht über sämtliche Leistungen der Augenklinik Göttingen zusammengestellt. Verschaffen Sie sich in aller Ruhe einen Überblick und kontaktieren Sie uns unter 0551/45999, wenn Sie unsere Sprechstunde besuchen möchten.
Untersuchung Auge & Sehschärfe
Makulavorsorge
Glaukomvorsorge
Ärztliche Gutachten
Untersuchung Auge & Sehschärfe
Darum ist ein Sehtest wichtig
Die Augen sind eines der wichtigsten, aber auch eines der empfindlichsten Sinnesorgane des Menschen. Im Alltag müssen sie permanent funktionieren und werden kaum geschont.
Von außen ist es in der Regel nicht zu sehen, ob alles in Ordnung ist oder etwas nicht stimmt. Wer stets über eine gute Sehkraft verfügen will, der sollte regelmäßig den Augenarzt zur Vorsorge aufsuchen. Denn nur wenn Augenkrankheiten frühzeitig erkannt werden, können sie gut behandelt werden.
Makulavorsorge
Darum ist Vorsorge so wichtig
Mit der Netzhautmitte, der so genannten Makula, betrachten wir genau die Dinge, die wir sehen wollen: Gesichter, Farben, Texte etc. Ohne eine funktionierende Makula wäre Lesen zum Beispiel nicht möglich.
Die Makuladegeneration ist die häufigste Ursache für eine Sehbehinderung im Alter und ist in den Industrieländern die häufigste Erblindungsursache ab dem 50. Lebensjahr. Die Früherkennung der Degeneration im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung ist entscheidend für den Erfolg der Therapie sowie der Frage, ob ein Dauerschaden vermieden werden kann.
Glaukomvorsorge
Keine Angst vor Grünem Star:
Vorsorge schützt vor Erblindung!Das Glaukom (Grüner Star) ist eine Augenerkrankung, bei der der Sehnerv aufgrund des gegebenen Augeninnendrucks beschädigt wird und somit langfristig zu einem Sehverlust führt. Wenn diese Krankheit nicht diagnostiziert und behandelt wird, kann das Glaukom zu einem Verlust des zentralen Sehens und zur Erblindung führen.
Ärztliche Gutachten
Wann braucht man ein augenärztliches Gutachten?
In vielen Bereichen des Lebens wird ein augenärztliches Gutachten benötigt, sei es zur Erlangung der Fahrtauglichkeit oder zur Vorlage bei Versorgungsämtern.
Ein augenärztliches Gutachten wird benötigt, wenn Sie die Mindestsehleistung im normalen Sehtest nicht erfüllen, oder eine Führerscheinklasse mit Pflicht zum augenärztlichen Gutachten ablegen möchten.
Sehschule
Warum wir besonders auf Ihre Kinder Acht geben
Unter dem Begriff „Sehschule“ versteht man eine Spezialsprechstunde, in der Orthoptisten in Zusammenarbeit mit Augenärzten Augenbewegungsstörungen (z. B. Schielen und Augenzittern), Sehschwächen und alle damit zusammenhängenden Krankheitsbilder behandeln.
Die Orthoptisten verfügen über spezielle Kenntnisse der Früherkennung und Behandlung von Sehschwächen und Schielen bei Kindern. Sie sind in der Lage, die Untersuchung dem Alter und dem Entwicklungsstand des Kindes anzupassen.
Trockene Augen
Das trockene Auge – eine Volkskrankheit?
Das Syndrom „trockene Augen“ entsteht, wenn Bindehaut und Hornhaut der Augen nicht ausreichend mit Tränenflüssigkeit benetzt werden. Der durch die Tränenflüssigkeit gebildete Film besteht aus mehreren Schichten mit einer wässrigen und einer fetthaltigen Phase und hält die Augenoberfläche feucht. Diese Befeuchtung ist Voraussetzung, um beschwerdefrei sehen zu können.
Wodurch kann ein trockenes Auge entstehen?
Ein trockenes Auge kann durch eine Vielzahl von Gründen entstehen. Die Produktion von Tränenflüssigkeit nimmt mit zunehmendem Alter ab. Frauen sind aufgrund hormonellen Einflusses stärker betroffen als Männer. Insbesondere nach den Wechseljahren verstärken sich die Beschwerden oft.
Rote Augen / Fremdkörpergefühl
Augenentzündungen schnell erkennen und behandeln
Es gibt eine Reihe von Auslösern, die zu einem Fremdkörpergefühl im Auge führen können. Dies ist beispielsweise bei einer Entzündung von Hornhaut oder Bindehaut sowie bei einem Gerstenkorn, einem eitrigen Abszess am Lidrand, der Fall. Auch wenn sich tatsächlich kein Gegenstand im Auge befindet, hat man bei diesen Augenbeschwerden dennoch das Gefühl, ein reibendes Sandkorn im Auge zu haben. Hinzu kommen meist weitere Symptome wie Rötung und Brennen der Augen.
Gesichtsfeldeinschränkungen
Eingeschränktes Sehfeld = Eingeschränktes Leben
Das Gesichtsfeld ist der Bereich, der uns umgebenden Welt, den wir mit beiden Augen gleichzeitig überblicken und wahrnehmen können, ohne die Augen zu bewegen. Für das normale Gesichtsfeld sind ein scharfes Sehen im mittleren Bereich und eher unscharfe Konturen am linken und rechten Rand charakteristisch. In den Randbereichen können allerdings Bewegungen noch wahrgenommen werden.
Bei einem Gesichtsfeldausfall ist das normale Sehen eingeschränkt. Er kann einseitig vorliegen (monokulare Gesichtsfelddefekt) oder beide Augen betreffen (binokulare Gesichtsfelddefekt).
Hornhautverkrümmung
Verzerrte Welt: keine Angst vor Astigmatismus
Die Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) ist eine häufig vorkommende Fehlsichtigkeit, die korrigiert werden muss. Durch die Hornhautverkrümmung wird das auf das Auge einfallende Licht unterschiedlich, und somit nicht korrekt, gebrochen.
Eine leichte Hornhautverkrümmung ist weit verbreitet und führt zu kaum wahrnehmbaren Sehbeeinträchtigung. In manchen Fällen ist sie jedoch so stark ausgeprägt, dass es zu einer deutlichen Seheinschränkung führt. Mit einer Sehhilfe (Brille / Kontaktlinse) kann man den Astigmatismus korrigieren.
Diabetes? Gut behandelt = kein Problem!
Etwa 10 % aller Patienten in Deutschland sind von Diabetes betroffen. Der erhöhte Blutzuckerspiegel bei Diabetikern kann überall im Körper zu Schäden an Gefäßen und Nerven führen – so auch am Auge.
Zu Beginn der Erkrankung kann es zu feinen Ausbuchtungen der Gefäßwände oder kleinen Einblutungen in die Netzhaut kommen. In diesem Stadium ergeben sich meist nur geringe Seheinschränkungen, die leicht behandelt werden können. Je länger ein Patient schon Diabetes hat, desto wahrscheinlicher kommt es zum Auftreten von Netzhautveränderungen (diabetische Retinopathie).
Unbehandelt kann dieser Prozess allerdings zu einer schweren Sauerstoffunterversorgung des Auges führen. In diesem Stadium können neue Blutgefäße entstehen, die sehr leicht einbluten können. Diese Form der Erkrankung kann zu schwerer Beeinträchtigung des Sehens führen.
Operative Leistungen
- Grauer Star (Katarakt)
- Grüner Star (Glaukom)
- Makuladegeneration
- Lidchirurgie
- Netzhautoperationen
- Hornhautchirurgie
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
augenklinik-dr-hoffmann.de
Gutes Sehen für Niedersachsen

Unsere erfahrenen Augenspezialisten betreuen Sie an 7 Standorten in Niedersachsen. Jeder unserer Standorte wird von ortsansässigen Augenärzten geführt, die in der Region verwurzelt sind.
Meine Kollegen (5)
MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) • MVZ Augenzentrum Göttingen Augenklinik Dr. Hoffmann
Bewertungen (16)
Anruf zwecklos
Ein Anruf in der Praxis ist zwecklos. Entweder es klingelt und keiner geht ans Telefon oder die Praxis ist laut Ansage derzeit nicht erreichbar.
Anmerkung von jameda:
Da die Bewertung ausschließlich Vorgänge aus den Bereichen Terminvereinbarung und/oder Praxismanagement betrifft, ist entsprechend der Nutzungsbedingungen nur der Bewertungstext veröffentlicht und keine Noten. Ein Behandlungskontakt zur bewerteten Person hat nicht stattgefunden.
Archivierte Bewertungen
Nett, zielgerichtet und kompetent
War zur Untersuchung des Augenhintergrundes angemeldet und konnte wegen Erkrankung den ersten Termin nicht wahrnehmen. Bekam Ersatztermin schon eine Woche später.
Die Untersuchung war professionell und zielgerichtet, Herr Feldner erläuterte während der Untersuchung alle Befunde verständlich und freundlich.
So soll es sein.
Kein Termin
Man bekommt grundsätzlich keinen Termin nachmittags
(Ich wollte nur einen Termin wegen Problemen mit meinem linken Auge, und hab keinen Termin bekommen. - Ohne eine Note = 3 unten - nicht ernst nehmen - konnte ich dies nicht abschicken. In Wirklichkeit hab ich den Arzt nie gesehen.).
Anmerkung von jameda:
Da die Bewertung ausschließlich Vorgänge aus den Bereichen Terminvereinbarung und/oder Praxismanagement betrifft, ist entsprechend der Nutzungsbedingungen nur der Bewertungstext veröffentlicht und keine Noten. Ein Behandlungskontakt zur bewerteten Person hat nicht stattgefunden/ wurde nicht dargestellt.
nicht zu empfehlen
Sehr brutal mit meiner schreienden 2jährigen Tochter umgegangen, obwohl ich sie im Arm hatte und getröstet habe. Hat er sie am Arm sehr festgehalten und ihre Augen aufgespreizt um rein leuchten zu können. Erklären warum er das machen muss und ihr Zeit geben freiwillig die Augen zu zeigen, Fehlanzeige. Kann nur allen abraten mit Kindern da hin zu gehen. Die sehen uns nie wieder!
Überraschend Positiver Besuch während Urlaubsvertretung
Kompetente und freundliche Urlaubsvertretung; überraschendes Entgegenkommen des Praxisteams bei Terminmöglichkeit trotz Mißverständnisses (keine offenen Sprechstunden mehr nachmittags).
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
0551/45999Björn Feldner bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Rosdorf
- Bovenden
- Waake
- Nörten-Hardenberg
- Friedland
- Gleichen
- Landolfshausen
Top Städte in NiedersachsenWeitere Städte- Aurich
- Barsinghausen
- Buchholz
- Buxtehude
- Celle
- Cloppenburg
- Cuxhaven
- Delmenhorst
- Emden
- Garbsen
- Gifhorn
- Goslar
- Hameln
- Hildesheim
- Laatzen
- Langenhagen
- Leer (Ostfriesland)
- Lehrte
- Lingen
- Lüneburg
- Melle
- Meppen
- Neustadt am Rübenberge
- Nordhorn
- Papenburg
- Peine
- Salzgitter
- Seelze
- Seevetal
- Stade
- Stuhr
- Wilhelmshaven
- Winsen (Luhe)
- Wolfenbüttel
- Wunstorf
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken