Dr. Möhring
Arzt, Orthopäde & UnfallchirurgSprechzeiten
Adresse
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patienten, lieber Patient,
ich begrüße Sie herzlich auf meinen jameda-Seiten. Mein Name ist Dr. med. Robin Möhring, ich bin Orthopäde und Unfallchirurg und seit 2015 Partner der Praxis GMM in Gummersbach.
Sie interessieren sich für unsere Behandlungen? Auf meinem jameda-Profil erhalten Sie nicht nur erste Informationen über unsere Leistungen, sondern auch meine Schwerpunkte, die Behandlung der Knie, Schulter und der Hand. Unser Angebot richtet sich an alle Patienten, die nach einem Unfall oder aufgrund einer anderen körperlichen Einschränkung schnelle Hilfe benötigen. Sei' es durch Diagostik (Röntgendiagnostik oder Fußdruckmessung), Unfallbetreuung (Arbeits-, Schul- und Wegeunfall) oder Operationen (wie Arthroskopie, Weichteileeingriff oder Metallentfernung). Wir sind in verschiedenen manuellen Techniken erprobt und empfehlen Ihnen gerne die, die zu Ihrem Fall passt.
Ihr Dr. med. Robin Möhring
Mein Lebenslauf
1992 bis 1999 | Studium an der Universität zu Köln |
1999 bis 2004 | Ausbildung zum Allgemeinchirurgen am Marienkrankenhaus Berg. Gladbach |
2004 bis 2006 | Ausbildung zum Unfallchirurgen am St.-Vinzenz-Hospital Köln bei Prof. D. Pennig |
2005 | Facharzt Chirurgie |
2006 bis 2009 | Oberarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie am Marienkrankenhaus Bergisch Gladbach |
2009 bis 2012 | Oberarzt in der Abt. für Orthopädie und Unfallchirurgie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie am St.-Vinzenz-Hospital Köln |
2007 | Schwerpunkt Unfallchirurgie |
2009 | Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie |
2012 | Schwerpunkt Handchirurgie, Schwerpunkt Spezielle Unfallchirurgie |
2012 bis 2013 | Sporthomedic, Sportorthopädische Praxisklinik Köln |
2015 bis heute | Partner bei GMM |
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
GMM Orthopädie und Unfallchirurgie
Meine Behandlungsschwerpunkte
Sie interessieren sich für eine Behandlung in meiner Praxis? Sie befindet sich in der Gummersbacher Str. 31 a in Gummersbach. Meine Leistungen decken das gesamte konservative und operative Spektrum der Orthopädie ab. Neuestes medizinisches Equipment sowie jahrelange Erfahrung bei der Behandlung des Bewegungs- und Halteapparats ermöglichen mir eine Diagnostik und Therapie nach aktuellen Standards. Besonders versiert bin ich auf den Gebieten der orthopädischen und unfallchirurgischen Behandlung der Schulter, des Knies und der Hand.
Orthopädische und unfallchirurgische Behandlung der Schulter
Orthopädische und unfallchirurgische Behandlung des Knies
Orthopädische und unfallchirurgische Behandlung der Hand
Orthopädische und unfallchirurgische Behandlung der Schulter
Probleme an oder mit der Schulter können oft sehr schmerzhaft und langwierig sein. Mit unserem innovativen Leistungsspektrum (Traumatische Schulterchirurgie, Operative Schulterchirurgie und Schulterarthroskopie) helfen wir Ihnen.
Orthopädische und unfallchirurgische Behandlung des Knies
Die Behandlung von Knieproblemen ist für uns kein Neuland. Unsere Erfahrung und Kompetenz gewährleisten die ideale Behandlung Ihrer Knieprobleme.
Orthopädische und unfallchirurgische Behandlung der Hand
Bei Problemen an der Hand (z. B. Karpaltunnelsyndrom, schnellender Finger oder das Handgelenksganglion) helfen wir mit unserer langjährigen Erfahrung und ausgewiesenen Behandlungsmethoden.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
GMM Orthopädie und Unfallchirurgie
Mein weiteres Leistungsspektrum
Hier erfahren Sie, welches Leistungsspektrum wir in der Praxis in Gummersbach abdecken. Röntgendiagnostik, Fußdruckmessung und Chirotherapie zählen u. a. dazu. Wir nutzen moderne Diagnose- und Therapieverfahren, um Ihnen die bestmögliche medizinische Versorgung zukommen zu lassen. Schließlich geht es um Ihre Gesundheit! Interessieren Sie sich für Details unserer Methoden? Das Team der Praxis GMM Orthopädie und Unfallchirurgie berät Sie gerne persönlich oder am Telefon.
Röntgendiagnostik
Fußdruckmessung
Chirotherapie
Arthrosetherapie
Röntgendiagnostik
Die Röntgenuntersuchung ist oft die Einstiegsdiagnostik für orthopädische Leiden oder Unfallfolgen. Sollten weitere bildgebende Verfahren notwendig sein, veranlassen wir umgehend die weiterführende radiologische Diagnostik. Ferner wird der Heilerfolg, zum Beispiel nach einem Knochenbruch, durch Röntgenkontrollen überprüft.
Fußdruckmessung
Mit einer speziellen Messeinheit analysieren wir die Belastungsverhältnisse der Füße. Die Messung wird im Stand und während des Laufens vollzogen, wodurch wir Fußbeschwerden und Überlastungen, die erst in der Phase der Dynamik auftreten, feststellen und analysieren können. Die hoch sensible Messplattform misst millimetergenau die Fußstellung und die Druckverteilung der Fußsohle.
Chirotherapie
Blockaden können der Grund für viele Beschwerden sein, die zum Teil weit von der Wirbelsäule entfernt auftreten. Man unterscheidet hier die Mobilisation von der Manipulation.
Bei der Mobilisation beeinflussen wir Verspannungen der Muskulatur über Druck und Zug und somit auch die Gelenkstörung. Die Manipulation zielt direkt auf die gestörte Gelenkbewegung ab und erfolgt durch einen kurzen Impuls, der meist ein ‘‘Knackgeräusch“ auslöst. Wir setzen Ihre Gelenke unter Spannung und geben Ihnen im entscheidenden Schritt einen schnellen, schmerzlosen Impuls. Die Blockierung wird dadurch beseitigt und Ihre Beschwerden verbessern sich augenblicklich. Die Chirotherapie erspart eine medikamentöse Behandlung. Sie wird ausschließlich mit den Händen ausgeführt und trägt in vielen Fällen zur Ursachenbehebung bei.Arthrosetherapie
Arthrose ist eine verschleißbedingte Erkrankung, von der beinahe jeder ab dem 60. Lebensjahr betroffen ist. Die häufigsten Beschwerden, die auf eine Arthrose hindeuten, sind Knie-, Fuß- oder Hüftprobleme. Wir verzögern mit Hilfe der Hyaluronsäure-Injektion und der Polynukleotid-Injektion den Gelenkverschleiß.
Eigenblut-/ACP-Therapie
ACP ist eine Abkürzung für autologes konditioniertes Plasma, das mithin verschleißbedingte Gelenkbeschwerden vermindert und bei leichten bis mittelschweren Arthrosen angewandt wird. Die im menschlichen Blut natürlich vorkommenden Wachstumsfaktoren werden zur ACP-Gewinnung genutzt und beeinflussen positiv verschiedene Heilungsprozesse.
Mit diesen hochkonzentrierten Wachstumsfaktoren werden Heilungs- und Aufbauprozesse im geschädigten Gelenkknorpel, aber auch im Sehnengewebe angeregt. Hierbei wird eine geringe Menge Blut aus der Armvene entnommen und anschließend untersucht. Durch Zentrifugation des Blutes werden exakt die Blutplättchen in hochkonzentrierter Form gewonnen, die bioaktive Wachstumsfaktoren enthalten. Die körpereigene Lösung wird dann mit Hilfe einer speziellen Doppelspritze injiziert.K-Taping
Kinesio-Tape
Die ursprünglich aus Japan stammenden Tapes finden ihre Anwendung um verletzte Knie-, Sprung-, und Schultergelenke, einen verspannten Rücken, Nacken sowie Sehnenscheidenentzündungen zu behandeln.
Im Gegensatz zu den herkömmlichen starren Tapes, die Ihr Gelenk nur passiv unterstützen, wird die Haut bei den kinesiologischen Tapes aufgrund der Elastizität bei jeder Bewegung massiert und geliftet, was wiederum zur Anregung des Lymph- und Blutflusses führt. Die Haut ist ein großes Reflexorgan, das auf unterschiedliche Reize reagiert. Durch das Tape werden Hautrezeptoren aktiviert und somit zusätzliche Informationen an das Gehirn übermittelt.Stoßwellentherapie
Die Stoßwellentherapie findet in der Medizin auf viele Arten Anwendung. Sie eignet sich jedoch im Besonderen, wenn man gereiztes Gewebe in der Tiefe des Körpers ohne Operation behandeln möchte. Ebenfalls ist die Stoßwellentherapie eine bewährte Methode, um Verkalkungen, Entzündungen und Verletzungen zu behandeln.
Orthopädische Anwendungsmöglichkeiten:
- Sehnenentzündungen und Reizungen wie zum Beispiel beim Tennisarm
- Fersensporn (Plantarfasziitis)
- Kalkablagerungen in Sehen, zum Beispiel an der Schulter
- Falschgelenkbildungen, verzögerte Knochenbruchheilung (Pseudarthrose)
Osteoporose
Behandlungsmethode
Ab etwa dem 30. Lebensjahr verlieren Knochen stetig an mineralischer Substanz, was sich negativ auf die Knochendichte auswirkt. Ab einem gewissen Grad spricht man von Knochenschwund, Osteoporose genannt. Hierbei handelt es sich um eine Erkrankung, von der zwischen 20% bis 30% der Gesamtbevölkerung in Deutschland betroffen sind.
Zunächst äußert sich eine beginnende Osteoporose kaum, sie macht sich erst in fortgeschrittenen Krankheitsstadien bemerkbar. Häufig tritt die Krankheit bei Männern ab dem 55. Lebensjahr auf, während Frauen, die doppelt so oft wie Männer an Osteoporose erkranken, meist schon ab dem 45. Lebensjahr betroffen sind.Therapiepläne
Individuelle Therapiepläne
Sie können mit Ihrem individuellen Therapieplan regelmäßig und unabhängig von Verordnungen zu Hause und unterwegs Eigenübungen durchführen. Es besteht seit Kurzem die Möglichkeit bei GMM, dass wir Ihnen einen für Ihr spezielles Beschwerdebild zugeschnittenen Therapieplan erstellen und Ihnen diesen per E-mail nach Hause schicken. Damit wird der Heilungsverlauf unterstützt und Sie erreichen schneller eine Rückkehr in einen aktiven Alltag.
Ferner gelingt es Ihnen damit, erreichte Therapieerfolge längere Zeit zu halten und Rückfällen wirkungvoll vorzubeugen. Denn oft resultieren aus Fehlhaltungen Schmerzen im Bewegungsapparat, die durch eine regelmäßige Beübung abgestellt werden können. Es werden so Dysbalancen der Muskulatur ausgeglichen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
GMM Orthopädie und Unfallchirurgie
Meine Kollegen (3)
Gemeinschaftspraxis • Orthopädische Gem. Praxis Marinow & Möhring
jameda Siegel
Dr. Möhring ist aktuell – Stand Januar 2021 – unter den TOP 10
Note 2,2 • Gut
2,2Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (24)
Überhaupt nicht empfehlenswert !!
Rate ich dringend von ab. Patient wird schnell abgefertigt, Beschwerden werden nicht ernst genommen und es werden weder alternative Heilmethoden noch Hilfsmittel verordnet Hauptsache unnötige OP bei ganz geringem Miniskusriss, andrehen wollen! Alle Therapien sind für Selbstzahler. Die Ärztekammer ist eingeschaltet. Habe endlich einen sehr guten und vor allem kompetenten Orthopäden gefunden. Er ist neu in Gummersbach und nimmt den Patienten wenigstens ernst und will nicht gleich operieren!
Fachlich und menschlich klasse
Ich kam mit Weiterbehandlungsempfehlung aus der Sportklinik Hellersen. Dr. Möhring hat sich Zeit genommen und meine Krankengeschichte und Beschwerden analysiert, Therapieempfehlungen gegeben und mich umfassend fachlich beraten. Er wirkt sehr kompetent, ehrlich und authentisch.
Geld abgezogen
Alle Therapie Vorschläge nur für selbstzahler
Sehr freundlicher und kompetenter Arzt
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt bei meiner Schulter OP. Die Nachuntersuchungen waren sehr aufschlussreich und die Behandlung überaus freundlich. Ich bin sehr dankbar und zufrieden mit dem Verlauf der Genesung und Wiederherstellung der Mobilität meines Armes.
Sehr freundlich
Waren mit unserer Tochter,6Jahre,in der Praxis.
Sie hatte DRähte im Arm die entfernt werden sollten. Unsere Tochter hatte Angst davor aber er hat ihr bei einem Gespräch auf“Augenhöhe“die Angst genommen.
Wir werden wenn es nötig ist, immer wieder zu ihm gehen.
Was unsere Tochter nicht toll fand ist,das es keinen Verband in Mädchen Farben gibt. ;)
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Gummersbach
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in Nordrhein-WestfalenWeitere Städte
- Aachen
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bochum
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Wuppertal
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken