Mundwerk, Zahnärztl. Gemeinschaftspraxis
GemeinschaftspraxisÖffnungszeiten
Adresse
Leistungen
Behandler dieser Gemeinschaftspraxis (3)
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen – sowohl auf unserem jameda-Profil als auch in der Zahnarztpraxis Mundwerk in Hamburg.
Wir haben in der Theodorstr. 42-90 Haus 3 einen Ort geschaffen, an dem wir Sie in professioneller und doch persönlicher Atmosphäre umfangreich versorgen können. Dazu gehören zahnerhaltende Maßnahmen wie die Wurzelbehandlung, die Zahnersatztherapie, aber auch hochästhetische Veneers, Non-prep-Veneers, Kronen und Teilkronen.
Ein kompetentes Team aus drei top-ausgebildeten Zahnärzten und -ärztinnen ist jederzeit für die Vorsorge, Untersuchung und Behandlung Ihrer Zähne da und stellt Ihnen sein geballte Wissen zur Verfügung.
Natürlich stehen unsere Patienten im Mittelpunkt und dürfen eine individuelle Betreuung mit Gesprächen auf Augenhöhe erwarten. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung für Sie und Ihre Mundgesundheit zu finden.
Ihre
Dr. Thomas Große,
Andrea Pletnjow und
Konstanze Altgelt
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zahnarztpraxis Mundwerk in Hamburg
Unser gesamtes Leistungsspektrum
Bei unseren Behandlungen berücksichtigen wir stets Ästhetik und Funktionalität und suchen nach der optimalen Lösung für jede Behandlungssituation. Da wir ein Team aus drei Zahnmedizinern/-innen sind, können wir Ihnen ein breites Spektrum in der Zahnheilkunde bieten. Informieren Sie sich hier über unsere vorsorgenden, zahnerhaltenden und zahnersetzenden Verfahren. Wir würden uns freuen, Sie bald in der Zahnarztpraxis Mundwerk in Hamburg begrüßen zu dürfen.
Professionelle Zahnreinigung
Parodontologie
Ästhetische Zahnheilkunde
Endodontie
Implantatprothetik
Kieferorthopädie und Invisalign
Digitale Abformung
Sportzahnmedizin
Professionelle Zahnreinigung
Für starke Zähne und gesundes Zahnfleisch
Wir alle haben unsere Schwachstellen. So auch bei den Zähnen! Im Laufe eines Tages bilden sich weiche Beläge bestehend aus Mikroorganismen und Speiseresten auf unseren Zahnoberflächen, Zahnzwischenräumen bis weit hinter die letzten Backenzähne. Wird diese Plaque nicht bald entfernt, kommen Mineralien aus dem Speichel dazu und verhärten den Film zu Zahnstein. Auch farblich kann das Produkt durch Nikotin, Kaffee, Tee etc. negativ beeinflusst werden. Ästhetisch gefällt das wohl niemandem, aber auch über Folgen wie Gingivitis (Zahnfleischentzündung), Parodontitis, Karies und Mundgeruch ist keiner erfreut.
Parodontologie
Alles, was unsere Zähne an Ort und Stelle hält
Ursache ist meist eine Gingivitis oder Parodontitis. Bedeutet: Eine Entzündung Ihres Zahnfleisches oder Ihres Zahnhalteapparates. Aber: Keine Angst – wir können das gemeinsam beheben!
Begünstigende Faktoren für die Entstehung und das Voranschreiten einer Parodontitis sind das Vorhandensein von Plaque (Zahnbelag) und Zahnstein, aber auch genetische Faktoren, Rauchen oder Diabetes mellitus (der sogenannten „Zuckerkrankheit“). Die Therapie erfolgt durch Instruktion und Anpassung der Mundhygienemittel sowie einer perfekten Entfernung aller harten und weichen Zahnbeläge ober- und unterhalb des Zahnfleisches.
Eine erfolgreiche Behandlung setzt die Zusammenarbeit von Arzt und Patient voraus. Wir leisten die medizinische Versorgung, aber erst Ihre konsequente Pflege erhält langfristig das Fundament Ihrer Zähne.
Ästhetische Zahnheilkunde
Schöne Zähne & gesundes Zahnfleisch
Ästhetik ist die Lehre von der wahrnehmbaren Schönheit und Harmonie in der Natur. Ästhetik in der Zahnheilkunde ist das Ergebnis gründlicher Planung und zielgerichteter Vorbehandlung.
Um Ihnen perfekte ästhetische Ergebnisse zur garantieren, sind wir nicht nur Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde e. V., sondern bilden uns in einer zweijährigen postgraduierten zertifizierten Ausbildung weiter.
Denn nur durch das interdisziplinäre Zusammenwirken von Chirurgie, Parodontologie, Kieferorthopädie und konservierender Zahnheilkunde wird daraus mehr als die Summe der einzelnen Teile: Zahnersatz, den Sie und andere als „schön“ empfinden. Ästhetik eben.
Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch die enge Zusammenarbeit mit qualifizierten Zahntechnikern. Unter der Vielzahl der therapeutischen Möglichkeiten wie Veneers, Non-prep-Veneers, Kronen und Teilkronen, auch hochästhetischer Vollkeramik oder der Restauration mit Kompositen, wählen wir zusammen die für den Patienten/die Patientin beste Möglichkeit aus.
Endodontie
Auch das Zahninnere ist wichtig
Wenn es sich wirklich schlimm anfühlt, ist eventuell der Zahnnerv entzündet oder bereits abgestorben. Schlechte Nachricht? Bedingt! Denn mit der richtigen Versorgung ist der Zahn trotzdem noch nicht verloren.
Jeder gesunde Zahn besitzt einen von den Zahnhartgeweben umgebenen Zahnnerv. Der Grund für die Notwendigkeit einer Wurzelkanalbehandlung ist fast immer das Eindringen von Bakterien – meist durch eine fortgeschrittene Karies oder ein Trauma – in das Nervengewebe. Die Bakterien breiten sich sodann über das Wurzelkanalsystem aus und können im Knochen an den Wurzelspitzen eine Entzündung hervorrufen. Ziel einer jeden Wurzelkanalbehandlung ist es, diese Bakterien so weit wie möglich zu entfernen.
Implantatprothetik
Die Möglichkeit künstlicher Zahnwurzeln
Wenn alle Möglichkeiten des Zahnerhalts ausgereizt sind und Ihr eigener Zahn nicht mehr zu retten ist, geben uns Implantate die Möglichkeit, Ihre verlorengegangene Zahnwurzel zu ersetzen. Ein Implantat ist also eine Verankerungsmöglichkeit im Kiefer, die als künstliche Zahnwurzel eine Krone oder Prothese tragen kann. Eine Implantat-Versorgung ist von einem Zahn optisch und funktional kaum zu unterscheiden.
Als Alternative zum Implantat bietet sich eine Brücke oder herausnehmbare Prothese an – mit dem Nachteil, dass die benachbarten Zähne dafür beschliffen und damit beschädigt werden müssen. Wenn es also um Ihre Gesundheit geht: Implantate stellen trotz eines chirurgischen Eingriffs oftmals die schonendste Form der rekonstruktiven Zahnmedizin dar!
Kieferorthopädie und Invisalign
Das Leben sollte ein Lächeln sein
Wir können Ihnen helfen, aus Ihrem Lächeln ein gesundes und schönes zu zaubern. Egal ob groß oder klein, die meisten von uns sehnen sich nach „geraden“ Zähnen. Das hat nicht nur einen ästhetischen Aspekt, sondern trägt auch dazu bei, dass Zähne besser gepflegt werden können und uns so hoffentlich sehr lange erhalten bleiben. Solche Zahn- oder gar Kieferfehlstellungen können wir mit Hilfe herausnehmbarer Geräte (Zahnspangen) und Multibracketapparaturen korrigieren. Ob eine Therapie notwendig ist, welche Geräte wir benötigen oder wie lange eine Behandlung dauert, erläutern wir Ihnen bzw. Ihren Kindern gern in einem unverbindlichen Gespräch.
Digitale Abformung
Die Abdruckerstellung Ihres Kiefers
Neben der konventionellen Herstellung von Prothesen, Schienen, Kronen und Brücken mittels Herstellung von Gipsmodellen nach Abdrucknahme mit Alginat oder Silikon erfährt die sogenannte „digitale Abformung“ eine immer breitere Indikation. Die Zähne werden hier mit einer Kamera erfasst und es entsteht ein digitales, dreidimensionales Modell des Kiefers.
Der Vorteil liegt hier neben der Zeitersparnis und der besseren Akzeptanz bei Patienten/-innen mit Würgereiz nicht zuletzt in der deutlich besseren Umweltbilanz. Abfälle durch Abdruckmaterialien und Modellherstellung werden vermieden und die Daten gelangen digital durch das Internet zum Zahntechniker. Der kann sofort mit der Herstellung der Krone beginnen (CAD/CAM) und die Tragedauer von Provisorien verkürzt sich erheblich.
Sportzahnmedizin
Betreuung der Zahngesundheit von Sportlern
Auch für die körperliche Leistungsfähigkeit ist die Gesundheit des orofazialen Systems wichtig. Durch unsere Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Sportzahnmedizin (DGSZM) unterstützen wir Hobby- und Spitzensportler beim Leistungstuning.
Hier bieten sich nach einem eingehenden Screening viele Stellschrauben. Auch der hier vorliegenden erhöhten Traumagefahr begegnen wir vorbeugend durch die Herstellung spezieller Sportschutzschienen, oder, wenn nötig, restaurativ durch den Ersatz verloren gegangener Zähne oder Zahnteile.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zahnarztpraxis Mundwerk in Hamburg