
Astrid Kukowski
Heilpraktikerin für Psychotherapie, Schwerpunkte: Hypnose-Therapie, Allergie- & Schmerztherapie
Frau Kukowski
Heilpraktikerin für Psychotherapie, Schwerpunkte: Hypnose-Therapie, Allergie- & SchmerztherapieSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Willkommen in meiner Praxis für Psychotherapie in Göttingen.
Ich bin zertifizierte Hypnosetherapeutin und in Verhaltenstherapie ausgebildet.
Sie leiden unter Ängsten, Panik, Zwängen, Depressionen oder unter einer Selbstwertproblematik oder unter einer inneren Blockade, die sie daran hindert, Ihre Ziele zu erreichen? In meiner Praxis für Psychotherapie schauen wir gemeinsam, was Sie brauchen, um alte Muster und Hemmnisse hinter sich zu lassen, um so wieder zu mehr Energie und Lebensfreude zu finden.
Mit meinem ganzheitlichen Ansatz, der verschiedene therapeutische Elemente, z.B. die Verhaltenstherapie und die Gestalttherapie, sowie das therapeutische Klopfen integriert, passe ich mich Ihren Bedürfnissen an.
Der Schwerpunkt meiner Arbeit bildet die ursachenorientierte Hypnose, die es ermöglicht, emotionale Ursachen für eine Erkrankung ausfindig zu machen und diese zu behandeln.
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Astrid Kukowski
Heilpraktikerin für Psychotherapie Göttingen
Mein Kurzprofil - auf einen Blick
- Verheiratet, drei Kinder
- Jahrzehntelange Tätigkeit als Intensivkrankenschwester in der Universitätsmedizin Göttingen UMG
- Mehrjährige beratende Tätigkeit bei Grips e.V. in Göttingen
- Qualifikation als Begabungspädagogin, IFLW – Institut für integrative Lerntherapie und Weiterbildung
- Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Multimodale Kurzeitpsychotherapie und Krisenintervention, Institut für Therapeutische Weiterbildung, B. Tille und P. J. Winzen in Frankfurt
- Integrative Kognitive Verhaltenstherapie, Institut für Integrative Verhaltenstherapie, Dr. H. Stavemann, Hamburg
- Hypnotherapeutische Ausbildung am Institut für Klinische Hypnose, Dr. N. Preetz in Magdeburg
- Yager-Therapie / Yager-Code, Dr. N. Preetz, Magdeburg
- Parts-Therapy, M. Schwarz, Baden (CH)
- Teile-Therapie, Milton-Erickson-Institut, Rottweil
- PEP® (Prozess- und Embodiment fokussierte Psychologie), Dr. M. Bohne, Hannover
- Schmerzmanagement mit Hypnose, Swiss Hypnosis Institute SHI, Sean Michael Andrews, USA
- Hypnose bei Schlafstörungen, Ther-Medius-Institut
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Astrid Kukowski
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ich begleite Menschen, die ihr Leben verändern möchten- oder die unter einer Angststörung, Panik, Burnout, unter Depressionen, wiederkehrenden Trennungen/ Verlusten, langanhaltender Trauer oder einer Selbstwertproblematik/ inneren Blockaden leiden, die Sie bei Ihren Veränderungswünschen hemmen
Um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden, arbeite ich deshalb mit einem ganzheitlichen Psychotherapie-Ansatz, auf Basis der analytischen Hypnose, ich integriere die kognitive Verhaltenstherapie, die Gestalttherapie oder auch körperorientierte Verfahren (PEP®,Klopftherapie).
Hypnose / Hypnosetherapie
integrative Psychotherapie
Yager-Code/ Therapie
Hypnose / Hypnosetherapie
Hypnose ist ein gut erprobtes, wissenschaftlich anerkanntes, therapeutisches Verfahren, die es ermöglichen kann, rasch zur Wurzel des Problems zu gelangen.
Wir schauen gemeinsam, wie Ihre Problematik im lebensgeschichtlichen Kontext entstanden ist, um Sie dann mithilfe des inneren Wissens, zu dem Sie im entspannten Zustand der Hypnose Zugang haben, aufzulösen.
So kann es möglich sein, auch lang bestehende Problematiken, z.B. eine Angststörung oder Depression, schnell und effektiv anzugehen und zu überwinden, um so eine dauerhafte positive Veränderung zu erreichen
Die Anwendungsgebiete für die usachenorientierte sind vielfältig
TYPISCHE ANWENDUNGSBEREICHE DER HYPNOSE:
- Angststörungen und Phobien
- Panikattacken
- Depressionen
- Burnout, Schlafstörungen
- Allergien, Asthma
- Schmerzkontrolltechniken, z.B. bei Migräne
- Zwangserkrankungen
- langandauernde Trauer
- Behandlung einer Selbstwertproblematik
integrative Psychotherapie
In meiner Praxis für Psychotherapie in Göttingen setze ich ein integratives Konzept ein, das ich Ihnen hier vorstellen möchte.
Jeder Mensch ist einzigartig, und ebenso individuell sind die Bedürfnisse, mit denen Patientinnen und Patienten eine Unterstützung durch Psychotherapie in Anspruch nehmen. Neueste Forschungen bestätigen erneut eindeutig den Vorteil eines integrativen Konzepts mit Einbeziehung verschiedener Elemente, z.B. imaginativer Techniken, der Verhaltenstherapie und der Gestalttherapie.
Dabei geht es nicht um das wahllose Zusammenwerfen verschiedener Therapieschulen, sondern es erfolgt die fundierte Integration von Verhaltenstherapie und weiteren Elementen auf Basis von Informationen aus dem Erstgespräch.
Um das emotionale Erleben unterstützen, arbeite ich in der Psychotherapie neben dem Sprechen mit körper- und bewegungsbezogenen Interventionen (Tapping, PEP®), bzw. der Einbeziehung des Körpers.
Dies entspricht auch neurobiologischen Erkenntnissen der letzten Jahre. Gefühle bestehen zu einem großen Teil aus Körperwahrnehmungen. Deshalb erscheint es nur logisch, den Körper bei der auflösenden Bearbeitung von schwierigen und schmerzhaften Emotionen mit einzubeziehen.
Yager-Code/ Therapie
Yager-Code Therapie
Die Yager-Therapie – auch Yager-Code, ist eine in den USA entwickelte und klinische getestete Therapiemethode. Entwickelt wurde sie von Dr. Edwin Yager, Psychologe und klinischer Professor für Psychiatrie an der University of Southern California. Er lehrte dort vierzig Jahre an der medizinischen Fakultät Hypnose. Ursprünglich wollte Dr. Yager eine Therapieform entwickeln für Menschen, die nicht in Hypnose gehen können oder wollen.
Eine hocheffektive, sanfte Therapiemethode
Die Wirksamkeit dieser Therapieform konnte für unterschiedliche Problembereiche, z.B. Angsterkrankungen, Phobien, psychosomatische Erkrankungen, Depressionen, und – besonders gut dokumentiert – chronische Schmerzen empirisch nachgewiesen werden.
Mittlerweile ist die Yager-Therapie sogar so anerkannt, dass in einigen Ländern über eine Integration in die psychotherapeutische Ausbildung nachgedacht wird.
Die Yager-Therapie ist als eigenständige Methode einsetzbar, lässt sich aber auch gut mit kognitiver Verhaltenstherapie, Hypnotherapie, sowie verschiedenen andere Therapieformen kombinieren.
häufig sind nur wenige Sitzungen nötig, um ein eine spürbare Veränderung zu erzielen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
zur Website
Mein weiteres Leistungsspektrum
Im Folgenden erhalten Sie Informationen zum Erstgespräch bei mir in der Praxis sowie einen Überblick über mein Leistungsspektrum, welche innerhalb der Hypnosetherapie und der integrativen Verhaltenstherapie zum Einsatz kommen können.
Ist Ihr Interesse geweckt? Dann erhalten Sie gerne auf meiner Homepage umfangreichere Informationen oder kontaktieren mich am besten gleich persönlich.
Ich freue mich auf Ihren Anruf!
Das Erstgespräch
Depressionen
Angststörung
Burnout / Mobbing
Das Erstgespräch
- Sie melden sich per Email oder telefonisch bei mir und wir klären in einem kostenfreien Informationsgespräch Ihre Motivation und erste Fragen.
- Auf Wunsch vereinbaren wir einen Termin für eine Hypnosesitzung. Dieser ist zunächst nur reserviert.
- Am vereinbarten Termin treffen wir uns in meiner Praxis. In einem ausführlichen Vorgespräch klären wir offene Fragen und sprechen sehr ausführlich über Ihr Thema. Im Anschluss führen wir eine Entspannungshypnose durch. Durch das strukturierte Vorgespräch und das Einbringen Ihrer Aussagen in die Hypnose steigt die Erfolgsquote in der darauffolgenden therapeutischen Sitzung deutlich. Sie werden sich nach der ersten Sitzung wahrscheinlich wesentlich entspannter fühlen.
- An den zunächst drei folgenden Terminen arbeiten wir weiter an Ihrem Thema. Wie viele Termine insgesamt notwendig sind, hängt von der Art Ihrer Problematik ab und davon, wie Sie sich fühlen. Sie entscheiden natürlich selbst, wie lange die Behandlung dauern soll.
Depressionen
Durch eine ursachenorientierte Hypnose kann es möglich sein, die Ursachen einer Depression aufzudecken. Dies ist vor allem aussichtsreich bei sogenannten reaktiven Depressionen, das heißt, Depressionen, die eine Reaktion auf ein Ereignis darstellen.
Hier finden sich häufig Trennungs- oder Verlusterlebnisse, z.B. einer nahestehender Person, der Arbeit, des sozialen Status oder auch eines Körperteils.
Dieses Ereignis löst eine Trauerreaktion aus und resultiert in einem Gefühl der Hilf- und Hoffnungslosigkeit.
Nicht immer sind die Auslöser offensichtlich. Manchmal zeigt sich auch, dass das auslösende Ereignis nicht der Grund, sondern nur der Schlüsselreiz für die Entstehung der Depression war und sich im Hintergrund frühe schmerzhafte Trennungs- und Verlusterlebnisse finden.
Ist es möglich, durch die Behandlung der Depression in Hypnose die ursprünglich auslösenden Ereignisse zu finden und zu bearbeiten, so wird ebenso die Depression behandelt. Manchmal können schon nach mehreren intensiven Psychotherapie-Sitzungen Verbesserungen bemerkt werden.Angststörung
Burnout / Mobbing
Selbstwert- Problematik
Trauer/ Verluste
inner Blockaden
Schmerztherapie, z.B. bei Migräne
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mein Leistungsspektrum
jameda Siegel
Astrid Kukowski ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 5
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (7)
Einfühlsamer und zugewandt Kontakt
Ich habe mich in der Praxis und im Kontakt mit Frau Kukowski sehr aufgehoben und sicher gefühlt. Auch während der Behandlung fühlte ich mich gestützt und gut angeleitet.

Herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Er stimmt, dass ein gewisses Vertrauen und Sicherheit dazu gehört. Letztlich haben Sie jedoch auch selbst viel zum Gelingen beigetragen. Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute für Ihren Weg.
Angst und Depression
Ich hatte vor der Therapie 8 Jahre Angst und Depression hinter mir. In einem sehr strukturierten, ausführlichen Vorgespräch habe ich viel über mich und die Enstehung meiner Problematik erfahren. Außerdem hat mir Fr. Kukowski meine Angst bezüglich Hypnose genommen. Durch ihre offene und freundliche Art fasste ich auch sehr schnell Vertrauen zu ihr. Bereits nach der ersten Hypnose verschwanden die Panikattacken. In mir ist es immer leichter und heller geworden und ich fühle mich frei und dankbar.

Herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Ich freue mich sehr, dass ich ihnen helfen konnte und danke Ihnen für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen. Oft bestehen Ängste, dass man während der Hypnose "weg" ist und/oder die Kontrolle verliert. Das Gegenteil ist der Fall: man hat eine ganz klaren, wachen Geist und ist nach innen fokussiert- und hat damit die Chance zu verstehen und das Problem zu lösen. Ich wünsche Ihnen weiterhin einen befreiten Weg.
Absolut empfehlenswert
Ich habe mich sehr wohl bei Frau Kukowski gefühlt und konnte mich mit meinen Sorgen und Problemen gut anvertrauen. Sie hat eine sehr beruhigende Energie, aber genauso konnte ich in den Sitzungen mit ihr lachen. Sie hat mir Atemtechniken, Tapping, etc beigebracht, um mit meinen Angstattacken umzugehen. Frau Kukowski hat mir sehr geholfen, wieder ich selbst zu sein.
Ich glaube es gibt viele Vorurteile gegenüber Heilpraktiker*innen, aber Frau Kukowski hat stets professionell gearbeitet. Bereits in der zweiten Sitzung meinte Sie, dass ich eine Klinik oder eine Dipl. Psychotherapeut*in aufsuchen soll. Sie hat mir geholfen die Wartezeit zu überbrücken und mich in dieser Zeit zu stabilisieren. Mittlerweile habe ich einen Platz bei einer Dipl. Psychotherapeutin und finde es schade, nicht weiter bei Frau Kukowski in Behandlung zu sein, da ich mich immer sehr wohl und verstanden gefühlt hab.

Vielen dank für diese tolle Bewertung. Ich freue mich sehr über Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und dass Sie sich gut aufgehoben fühlten. Das ist die Voraussetzung für gute Zusammenarbeit. Ich wünsche Ihnen das Beste weiterhin.
Ich war mit einer Angststörung in Behandlung.
Frau Kukowski ist eine fachlich, wie menschlich beeindruckende Hypnosetherapeutin. Besonders geschätzt habe ich ihre unglaubliche Ruhe und ihre positive, humorvolle Art. Mit großem Gespür hat sie mich zu den Punkten geführt, an denen Veränderung geschehen konnte. Ich bin sehr dankbar über ein sehr gutes, wenn nicht gar sensationelles Ergebnis in sehr kurzer Zeit.

Herzlichen Dank "für die Blumen" und für die gute Zusammenarbeit. Sie haben letztlich zugelassen, dass diese große Veränderung geschehen konnte. Manchmal ist es einfacher, als man denkt. Ihnen alles Gute.
Hat mir sehr geholfen
Ich ging zu Frau Kukowski, weil ich eine leichte Depression bei mir vermutete. Wir sprachen etwas und sie bestätigte mir meine Vermutung. Sie klärte mich genau über die Krankheit auf und wir stellten einen Behandlungsplan auf und machten einen näächsten Termin. Aufgrund meines Umzugs konnte ich leider nicht sehr lange von ihr behandelt werden, doch ich empfehle sie wärmstens, da mir die Sitzungen sehr geholfen haben!

Vielen dank für Ihre Bewertung. Es freut mich sehr, dass es für Sie gepasst hat. Alles Gute weiterhin für Sie!
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
0551/5177535Astrid Kukowski bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Rosdorf
- Bovenden
- Waake
- Nörten-Hardenberg
- Friedland
- Gleichen
- Landolfshausen
Top Städte in NiedersachsenWeitere Städte- Aurich
- Barsinghausen
- Buchholz
- Buxtehude
- Celle
- Cloppenburg
- Cuxhaven
- Delmenhorst
- Emden
- Garbsen
- Gifhorn
- Goslar
- Hameln
- Hildesheim
- Laatzen
- Langenhagen
- Leer (Ostfriesland)
- Lehrte
- Lingen
- Lüneburg
- Melle
- Meppen
- Neustadt am Rübenberge
- Nordhorn
- Papenburg
- Peine
- Salzgitter
- Seelze
- Seevetal
- Stade
- Stuhr
- Wilhelmshaven
- Winsen (Luhe)
- Wolfenbüttel
- Wunstorf
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Beliebte Fachgebiete
- Akupunktur
- Allergie- & Schmerztherapie
- Chiropraktik
- Colon-Hydro-Therapie
- Eigenbluttherapie
- Klassische Homöopathie
- Lymphdrainage
- Osteopathie
- Psychotherapie
- Sauerstofftherapie