
Priv.-Doz. Dr. med. Jörn Kircher
Arzt, Orthopäde & Unfallchirurg, Orthopäde
Priv.-Doz. Dr. Kircher
Arzt, Orthopäde & Unfallchirurg, OrthopädeSprechzeiten
Gesprochene Sprachen
Adresse
Zugangsinformationen
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil! Hier können Sie sich über die Leistungen meiner orthopädischen Schwerpunkt-Praxis in Hamburg informieren. Zu meinen Spezialgebieten gehören die Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der Schulter und des Ellenbogens, die arthroskopische Chirurgie sowie die Endoprothetik.
Sprechen Sie uns an - mein Team und ich sind gerne für Sie da!
Ihr PD Dr. med. Jörn Kircher
Mein Lebenslauf
01/2013 bis heute | Leitender Arzt der Sektion Schulter- und Ellenbogenchirurgie der Klinik Fleetinsel Hamburg |
Über mich
- Facharzt für Orthopädie
- Spezielle Orthopädische Chirurgie
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Zertifizierter Arthroskopeur (AGA)
- AGA-Instruktor
- Zertifizierter Schulter- und Ellenbogenchirurg
- Beratender Arzt des Deutschen Karateverbandes e.V.
Stationen der medizinischen Ausbildung und Tätigkeit
- Orthopädische Klinik und Poliklinik des Universitätskrankenhauses Hamburg-Eppendorf, Direktor: Prof. Dr. W. Rüther
- Royal London Hospital, Dept. Trauma and Orthopaedics, London, United Kingdom, Consultants: Mr. G. Scott, FRCS; Mr. D. Goodier, FRCS
- Orthopädische Klinik und Poliklinik der Universität Rostock, Direktor: Prof. Wolfram Mittelmeier, Leitender Oberarzt und stellv. Klinikdirektor
- ATOS-Praxisklinik Heidelberg, Schulter- und Ellenbogenchirurgie, Prof. Peter Habermeyer, Oberarzt
- Orthopädische Klinik, Universitätsklinikum der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Direktor: Prof. R. Krauspe, Leitender Oberarzt und stellv. Klinikdirektor
- ORTHOPARC Köln, Chefarzt für Schulterchirurgie und Arthroskopie
Mitglied verschiedener Fachgesellschaften
- Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie, AGA
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, DGOOC
- Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirugie, DVSE
- European Society for Surgery of the Shoulder and Elbow, SECEC/ESSSE
- Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin, GOTS
- Arbeitsgemeinschaft Knorpelbildgebung
- American Shoulder and Elbow Surgeons (corresponding member ASES)
- Einziges deutsches Mitglied des "Charles Neer Circle" (Expertengremium der amerikanischen Schulter- und Ellenbogengesellschaft ASES)
Fachzeitschriften
- Mitglied des Editorial Board "The Journal of Arthroscopy and Related Science"
- Associate Editor "The Journal of Shoulder and Elbow Surgery
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
https://atos-kliniken.com/de/hamburg/
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ich freue mich, Ihnen meine Behandlungsschwerpunkte vorstellen zu dürfen. Mein Fokus liegt auf der minimal-invasiven Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der Schulter und des Ellenbogens sowie der Endoprothetik.
Sie wollen mehr über die Möglichkeiten der modernen Medizin erfahren? Gerne entwerfe ich ein individuelles Behandlungskonzept für Sie. Sprechen Sie mich an, ich bin jederzeit für Sie da.
Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der Schulter
Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des Ellenbogens
Endoprothetik
Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der Schulter
Erkrankungen und operative Eingriffe an der Schulter gehören in den Industrieländern zu den am häufigsten vorkommenden Erkrankungen, die einen Arztbesuch beim Spezialisten erfordern. Warum ist das so?
Das Schultergelenk ist in fast alle Bewegungsabläufe unseres Lebens einbezogen. Es verbindet Arm und Oberkörper und hilft, unser wichtigstes Werkzeug, die Hand im Raum zu positionieren. Durch eine einzigartige Konstruktion können auch kraftvolle Bewegungen mit einem sehr großen Umfang realisiert werden – es ist das beweglichste Gelenk des menschlichen Körpers!
Sind alle Strukturen gesund und funktionieren harmonisch miteinander, gelingt dies mühelos und schmerzfrei. Schon kleinere strukturelle oder funktionelle Probleme können große Auswirkungen auf den Bewegungsablauf haben und zu einer starken Beeinträchtigung der Aktivitäten des täglichen Lebens und der sportlichen Betätigung nach sich ziehen.
Unsere Aufgabe ist es, diese Störungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, um Spätschäden zu vermeiden und eine rasche Wiederherstellung der ungestörten Funktion zu ermöglichen.
Wie wir das machen? Jahrelange Erfahrung, eine gründliche Anamnese und Befunderhebung und darauf aufbauende bildgebende Spezialdiagnostik liefern ein sehr hohes Maß an Diagnosesicherheit, die in eine zielführende Therapie mündet.
Ihre rasche Genesung ist unser vorrangigstes Ziel!
Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des Ellenbogens
Im Zentrum für Schulter- und Ellenbogenchirurgie der Klinik Fleetinsel werden alle Krankheitsbilder des Ellenbogengelenkes behandelt. Das Therapiespektrum umfasst konservative Methoden wie beispielsweise die Erstellung bedarfsgerechter Physiotherapieprogramme oder ultraschall-gestützte Injektions-Behandlungen (inklusive der Therapie mit körpereigenen Wachstumsfaktoren, z.B. ACP).
Für den Fall, dass eine operative Therapie notwendig ist, kommen alle modernen Verfahren von der endoskopischen Versorgung von Knorpelschäden (inklusive der autologen Knorpelzelltransplantation - ACT), Gelenkinstabilitäten bis zur Implantation von Gelenkendoprothesen zum Einsatz.
Endoprothetik
Der künstliche Gelenkersatz (Endoprothetik) an der Schulter und am Ellenbogen stellen besonders hohe Anforderungen an Ausbildung und Erfahrung des Operateurs als auch an die verwendenten Materialien.
Sie können Sie sich auf meine jahrelange Erfahrung in der erfolgreichen Behandlung von Patienten und die wissenschaftliche Expertise in der klinischen Forschung und der Mitentwicklung von modernen Endoprothesensystemen verlassen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Schwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Medizin mit Anspruch auf Innovation und Perfektion, Sicherheit und Schonung.
Die Klinik Fleetinsel Hamburg zählt zu den führenden orthopädischen Spezialkliniken Deutschlands. Die Kompetenz unserer Klinik – gelegen auf der historischen Fleetinsel in der Innenstadt – basiert auf jahrelanger Erfahrung und Expertise. Seit über 20 Jahren behandeln und versorgen wir erfolgreich Patienten. Die Klinik steht uneingeschränkt allen Versicherten der gesetzlichen und privaten Krankenkassen zur Verfügung.
Spezialisierung
Orthopädie / Chirurgie
Narkoseverfahren
Die perioperative Schmerztherapie
Spezialisierung
Wir legen größten Wert auf die individuelle Beratung der Patienten und nehmen uns sehr viel Zeit, um gemeinsam die optimale Behandlung festzulegen. Mit Erfolg: In puncto „Patientenzufriedenheit“ rangiert die Klinik Fleetinsel an der Spitze der Krankenkassenbefragungen. Unsere Patienten sollen sich hier wohlfühlen – von der Einweisung bis zur Entlassung. Die Genesung wird auch durch die angenehme Atmosphäre und die moderne Einrichtung der Klinik gefördert.
Jeder des 17-köpfigen Ärzteteams hat sich auf einen bestimmten Bereich spezialisiert. Zu den orthopädischen Schwerpunkten unserer Klinik zählen die Extremitätenchirurgie, Wirbelsäulen-, Gelenk- und Fußchirurgie sowie die Sporttraumatologie. Einen weiteren wichtigen Bereich stellen die Gefäß - und die Hernienchiurgie dar.
Orthopädie / Chirurgie
- Ellenbogen
- Schulter
- Wirbelsäule
- Hüfte
- Leiste
- Knie
- Krampfadern
- Fuß
Narkoseverfahren
1. Die Vollnarkose (Allgemeinanästhesie)
Hierbei werden ein zentral wirkendes Schlaf- sowie ein Schmerzmittel direkt in die Vene injiziert. Eventuell wird das Verfahren noch durch die Gabe eines Muskelrelaxans oder eines Kreislaufmittels ergänzt. Die Beatmung erfolgt entweder über die sog. Kehlkopfmaske oder mittels eines Tubus über ein Beatmungsgerät, ausschließlich mit Raumluft und Sauerstoff.
2. Die Leitungsbetäubung (Regionalanästhesie)
Durch die Injektion eines Lokalanästhetikums werden Nervenleitungsbahnen des Körpers vorübergehend unterbrochen.
- a) Die Lumbalanästhesie (Spinal- / Periduralanästhesie)
- b) Die Schulter-Arm-Plexusanästhesie
- c) Periphere Nervenblockaden
Die perioperative Schmerztherapie
Zur Verfügung stehen
Die orale und / oder intravenöse Verabreichung von Schmerzmitteln verschiedener Wirkstoffe, als Einzeldosis, als Infusion oder mittels einer sog. PCA-Pumpe. Bei dieser Technik verabreicht sich der Patient das auf ihn individuell abgestimmte Schmerzmittel selbst. Eine Fehl- oder überdosierung des Schmerzmittels ist dank modernster Technik und Kontrollmechanismen nicht möglich.Bei Regionalanästhesieverfahren können zusätzlich Schmerzkatheter für die ersten Stunden und Tage nach einer Operation eingelegt werden (z.B. Interskalenus-Katheter beim Schultergelenkersatz) - so kann eine sehr schonende Schmerztherapie durchgeführt werden, die u.a. weniger zusätzliche Schmerzmittel benötigt.
Allgemeinmedizin
Hausärztliche Versorgung
von Patienten aller Kassen (privat und gesetzlich) in moderner Praxis. Der Hausarzt ist die zentrale Position im modernen Gesundheitsmanagement. Er diagnostiziert, versorgt, begleitet und weist an hochspezialisierte Ärzte weiter.Zu unseren Spezialgebieten gehören
- Ultraschalluntersuchungen,
- Krebsvorsorgeuntersuchungen,
- Laboruntersuchungen mit weitem Spektrum,
- Akupunktur,
- Homöopathie,
- Betreuung der Patienten in der Klinik Fleetinsel,
- Psychosomatische Grundversorgung sowie
- Patientenseminare in kleinen Gruppen.
Krankengymnastik
Die frühfunktionelle Nachbehandlung ist ein zentraler Pfeiler der operativen Therapie - die Behandlung beginnt in der Regel bereits am OP-Tag und wird oft mehrmals täglich während des stationären Aufenthaltes durchgeführt.
Individuelle Therapiekonzepte und kurze Wege zu den Behandlern mit einem intensiven Austausch gewährleisten eine schnelle und schmerzarme Rekonvaleszenz.
Internistische Betreuung
Die internistische Betreuung während des stationären Aufenthaltes erfolgt durch die erfahrenen Ärzte Dr. med. Th. Stein (Facharzt für Innere Medizin, Kardilogie) und sein Team aus dem Diagnostikzentrum Fleetinsel Hamburg.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mehr über unser Leistungsspektrum
Meine Kollegen (13)
Fachabteilung • ATOS Klinik Fleetinsel Zentrum für Ortho. Chirurgie
jameda Siegel
Priv.-Doz. Dr. Kircher ist aktuell – Stand Januar 2021 – unter den TOP 5
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (120)
Impengement der Schulter rechts
Herr Dr. Kircher ist ein überaus sympathischer Mensch, der sich für das Gespräch mit dem Patienten sehr viel Zeit nimmt, und wirklich erklärt, was auf einen zukommt.
Durch seine offene, freundliche Art fasst man sofort Vertrauen und fühlt sich von Anfang an bis zum Ende in den besten Händen.
Auch das Praxisteam besticht durch eine unglaubliche Freundlichkeit und Warmherzigkeit, wie ich es so noch niemals erlebt habe.
Ich kann diese Praxis nur jedem ans Herz legen, und möchte mich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei Allen Bedanken.
Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Zerrahn
Labrum-Operation mit 3 Schrauben
Ich wurde 2018 aufgrund eines Labrumrisses durch eine Schulterluxation operiert. Die Schulter ist nun sein 2 Jahren komplett beschwerdefrei und fühlt sich wie vor dem Unfall an. Die Operation verlief ohne Probleme und war nach etwa 3 Monaten wieder in einem sehr guten Zustand. Ich kann die Behandlung von Dr. Jörn Kircher uneingeschränkt empfehlen.
Neues Schultergelenk rechts
Vom ersten Gespräch bis heute ein Vertrauensgefühl. Beim betreten der Klinik fühlte man sich schon besonders Gut empfangen , das war auch bei der Anmeldung in der Sprechstunde von Herrn Dr .Kircher so. Sowas habe ich bisher in keiner anderen Sprechstunde erlebt. Verständliche Erklärungen, aufzeigen von Möglichkeiten einer effektiven Behandlung sind selbstverständlich. Hervorragend durchgeführte Operation mit Schmerzfreiem verlauf, und kurzem Klinikaufenthalt. Ich kann mich nur positiv äußern und die Praxis weiterempfehlen.
Sehr gute Klinik und Behandlung
Ich kann viel positives berichten. Vom schnellen Termin. Freundlichkeit und Kompetenz von der Rezeption bis in die Verwaltung und z.b. Röntgenabteilung. Überall sehr hilfsbereit und unterstützend. Beim Arzt selbst wurde mir zugehört und eine in meinen Augen gute Untersuchung durchgeführt mit guten, verständlichen Erklärungen. Ausreichend Zeit wurde sich dafür genommen. Auch in den Terminen zur Nachuntersuchung nach der Op. Einzig das Stationspersonal ließ sich nach der OP , wohl aufgrund der zu der Zeit dünnen Personaldecke, wenig im Zimmer sehen.
Kompetenter und sehr netter Arzt
Ich kamm nach 6 Monaten Schmerzen und zwei anderen Ärzten, auf empfehlung eines anderen ehemaligen Patienten.
Ein sehr angenehmes Gespräch und eine Gründliche Untersuchung, gaben mir das Gefühl endlich in den richtigen Händen zu sein.
Die Operation war bis jetzt ( 6 Wochen später ) ein voller Erfolg.
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Hamburg
Finden Sie ähnliche Behandler
- Beliebte Stadtteile in HamburgWeitere Stadtteile
- Altengamme
- Altenwerder
- Altona-Altstadt
- Altona-Nord
- Bahrenfeld
- Barmbek-Nord
- Barmbek-Süd
- Bergedorf
- Bergstedt
- Billbrook
- Billstedt
- Billwerder
- Blankenese
- Borgfelde
- Bramfeld
- Cranz
- Curslack
- Dulsberg
- Duvenstedt
- Eidelstedt
- Eilbek
- Eimsbüttel
- Eißendorf
- Eppendorf
- Farmsen-Berne
- Finkenwerder
- Francop
- Fuhlsbüttel
- Groß Borstel
- Groß Flottbek
- Gut Moor
- HafenCity
- Hamm-Mitte
- Hamm-Nord
- Hamm-Süd
- Hammerbrook
- Harburg
- Harvestehude
- Hausbruch
- Heimfeld
- Hoheluft-Ost
- Hoheluft-West
- Hohenfelde
- Horn
- Hummelsbüttel
- Iserbrook
- Jenfeld
- Kirchwerder
- Kleiner Grasbrook
- Kleingartenanlage
- Langenbek
- Langenhorn
- Lemsahl-Mellingstedt
- Lohbrügge
- Lokstedt
- Lurup
- Marienthal
- Marmstorf
- Moorburg
- Moorfleet
- Neuenfelde
- Neuengamme
- Neugraben-Fischbek
- Neuland
- Neustadt
- Niendorf
- Nienstedten
- Ochsenwerder
- Ohlsdorf
- Osdorf
- Othmarschen
- Ottensen
- Poppenbüttel
- Reitbrook
- Rissen
- Rönneburg
- Rothenburgsort
- Rotherbaum
- Sasel
- Schnelsen
- Sinstorf
- Spadenland
- St. Georg
- St. Pauli
- Steilshoop
- Steinwerder
- Stellingen
- Sternschanze
- Sülldorf
- Tatenberg
- Tonndorf
- Uhlenhorst
- Veddel
- Volksdorf
- Waltershof
- Wellingsbüttel
- Wilhelmsburg
- Wilstorf
- Wohldorf-Ohlstedt
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken