Dr. Marc-Oliver Blaschke
Arzt, Frauenarzt (Gynäkologe)
Weiterbildungen: Medikamentöse Tumortherapie, Sportmedizin, Spez. Geburtshilfe & Perinatalmed.
Dr. med. Klaus-Jürgen Blaschke und ...
Bühlstr. 16
37073 Göttingen
Homepage:
Bewertungskriterien
Behandlung Zum Beispiel: Ging es Ihnen nach der Behandlung besser oder empfanden Sie sie sonst als hilfreich? Hat sich die vom Arzt gestellte Diagnose später bestätigt? Hat er eine entsprechende Weiterbehandlung durchgeführt bzw. veranlasst? | 1,7 |
Aufklärung Zum Beispiel: Haben Sie umfangreiche Informationen zu Ihrer Krankheit erhalten? Wurden Ihnen die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten erklärt? Waren die Erklärungen für Sie verständlich? | 1,6 |
Vertrauensverhältnis Zum Beispiel: Fühlten Sie sich bei diesem Arzt gut aufgehoben? Folgen Sie in der Regel auch seinen medizinischen Empfehlungen? | 1,9 |
Genommene Zeit Zum Beispiel: Wurde Ihnen ausreichend zugehört? Wurden Ihre Fragen ausführlich und geduldig beantwortet? | 1,7 |
Freundlichkeit Zum Beispiel: Verhalten des Arztes, Offenheit; War der Arzt einfühlsam und entgegenkommend? | 1,6 |
Bemerkenswert
Letzte Patientenbewertung
Bewertung vom 28.02.2018
Unglaublich
Ich muß leider auch zu dem Personal an der Anmeldung mal etwas Kritik anbringen. Wie meine Vorschreiberin aus dem Jahr 2017 schon schrieb ziert diese Praxis eine unhöfliche ... Mehr
An dieser Stelle können sich Ärzte persönlich bei Patienten vorstellen, indem sie z. B. ihren
Lebenslauf, Behandlungsschwerpunkte sowie das gesamte Leistungsspektrum ihrer Praxis präsentieren.
Sind Sie Dr. Blaschke?
Vervollständigen Sie jetzt Ihr Profil und geben Sie so neuen Patienten einen Eindruck
von Ihnen und Ihrer Praxis.
Note
Bewertung vom 20.06.2017, gesetzlich versichert, Alter: unter 30, (zu 20 % hilfreich bei 1 Stimme)
Kompetente und freundliche, vertrauensvolle Beratung und Behandlung
Zum Thema „Menstruation & PMS” am 06.03.2018

Stimmungstiefs durch Hormonschwankungen
Wenn Frauen unter Stimmungsschwankungen leiden, können die Hormone schuld sein. Denn die Geschlechtshormone beeinflussen auch das Gefühlsleben. Mehr
Verfasst am 06.03.2018
von Dr. Iris Hinneburg
Zum Thema „Wechseljahre” am 21.02.2018

Depressionen in den Wechseljahren: Fundierte Hilfe statt vorschnelle Behandlung
Die Wechseljahre bedeuten meist nicht nur für den Körper eine turbulente und belastende Zeit. Vielfach kommt es auch zu erheblichen seelischen Beeinträchtigungen wie Reizbarkeit, Ängsten und ... Mehr
Verfasst am 21.02.2018
von Schlossparkklinik Dirmstein
Ärzte für spezielle Behandlungsgebiete

Über Krankheiten und Symptome informieren

Häufig gesucht zum Thema „Wechseljahre”: