Ärzte für eine Bauchdeckenstraffung in Hamburg gesucht?
Nach der Geburt eines Kindes bildet sich die gedehnte Haut des Bauches nicht bei allen Frauen zurück. Auch nach einer Diät kann dieses Problem auftauchen.
Die Straffung der Bauchdecke verhindert, dass sich Hautfalten unter eng anliegender Kleidung abzeichnen und sorgt für eine schlanke Taille. Bei der OP setzt der Chirurg die Schnitte am Schambereich an, damit die überschüssige Haut von dort entfernt werden kann. Dabei muss der Arzt unter Umständen den Bauchnabel anpassen, um ein unharmonisches Gesamtbild zu vermeiden.
Die operative Bauchstraffung dauert insgesamt zwei bis vier Stunden und wird unter Vollnarkose durchgeführt. Mindestens zwei Tage müssen die Patienten danach im Krankenhaus bleiben. Erst nach etwa acht Wochen geht die Schwellung zurück und ein flacher Bauch kommt zum Vorschein.