Auf der Suche nach einem Arzt für eine Darmspiegelung in Hamburg?
Vermutet der Arzt, dass eine Darm- oder Krebserkrankung vorliegt, muss eine Endoskopie vorgenommen werden. Dieser Eingriff gehört außerdem zur Vorsorgeuntersuchung, die ab 55 Jahren durchgeführt werden sollte.
Die Untersuchung kann nur am gereinigten Darm durchgeführt werden, weshalb der Darm rechtzeitig entleert werden sollte. Um den Eingriff fachgerecht durchzuführen, verwendet der behandelnde Arzt ein sogenanntes Koloskop, einen Schlauch, der mit einer Beleuchtung und einer Kamera ausgestattet ist. Der Gastroenterologe schiebt den Schlauch über den After in den Darm, um den Dickdarm zu untersuchen.
Durch eine Koloskopie können etliche Krankheiten diagnostiziert werden, wie zum Beispiel Dickdarmpolypen oder Krebs. Werden Krebsvorstufen im Darm schon früh festgestellt, steigern sich die Heilungschancen. Außerdem können Darmpolypen aufgespürt und entfernt werden, bevor Schaden entsteht.