
Dr. med. vet. Heiko Delorme
Tierarzt, Tierarzt für Kleintiere, Tierarzt für Kleintiere
weitere StandorteDr. Delorme
Tierarzt, Tierarzt für Kleintiere, Tierarzt für KleintiereSprechzeiten
*nach Vereinbarung
Adresse
Weiterbildungen
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
ich freue mich, dass Sie sich auf meinem jameda-Profil über meine Leistungen informieren möchten. In meiner Praxis für Tiermedizin in Hamburg behandele ich Kleintiere. Mein wichtigstes Anliegen ist es, Sie ausreichend über den Gesundheitszustand Ihres Lieblings zu informieren und Ihnen die richtige (Vorsorge-)Therapie zu empfehlen. Natürlich berate ich Sie auch, wenn Sie allgemeine Fragen zur artgerechten Haltung haben, ausführlich.
Ich würde mich freuen, Sie und Ihr Haustier in meiner Praxis begrüßen zu dürfen. Mein Team und ich freuen uns auf Sie!
Ihr Dr. med. vet. Heiko Delorme
Mein Lebenslauf
Studium der Tiermedizin in Hannover | |
Assistenztätigkeit und Praxisvertretungen in zahlreichen Praxen | |
1983 bis heute | Niedergelassener Tierarzt in Münster |
1990 | Zusatzbezeichnung "Homöopathie" |
1993 | Zusatzbezeichnung "Akupunktur" |
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Tierarzt Hamburg Dr. Heiko Delorme
Meine Behandlungsschwerpunkte
Tiere sind meine Leidenschaft. Deswegen setze ich in meiner Tierarztpraxis in Hamburg alles daran, Sie umfassend über den medizinischen Zustand Ihres Tieres zu informieren und Ihnen bei Bedarf erfolgversprechende Therapien und Behandlungen anzubieten. Hier erfahren Sie, welche Tätigkeiten im Zentrum meiner Arbeit stehen. Spezialisiert habe ich mich auf Veterinärmedizin für Kleintiere, Mikrobiologie & Serologie sowie Homöopathie.
Veterinärmedizin für Kleintiere
Mikrobiologie & Serologie
Homöopathie und Naturheilverfahren
Veterinärmedizin für Kleintiere
- Ambulante Behandlung von Hunden, Katzen und Heimtieren
- Homöopathie und Naturheilverfahren
- Mikrobiologische Therapie
- Labor
- Röntgen
- Physikalische Therapie
Mikrobiologie & Serologie
Mikrobiologische Therapie bei Tieren
Mikroorganismen sind unverzichtbare Stützen zur Erhaltung des biologischen Gleichgewichts auf unserer Erde. Sie sind die einzigen Lebewesen, die aus anorganischem Material lebendige Substanz herstellen können. Nur wenige von ihnen sind für Tiere und Menschen gefährlich, die meisten sind nützlich. Dabei sind die ursprünglich im Boden befindlichen Bakterien überwiegend die gleichen, die in unseren Rachen- und Darmschleimhäuten vorhanden sind. Der Boden ist der Darm der Pflanzen, da Pflanzen kein eigenes Verdauungssystem haben.
Durch die regelmäßige Zufuhr von Mikroorganismengemischen werden die Abwehrkräfte des Wirtsorganismus unterstützt und so das Wohlbefinden und die Gesundheit des Wirtes verbessert. Der gesamte Magen-Darm-Trakt wird entlastet und dadurch der gesamte Organismus.
Homöopathie und Naturheilverfahren
Homöopathie
Die homöopathische Heilkunde ist eine natürliche, pharmazeutische Wissenschaft, bei der die körpereigene Abwehr durch sehr geringe Dosen natürlicher Substanzen aus dem Pflanzen-, Mineral- und Tierreich stimuliert wird. Im Unterschied zur Schulmedizin gibt es in der Homöopathie kein einziges Mittel, das für jeden Patienten mit der gleichen Erkrankung das richtige ist. Obwohl oberflächlich gesehen die gleiche Erkrankung vorliegen mag, sind die Symptome doch bei jedem Individuum anders.
Bereits zu Lebzeiten Samuel Hahnemanns, dem Begründer der Homöopathie, also vor fast 200 Jahren gab es in der Tierheilkunde Erfolge mit homöopathischen Arzneimitteln. Die erste Veröffentlichung stammt aus dem Jahre 1815. Seitdem hat sich die Homöopathie in ihren Grundsätzen nicht geändert, anders als viele verbreitete medizinische Lehren und Moden, die sich als Irrtümer herausstellten. Heute ist das Interesse an der Tierhomöopathie größer denn je zuvor, weil zunehmend eingesehen wird, dass Eingriffe in den menschlichen und tierischen Körper sowie in die Ökologie der Umwelt in bis vor kurzem ungeahnter Weise zum schädigenden Faktor für alle Lebewesen werden und weil zunehmend erkannt wird, dass nichts besser funktioniert als die Natur selbst.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Tierarzt Hamburg Dr. Heiko Delorme
Note 1,6 • Gut
1,6Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (26)
Fachlich herausragender und vor allem ehrlicher Tierarzt
Die Diagnosen haben Hand und Fuß und er gibt auch ehrlich zu, wenn eine Behandlung nichts bringen würde, oder es besser wäre das Tier zu erlösen.
Seine Mikroorganismen hat er beispielsweise mit der Anmerkung, dass es helfen kann, aber er es nicht garantieren kann als Versuch empfohlen, als mein Kater im jungen Alter regelmäßig mit Milben zu kämpfen hatte. Seit wir die nutzen hat der Kater keine Probleme mehr.
Alles in allem nach langen Jahren, in Behandlung mit verschiedenen Tiere kann ich ihn nur bestens weiterempfehlen.
Das MOK ist super effektiv
Ich habe sehr gute Erfolge mit MOK wenn ich Wunden bei mir und meinen Tieren äußerlich damit behandel. Schlimm eiternde Wunden bei meinem Schaf nach einem Hundebiss, trotz Antibiotika gabe, wollten einfach nicht heilen. Eigentlich sollte es dann Eingeschläfert werden, aber ich bekam den Tip, es doch einmal mit dem MOK zu versuchen. Die Wunden heilten dann in sehr kurzer Zeit komplett ab.
Seit dem benutze ich es bei allen Wunden meiner Tiere oder bei mir und jedesmal heilt alles erstaunlich schnell.Ich bin jedenfalls von MOK total begeistert und überzeugt!
Ich habe Dr. Delorme und das Praxisteam bisher nur telefonisch kennengelernt, weil ich das MOK immer telefonisch bestelle, aber alle sind immer sehr nett und nehmen sich Zeit. Das MOK wird sehr schnell geliefert und ist lange haltbar.
Exzellenter Arzt für homöopathische Arzneimittel für Tiere
1 ausgezeichnet: er hat meinen Hund von einem Anfang von Arthrose durch homöopathische Mittel sofort und nur nach zwei Behandlungen geheilt bzw. wieder gesund gemacht! Ein anderer auch guter Tierarzt hatte meinem Hund nur chemische Arzneimittel vorgeschrieben und die Verbesserung war noch nach vielen Behandlungen erfolglos.
Leider nicht geholfen!!!
Wir benötigten sofort Hilfe für unser Meerschweinchen(Aufgasung zum 2.mal)) welche wir schnell, aber nicht zufriedenstellend bekamen. Kein Röntgen, Schmerzmittel etc. Erstmal wurden Krallen geschnitten, ohne zu fragen, ob es gemacht werden soll. Dafür geh ich nicht zur Notfallsprechstunde. Dann Spasmolytikum gespritzt. Nächsten Tag andere Klinik wg. Verschlimmerung. Behandlung v. Dr. D. bewirkte das Gegenteil. Dr. D. wirkte etwas desinteressiert und genervt. Helferinnen waren ganz nett.
Mikroorganismenkomplex sehr hilfreich
Dieser Arzt versteht etwas von der Ernährung der Hunde. Sein Mikroorganismenkomplex MOK hat eine ausgezeichnete Wirkung. Kaum vorstellbar, aber der Hund war innerhalb von einem Tag mit Futterumstellung und Einnahme von MOK von allem Symptomen befreit. Durchfall und Schleim am Kot sowie Schleimhülle am Kot sind seit über 2 Wochen von heute auf morgen verschwunden. Ich finde die Offenheit des Arztes sehr hilfreich. Er hat sich alle erforderliche Zeit genommen und ich bin jemand mit endlos viel Fragen. Ich bin dankbar, einen solchen Arzt gefunden zu haben.
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Hamburg
Finden Sie ähnliche Behandler
- Beliebte Stadtteile in HamburgWeitere Stadtteile
- Altengamme
- Altenwerder
- Altona-Altstadt
- Altona-Nord
- Bahrenfeld
- Barmbek-Nord
- Barmbek-Süd
- Bergedorf
- Bergstedt
- Billbrook
- Billstedt
- Billwerder
- Blankenese
- Borgfelde
- Bramfeld
- Cranz
- Curslack
- Dulsberg
- Duvenstedt
- Eidelstedt
- Eilbek
- Eimsbüttel
- Eißendorf
- Eppendorf
- Farmsen-Berne
- Finkenwerder
- Francop
- Fuhlsbüttel
- Groß Borstel
- Groß Flottbek
- Gut Moor
- HafenCity
- Hamm-Mitte
- Hamm-Nord
- Hamm-Süd
- Hammerbrook
- Harburg
- Harvestehude
- Hausbruch
- Heimfeld
- Hoheluft-Ost
- Hoheluft-West
- Hohenfelde
- Horn
- Hummelsbüttel
- Iserbrook
- Jenfeld
- Kirchwerder
- Kleiner Grasbrook
- Kleingartenanlage
- Langenbek
- Langenhorn
- Lemsahl-Mellingstedt
- Lohbrügge
- Lokstedt
- Lurup
- Marienthal
- Marmstorf
- Moorburg
- Moorfleet
- Neuenfelde
- Neuengamme
- Neugraben-Fischbek
- Neuland
- Neustadt
- Niendorf
- Nienstedten
- Ochsenwerder
- Ohlsdorf
- Osdorf
- Othmarschen
- Ottensen
- Poppenbüttel
- Reitbrook
- Rissen
- Rönneburg
- Rothenburgsort
- Rotherbaum
- Sasel
- Schnelsen
- Sinstorf
- Spadenland
- St. Georg
- St. Pauli
- Steilshoop
- Steinwerder
- Stellingen
- Sternschanze
- Sülldorf
- Tatenberg
- Tonndorf
- Uhlenhorst
- Veddel
- Volksdorf
- Waltershof
- Wellingsbüttel
- Wilhelmsburg
- Wilstorf
- Wohldorf-Ohlstedt
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken