Haarausfall kann viele Gründe haben: Krankheiten, Stress oder genetische Bedingungen können dazu führen, dass die Haare manchmal schon in jungen Jahren weniger werden. Leiden die Betroffenen unter ihrem lichten Kopfhaar oder ihren Geheimratsecken, kann eine Haartransplantation infrage kommen.
Bei der Transplantation werden eigene Haare entfernt und an kahle Stellen gesetzt. Einzelne Haare, Haarbüschel oder Hautstreifen mit Haaren können verpflanz werden, um Geheimratsecken zu kaschieren oder das Haar dichter zu machen. Einmal umgesetzt, wachsen die transplantierten Haare ein Leben lang weiter. Dieses Verfahren kann nicht nur im Oberkopfbereich, sondern auch bei der Rekonstruktion der Augenbrauen oder der Schamhaare angewandt werden. Alternativ können Sie auch Medikamente einnehmen, um den Haarausfall zu stoppen.