Dr. Weisenseel
Arzt, Hautarzt (Dermatologe)Sprechzeiten
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
ich freue mich sehr, dass Sie sich auf jameda über das DERMATOLOGIKUM HAMBURG informieren möchten. Mein Name ist Dr. med. Peter Weisenseel und ich bin in unserer Gemeinschaftspraxis am Stephansplatz 5 als Hautarzt tätig.
Ich habe mich im Laufe der Zeit auf die Behandlung der Schuppenflechte (Psorias) spezialisiert. Meine Kollegen und ich nutzen das gesamte zeitgemäße Therapiespektrum inklusive UV-Therapie, konventionelle innerliche Therapien und die modernste Therapieform, die sogenannten Biologika. Außerdem arbeiten wir eng mit Kooperationspartnern anderer Fachdisziplinen zusammen, um Ihnen so umfangreich wie möglich helfen zu können.
Informieren Sie sich auf jameda über sämtliche Leistungen, die ich Ihnen zur Vorbeugung und Therapie von Hautproblemen- oder veränderungen anbiete. Falls Sie meine Sprechstunde besuchen möchten, können Sie uns zu den Sprechzeiten unter 040/3510750 kontaktieren.
Mein Team und ich sind gerne für Sie da!
Ihr Dr. med. Peter Weisenseel
Mein Lebenslauf
Studium der Humanmedizin an der Albertus Magnus Universität zu Köln und der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München | |
2005 | Facharzt für Dermatologie |
Zweijährige Tätigkeit bei einem Pharmaunternehmen als führender Mediziner im Fachbereich Dermatologie und Immunologie | |
Ehemaliger Leiter des Studienzentrums SCIderm | |
Zusatzbezeichnung Allergologie | |
01/2012 bis heute | Facharzt am DERMATOLOGIKUM HAMBURG |
Über Dr. med. Peter Weisenseel
Laut der Ärztebewertung des Nachrichtenmagazins Focus gehört Dr. Weisenseel zu Deutschlands Top-Medizinern 2019 im Bereich „Fachrichtung Psoriasis“.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Praxis-Webseite
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ich bin im Dermatologikum Hamburg am Stephansplatz 5 als Hautarzt tätig und habe mich unter anderem auf die Behandlung der Schuppenflechte (Psorias) spezialisiert. Sie zählt zu den häufigsten Entzündungen der Haut, kann inzwischen aber dank fortschrittlicher Therapien effektiv behandelt werden.
Behandlung der Schuppenflechte (Psoriasis)
Behandlung der Schuppenflechte (Psoriasis)
Die Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine der häufigsten Entzündungen der Haut. Allein in Deutschland leiden mehr als zwei Millionen Menschen an dieser Erkrankung. Bei jedem fünften Patienten ist die Erkrankung mit Gelenkentzündungen verknüpft (Psoriasis-Arthritis). Etwa jeder zweite Psoriasis-Patient leidet an Stoffwechselveränderungen mit der möglichen Folge von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Basierend auf neuen Erkenntnissen zu den Krankheitsmechanismen konnten in den letzten Jahren viele effektive Therapien entwickelt werden. Die Erkrankung stellt wie Neurodermitis einen klinischen und wissenschaftlichen Behandlungsschwerpunkt des DERMATOLOGIKUM HAMBURG dar. Unsere Fachärzte nutzen das gesamte zeitgemäße Therapiespektrum inklusive UV-Therapie, konventionelle innerliche Therapien und die modernste Therapieform, die sogenannten Biologika. Die Diagnostik und Therapie der Psoriasis-Arthritis und weiterer möglicher Begleiterkrankungen erfolgenerfolgen auch durch eine enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern anderer Fachdisziplinen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Schwerpunkte im Detail
Mein weiteres Leistungsspektrum
Eine makellose Haut wünschen sich viele. Doch nicht jeder ist mit seinem Hautbild zufrieden. Ich berate Sie gerne darüber, wie sich Neurodermitis, Lichterkrankungen und Autoimmunerkrankungen am besten therapieren lassen. Gemeinsam entwickeln wir ein Behandlungskonzept, um diese Erkrankungen zu lindern und Ihr Hautbild zu verbessern. Sie haben Fragen zu meinem Leistungsspektrum? Erkundigen Sie sich hier über meine Behandlungen oder besuchen Sie die Sprechstunde meiner Praxis am Stephansplatz 5 in Hamburg. Ich bin gerne für Sie da!
Neurodermitis-Behandlung
Behandlung von Lichterkrankungen
Behandlung von Autoimmunerkrankungen
Behandlung von Akne und Rosazea
Neurodermitis-Behandlung
Neurodermitis (atopisches Ekzem, atopische Dermatitis) ist die häufigste entzündliche Hauterkrankung bei Kindern, und ihr Auftreten nimmt in Deutschland weiter zu. Oft treten nässende, entzündete Hautstellen verbunden mit starkem Juckreiz bereits im Säuglingsalter auf. Auch Erwachsene können von Neurodermitis betroffen sein. Die genauen Ursachen für eine Neurodermitis sind noch nicht geklärt. Zu den möglichen Auslösern zählen vor allem im frühen Kindesalter Nahrungsmittel, später Allergien und psychische Belastungssituationen wie Stress und Druck in der Schule. Der Erkrankung liegt eine genetische Veranlagung zugrunde. Wenn Eltern unter Neurodermitis leiden, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind ebenfalls davon betroffen ist.
Behandlung von Lichterkrankungen
Selbst richtig dosiertes Sonnenlicht entspannt und beruhigt die Haut nicht immer, sondern verursacht bei einigen Menschen Entzündungen, Rötungen, Juckreiz, Quaddeln oder Blasen. Zum Teil treten diese Erscheinungen bei Stoffwechselerkrankungen, nach Anwendung von Arzneimitteln, Lichtschutzmitteln, parfümhaltigen Substanzen oder nach Kontakt mit bestimmten Pflanzen auf.
Um die Ursache zu klären, ist nicht selten eine aufwendige Diagnostik nötig. Nach der Diagnosestellung kann durch die Vermeidung der auslösenden Faktoren und durch die Erarbeitung eines individuellen Plans zum richtigen Umgang mit der Sonne fast immer eine deutliche Besserung der Symptome erreicht werden.
Behandlung von Autoimmunerkrankungen
Autoimmunerkrankungen sind komplexe Krankheiten, bei denen sich das Abwehrsystem gegen körpereigene Strukturen richtet. Dabei können offene Stellen oder Blasen an Haut und Schleimhäuten auftreten und in schweren Fällen auch innere Organe befallen werden. Symptome an der Haut können dem behandelnden Arzt einen ersten Hinweis auf die Art der Erkrankung liefern.
Unsere Hautärzte arbeiten mit zahlreichen Fachärzten anderer Disziplinen auf dem vielschichtigen Gebiet der Autoimmunerkrankungen zusammen. Dieses interdisziplinäre Netzwerk ermöglicht eine klar strukturierte Diagnostik und die Einleitung einer effektiven Therapie.
Behandlung von Akne und Rosazea
Akne ist eine entzündliche Erkrankung der Talgdrüsenfollikel, die in erster Linie Gesicht, Brust und Rücken befällt. Die Erkrankung betrifft vorwiegend Jugendliche, dennoch leiden auch viele Erwachsene an einer nie richtig ausgeheilten Akne.
Akne wird unter anderem durch eine vermehrte Talgproduktion zum Beispiel durch männliche Hormone und Verhornungsstörungen verursacht. Durch Bakterien steigt die Entzündungsbereitschaft, Papeln (rote Knötchen) und Pusteln (eitrige Knötchen) können entstehen. Inzwischen lässt sich Akne mit modernen Therapeutika so schonend und effektiv behandeln, dass fast immer eine glatte und gesunde Haut erreicht werden kann. Eine rechtzeitig eingeleitete dermatologische Aknebehandlung ist der beste Weg zur Vorbeugung einer späteren Narbenbildung und damit auch zu einem guten Selbstwertgefühl.
Allergiecheck
Leiden Sie unter wiederholtem Auftreten von
- Juckreiz an den Augen, Augentränen, Augenrötung und/oder Lidschwellungen?
- Niesattacken, Fließschnupfen und/oder verstopfter Nase (z. B. morgens nach dem Aufstehen) bzw. Nasennebenhöhlenentzündungen?
- Juckreiz und/oder Schwellungsgefühl in Hals, Rachen oder an den Lippen?
- Atembeschwerden/Hustenreiz z. B. bei körperlicher Belastung?
- Juckreiz an der Haut ohne oder mit entzündlichen Hautveränderungen (Ekzemen)?
- Hautausschlag, Quaddeln oder Schwellungen an der Haut?
- Bauchschmerzen, Blähungen oder Durchfällen?
Dann sollten Sie einen Allergiecheck durchführen lassen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Leistungsspektrum
Meine Kollegen (24)
Gemeinschaftspraxis • DERMATOLOGIKUM HAMBURG
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (20)
Sehr kompetenter, ruhiger und vertrauensvoller Arzt
Ich bin mit Herrn Dr. Weisenseel sehr zufrieden. Er wirkt immer perfekt auf den Patienten vorbereitet, ist eine sehr ruhige und Vertrauen erweckende Persönlichkeit und wirkt auf mich sehr kompetent. Man fühlt sich stets sehr gut aufgehoben.
Ich kann Herrn Dr. Weisenseel daher absolut uneingeschränkt als Dermatologen weiterempfehlen.
Ein Arzt wie so schnell kein Zweiter!! Einfach toll...
Ich empfand Herrn Dr. Weisenseel als einen überaus kompetenten, freundlichen, angenehm ruhigen sowie außerordentlich zuvorkommenden Arzt.
Mir wurde bei meiner Erkrankung derart weitergeholfen, wie es noch kein Arzt zuvor geschafft hat. Ich bin seitdem beschwerdefrei.
Gerade im Bereich der Schuppenflechte haben die Patienten oftmals einen langen Leidensweg hinter sich.
Daher kann ich Herrn Dr. Weisenseel uneingeschränkt weiterempfehlen - ein wirklich toller Dermatologe!!
Kompetenz und Freundlichkeit
Dr. Weisenseel reiht sich ein in eine lange Kette von kompetenten und freundlichen Ärzten, die sich Zeit nehmen für Untersuchung und Aufklärung, ständig nach der besten Lösung suchen (gerade bei Schuppenflechte eine ständige Entwicklung) und dabei auch immer ein nettes Wort abseits der Behandlung haben. Rundum, ich vertraue Dr. Weisenseel und dem Team des Dermatologikums zu 100%. Und wir haben die Schuppenflechte so toll ausgebremst bekommen, Sonderlob
Kompetenter,einfühlsamer ,humaner und netter Arzt
Sehr gut und wünschenswert,wenn alle so wären...
Ein top Arzt
Der Dr. ist kompetent, sachlich, und sehr auf den Patienten ausgerichtet. Er hat mir gleich beim ersten Mal bei einem Problem an dem viele Ärzte mir nicht helfen konnten, eine erfolgreiche Therapie empfohlen.
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Hamburg
Finden Sie ähnliche Behandler
- Beliebte Stadtteile in HamburgWeitere Stadtteile
- Altengamme
- Altenwerder
- Altona-Altstadt
- Altona-Nord
- Bahrenfeld
- Barmbek-Nord
- Barmbek-Süd
- Bergedorf
- Bergstedt
- Billbrook
- Billstedt
- Billwerder
- Blankenese
- Borgfelde
- Bramfeld
- Cranz
- Curslack
- Dulsberg
- Duvenstedt
- Eidelstedt
- Eilbek
- Eimsbüttel
- Eißendorf
- Eppendorf
- Farmsen-Berne
- Finkenwerder
- Francop
- Fuhlsbüttel
- Groß Borstel
- Groß Flottbek
- Gut Moor
- HafenCity
- Hamm-Mitte
- Hamm-Nord
- Hamm-Süd
- Hammerbrook
- Harburg
- Harvestehude
- Hausbruch
- Heimfeld
- Hoheluft-Ost
- Hoheluft-West
- Hohenfelde
- Horn
- Hummelsbüttel
- Iserbrook
- Jenfeld
- Kirchwerder
- Kleiner Grasbrook
- Kleingartenanlage
- Langenbek
- Langenhorn
- Lemsahl-Mellingstedt
- Lohbrügge
- Lokstedt
- Lurup
- Marienthal
- Marmstorf
- Moorburg
- Moorfleet
- Neuenfelde
- Neuengamme
- Neugraben-Fischbek
- Neuland
- Neustadt
- Niendorf
- Nienstedten
- Ochsenwerder
- Ohlsdorf
- Osdorf
- Othmarschen
- Ottensen
- Poppenbüttel
- Reitbrook
- Rissen
- Rönneburg
- Rothenburgsort
- Rotherbaum
- Sasel
- Schnelsen
- Sinstorf
- Spadenland
- St. Georg
- St. Pauli
- Steilshoop
- Steinwerder
- Stellingen
- Sternschanze
- Sülldorf
- Tatenberg
- Tonndorf
- Uhlenhorst
- Veddel
- Volksdorf
- Waltershof
- Wellingsbüttel
- Wilhelmsburg
- Wilstorf
- Wohldorf-Ohlstedt
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken