Dr. Gervers
TierarztAktuelle Information

brauchen Sie einen Termin in den nächsten 48 Stunden?
Dann melden Sie sich bitte telefonisch unter: 040 - 619200.
Andernfalls können Sie einen Termin über die Online Terminlösung vereinbaren.
Vielen Dank.
Sprechzeiten
Gesprochene Sprachen
Adresse
Zugangsinformationen
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherinnen und Besucher,
wir begrüßen Sie herzlichst auf unserem Praxis-Profil.
Wenn Ihr Haustier krank oder verletzt ist, ist es in unserer Tierärztlichen Praxis im Zentrum Hamburgs in guten Händen. Wir wissen, wie belastend es für Tierbesitzer ist, wenn es ihrem Liebling nicht gut geht. Deshalb bieten wir Ihnen ein umfangreiches tiermedizinisches Leistungsspektrum an, um Ihr Tier bestmöglich versorgen zu können. Unser Team berät Sie ausführlich und einfühlsam. Wir untersuchen Ihr Tier gründlich, bevor wir einen individuellen Therapieplan ausarbeiten.
Natürlich ist es uns ein besonderes Anliegen, dass Ihr Haustier erst gar nicht krank wird. Deshalb haben Vorsorgemaßnahmen in meiner Praxis einen hohen Stellenwert.
Im Folgenden erfahren Sie mehr über uns. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, vereinbaren Sie gerne einen Termin in unserer Sprechstunde. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihren Vierbeiner kennenzulernen.
Ihr Dr. med. vet. Michael Gervers und Praxisteam
Mehr über Tierarzt Dr. med. vet. Michael Gervers
Mitglied in folgenden Organisationen:
BPT (Berufsverband Praktischer Tierärzte e.V.)
DVG (Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft)
AGK (Fachgruppe Kleintierpraxis)
Werdegang:
Nach seinem Studium an der Freien Universität Berlin bis 1994 war Dr. Gervers in verschiedenen Kleintierkliniken tätig, unter anderem über 2 Jahre in der Klinik für kleine Haustiere der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Dort arbeitete Dr. Gervers insbesondere in der chirurgischen Abteilung und der Operationsvorbereitung (Anästhesie) sowie auf der Intensivstation.
In seiner Doktorarbeit befasste sich Dr. Gervers intensiv mit der Hüftgelenksdysplasie beim Hund und dem Einsatz künstlicher Hüftgelenke als therapeutische Maßnahme. Seine chirurgischen Kenntnisse konnte er in verschiedenen Kliniken intensivieren.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
tierarzthh.de
Meine Behandlungsschwerpunkte
Wenn das Haustier krank ist, leidet auch der Besitzer. IWir kümmern uns gerne um Ihr Tier, damit es schnell wieder gesund wird. Spezialisiert habe wir uns auf Weichteilchirurgie Knochen-/Gelenkchirurgie, Innere Medizin, Ultraschalldiagnostik und Heimtierkrankheiten. Zudem ist unsere Praxis mit Computertomographie, Digitalem Röntgen und Farbdoppler-Ultraschall ausgestattet wie eine Klinik. In unsererr Praxis in der Fuhlsbüttler Straße 344 in Hamburg stehe wir Ihnen gerne zur Verfügung. Vereinbaren Sie einen Termin und kommen Sie mit Ihrem Tier vorbei – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weichteilchirurgie Knochen-/Gelenkchirurgie
Ultraschalldiagnostik
Heimtierkrankheiten
Weichteilchirurgie Knochen-/Gelenkchirurgie
Ultraschalldiagnostik
Heimtierkrankheiten
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
tierarzthh.de
Mein weiteres Leistungsspektrum
Für uns steht die Gesundheit Ihres Tieres, egal ob Hund, Katze oder Maus, immer an erster Stelle. Als klinikorientiere Praxis sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner rund um die kleinen Dinge eines Tierlebens (z.B. Impfungen, Parasitologie oder Kastrationen), als auch für aufwendige Untersuchungen (z.B. die Kardiologie). Zur Befundung greifen wir auf die Unterstützung modernster Geräte wie das Direkt Digitale Röntgen, die Computertomographie und den Ultraschall zurück. Auf diese Weise finden wir schnell heraus, was Ihrem Liebling fehlt und welche Therapie den größten Erfolg verspricht.
Vorsorge
Computertomographie CT für Tiere
Tierärztliche Diagnostik
Tierärztliche Therapie
Vorsorge
Unser Schwerpunkt liegt in der Gesundheitsvorsorge.
Wir möchten, dass Ihr Haustier erst gar nicht krank wird.
Durch gezielte Beratung und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können schwere Erkrankungen Ihres Tieres, insbesondere im höheren Alter, verhindert oder zumindest abgeschwächt werden.
- offizielles HD-Röntgen
- offizielle Untersuchung auf Patella Luxation
- Kardiologie
- Geriatrie
- Zahnhygiene
- Ernährungsberatung (Diätetik)
- Parasitologie
- Reisekrankheiten
- Impfungen
- Läufigkeitsverhütung
Computertomographie CT für Tiere
Zur Vervollständigung der Diagnostik bei Hund, Katze und Heimtier setzen wir auf die Computertomographie, kurz CT. Dabei haben wir uns für eines der modernsten Geräte entschieden, um Ihnen und Ihrem Liebling die bestmögliche Diagnostik bei Erkrankungen anbieten zu können.
Es handelt sich um ein spezielles CT, welches gegenüber einem herkömmlichen CT besondere Vorteile bietet. Vorteile DVT-HDCT (neueste Generation) gegenüber CT:
- kürzere Untersuchungszeiten
- eine kurze Sedation reduziert das Narkoserisiko beträchtlich
- arbeitet schneller als ein normaler CT
- Eine 3D-Untersuchung z.B. des Schädels einer Katze dauert gerade einmal eine Minute!
- bessere Bildauflösung,
- bessere 3D-Detaildarstellung
- signifikant strahlungsärmer
Tierärztliche Diagnostik
Mit diversen medizinischen Hilfsmitteln lässt sich meist schnell der derzeitige Zustand Ihres Haustieres ermitteln.
Dafür stehen in unserem Haus Blutanalysegeräte, Röntgen, Ultraschall, Endoskopie u.a. zur Verfügung. Weitergehende Untersuchungen (spezielle Laborparameter, Arthroskopie, etc.) können im Bedarfsfall unbürokratisch und zügig eingeleitet werden.
Unsere diagnostischen Leistungen umfassen:
- NEU CT (Computertomographie)
- direkt digitale Röntgendiagnostik
- offizielles HD-Röntgen
- offizielle Untersuchung auf Kniescheiben-Luxation
- moderne Ultraschalldiagnostik
- Endoskopie
- Kardiologie (EKG, Blutdruckmessung)
- Herzultraschalldiagnostik, Farbdoppler
- Allergietest
- Klinische Labordiagnostik
Tierärztliche Therapie
Unser Angebot an therapeutischen Maßnahmen deckt den größten Teil des derzeit medizinisch Machbaren ab.
Um Ihrem Haustier auch ausgewählte neue und wissenschaftlich fundierte Methoden nicht vorzuenthalten, stehen wir in engem Kontakt mit entsprechenden Facheinrichtungen – denn das wichtigste Ziel für uns ist die schnelle Genesung Ihres Lieblings.
Unsere Leistungen umfassen:
- Weichteilchirurgie
- Knochenchirurgie
- Gelenkchirurgie
- Endoprothetik
- Blut-Transfusionsmedizin
- Neuraltherapie
- Lasertherapie
- Magnetfeldtherapie
- Homöopathie
- Verhaltenstherapie
- Zahnbehandlung
- Physiotherapie
- Akupunktur – TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)
Tierärztliche Operationen
Operationen werden in unserer Praxis montags bis freitags von 8.00 bis 16.00 durchgeführt.
Für Operationen werden feste Termine vergeben. In der Zeit von Montag bis Freitag von 07.30 bis 08.15 Uhr oder nach vorheriger Absprache, nehmen wir die Patienten zur chirurgischen Versorgung entgegen.
Wichtig!
Hunde und Katzen sollten am späten Abend kein Futter mehr bekommen. Über Nacht sollten Sie Ihrem Haustier lediglich Wasser anbieten.
Diese Regelungen gelten nicht für Heimtiere.
Was können wir für die optimale Sicherheit während einer Operation tun?
- Verwendung moderner und sicherer Narkosemittel insbesondere Inhalationsnarkose
- Dauertropfinfusion während längerer Operationen
- Postoperativ: Aufwachbox mit Wärmezufuhr
- Annahme nur einer bestimmten Anzahl an Operationen
Was können Sie tun?
- Narkoserisiko, insbesondere bei älteren Patienten, vorab durch eine Blutuntersuchung abklären lassen
- präoperatives EKG bei älteren Tieren und Risikopatienten
- Herzultraschalluntersuchung bei eindeutigen Befunden
- Letzte Fütterung am Abend (ca. 18:00 Uhr) vor dem Operationstag (Hund & Katze).
Tier-Akupunktur
Die Akupunktur bei Tieren ist inzwischen eine bekannte und anerkannte Therapieform. Sie wird je nach Tierart und Nutzungsrichtung unterschiedlich eingesetzt. Hauptsächlich werden Heim- und Sporttiere therapiert.
Anwendungsbereiche bei Hund & Katze
- Erkrankungen des Bewegungsapparates Arthritis, Arthrose, Lahmheiten u. Lähmungserscheinungen der Hintergliedmaßen, Lahmheiten u. Lähmungserscheinungen der Vordergliedmaßen, Schmerzen im Hüft- u. Beckenbereich, Schmerzen im Wirbelsäulenbereich, Muskelatrophien.
- Allergische Erkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen
- Hauterkrankungen
- Wundheilungsstörungen, Ekzem, postoperative Narbenbehandlungen
- Störungen des Zentralen Nervensystems
- Verhaltensstörungen
- Harnwegserkrankungen
- Hormonelle Störungen
- Schmerztherapie bei degenerativen Prozessen
- Allgemeine Vitalitätsstützung bei alten Tieren.
ACP Behandlung am Tier
Behandlung von Verletzungen des Bewegungsapparates mittels natürlicher Heilung mit ACP
Was ist Autologes konditioniertes Plasma (ACP)?
Autologes konditioniertes Plasma ist ein Blutprodukt, bei dem das körpereigene Plasma nach einer Blutentnahme des Patienten aus der Blutprobe getrennt wird. Der Tierarzt entnimmt mithilfe einer Nadel und einer speziellen Spritze eine kleine Menge Blut, die anschließend zentrifugiert wird. Dabei werden Blutplasma enthaltene Thrombozyten und regenerative Wachstumsfaktoren getrennt und konzentriert.
Dieses Konzentrat der patienteneigenen Wachstumsfaktoren kann dann verwendet werden, um die Aktivierung und Bereitstellung von Zellen an einer Verletzung und somit die Heilung zu verbessern. Dieses mit Thrombozyten und Wachstumsfaktoren angereicherte Plasma wird in den verletzten Muskel, die Sehne, das Band, das Gelenk oder die Wunde injiziert.
Eine ACP Behandlung dauert ca. 20 Minuten.
Tier-Physiotherapie/Osteopathie
Die Physiotherapie zählt zu den ältesten Heilmethoden und ist aus der Sportmedizin beim Menschen nicht mehr weg zu denken.
Aus diesem Grund wurde diese Behandlungsform in die Veterinärmedizin mit übernommen und findet durch den ansteigenden Einsatz modernster Diagnostik- und Operationsverfahren zunehmende Anerkennung.
Die Wirksamkeit und Effizienz von physiotherapeutischen Behandlungen wurde in zahlreichen Studien bereits nachgewiesen.
Im Vordergrund der Physiotherapie stehen die Behandlungen zur Prophylaxe, zur Leistungssteigerung und zur Rehabilitation, die sich an den Beschwerden von Funktions- und/oder Aktivitätseinschränkungen des Patienten orientieren.
Hierzu zählen die Schmerzlinderung, der Muskelaufbau, die Verbesserung der Beweglichkeit und die Steigerung der Lebensqualität und des Wohlbefindens des Tieres.
Möglichkeiten:
- Massagen
- Stresspunktbehandlungen
- Dehnungstechniken
- manuelle Therapie
- Gerätetherapie
- Elektrotherapie
Die Physiotherapie ist eine unterstützende Therapieform und keinesfalls eine Konkurrenz zu den tierärztlichen Behandlungen! Beide Behandlungen lassen sich sinnvoll ergänzen, um einen optimalen Erfolg zu erzielen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
tierarzthh.de
Experten-Ratgeber-Artikel von Dr. med. vet. Michael Gervers
jameda Siegel
Dr. Gervers ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 10
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (18)
Bester Tierarzt
Wir haben seit 30 Jahren Katzen. So kennen wir auch viele Tierarztpraxen und Kliniken. Seit vielen Jahren sind wir nun schon in der Tierklinik Dr. Gervers und fühlten uns immer gut aufgehoben. Sind alle freundlich und mit Behandlungen und Operationen bei unseren Mauzis hat auch immer alles gepasst. Auch den Kaiserschnitt unserer Cleopatra letztes Jahr lief rund. Danke nochmal ans ganze Team dafür. Wir können diese Praxis nur empfehlen.
Tolle Praxis, tolles Team!
Wir, der Verein adopTIERmich e.V. haben uns bewusst für diese Praxis entschieden, da hier das Tier im Vordergrund steht. Wir fühlen uns immer gut beraten, auch wenn es nicht immer gute Nachrichten sind. Ehrlichkeit steht bei uns ganz vorne, so auch in der Praxis. Der liebevolle und geduldige Umgang mit unseren Schützlingen, zaubert uns oftmals ein lächeln ins Gesicht. Egal, ob die Damen vorne ( Ihr macht einen tollen Job), oder das gesamte Ärzteteam, Hut ab, für so viel Geduld, trotz stressiger Tierbesitzer!
Fachkompetent
...und immer stets freundlich. Sind häufig ohne Termin da und kommen immer dran. Das Team ist immer empathisch und sympathisch.
Wir lieben Tiere- STIMMT!!!
Wir lieben Tiere, ist das Willkommensschild in der Praxis was mir gleich ins Auge fiel.
Wir waren insgesamt 3x mit unserem Mops Chess bei Dr. Gervers. Wie sich schnell herausstellte hatte Chess einen faustgroßen Tumor im Bauchraum.
Seine gesundheitliche Situation verschlechterte sich innerhalb einer Woche so stark, das er eingeschläfert werden musste.
Dr. Gervers hat uns in jedem unserer Besuche ernst genommen und zur Seite gestanden. Er war sehr mitfühlend und sein junger Kollege auch!
Hier fühlen wir uns gut aufgehoben!
Dr. Gervers und Ärzte-/Praxis-Team sind toll! Sehr einfühlsam, man spürt die Liebe zu den Tieren. Die TierarzthelferInnen nehmen sich ebenfalls Zeit – am Telefon und vor Ort –, sind ebenfalls großartig zu den Tieren und freundlich zu den Besitzern.
Seit 12 Jahren bin ich bei Dr. Gervers und fühle mich bis heute gut aufgehoben mit meinen Katzen.
Termine sind auch kurzfristig möglich, das Team nimmt sich Zeit und selbst als ich ohne meine kranke, alte Katze zur weiteren Behandlungsbesprechung in der Praxis war, wurde sich alle Zeit genommen, mich ausführlich zu beraten, mit viel Menschlichkeit und medizinischem Know-How.
Kürzlich musste meine sehr nierenkranke Katze im hohen Alter erlöst werden, eine Woche später erhielt ich eine unglaublich warme und herzliche Beileidskarte, sehr sensibel, einfühlsam und wertschätzend – wie auch die Behandlung all die Jahre zuvor.
Mit meinem Kater und dem nun bald einziehendem Kitten bin ich weiterhin in dieser Praxis und kann nur abschließend sagen: Hier fühlen wir uns gut aufgehoben, Tierärztliche Versorgung aus einer Hand!
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
040/619200Dr. med. vet. Michael Gervers bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Norderstedt
- Barsbüttel
- Oststeinbek
- Tangstedt
- Bönningstedt
- Ellerbek
- Hasloh
- Beliebte Stadtteile in HamburgWeitere Stadtteile
- Altengamme
- Altenwerder
- Altona-Altstadt
- Altona-Nord
- Bahrenfeld
- Barmbek-Nord
- Barmbek-Süd
- Bergedorf
- Bergstedt
- Billbrook
- Billstedt
- Billwerder
- Blankenese
- Borgfelde
- Bramfeld
- Cranz
- Curslack
- Dulsberg
- Duvenstedt
- Eidelstedt
- Eilbek
- Eimsbüttel
- Eißendorf
- Eppendorf
- Farmsen-Berne
- Finkenwerder
- Francop
- Fuhlsbüttel
- Groß Borstel
- Groß Flottbek
- Gut Moor
- HafenCity
- Hamm-Mitte
- Hamm-Nord
- Hamm-Süd
- Hammerbrook
- Harburg
- Harvestehude
- Hausbruch
- Heimfeld
- Hoheluft-Ost
- Hoheluft-West
- Hohenfelde
- Horn
- Hummelsbüttel
- Iserbrook
- Jenfeld
- Kirchwerder
- Kleiner Grasbrook
- Kleingartenanlage
- Langenbek
- Langenhorn
- Lemsahl-Mellingstedt
- Lohbrügge
- Lokstedt
- Lurup
- Marienthal
- Marmstorf
- Moorburg
- Moorfleet
- Neuenfelde
- Neuengamme
- Neugraben-Fischbek
- Neuland
- Neustadt
- Niendorf
- Nienstedten
- Ochsenwerder
- Ohlsdorf
- Osdorf
- Othmarschen
- Ottensen
- Poppenbüttel
- Reitbrook
- Rissen
- Rönneburg
- Rothenburgsort
- Rotherbaum
- Sasel
- Schnelsen
- Sinstorf
- Spadenland
- St. Georg
- St. Pauli
- Steilshoop
- Steinwerder
- Stellingen
- Sternschanze
- Sülldorf
- Tatenberg
- Tonndorf
- Uhlenhorst
- Veddel
- Volksdorf
- Waltershof
- Wellingsbüttel
- Wilhelmsburg
- Wilstorf
- Wohldorf-Ohlstedt
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Alle SchwerpunkteBeliebte Fachgebiete